IESSER Vortragsreihe Adventskonzert
3 Gartenbauvereins Ossendorf Vortragsreihe Ossendorf (reds) - Der Garten- bauverein Ossendorf veranstal- tet einen Vortragsabend zum Thema Igel. Die Veranstal- tung findet am Freitag, 15. No- vember, um 19.30 Uhr im Pfarr- heim Ossendorf statt. Sowohl Mitglieder als auch andere In- teressierte sind hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag findet für die Mit- glieder eine Verlosung statt. Kolpingfamilie Schuhsammelaktion Warburg (reds) - Passend zum Kolping-Gedenktag findet die bundesweite Sammlung Mein Schuh tut gut statt. Die War- burger Kolpingfamilie bittet um Schuhspenden. Guterhalte- ne und paarweise gebündelte Schuhe werden am Samstag, 9. November, von 9 bis 12 Uhr vor dem Schuhhaus Mues im Burg- graben angenommen. Die Schuhe gehen in ein Sortier- werk von Kolping-Recycling. Der Erlös kommt der Kolping International Foundation zu- gute. Adventskonzert Brakel (reds) - Da die Gehrde- ner Pfarrkirche renoviert wird, laden die Gehrdener Chöre zum Adventskonzert am 1. Ad- ventssonntag, 1. Dezember, um 16.30 Uhr in die Michaelskir- che Brakel ein. Der Gem. Chor St. Cäcilia Chor & Friends sowie der Kinderchor Little Friends-Putzmunter gestalten diese adventliche Stunde im pastoralen Raum Brakel unter dem Motto Ja, die Weihnacht naht. Liedbeiträge der Chöre sowie gemeinsam zu singende Lieder sollen auf das nahende Weih- nachtsfest einstimmen. Der Eintritt ist frei. Über eine Spen- de am Ende der Veranstaltung würden sich die Chöre freuen. In der Tonenburg Felsenkeller Revival-Party Albaxen (redo) - Am Samstag, 16. November, wird in der To- nenburg die legendäre Felsen- keller Revival Party gefeiert. Die DJs laden zu einer Zeitreise durch die großen Hits der Rock- und Popgeschichte ein und lassen so die einzigartige Atmosphäre der Höxteraner Kult-Disko wieder auferstehen. Einlass ist ab 21 Uhr. Mehr Infos gibt es auf Facebook sowie unter tonenburg.de und BallhausFelsenkeller.de. Ortsvorsteher und Beirat tagt Sitzung in Haarbrück Haarbrück (redb) - Der Orts- vorsteher Haarbrück mit Beirat tagt am Dienstag, 12. Novem- ber, in der Bürgerhalle im Feu- erwehrraum. Beginn ist um 19.30 Uhr. In der Sitzung geht es u. a. um die Vergabe der im Jahr 2024 zur Entscheidung durch den Bezirksausschuss bereitgestell- ten Mittel, den Kanalzustand in der Rennestraße und Anfragen zu Bäumen und Beeten auf städtischen Flächen sowie einen Sachstandsbericht über den Spielplatz. ZEE-Aktion Weihnachtspost startet Landkreis Holzminden (reds) - Das Zentrum für ehrenamtli- ches Engagement (ZEE) im Landkreis Holzminden ruft er- neut zur beliebten Aktion Weihnachtspost auf. Kinder aus der Region sind eingeladen, weihnachtliche Kunstwerke für Senioren zu gestalten. Gesucht werden möglichst viele Kinder aus dem Landkreis Holz- minden, die zu Hause oder in ihrer Betreuungseinrichtung weihnachtliche Bilder malen, schöne Briefe schreiben oder be- sinnliche Gedichte verfassen. Die kleinen Kunstwerke wer- den an Senioreneinrichtungen und Pflegedienste im Landkreis Holzminden verteilt und sollen den älteren Menschen Freude bereiten. Die von den Kindern gestaltete Weihnachtspost kann versehen mit dem Stichwort: Weih- nachtspost an das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (Braunschweiger Straße 8, 37603 Holzminden) geschickt oder am selben Standort in den Briefkasten der Kreisvolkshoch- schule Holzminden geworfen werden. Hier wird die Post ge- sammelt und anschließend an die Seniorenheime und mobile Pflegedienste in der Region übermittelt. Regina Meyer und Yvonne Engelke vom Aktionsteam-Eh- renamt des ZEE werden die Ak- tion und Verteilung ehrenamt- lich begleiten. Einsendeschluss ist der 2. De- zember. Vorname und das Alter des Kindes sollten auf dem Kunstwerk vermerkt werden. Sofern gewünscht, kann auch die Anschrift des Kindes/der Be- treuungseinrichtung beigefügt werden, vielleicht ist dies dann der Beginn einer Brieffreund- schaft zwischen Jung und Alt. Die Aktion Weihnachtspost ist eine wunderbare Gelegenheit, Generationen zu verbinden und weihnachtliche Freude zu ver- breiten. VHS und Buchhandlung LESBAR Autorenlesung mit Roland Lange Beverungen (redb) - Roland Lange liest am liest am Don- nerstag, 14. November, ab 19 Uhr in der Buchhandlung LESBAR aus seinem neues- ten Werk Harzgeier. Der Autor, Jahrgang 1954, wurde in Osterode am Harz geboren. Schwerpunkt seiner schriftstel- lerischen Tätigkeit sind neben Jugendbüchern Kriminalroma- ne mit regionalem Hinter- grund. Daneben hat er u.a. das Mordsharz-Festival ins Leben gerufen, das seit 2011 jährlich im September mit Lesungen nationaler und internationaler Autorinnen und Autoren an verschiedenen Orten im Harz stattfindet. Wo die Geier kreisen, lauert der Tod. Geier im Harz, auf deren Speiseplan menschliche Kada- ver stehen? Was für grausame Fantasien schwirren nur im Kopf der jungen Frau herum, die Privatermittler Stefan Blume um ein Haar überfahren hätte? In diesem weiteren Harz-Krimi aus der Stefan- Blume-Reihe spielt auch eine Therapeutin und ein psychiatri- schen Klinik eine wichtige Rolle. Das LESBAR-Team sorgt wäh- rend der Lesung für Getränke und Snacks, die im Eintritts- preis enthalten sind. Eintritts- karten im Vorverkauf gibt es bei der Buchhandlung LES- BAR, Karten an der Abendkas- se nur nach Verfügbarkeit. Advents- und Weihnachtsmarkt Silberborn (reds) - Der Solling- und Heimatverein Silberborn lädt am Samstag, 23. November, ab 11 Uhr in den Hochsolling zum großen Advents- und Weihnachtsmarkt ein. Der Markt mit vielen Verkaufsstän- den findet in und am Dorfge- meinschaftshaus Silberborn statt. Auch für das leibliche Wohl ist mit vielseitigen Ange- boten gesorgt. Weitere Informa- tionen bei Wolfgang Peter, Tel. 05536-727. Frauengymnastikgruppe Lütgeneder Weihnachtsessen Lütgeneder (reds) - Die Frauen- gymnastikgruppe Lütgeneder lädt zum Weihnachtsessen ein. Der Termin ist am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr im Daseburger Hof in Warburg- Daseburg. Ein Treffpunkt für mögliche Mitfahrgelegenheiten ist um 17.45 Uhr am Pfarrheim in Lüt- geneder. Telefonische Anmel- dungen nimmt Annelore König bis zum 18. November entge- gen unter Tel. 05643/1619. Für Seniorinnen und Senioren Erzählrunde Steinheim (reds) - In Kooperati- on mit der Stadtbücherei Stein- heim bietet der VHS-Zweckver- band am Mittwoch, 20. Novem- ber, von 10.30 bis 12 Uhr die Er- zählrunde für Seniorinnen und Senioren an. Dieses Mal geht es um das Thema Meine Freuden- biografie (202H90). Die Veran- staltung wird von Marie-Luise Berbüsse geleitet und findet in der Stadtbücherei im Friedrich- Wilhelm-Weber-Forum, Hollen- talstr. 13, Steinheim statt. Die Stadtbücherei Steinheim lädt ein, in gemütlicher Runde lite- rarischen Textauszügen über vergangene Zeiten zu lauschen. Durch das Erstellen einer Freu- denbiographie, durch das Erin- nern der vielen freudigen Erleb- nisse in der Lebensgeschichte werden die Teilnehmer für die Erfahrungen von Freude sensi- bilisiert, können sie stärker wahrnehmen, achtsamer sein und sie mehr genießen. In der Erinnerung wird die Freude wiederbelebt, Situationen wer- den erneut lebendig, in denen man mit sich und der Welt ein- verstanden war. Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Holzminden GAUSSTRASSE 3 Höxter BRENKHÄUSER STR. 63 Holzminden KOPERNIKUSSTR. 11 18 Jahre im Weserbergland TERRAMAR DER NEUE CUPRA Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 10 % zusätzlich Verrückte Rabattwoche bis Samstag, 16.11.2024 Hier wird bares Geld gespart auf Damenwäsche und Nachtwäsche www.gartenfestivals.de 07. 10. November & 14. 16. November Tickets im Vorverkauf und an der Tageskasse Do. 12 bis 21 Uhr Fr. & Sa. 11 bis 21 Uhr So. 10 bis 19 Uhr Nächste Woche auch geöffnet! VORWEIHNACHTLICHER MARKT Pre mie re! Jetz t an 2 W och ene nde n