Möbel Heinrich feiert

4 Möbel Heinrich feiert Eröffnung Steinheim (reds) - Der große Umbau ist geschafft. Inner- halb eines halben Jahres ist ein komplett neues und hochmo- dernes Möbelhaus in Stein- heim entstanden. Das nieder- sächsische Familienunterneh- men Möbel Heinrich betreibt nun seine vierte Filiale. Am Montag, 4. November, durch- schnitten die Geschäftsführer Heiner und Jonas Struckmann gemeinsam mit Steinheims Bürgermeister Carsten Torke ein symbolisches Eröffnungs- band. Anschließend öffnete Möbel Heinrich Steinheim erstmals seine Türen für alle Kundin- nen und Kunden. Im April die- ses Jahres starteten die Bauar- beiten am Gebäude und auf dem Gelände der Filiale. Das Gebäude musste komplett kernsaniert werden, viele Ab- rissarbeiten und eine neue Au- ßenfassade waren notwendig. Jetzt erstrahlt das Gebäude im neuen, zeitgemäßen Look und besticht durch modernste Technik und ein großes Ange- bot. Der neu konzipierte Aus- stellungsbereich lässt keine Wohnwünsche offen: Das breitgefächerte Sortiment deckt neben Möbeln und Kü- chen auch die Bereiche Bou- tique, Heimtextilien, Leuchten sowie eine Gartenmöbelaus- stellung ab. Im Untergeschoss befindet sich ein großes Lager, sodass sehr viele Waren sofort verfügbar sind oder per Ex- press-Lieferung gebracht wer- den können. Wir sind mit exklusivem Ser- vice, guter Beratung und fairen Preisen für unsere Kunden da, berichtet Geschäftsführer Heiner Struckmann. Diese Philosophie prägt natürlich auch unseren neuen Standort. Das fängt bereits bei der Aus- wahl unserer Waren an: Wir haben bewusst die Topseller aus unseren anderen Filialen hier in die Ausstellung ge- bracht und genau die Produkte zusammengestellt, die unsere Kunden gerne kaufen und die die eigenen vier Wände zu einem gemütlichen Zuhause werden lassen. Möbel Heinrich ist ein regio- nales Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zum Standort. Das gilt auch für Steinheim. Der Einzel- händler ist mit der Möbelhei- mat Ostwestfalen grundsätz- lich tief verbunden. Schließ- lich haben hier viele befreun- dete Lieferanten und andere Geschäftspartner ihren Fir- mensitz. Im Landkreis Höxter will das Unternehmen schon seit vielen Jahren seine Prä- senz stärken und nun ist end- lich zusammengekommen, was zusammenpasst. Deshalb war es der Geschäftsleitung auch ein großes Anliegen, einen Großteil des einstigen Möbelstadt-Personals zu über- nehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bislang in einer der anderen Filialen ar- beiteten, einen Wechsel nach Steinheim zu ermöglichen. Somit ist jetzt ein hochmoti- viertes und deutlich größeres Team als in der einstigen Mö- belstadt am Start, das sich schon sehr darauf freut, die Wohnträume der Kundinnen und Kunden mit Leben zu fül- len. Zu den rund 40 Mitarbeiten- den in der Filiale kommt noch ein zwölfköpfiges Ausliefe- rungsteam. Die Mitarbeiten- den wurden ausgiebig geschult und eingearbeitet. Außerdem kommen die neusten Soft- wareprogramme und weitere Technik zum Einsatz. Eine große Investition und der Be- weis, dass der Standort, die Menschen in der Region und die Mitarbeitenden Möbel Heinrich am Herzen liegen. Eine Wertschätzung, die auch der Stadt Steinheim besonders wichtig ist: Die Gewerbeflä- che der ehemaligen Möbel- stadt ist ein Sahnestück mit di- rekter Anbindung an die Hauptverkehrsader B 239/ B 252. Rat und Verwaltung war es ein großes Anliegen, die Nachnutzung in ihrer Komple- xität in die Hände eines famili- engeführten Unternehmens überantwortet zu wissen. Ich bin daher sehr dankbar für das Engagement der Familie Struckmann und freue mich mit Ihnen und dem gesamten Team über die Neueröffnung eines weiteren Möbel Hein- rich-Hauses hier am Standort Steinheim, führt Steinheims Bürgermeister Carsten Torke aus. Das moderne Einrich- tungshaus in exponierter Lage ist weithin sichtbar und wird sicherlich Ziel zahlreicher Zu- fallskunden werden. Vor allem aber wünsche ich der Familie Struckmann eine hohe Fre- quenz kauforientierter Kund- schaft, die dem unternehmeri- schen Mut zu einer millionen- schweren Investition Rech- nung trägt. Neben einer familiären Wohl- fühlatmosphäre, der riesigen Auswahl und der großen Mar- kenvielfalt ist das neue Ein- richtungshaus auch technisch auf dem neuesten Stand. Möbel Heinrich ist es gelun- gen, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, und in Steinheim wurde noch ein Schritt weitergegangen. Einrichten, Einkaufen und Di- gitalität lassen sich optimal verbinden: Videowalls und große Bildschirme geben wert- volle Infos rund ums Wohnen. Die Einrichtungsplanung der Wohnexpertinnen und -exper- ten läuft über Tablets. Da- durch kann überall im Haus, auch direkt bei der ausgestell- ten Ware, der Kaufvertrag erstellt und eine Raumpla- nung vorgenommen werden. Das erspart Laufwege und führt zu einem effizienteren und kundenorientierten Ein- kauf. Gleiches gilt für die Konfigura- toren, die sich in der Möbelab- teilung und im Küchenbereich befinden: An diesen Planungs- tischen können die Kundin- nen und Kunden ihre Einrich- tungswünsche vorplanen und die Wirkung von Farben, For- men und Fronten vorab aus- probieren. Bei der konkreten, fachmännischen Planung grei- fen dann Heinrichs Einrich- tungsexperten auf diese Ent- würfe zurück. Zudem wurde die Filiale mit hochmodernen E-Kassen ausgestattet und das komplette Haus auf einen energiesparenden LED-Be- trieb umgerüstet. Die gesamte Filiale erstrahlt so in einem viel helleren, modernen Licht, gleichzeitig spart Möbel Hein- rich rund 30 Prozent der Ener- gie ein, die früher in der Mö- belstadt benötigt wurde. Eine weitere Innovation ist die so- genannte digitale Preisaus- zeichnung, die das Unterneh- men im Bereich Fachsorti- mente einsetzt. Dank dieser modernen Software können Preisveränderungen bei tem- porären Sonderangeboten ohne viel Aufwand abgebildet werden, anstatt sie manuell an jedem einzelnen Produkt durchzuführen. Die Eröffnung der brandneuen Filiale feiert Möbel Heinrich zudem mit einem großen Ge- winnspiel. Bis zum 2. März können alle Kundinnen und Kunden beim Besuch einer der vier Möbel Heinrich Filialen die Teilnahmekarten ausfüllen oder online teilnehmen. Zu ge- winnen gibt es insgesamt 14 Einkaufsgutscheine mit einem Warenwert von bis zu 5.000 Euro. Über den Gewinn ent- scheidet ein Losverfahren. Anzeige Tom Struckmann, Henning Struckmann, Ralf Kleine (Wirtschaftsförderung Stadt Steinheim), Heiner Struckmann (Geschäftsführer Möbel Heinrich), Carsten Torke (Bürgermeister Stadt Steinheim), Jonas Struckmann (Geschäftsführer Möbel Heinrich), Inge Struck- mann, Tom Struckmann und Filialleiter Thomas Buckoh. Foto: Julia Sürder Neubau eines Apartmentshauses für selbstbestimmtes Leben Lebenshilfe Brakel erhält Förderbescheid Höxter/Brakel (reds) - Der Stif- tungsratsvorsitzende der Sozial- stiftungNRW, Marco Schmitz, MdL, übergab der Lebenshilfe Brakel in Höxter den Förderbe- scheid über 280.000 Euro für die Umsetzung des neu geplanten Apartmenthauses. Selbstbe- stimmte Lebensführung Men- schen mit Behinderung haben auf dem Wohnugnsmarkt kaum Chancen eine barierefreie Woh- nung zu finden. Wenn sie zu ihrer Behinderung auch noch Betreungsbedarfe haben, findet sich in vielen Fällen kein pas- sendes Wohnangebot. Dies ent- spricht aber nicht den Wün- schen und den Fähigkeiten der Betroffenen. Meist können sie allein oder zu zweit wohnen und brauchen nur individuelle Hilfe- stellungen für einzelne Lebens- bereiche. So benötigt die eine Person Hilfe beim Einkaufen und Kochen, andere bei ihrer Fi- nanzplanung, der Freizeitgestal- tung, beim Arztbesuch und an- deren Dingen. Da wir für unse- re Kunden keine passenden Wohnungen gefunden haben, bauen wir sie jetzt selbst. Viele von den Betroffenen brauchen nur an einigen Punkten Hilfe- stellung und Ansprechpartner in ihrer Näher oder an bekannten Stellen. Das bieten wir den künf- tigen Mietern des Hauses. Ohne die Untersützung der Sozialstif- tungNRWwäre dieses Vorhaben nicht möglich., zeigte sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe Brakel, Jerome Major, am Mitt- woch bei der Übergabe des Zu- wendungsbescheids in Höxter erfreut. Wohnraum für individu- elle Bedürfnisse Mit diesem Konzept der individuellen Un- tersützung wird die Lebenshilfe Brakel drei Einzelapartments sowie zwei Wohnungen für je- weils zwei Personen zur Verfü- gung stellen. Es ist uns ein besoderes Anlie- gen, dass der Wohnraum im in- klusiven Wohnprojekt nach den individuellen Bedürfnissen ent- sprechend ausgewählt werden kann, sodass eine selbstverant- wortliche Lebensführung in enger Zusammanarbeit mit den Fachkräften ermöglicht wird, erklärte der Stiftungsratsvorsit- zende, Marco Schmitz MdL, der Übergabe des Förderbescheids. (v.l.) Oliver Thöne (Lebenshilfe Höxter e.V.), Jerome Major (Lebens- hilfe Brakel), Marco Schmitz (MdL, SozialstiftungNRW), Daniel Hartmann (Bürgermeister Stadt Höxter). Foto: Sozialstiftung NRW DRK Ortsverein Warburg Mitglieder- versammlung Warburg (reds) - Die Mitglie- derversammlung des DRK Orts- vereins Warburg e.V. findet am Samstag, 23. November, um 19 Uhr, in der DRK-Unterkunft, Ükern 17, Ossendorf, statt. Jagdgenossenschaft Versammlung Vringenberg (reds) - Die Jahres- hauptversammlung der Jagdge- nossenschaft Dringenberg- Kühlsen findet am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr in der Gaststätte Hausmann, Drin- genberg statt. Auf der Tagesord- nung steht unter anderem die Wahl eines Kassenprüfers. UnserebesonderenEmpfehlungenvom02.09.2407.09.24 Frisches Schweinemett Ia Kochschinken große Auswahl an Filetspießen Top Schweinefilet Schlemmerpfanne Italia 1.59 1.99 1.39 1.79 0.99 mit und ohne Knoblauch 100g naturbelassen 100g lecker gewürzt 100g mit frischer Zucchini und Paprika 100g mager und saftig 100 g UnserebesonderenEmpfehlungenvom11.11.2416.11.24 Wiener- würstchen frische Bratwurst Suppenfleisch Ia Rinderrolle Schweine- gulasch 1,89 9,99 8,99 0,99 1,69 frisch & lecker knackig im Biss 100 g ganz zart abgehangen 100 g Querrippe & Brust für eine kräftige Brühe 1 kg fein mager geschnitten 1 kg ideal für Grill & Pfanne 100 g UnserebesonderenEmpfehlungenvom02.09.2407.09.24 Frisches Schweinemett Ia Kochschinken große Auswahl an Filetspießen Top Schweinefilet Schlemmerpfanne Italia 1.59 1.99 1.39 1.79 0.99 mit und ohne Knobla ch 100g naturbelassen 100g lecker gewürzt 100g mit frischer Zucchini und Paprika 100g mager und saftig 100 g Unsere besonderen Empfehlungen vom 11.11. - 16.11.2024 ZUGREIFEN! Jede Woche wechselnde Angebote zum Sparpreis! Wir sind dabei ! Besuchen Sie uns an unserem Verkaufsstand ! Es erwarten Sie schmackhafte Verkostungen sowie attraktive Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Gyrospfanne mit frischen Zwiebeln küchenfertig zubereitet 500 g Unsere Fr itagsknüller ab 11 Uhr: Die beliebten Festtagsschnitzel frisch aus der Pfanne, in Schmalz gebraten oder Schweinshaxe ofenfrisch & goldbraun gegrillt 5,00 für nur Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel.: 05643 9499830 E-Mail: infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de 3,50 / Stück Stück 8,99 Bartoldus Hausmacher Mettwurst mit und ohne Knoblauch Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Amtsblatt Stadt Beverungen Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Spielwaren auf 450 m Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7, Holzminden Tel.: 0 55 31 / 45 85