Herbst-Saison Vielseitig persönlich

9 BEVERUNGEN hats everungen marketing e.V. weserbergland beverungen Verlagssonderseite in Kooperation von Beverungen Marketing, der Stadt Beverungen und der OWZ zum Sonntag Einkaufen vor Ort zum Sonntag Vom lokalen Angebot profitieren Vielseitig und persönlich Beverungen hats Beverungen (redb) - Wer sich in Beverungen mal etwas genauer umschaut, ist vom vielseitigen Angebot an Waren, Gastrono- mie und Dienstleistung über- rascht. Der kleinen Stadt an der Weser traut man auf den ersten Blick dieses breite Angebot nicht zu. In der langen Haupt- straße, die bezeichnenderweise Lange Straße heißt, gibt es noch eine erstaunliche Anzahl inha- bergeführter, kleiner Geschäfte, die sich von dem Angebot der Filialen großer Ketten abheben. Hier und in den Nebenstraßen und im großen Gewerbegebiet findet die Kundschaft eine per- sönliche Beratung von Händ- lern, die sich schon viele Jahre mit ihrem Warensegment oder ihre Dienstleistung beschäfti- gen und echte Fachberatung anbieten. Stammkunden, die ganz überwiegend lokal in den Beverunger Geschäften einkau- fen, wissen dies zu schätzen. Ich kann in Beverungen fast alle Waren bekommen. Es gibt ein breites Warenangebot. Un- sere Umfragen haben gezeigt, dass Kunden nur oft nicht wis- sen, wo sie die gewünschten Artikel vor Ort kaufen kön- nen, erzählte Verena Hoppe von Beverungen Marketing. Wer etwas sucht, was der Händler nicht vorrätig hat, kann um eine Kundenbestel- lung bitten. Das Risiko nicht versandter Ware oder von Be- trugsmaschen trägt dabei der Händler für den Kunden und hilft mit seinem Fachwissen bei der Auswahl des passenden Er- satzteils. Stammkunden schätzen es, dass man im Geschäft in Bever- ungen erkannt und persönlich betreut wird. Da herrscht fast schon eine familiäre Atmo- sphäre. Außerdem trifft man beim Einkauf vor Ort oft auch Nachbarn und Bekannte und kann sich spontan auf einen Plausch in ein Café einladen. Insbesondere für alleinlebende Menschen ist dies eine große Bereicherung. Der Einkauf vor Ort kann zum geselligen Erleb- nis werden, wenn man sich eine spontane Pause in einem Café oder einem Restaurant gönnt. Wer lebendige Innen- städte mit einer attraktiven Gastronomie genießen möchte, sollte dies mit seinem Kaufver- halten unterstützen. Auch hier bietet Beverungen eine breite Palette vom Imbiss bis zur ge- hobenen Gastronomie, von der Eisdiele bis zum Café mit haus- gemachtem Kuchen. Lokal und regional einkaufen liegt überhaupt im Trend, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Aber was genau spricht eigentlich für das Einkaufen vor Ort? Auf den Wochenmärkten wie in Beverungen jeden Freitag- nachmittag auf dem Kellerplatz bekommt man in der Region er- zeugte, frische Waren wie re- gional erzeugtes Obst, Gemüse und Eier, lokal hergestellte Backwaren, frisch hergestellte Feinkost und Wurst und Fleisch auch aus Biobetrieben in der Gegend. Lokal in Bever- ungen einzukaufen ist auch aus ökologischer Sicht vorteilhaft, denn die Ware wird nicht ein- zeln für den Kunden verpackt und versandt. Umgetauschte Artikel werden nicht vernich- tet, wie es bei Onlinehändlern leider vorkommt. Die Kosten für Versand, Logistik und Ent- sorgung sind beim Onlinehan- del unsichtbar eingepreist. Im Gegensatz zum Internetein- kauf kann man in Geschäften wie in Beverungen dieWare an- fassen und Größe, Material und Verarbeitung prüfen. Das schützt vor bösen Über- raschungen. Beim Internetein- kauf muss man sich auf schwer einzuschätzende Bilder und Beschreibungen verlassen und kann keine zusätzlichen Fra- gen stellen. Beim Einkauf vor Ort wird man kompetent bera- ten, Funktionen werden erklärt und der Kunde bekommt die für seine Bedürfnisse passende Empfehlungen. Der Händler vor Ort hat ein Interesse daran, auch im preiswerten Segment benutzbare Waren anzubieten, denn er hat einen Ruf zu verlie- ren. Durch seine Vorauswahl von geeigneten Artikeln erspart er dem Kunden stundenlanges Suchen und Vergleichen online und Ärger mit Billigwaren. Meist führen die lokalen Ge- schäfte Waren in mehreren Preisklassen, guter Qualität, die nicht teurer sind als im Online- Handel. Wer vor Ort kauft, kann seine Ware gleich mitnehmen und muss nicht auf Lieferdienste warten und sich darauf verlas- sen. Individuelle Transportkos- ten fallen weg und es wird we- niger CO2 erzeugt. Der Kunde oder die Kundin fällt nicht auf vorgetäuschte Shops rein, die inWirklichkeit gar keineWaren versenden, sondern ahnungslo- sen Kunden ohne Gegenleis- tung um ihr Geld betrügen. Ins- besondere das Super-Schnäpp- chen im Netz sollte man mit großem Misstrauen prüfen und beim Bezahlen keine Risiken eingehen und keine Passwörter leichtfertig preisgeben. Einige der Beverunger Geschäft bieten auch Online-Bestellung oder Vorbestellung per E-Mail an und/oder haben einen Liefer- service. Lokal einkaufen ist fair, schließlich profitieren alle Bür- ger von den Gewerbesteuerein- nahmen, die die lokalen Dienst- leister, Händler und Gastwirte an die Stadtkasse abführen. Wer lokal einkauft, unterstützt damit, dass lokale Unterneh- mer Mitarbeiter und Auszubil- dende einstellen können. Un- fair ist es hingegen, sich im lo- kalen Geschäft beraten zu las- sen und dann die Ware anonym im Internet zu bestellen. Beim Blütenfest zeigt Beverungen jedes Jahr was es zu bieten hat. Foto: Barbara Siebrecht Inh. Monika Nußbaum Lange Straße 43 Beverungen Tel. 05273-359343 Wolle Tee Geschenke Deko SOCKTOBER 10% auf alle nicht reduzierten Sockengarne im Oktober - gültig ab dem 05.10.2024 Start Herbst-Saison Lange Str. 26 37688 Beverungen SCHUH-BEHLER in die mit... Weserstraße 2-4, 37688 Beverungen Wir haben für Sie Montag bis Freitag durchgehend von 9.00 - 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet! Ihr Fachgeschäft für die ganze Familie Markus Goertz, Telefon 0 52 73 - 36 78 31 Lange Str. 8, 37688 Beverungen Juwelier und Meisterbetrieb Goldankauf Ihr Juwelier und Meisterwerkstatt Ihre Nr. 1 in Beverungen Küchen-Neuheiten vom Fachmann Burgstraße 12 37688 Beverungen 0 52 73 / 5521 Herzliche Einladung Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 09.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.00 Uhr Mi 09.00 - 12.30 Uhr Fr 09.00 - 18.00 Uhr Sa 09.30 - 13.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der VHS Lesung DAS ECHO DER GEZEITEN Rebekka Frank Donnerstag, 10.10.2024 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7, Beverungen, T. 05273 366 922 Gebühr: 12,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, beverungenvhs-dew.de | www.vhs-dew.de Anmeldungen/Eintrittskarten Online per QR-Code, in der VHS-Geschäftsstelle oder direkt bei der Buchhandlung LESBAR Es gibt noch Karten! Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag 14./15.12. Sternenmarkt 08.11. BLUE FRIDAY ab 08.11. Weihnachtsspiel für weitere Infos... 21.12. Verlosung Beate Wieners Lange Straße 54 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 89 44 44 beverungenamondo-reiseberater.de Für entspannte Urlaubsplanung reisebuero-beverungen.de Reisebüro Beverungen Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Computergesteuerte Laufanalyse Orthopädische Maßschuhe Orthopädische Maßeinlagen Orthopädische Schuhzurichtung Zugelassen zu allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften Ihr Spezialist für Sc huh- Orthopädie in Beve rungen WORLDS FINEST FOOTWEAR Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 8.30 - 13.00 und 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr