Sensoria-Eröffnung Orgelunterricht Naturkundliche

5 Haus der Düfte und Aromen lädt ein Sensoria-Eröffnung Holzminden (redb) - Das euro- paweit einmalige, interaktive Ausstellungshaus zum Thema Riechen und Schmecken eröff- net am 28. September 2024 in der Stadt der Düfte und Aro- men Holzminden. Um 10 Uhr startet das Eröffnungswochen- ende vor dem Sensoria-Gebäu- de in der Oberen Straße 45 mit einem Grußwort von Bürger- meister Christian Belke. Das große Eröffnungswochen- ende am 28. und 29. September von jeweils 10 18 Uhr bietet die erste Möglichkeit zum Rein- schnuppern mit ermäßigtem Eintritt (Erwachsene 10 EUR und Kinder 3 EUR) und zwei kostenfreien Führungen pro Tag, jeweils um 12 und 14 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist nicht möglich, lediglich am Veranstaltungstag kann man sich vor Ort für eine Führung eintragen. Außerdem verwandelt sich die Fußgängerzone Obere Straße im Bereich vor Sensoria zu einem kulinarischen Carré mit Kaffeespezialitäten und Ku- chen aus dem Machwitz Kaf- fee-T1 Bulli der Schloßwirt- schaft Hehlen, französischen Weinen vom Stand des Bistro Salut, einem Pizzawagen der Silberborner Genusswerkstatt und einem Verkostungsstand inklusive Popcornmaschine der Ölmühle Solling. Begleitet wird das Fest der Sinne durch die Klänge von DJ Franky und durch eine Fotobox für lustige Schnappschüsse Einblicke hinter die Fassade von Sensoria bieten sieben Ge- werke, die bei der Erschaffung von Sensoria mitgewirkt haben. Der Samstag bietet zudem die Gelegenheit zu einer Duftrallye durch die Innenstadt unter Regie des Werbekreises Holz- minden, als Gewinn winken Gutscheine für Sensoria Haus der Düfte und Aromen Der Sonntag steht ganz im Zei- chen der Familie. Eine Stadtral- ley, Duftmemory, Zaubertrank mixen mit den Azubis von Sym- rise und vieles mehr lassen Düfte und Aromen entdecken. Das Veranstaltungsprogramm des Sensoria ist schon gut ge- füllt und kann unter der Home- page www.sensoria-holzmin- den.de eingesehen werden. Sie haben ein tolles Programm zur Eröffnung des Sensoria Haus der Düfte und Aromen vorbereitet. Ann-Kathrin Otte (Team Sensoria), Sensoria-Geschäftsführerin Barbara Richter, Bürgermeister Chris- tian Belke, Dominique Bonneau-Kaunath (Team Sensoria), Bianca Kleeschulte (Vors. Werbekreis) und Volkmar Stanoschek (Geschäftsf. Stadtmarketing). Foto: Sensoria Holzminden Orgelunterricht Höxter (redo) - Eine Schnup- perstunde kann für das Instru- ment Orgel bei Kantor Florian Schachner nachgefragt wer- den. Vorerfahrung mit einem Melodieinstrument vorzugs- weise Keyboard oder Klavier, ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Kontakt: mobil 01747366230 oder per mail florian.schach- nerkkpb.de. Pure Natur erleben Naturkundliche Hochmoorführung Silberborn (redo) - Unter dem Motto Die pure Natur entde- cken laden die Touristik-Infor- mation Neuhaus und Silber- born und der Solling- und Hei- matverein Silberborn zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklen- bruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus am Samstag, dem 21. September, um 16 Uhr ein. Es gibt eine kleine Über- raschung! Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel. Das Hoch- moor Mecklenbruch ist wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eines der wert- vollsten Hochmoore in Nieder- sachsen. Es ist 63 Hektar groß und steht seit 1939 unter Natur- schutz. Auf dem Hochmoor blühen je nach Wetter in den nächsten Tagen gerade noch die Heidekräuter, bevor dann die Moorlandschaft immer mehr in bunten herbstlichen Farben erscheint. Die nächsten Moorführungen finden am 2. Oktober um 14.30 Uhr und am 5. Oktober um 14 Uhr statt. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen. Gebühren: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Weitere Infos Wolfgang Peter, Tel. 05536-727. Das Hochmoor Mecklenbruch. Foto: Touristik-Information Neuhaus und Silberborn Verstärkung im LEADER-Büro Regionalmanagement-Team komplett Kreis Höxter (redo) - Seit 2016 werden im gesamten Kreis Höxter Projekte mit LEADER- Fördermitteln umgesetzt. Damit dies gelingt, steht das Re- gionalmanagement den Bürge- rinnen und Bürgern beratend zur Seite. Seit Anfang August gibt es ein neues Gesicht im Be- ratungsteam: Franziska Teget- meier. Nach ihrem Studium an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter und fünf Jahren bei der Stadt- verwaltung Gladbeck ist sie in die Region zurückgekehrt. Hier möchte die 28-Jährige ihre kreative Ader nutzen, um aktiv die Regionalentwicklung zu un- terstützen. Wir haben mit LEADER ein tolles Förderpro- gramm im Kreis Höxter, das den Bürgerinnen und Bürgern viele Möglichkeiten zur Gestal- tung der Region gibt. Ich freue mich dabei mitzuwirken, er- klärt Franziska Tegetmeier. Auch Johannes Potthast, Vorsit- zender der Lokalen Aktions- gruppe Kulturland Kreis Höxter e.V. (LAG), ist sich sicher: Mit Frau Tegetmeier haben wir eine motivierte und engagierte Mit- arbeiterin gefunden. Als Rück- kehrerin kennt sie nicht nur die Region, sondern weiß auch um die Stärken ihrer neuen-alten Heimat. Ihr Büro bezieht die neue Re- gionalmanagerin im Oberge- schoss des Rathauses Peckels- heim. Von hier aus berät das LEADER-Team zum Förder- programm. Aber auch im ge- samten Kreisgebiet sind die bei- den Regionalmanagerinnen un- terwegs und stehen Interessier- ten zur Seite, um Projektideen Realität werden zu lassen. Den nächsten Monaten sehen die beiden Regionalmanagerin- nen motiviert entgegen. Die ersten Schritte in der Einarbei- tung sowie Auswahlsitzungen für LEADER- und Regional- budgetprojekte sind bereits ge- schafft. Ein offener Punkt auf der To-Do-Liste ist der Bekannt- heitsgrad des EU-Förderpro- gramms. Obwohl es LEADER schon seit 2016 im Kreis Höxter gibt, kennen viele Menschen das Förderprogramm nicht, weiß Regionalmanagerin Lia Potthast. Das soll sich ändern. Dafür haben wir schon einige Ideen, die in den kommenden Monaten ausgearbeitet wer- den. Erreichbar ist das Regionalma- nagement-Team am besten unter infoleader-in-hx.eu sowie telefonisch. Nach vorhe- riger Absprache sind auch Ter- mine im Büro oder bei Interes- sierten vor Ort möglich. Kon- taktdaten und weitere Informa- tionen zum LEADER-Pro- gramm gibt es unter www.lea- der-in-hx.eu. V.l.: Johannes Potthast, Vorsitzender LAG, mit dem neuen Regional- management-Duo Franziska Tegetmeier und Lia-Potthast. Foto: privat Die Reise zu den Sinnen beginnt 28. / 29. Sep. 10 - 18 Uhr ///// ER Ö F F N U N G / / / / / E R Ö F F N U N G // /// E R ÖFFNUNG Sensoria Europas erstes interaktives Ausstellungshaus zum Thema Düfte und Aromen in Holzminden. sensoria-holzminden.de ///// Obere Straße 45, 37603 Holzminden Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Sparen! Sparen! Sparen! Depotex Frottierserie Uni oder Jaquard, hochwertig Duschtuch 19.95 jetzt 8. 99 Handtuch 9.95 jetzt 3. 99 Biberna Jerseyspannbetttücher 1b aus lfd. Produktion 180-200 x 200 cm 34.95 jetzt 14. 99 90-100 x 200 cm 14.95 jetzt 6. 99 schöne Erinnerungen Noch mehr Raum für 21.9. & 22.9.2024 I 13-18 Uhr Tag der offenen Tür Steinhof 2 I 37603 Holzminden I weserhotelschwager.de Hotelbesichtigung Spannende und kreative Aktionen für Kids Bierpromotionen & Cocktails Kulinarische Köstlichkeiten Tombola mit Herz: Gewinnen Sie wunderbare Preise der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Live-Musik mit Ron Philipps