KARTEN Upcyclingwerkstatt Jugendliche

13 Upcyclingwerkstatt für Jugendliche Warburg (reds) - Jugendlichen aus Warburg und Umgebung im Alter von ca. 14 bis 16 Jah- ren sind am Mittwoch, 4. De- zember, von 16 bis 18 Uhr dazu eingeladen, kreative und um- weltfreundliche Weihnachtsge- schenke herstellen. Der Upcycling-Workshop ist ein Angebot der Koordinie- rungsstelle der kommunalen Präventionskette im Kreis Höx- ter in Kooperation mit young- caritas Warburg (beim SKF Warburg e.V.). Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze be- grenzt sind, wird um Anmel- dung bis zum 2. Dezember unter s.wegenerkreis-hoex- ter.de oder 0175/6079806 (auf die Mailbox sprechen) gebeten. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt ge- geben. Neujahrskonzert Brakel Mit Strauss und Brauss ins neue Jahr Brakel (redo) - Für die Kultur, für die Musik, für den Nach- wuchs: Am Dienstag, 7. Januar 2025, begrüßt die Brakeler Stadthalle die Nordwestdeut- sche Philharmonie zum inzwi- schen 19. Mal, um gemeinsam den Rutsch ins neue Jahr zu ze- lebrieren. Der Titel für 2025 ehrt einen der berühmtesten Namen klassi- scher Musik: Mit Strauss und Brauss begibt man sich auf die Spuren des Komponisten Jo- hann Strauss, der 2025 seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. So werden Werke aus Die Fle- dermaus oder Der Zigeunerba- ron aufgespielt werden, der Frühlingsstimmenwalzer oder der Cachucha-Gapopp. In der zweiten Hälfte widmet man sich dann auch einer vielfältigen Pa- lette weiterer Künstler und Me- lodien aus der ganzen Welt. Die Moderation und Leitung über- nimmt Dirigent Johannes Klumpp, als Sopran wird Eva Hartova zu hören sein. Als renommiertes Orchester hat die Nordwestdeutsche Philhar- monie keinen Mangel an inter- nationalen Konzertsälen. Ams- terdam, Zürich, New York und Tokio und eben auch Brakel. In schöner Regelmäßigkeit schaut man hier vorbei. Fried- rich Luchterhandt, Künstleri- scher Betriebsdirektor, drückte die Freude des Orchesters aus, wieder in Brakel zu sein. Die Freude des heimischen Publi- kums, die Resonanz und die Stimmung im Saal machen den Musikern Freude, so wie sie ih- rerseits für Freude sorgen möchten. Man merke: Es wird geschätzt, was wir tun. Das Orchester vereint 50 profes- sionelle Musiker und 20 Natio- nen in sich. Bernhard Fischer, der 1. Vorsitzende des Kultur- rings, hebt dazu hervor: Da braucht es Harmonie. Man soll- te sich viel öfter ansehen, wie so ein Orchester mit handverlese- nen Musikern ein Gesamtkunst- werk schafft. Förderung junger Talente Schüler der Musik dürfen auf- horchen, denn auch die Förde- rung junger Talente steht auf dem Programm: Zehn Musik- schüler werden als Ehrengäste begrüßt werden und erhalten reservierte Plätze, auch für die begleitenden Eltern. Wer eines der zehn Tickets ergattern möchte, bewirbt sich beim 1. Vorsitzenden Bernhard Fischer bis zum 23. Dezember mit Name, Anschrift und Telefon- nummer, außerdem welches In- strument gelernt wird und wie der Name des/der Musikleh- rers/lehrerin lautet. Die Bewer- bung kann per Mail an modeherrenhaus-fischer.de gerichtet werden, über Instag- ram als persönliche Nachricht an kulturring_brakel gehen sowie persönlich oder per Post bei Bernhard Fischer am Thy 15 eingehen. Die Plätze werden verlost. Der Eintritt beträgt 35 Euro bei freier Platzwahl, 10 Euro für Schüler und Studenten, 20 Euro für Schwerbehinderte. Der Vor- verkauf läuft über das Herren- haus Fischer, amThy 15. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Freuen sich auf einen Strauß(ss) bunter Melodien (v.l.): Britta Multhaupt vom Kulturring, Bürgermeis- ter Herman Temme, Markus Kömeke von der Vereinigten Volksbank, Bernhard Fischer als 1. Vorsitzen- der des Kulturrings, Dominik Reineke von der Verbund Volksbank OWL, Viola Wellsow von der Spar- kasse und Friedrich Luchterhandt als Künstlerischer Betriebsdirektor der Nordwestdeutschen Philhar- monie. Foto: Marc Otto Bürgerhalle Haarbrück Nikolaus besucht Höhendorf Haarbrück (redo) - Der Reiter- verein Haarbrück organisiert den Besuch des Nikolauses am 7. Dezember ab 16 Uhr in der Haarbrücker Bürgerhalle. Bei Weihnachtsliedern, Glüh- wein, Waffeln und kühlen Ge- tränken warten die Gäste ge- meinsam auf den Nikolaus. Karten für die Geschenketüten zum Preis von 3,50 Euro kön- nen bis zum 3. Dezember bei der Bäckerei Pollmann erwor- ben werden. Adventsfenster und mehr Ökumenischer Advent Bad Driburg (redo) - Die ev. und kath. Kirchengemeinden der Kernstadt Bad Driburg laden zu verschiedenen Aktio- nen des Ökumenischen Ad- vents ein: Jeden Abend im Advent wer- den ab 17 Uhr in der Stadt Ad- ventsfenster erstrahlen. Wer zu der Entdeckung der Fenster ge- meinsam unterwegs sein möch- te, trifft sich am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr zum Ad- ventsfenster-Spaziergang an der Peter und Paul-Kirche. Am Sonntag, 1. Dezember, ist während des Adventsmarktes die Kirche St. Peter und Paul zwischen 11.30 bis 18 Uhr als Ruhe- und Kraftort geöffnet. Ein Impuls zur Nacht bietet einen stimmungsvollen Ein- stieg in die besinnliche Ad- ventszeit. Er findet am Montag, 2. Dezember, um 20 Uhr in der Ev. Kirche in der Brunnenstra- ße statt. Zum Morgenimpuls mit an- schließendem Frühstück sind alle FrühaufsteherInnen ein- geladen am Montag, 23. De- zember, um 6 Uhr in die Kirche Zum verklärten Christus, Von-Galen-Str. Vormerken sollte man sich auch schon Montag, 6. Janu- ar2025. Die im vergangenen Jahr gut angenommene Krip- penwanderung wird auf die Dörfer des Pastoralen Raumes ausgeweitet. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften trifft man sich um 16.45 Uhr an der Kir- che Peter und Paul. Folgende Kirchen werden angesteuert: 16 Uhr Reelsen, 17 Uhr Lange- land/ Erpentrup und 18 Uhr Pömbsen. Natürlich ist es mög- lich, direkt zu den Kirchen zu kommen und/oder evtl. auch nur einzelne Orte zu besuchen. Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages der Kir- chengemeinden. MGV Germania Boffzen 145-jähriges Vereinsjubiläum Boffzen (redo) - Um das 145-jäh- rige Bestehen des MGV Germa- nia Boffzen gebührend zu fei- ern, findet am 8. Dezember ein vorweihnachtliches Konzert der Singgemeinschaft Boffzen/ Fürstenberg in der evangeli- schen Erlöserkirche in Boffzen statt. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Neben der Singgemeinschaft Boffzen/Fürstenberg treten be- freundete Chöre aus der Samt- gemeinde auf. Der Eintritt ist frei. In der Konzertpause gibt es die Möglichkeit, sich mit Glüh- wein, Punsch, Bratwürstchen und Kaltgetränken zu stärken. Seminar für Mädchen und Frauen Selbstverteidigung Höxter (redo) - Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kreis Höxter bie- tet, wie bereits im letzten Jahr, in Kooperation mit der Frauen- beratungsstelle des AWO Kreis- verbandes Höxter e.V. und SAMI-X Krav Maga Höxter ein Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren in Höxter an. Die Teilnahme beträgt 5 Euro (bitte vor Ort abgeben). Weitere Kosten werden durch das Land NRW übernommen. Die Teil- nehmerinnenzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist bis ein- schließlich bis 10. Dezember er- forderlich. Weitere Informatio- nen und Anmeldungen bei der Frauenberatungsstelle der AWO per Mail: fbsawo-hoex- ter.de. Bitte bequeme Kleidung sowie Getränk mitbringen. Stattfinden wird das Seminar am 13. und 14. Dezember, am Freitag von 18 bis 21 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr, im Haus der Generationen, Neue Straße 15. Spielmannszug lädt ein Nikolaus kommt nach Godelheim Godelheim (redo) - Der Spiel- mannszug Godelheim lädt alle Kinder und ihre Eltern zur Ni- kolausfeier am Freitag, 6. De- zember, herzlich ein. Kinder, Eltern, Großeltern und der Spielmannszug treffen sich um 17.15 Uhr auf dem Schul- hof in Godelheim. Nach der Be- grüßung durch den Spiel- mannszug wird der heilige Ni- kolaus mit einem kleinen La- ternenumzug durch die Stra- ßen zum Schulhof geleitet, wo die Nikolausfeier an der alten Schule stattfinden wird. Hier wird der Nikloaus den Kindern eine Geschichte erzählen und hält auch für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit. Jeder-Hund-Rennen Volkmarsen (reds) - Wer ist der schneller, Halter oder Hund? Dies können Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Freunde am Samstag, 7. Dezember, ab 11 Uh, beimWindhundrennverein HASSIA e.V. beim Jeder-Hund- Rennen ausprobieren. Das Rennen findet statt auf dem Vereinsgelände am alten Steinbruch zwischen Volkmar- sen und Wetterburg. Das Ver- einsgelände ist ausgeschildert. Jeder Renn-Teilnehmer be- kommt einen Preis, für die Be- sucher gibt es eine Tombola. Umfassende Infos Tag der offenen Tür des St. Xaver Bad Driburg (redo) - Am ersten Adventssonntag lädt das Bad Driburger Gymnasium St. Xaver alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Nach dem Motto Mitma- chen ist angesagt! können sich dabei neugierige kleine und große Gäste u. a. als Physiker, Musiker oder Sportler betätigen und in Informationsveranstal- tungen Wissenswertes über die Schule und ihr vielfältiges An- gebot erfahren. Der Tag der offenen Tür be- ginnt am 1. Dezember um 10 Uhr mit einem Familiengot- tesdienst in der Schulkirche. Im Anschluss können zwischen 11 Uhr und 16 Uhr alle Räum- lichkeiten der Schule besucht werden. Hier demonstrieren Schüler und Lehrer, was das Leben am Gymnasium St. Xaver ausmacht. Dabei können die Besucher auch selbst Hand anlegen und anhand kleinerer und größerer Experimente und Aktionen einen Eindruck von dem jeweiligen Fach gewinnen. Darüber hinaus findet sowohl um 11.30 Uhr als auch um 14.30 Uhr eine Informations- veranstaltung in der Aula statt. Haupt- und Realschüler, die nach der Erlangung der Fach- oberschulreife mit Qualifikati- onsvermerk zum Gymnasium St. Xaver wechseln möchten, können sich um 13 Uhr in Raum 1.14 umfassend infor- mieren. Für das leibliche Wohl wird im Elterncafé und in der Mensa gesorgt sein. Im adventlich ge- schmückten Foyer der Schule werden Kaffee und Kuchen an- geboten und das Bad Driburger Restaurant Zum braunen Hir- schen hält in der Schulmensa Herzhaftes bereit. So freut sich die Schulgemein- schaft des Gymnasiums St. Xaver schon jetzt, neugierigen kleinen und großen Gästen ihre Schule präsentieren zu dürfen. Eine Legende verlässt das Gelände! Nach 49 Jahren + 4 Monaten Betriebszugehörigkeit entlassen wir unsere liebste Kollegin Marita Brokmann in den wohlverdienten Un-Ruhestand. Wir wünschen ihr alles Gute Das Sport-Schwager-T eam Holzminden 27.06.2024 Mattis Ein Kind ist, was das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer, die Nächte kürzer, die Tage länger und die Zukunft heller macht. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich der Geburt und Taufe unseres Sohnes möchten wir uns recht herzlich bedanken. Alexandra Kösters und Marcel Stromberg Haarbrück, im November 2024 Schlittschuhspaß auf dem Weihnachtsmarkt Holzminden Wir verlosen für die Eisbahn Holzminden 20 Schlittschuhspaß-Familienpakete (je 8 Karten - gültig bis 05.01.2025) So können Sie teilnehmen: Schicken Sie einfach eine Email mit Ihrer kompletten Anschrift und Telefonnummer an: gewinnspielowz-verlag.de - Stichwort: Eisbahn Teilnahmeschluss: Mi., 04.12.2024 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen: - Mindestalter: 18 Jahre - Daten werden nur für das Gewinnspiel erhoben, zur Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die eingegangenen E-Mails werden nach der Ziehung der Gewinner gelöscht. Zeitraum des Gewinnspiels: 30.11. bis 04.12.2024 zum Sonntag Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit. Viel Glü ck ! Verlosung KARTEN zum Sonntag Viel Glü ck! Verlosung KARTEN zum Sonntag KW 48-24 5x je 2 Eintrittskarten Mit freundlicher Unterstützung: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. So können Sie teilnehmen: Schicken Sie einfach eine Email mit Ihrer kompletten Anschrift und Telefonnummer an: gewinnspielowz-verlag.de Stichwort: Wise Guys Teilnahmeschluss: Mi., 04.12.2024 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen - Mindestalter: 18 Jahre - Zeitraum des Gewinnspiels 30.11. - 04.12.2024 - Daten werden nur für das Gewinnspiel erhoben, zur Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die eingegangenen E-Mails werden nach der Ziehung der Gewinner gelöscht. Alte Bekannte - Nachfolgeband Wise Guys Nix geht über Live - Weihnachtsedition Donnerstag, 19.12.2024, 20 Uhr Stadthalle Beverungen FAMILIEN NACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41 oder geben Sie Ihre Anzeige im Internet auf: www.owzzumsonntag.de