Bürokraft Teilzeit gesucht

10 Aktionstag Seelische Gesundheit amArbeitsplatz Brakel (redo) - Unter dem Motto Hand in Hand für seeli- sche Gesundheit am Arbeits- platz lädt die REKON am Frei- tag, dem 11. Oktober, von 13 bis 17 Uhr in ihre Räumlichkeiten Am Königsfeld 4-6 in Brakel ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesund- heit stattfindet, bietet Betroffe- nen, Angehörigen, wirtschaftli- chen Betrieben und Interessier- ten die Möglichkeit, einen Ein- blick in das Arbeitsleben und die Förderangebote der REKON zu gewinnen. Die REKON, eine Zweigwerk- statt der Lebenshilfe Höxter- Werkstätten und Kita gGmbH, hat sich seit vielen Jahren als geschützter Raum etabliert, in dem Menschen mit psy- chischen Belastungen eine be- rufliche Förderung und Per- spektive erhalten. Neben der Vorstellung der un- terschiedlichen Arbeitsberei- che hält das vielfältige Mit- machprogramm für jede und jeden etwas bereit: Von einem geselligen Singkreis (13 bis 14 Uhr) über entspannende Klangreisen (14 bis 15 Uhr) und einem tiergestützten Be- suchsdienst (15 bis 16 Uhr) bis hin zu autogenem Training (16 bis 17 Uhr). BesucherInnen haben die Möglichkeit, unter- schiedliche Methoden zur Ent- spannung und Selbstfürsorge zu entdecken, die auch neben der Arbeit in der Werkstatt als unterstützende Maßnahmen im Alltag für die Beschäftigten angeboten werden. Für das leiblicheWohl sorgt der Naturkostladen bis 17 Uhr. Bei köstlichem Kaffee sowie haus- gemachtem Kuchen und Back- waren wird zu geselligem Mit- einander eingeladen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit zur Vernetzung und zum Aus- tausch über seelische Gesund- heit. Betriebe und gewerbliche Kunden sind an diesem Tag ex- plizit eingeladen, sich über die verschiedenen Fertigungsmög- lichkeiten und etwaigen Auf- tragsvergaben zu informieren. Anmeldung ist nicht erforder- lich; Interessierte können sich direkt vor Ort für die Aktivitä- ten anmelden. Exkursion Nachhaltiger Stadtrundgang Höxter (redo) - Die VHS Höx- ter-Marienmünster bietet am Mittwoch, dem 9. Oktober, eine interessante Exkursion an. Die Auswirkungen des Klimawan- dels sind für Verbraucher und Verbraucherinnen im Alltag deutlich spürbar: jährlich stei- gende Temperaturen, häufiger Starkregen und zunehmend mehr Hitzetage und tropische Nächte sind sichtbare Anzei- chen. Die Folgen: gesundheitli- che Beeinträchtigungen, Um- weltzerstörungen und Schäden an Gebäuden. Vollgelaufene Keller, vertrocknete Grünstrei- fen, Hitze in den vergangenen Jahren erlebt auch die Stadt und der Kreis Höxter immer mehr davon. Schon viele Men- schen haben deshalb Maßnah- men zur Anpassung an den Kli- mawandel rund ums Haus er- griffen. Mit einer Tour entlang erfolg- reicher Beispiele zeigt die Ver- braucherzentrale NRW im Kreis Höxter gemeinsam mit den Klimaschutzmanagerin- nen der Stadt und dem Kreis Höxter, was Eigentümer:innen und Kommune unternehmen, um Gebäude und Personen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Interessierte kön- nen dabei lernen, wie sie selbst tätig werden können. Wie das konkret aussieht wird bei die- sem Klimafolgenspaziergang gezeigt. Gleichzeitig können Teilnehmende Anpassungs- maßnahmen vor Ort begutach- ten, die ihnen Beispiele für die Möglichkeiten an ihrem eige- nen Haus oder Grundstück lie- fern sollen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr vor dem Hauptein- gang der Stadtverwaltung Höx- ter, Westerbachstraße 45. Der Spaziergang dauert ungefähr 1,5 Stunden und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforder- lich. Weitere Infos und Anmel- dung bei der VHS Höxter-Mari- enmünster unter Tel. 052719634303 oder www.vhs- hoexter.de. Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde Vortrag zum Postwesen Lauenförde (redo) - Der Hei- mat- und Geschichtsverein Lauenförde lädt am Freitag, dem 11. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag über die Ge- schichte des Postwesens in Lau- enförde ein. Im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße informiert Werner Filmer mit einer span- nenden PowerPoint-Präsenta- tion über eine nicht nur für Philatelisten interessante Zeit- reise, beginnend zur Zeit des 30-jährigen Krieges im Jahr 1639, bis zum Ende des König- reichs Hannover im Jahr 1866. Berichtet wird u.a. über Briefin- halte, die einen Bezug zu den historischen Ereignissen im da- maligen Vierländereck haben. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt für pflegende Angehörige Pflegecafé Brakel (reds) - Am Mittwoch, den 23. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr sind pflegende Ange- hörige herzlich zum Pflegecafé in das Café Krome (Neben- raum) in Brakel eingeladen. Hier können sie in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Ku- chen über ihre Lebenssituation sprechen, Informationen aus- tauschen und sich gegenseitig Anregungen geben, wie es ge- lingen kann, die eigenen Be- dürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Das Pflegecafé wird vom Kon- taktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) Höxter organisiert und von einer Mitarbeiterin beglei- tet. Für die Teilnahme entste- hen keine Kosten. Interessierte pflegende Angehö- rige melden sich bitte bis zum 20. Oktober beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe telefonisch unter 05271/96 69 875 oder per E-Mail unter pflegeselbsthilfe- hoexterparitaet-nrw.org an. Gerne auch Generation 60+ ENGLER TRANSFER GmbH ( 0202 - 62 93 30 30 Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen für die Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen. Wir bieten den idealen Nebenjob für alle, die gerne mit Menschen arbeiten. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen in unserem Büro in Wuppertal gern telefonisch zur Verfügung : Fahrer / Begleitpersonen m/w/d auf Minijob- und Teilzeit-Basis im Kreisgebiet Höxter und Umgebung zu sofort gesucht Verkaufskraft/Büro TZ 16 Std/W sow. 538 n. Warburg gesucht (a. f. Hausfr./Rentn. geeign.) Tel. 08031-31590 (Mo-Fr) personalasr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH Deine Zukunft, deine Ideen. Bewirb dich jetzt für handfeste Karrierechancen bei FSB! - Kund:innenbetreuer:in - Koordinator:in Regionales Vertriebsteam - Teamleitung Produkt- und Vertriebsmarketing - IT-Systemadministrator:in Jetzt per QR-Code bewerben und deine Zukunft gestalten! Du b ist voller Ene rgie? Sandwurf 8 34388 Trendelburg Tel. 0 56 71 / 5 07 00 20 elektrotechnikkaistruck.de www.kaistruck.de Folgendes solltest du mitbringen: abgeschlossene Berufsausbildung < Führerschein < Berufserfahrung < Teamfähigkeit < kundenorientiertes Denken < sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise < i i Werde teil uns eres Te ams. Wir fre uen un s auf d eine Be werbun g. Dann bewirb dich jetzt als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik Die Stadt Beverungen bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) an. Die praktische Ausbildung erfolgt im 2010 sanierten Er- lebnisfreibad mit ca. 950 qm Wasserfläche, 32-m-Rutsche, 3-m-Sprungturm, Wasserkaskade und Strömungskanal. Ferner gehört das voraussichtlich bis zum Herbst 2025 neu errichtete Hallenbad zum Einsatzbereich. Die Ausbildungs- dauer beträgt 3 Jahre. Die tarifliche Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr aktuell 1.218 . Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www. beverungen.de Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.10.2024 an bewerbungbeverungen. de oder an Stadt Beverungen, Personal- amt, Weserstraße 1012, 37688 Beverun- gen. Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Norbert Villmer, 05273/392110, norbert.villmerbeverungen.de STADT BEVERUNGEN Der Bürgermeister Wir suchen Sie! Die Firma Friedr. Serong GmbH & Co. KG , mit Sitz in Höxter, ist ein zertifiziertes mittelständisches Familien- unternehmen aus der Verpackungsindustrie. Mit unseren mehr als 100 Mitarbeitenden produzieren wir verschiedenste Faltschachteln z.B. für die Pharma-, Hygiene- u. Gebrauchsgüterindustrie. Qualität ist unser Anspruch. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betriebselektriker/Mechatroniker (m/w/d) Maschinen- u. Anlagenführer (m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte digital mit Anlagen als eine Datei (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an folgende E-Mail-Adresse: personalserong.de EURONICS XXL Medien-Markt Vater GmbH Zum Osterfeld 3 | 37688 Beverungen T 05273 22151 | F 05273 35730 infomedien-markt.com | www.euronics.de/beverungen Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht. Buchhaltungskenntnisse erforderlich Die Stadt Steinheim stellt ein Die Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Termin für das Team der Städtischen Musikschule eine Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Geige h um eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 10 Woche. Die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und die h nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den nausschreibung finden Sie auf www.steinheim.de unter Die Stadt Steinheim stellt ein Die Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Termin für das Team der Städtischen Musikschule eine Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Geige Hierbei handelt es sich um eine unb fristete Stelle mit einem Umfang von 10 Unterrichtsstunden je Woche. Die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.steinheim.de unter Stellenangebote. t dt Steinheim stellt ein... i Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Termin für das Team der Städtischen Musikschule eine hrkraft (w/m/ ) für das Fach Geige Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Stelle mit ein m Umfang von 10 Unterrichtsst den je Woche. Die Ausgestaltung des Arb itsvertrages und die Ver ütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für d n öffe tlichen Dien t (TVöD). Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www. steinheim.de unter Stellenangebote. STELLENMARKT Privater Stellenmarkt Hätten Sie Lust, Zeit und die Kraft, unseren Schotterhof in Höxter von allem Unkraut zu befreien? Angemessene Be- zahlung ist selbstverständ- lich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05271-2232 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Tipps für Online-Bewerbungen Lesen Sie Korrektur Achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen Optimieren Sie Ihre Online-Profile Achten Sie auf ein übersichtliches Design Verwenden Sie sinnvolle Dateinamen Achten Sie auf Datei-Formate (PDF) Komprimieren Sie Ihre Dateien Benutzen Sie seriöse E-Mail-Adressen SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? zum Sonntag Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse.