STELLENMARKT Geschenk- Gutschein

12 Weihnachtsdeko aus Recyclingmaterialien Winterbastelwettbewerb für Kinder Landkreis Holzminden (redo) - Die Abfallwirtschaft Holz- minden lädt alle im Landkreis Holzminden wohnhaften Kin- der im Alter von 4 bis 11 Jah- ren herzlich zum Winterbas- telwettbewerb ein. Unter dem Motto Weih- nachtsdeko aus Recyclingma- terialien können die kleinen Künstler aus Altpapier, alten Kartons, Zeitungen und Toi- lettenpapierrollen ihre eige- nen festlichen Dekorationen gestalten. Der Wettbewerb ist in zwei Al- tersgruppen unterteilt: 4 bis 6 Jahre und 7 bis 11 Jahre. In jeder Altersgruppe werden die drei besten Kunstwerke prä- miert. Die Teilnahme ist ganz einfach: Die fertigen Kunst- werke können vom 1. bis 8. Dezember 2024 als Fotouplo- ad zusammen mit einem For- mular auf der Webseite der Abfallwirtschaft unter dem Reiter Service & Angebote/ Aktionen eingereicht wer- den. Die Gewinnerkinder werden nach Abschluss des Wettbe- werbs benachrichtigt und dür- fen sich auf tolle Preise freuen. Weitere Informationen unter www.awh-holzminden.de. Jugendfeuerwehr Helmarshausen Weihnachtsmarkt Helmarshausen (reds) - Die Ju- gendfeuerwehr Helmarshausen lädt am Freitag, 6. Dezember, zum traditionellenWeihnachts- markt ein. Ab 16 Uhr öffnet der Markt am Alten Rathaus in der stim- mungsvoll beleuchteten Hel- marshäuser Altstadt seine Pfor- ten. Für 18 Uhr hat der Niko- laus seinen Besuch angekün- digt, um allen Kindern ein klei- nes Geschenk zu überreichen. Neben verschiedenen Ständen mit Geschenkideen und Bastel- arbeiten kümmert sich die Feu- erwehr Helmarshausen mit Grillstand und Glühwein frisch vom Lagerfeuer sowie heißen und kalten Getränken um das leibliche Wohl der Besucher. Mit zahlreichen Vereinen Weihnachtsmarkt im Korbmacherdorf Dalhausen (redo) - AmSamstag, 7. Dezember, findet rund um das Ansgariushaus ab 15 Uhr ein Weihnachtsmarkt im Korb- macherdorf Dalhausen statt. Der Markt, an dem zahlreiche Vereine des Ortes beteiligt sind, verspricht eine festliche Atmo- sphäre und ein abwechslungs- reiches Programm für Jung und Alt. Die Besucher erwarten ge- schmückte Marktstände, kuli- narische Leckereien, handwerk- liche Verkaufsstände, eine Tom- bola und ein buntes Bühnenpro- gramm. Dieses wird gestaltet von den Grundschulkindern, dem Musikverein sowie dem Turnverein, dessen Kinder- und Jugendgruppen mit kreativen Auftritten für Unterhaltung sor- gen werden. Auch an die Kleins- ten im Ort ist durch Bastel- und Schminkangebote gedacht. Ein Highlight für die kleinen Gäste wird sicher der Besuch des Nikolauses sein, der sein Kom- men schon angekündigt hat, verrät Benjamin Klenk, der Ver- einsvorsitzende des neuen Dorf- vereins Dalhausen e.V., der die Koordination des Weihnachts- markts übernommen hat. Wer nicht mehr stehen mag oder sich aufwärmen möchte, kann das gemütliche Kaffee- stübchen im Ansgariushaus nutzen, wo Gebäck und Platen- kuchen die Gäste erwartet. Mit diesem Angebot soll insbeson- dere auch älteren Mitbürgerin- nen und Mitbürgern der Besuch des Weihnachtsmarktes ermög- licht werden. Vereinsgemeinschaft lädt ein Adventsmarkt für Alt und Jung Blankenau (Höxter) (redo) - Am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, lädt die Blankenauer Vereinsge- meinschaft zum 16. Advents- markt sowie gemütlichem Rundgang und Zusammensein vor der St. Joseph Kirche ein. Es soll wieder ein Adventsmarkt für Alt und Jung werden, bei dem weihnachtliche Düfte ver- führen und auf die Adventszeit einstimmen. Für das leibliche Wohl ist mit vielen Leckereien gesorgt. Platz finden die Besu- cher an den gemütlichen Stehti- schen oder im warmen Zelt, das durch die Sparkasse gesponsort wurde. Die geschmückten Marktbuden bieten handgefertigte Besonder- heiten an, die als Geschenke zu Nikolaus oder Weihnachten Freude bereiten. Castellos Pup- pentheater wird am Sonntag mit spannenden Stücken die Kinder in seinen Bann ziehen. Ebenfalls am Sonntag sind die schönen Stimmen des Gospel- chors be voices mit ihren Ge- sängen in der Kirche zu hören. Natürlich darf der Nikolaus nicht fehlen. Er hat sein Kom- men an beiden Tagen für 16 Uhr zugesagt und wird die Kinder mit kleinen Geschenken erfreu- en, während die Eltern Fotos von den Kindern und dem Niko- laus im schönen Schlitten ma- chen können. Der Advents- markt startet Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr. Nikolausmarkt in Steinheim Tag voller vorweihnachtlicher Freuden Steinheim (redo) - Freude und festliche Stimmung ziehen durch die Innenstadt von Steinheim. Zum traditionellen Nikolausmarkt lädt das Stadt- marketing der Emmerstadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Ein umfangrei- ches Programm mit zahlrei- chen Attraktionen für Kinder und Erwachsene macht diesen Tag zu einem besonderen Er- lebnis in der Vorweihnachts- zeit. Ab 14 Uhr öffnen die Stände des Nikolausmarktes. Kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke sor- gen für das leibliche Wohl der Besucher. Ein vielfältiges An- gebot lädt zum Verweilen und Genießen ein. Die jungen Gäste können die Wartezeit auf den Nikolaus beim Kinder- schminken oder bei Bastelak- tionen verkürzen. Weiterhin wird ein kleiner Spendenfloh- markt veranstaltet, dessen ge- samte Erlöse an den Steinhei- mer Tisch gehen. Ein besonderes Highlight wird zwischen 15 und 16 Uhr er- wartet: Der himmlische Post- bote besucht den Nikolaus- markt, um die Wunschzettel der Kinder entgegenzuneh- men. Alle Kinder sind eingela- den, ihre Wunschzettel mitzu- bringen und ihnen dem Post- boten zu übergeben. Dabei ist es wichtig, dass der Wunsch- zettel eine Anschrift trägt, damit das Christkind oder der Weihnachtsmann persönlich antworten kann. Um 16.30 Uhr wird dann der Nikolaus abgeholt. Begleitet von den festlichen Klängen des Musikvereins ziehen alle gemeinsam zur Rathaustrep- pe, wo der Nikolaus mit einer süßen Überraschung auf die Kinder wartet. Dieser Moment verspricht, für leuchtende Kin- deraugen und unvergessliche Erinnerungen zu sorgen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die süße Überraschung ist kosten- los. Den Höhepunkt des Tages bil- det das gemeinsame Advent- singen um 18 Uhr, das vom Musikverein musikalisch um- rahmt wird. Alle Altersklassen sind einge- laden, bekannte Adventslieder zu singen, wobei den Besu- chern Liedzettel zur Verfü- gung gestellt werden, um das Mitsingen zu erleichtern. Der Abend klingt mit einem ge- mütlichen Beisammensein aus, bei dem Glühwein und Leckereien für die perfekte weihnachtliche Stimmung sor- gen. Es ist die ideale Gelegen- heit, in festlicher Runde zu- sammenzukommen, den All- tagsstress hinter sich zu lassen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu genießen. Der himmlische Postbote nimmtWunschzettel entgegen. Foto: privat Heimat im Kulturland lieben und leben Kreis Höxter (redo) - Der Kreis Höxter vergibt zum sechsten Mal den mit 10.000 Euro dotier- ten Heimat-Preis. In diesem Jahr findet die feierliche Preis- verleihung am Internationalen Tag des Ehrenamts am Don- nerstag, 5. Dezember, ab 17 Uhr statt. Im ehemaligenWohnhaus und Ort der Geschichte und Geschichten des 2018 über- raschend verstorbenen Kreisar- chivars, Heimatforschers und Autors Horst-Dieter Krus in Bellersen werden vier herausra- gende Projekte und das damit verbundene ehrenamtliche En- gagement ausgezeichnet. Gast- geber ist der Heimat- und Ver- kehrsverein Bellersen. Landrat Michael Stickeln wird die mit großer Vorfreude und Span- nung erwartete Verleihung des Heimat-Preises vornehmen. Be- ginn des Festakts ist um 17 Uhr. Anerkennung und Auszeichnung Der Heimat-Preis ist eine An- erkennung und Auszeichnung für die Menschen, die sich mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrer Schaffenskraft ehren- amtlich für unsere Heimat ein- setzen und sie damit noch le- bens- und liebenswerter ma- chen, betont Landrat Michael Stickeln. In unserem Heimat- kreis engagieren sich 75 Pro- zent der Menschen ehrenamt- lich. Damit sind wir bezogen auf alle Kreise und kreisfreien Städte in ganz Nordrhein-West- falen Spitzenreiter, stellt der Landrat das Ergebnis einer Stu- die, die Westlotto in Zusam- menarbeit mit dem For- schungsinstitut Forsa im Juli 2024 veröffentlicht hat, heraus. Der Heimat-Preis bildet ein- drucksvoll ab, welch große Ideen-, Innovations- und Tat- kraft in unserem Kulturland beheimatet sind, würdigt Mi- chael Stickeln nicht nur die vier Preisträger, sondern die vielen in unserem Heimatkreis ehren- amtlich tätigenMenschen. Die Bürgerinnen und Bürger in den zehn Städten und 124 Ortschaf- ten des Kulturlands lieben und leben ihre Heimat. 16 Bewerbungen zur Auswahl 16 beachtliche Bewerbungen und Projekte standen zur Aus- wahl. Die Jurymitglieder haben sich die Entscheidung nicht einfach gemacht, berichtet Katharina Serinelli, Ehren- amtsmanagerin des Kreises Höxter. Es war die Vielfalt der Bewer- bungen, die uns beeindruckt hat. Alle Bewerberinnen und Bewerber, die teilgenommen haben, sind für mich Sieger, sagt Landrat Michael Stickeln als Vorsitzender der Heimat- Preis-Jury. Vier Vereine, Organisationen und Institutionen haben es ins Finale geschafft. Das Geheim- nis der Platzierungen wird am Donnerstag, 5. Dezember, ge- lüftet, so Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt. Der erste Preis ist mit 4000 Euro, der zweite Preis mit 3000 Euro, der dritte Preis mit 2000 Euro und der vierte Preis mit 1000 Euro dotiert. Im Finale vertreten sind der Förderverein Lütgeneder e.V. mit seinem Projekt Rast am Radweg, die Kinderlobby St. Antonius Menne mit ihrem Projekt Spielplatzgestaltung, der AWO-Ortsverein Peckels- heim mit seinem Projekt Kleiderstube und Hilfstrans- porte Ukraine sowie der Freundeskreis Corveyer Dy- namiker mit seinem Projekt Schollenklo R 99. Fahrplan Um 17 Uhr eröffnet Landrat Michael Stickeln die Heimat- Preis-Verleihung mit der Be- grüßung der Gäste. Danach wird Frederik Köhler, erster Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Bellersen, das Haus Krus als einen Ort mit Geschichte und Geschicht- chen vorstellen. Nach einem musikalischen Beitrag des Bläser Trios Beller- sen (Volker Schrewe, Henrik Becker und Thomas Feld- mann) erfolgt die Preisverlei- hung durch Landrat Michael Stickeln. Im Anschluss gibt es einen weiteren Beitrag des Bläser- Trios Bellersen sowie der ge- sellige Ausklang bei Grillspe- zialitäten. Die Mitglieder der Jury sowie der Geschäftsstelle Ehrenamt (von links): Landrat Michael Stickeln, Stephan Kreye (Katholische Landvolkshochschule Hardehausen), Sascha Atteln (Geschäftsstelle Eh- renamt), Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli (Geschäftsstelle Ehrenamt), Frederik Köhler (erster Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein Bellersen), stellvertretende Kreisheimatpflegerin Mar- gret Golüke-Knuhr, SPD-Kreistagsmitglied Guido Gell, stellvertretende Kreisheimatpflegerin Monika Hölscher-Darke, Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka und CDU-Kreistagsmitglied Dr. Josef Lammers. Foto: Kreis Höxter Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n : Architekt (m/w/d) für LPH 1-5 und Bauzeichner (m/w/d) Ihre Bewerbung/Fragen gerne an: Wir stellen ein! Im Kleinen Feld 24 37688 Beverungen Tel. 05273/3628-0 bewerbungriepe-massivbau.de Das Riepe MASSIVBAU Team freut sich auf Sie: Aufgaben, die Sie nach einer intensiven Einarbeitung erwarten: - individuelle Entwurfsarbeit von Ein-und Mehrfamilienhäusern, Gewerbe- und Bürobauten - Ausarbeitung von Ausführungs- und Detailplänen - Entwurfsgespräche mit Kunden Es erwartet Sie ein tolles, junges Team auf Augenhöhe, modernste Technik in modernen Büroräumen Unser Unternehmen bietet: - Einen sicheren Arbeitsplatz - Festanstellung - leistungsgerechte Vergütung - gutes Betriebsklima - intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Prol: - Kenntnisse in den gängigen CAD-Programmen vorzugsweise Allplan 2022-2024 - routinierter Umgang mit Ofce- Programmen (MS-Word/Excel) - Grundkenntnisse im Bereich Hochbau/Massivbau Sie haben Spaß am Auto fahren, sind kommunikativ, service- orientiert und wohnen im Bereich Steinheim? Dann suchen wir Sie als Fahrer (m/w/d) für den Bereich Kindergarten- und Schülerbeförderung auf Minijob Basis, oder in Teilzeitbeschäftigung Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die sichere Beförderung und Betreuung der Fahrgäste. Der benötigte Führerschein zur Fahrgastbeförderung kann über die Firma erworben werden! Wir sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Schülerverkehrs und der Krankenbeförderung mit Betriebssitz in Warburg. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zu, oder rufen Sie uns an. Lütkevedder GmbH & Co. KG Speckgraben 19a | 34414 Warburg 0 56 41 / 74 65 15 b.schafmeisterluetkevedder.de Arzthelferin/MFA m/w/d zu sofort oder später in Teilzeit gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Dr. med. Matthias Kros FA für Allgemeinmedizin Marktstraße 18, 33039 Nieheim, T el. 0 52 74 - 9 52 93 30 oder per E-Mail : dr.matthias.krosfreenet.de STELLENMARKT Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Das passt in jeden Stiefel: 1 Geschenk- Gutschein Zu Nikolaus: Privater Stellenmarkt Haushaltshilfe gesucht! Haus- haltshilfe für junge Familie in Germete gesucht. 2-3 Std Woche/werktags! Tel. 0172/ 1718056 Haushaltshilfe in BRAKEL ge- sucht. Minijob, geregelte Ar- beitszeit u. Urlaub. E-Mail an: haushalt33034t-online.de Suche Arbeit! Junger Mann sucht Malerarbeiten, HX + 20 km Umgebung. Tel. 0177- 3478243 Suche für Hilfe im Haushalt zuverlässige Person, bis 6 Std./Woche in Nieheim, Tel.: 01573-8165528 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Suche Maurer für 7 m Fach- werk ausmauern. Tel. 0176- 43425949 zum Sonntag SIE SUCHEN WAS NEUES? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse.