Jahre RINGELLA alles

4 Beverunger Seniorennetz Vortrag beiWillis Seniorentreff Beverungen (redo) - Einen Vor- trag zum Thema Aufgaben einer Kardiologin hält die Fachärztin Dr. med. Melanie Rose am Dienstag, dem 24. September, um 17 Uhr beim Seniorennachmittag Willis Treff in der Stadthalle Bever- ungen. Jeder ist willkommen. Ev. Familienzentrum Arche Tag der offenen Tür Warburg (reds) - Am Freitag, dem 27. September, lädt das Evangelische Familienzentrum Arche am Ahornweg 3 in Warburg herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Zwischen 15 und 16.30 Uhr erhalten inte- ressierte Familien die Gelegen- heit, die vielfältigen Angebote und Räumlichkeiten unserer Einrichtung kennenzulernen. Das Familienzentrum bietet nicht nur Betreuung und Bil- dung für Kinder, sondern un- terstützt auch Familien mit un- terschiedlichen Beratungs- und Freizeitangeboten. Beim Tag der offenen Tür haben die Inte- ressierte die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern ins Gespräch zu kom- men und sich über die Aktivitä- ten und Projekte des Zentrums zu informieren. Schalomabend der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen Situation der Landwirtschaft Diemelstadt (reds) - Am Mon- tag, dem 23. September, um 19.30 Uhr findet der Schalom- abend der Ökumenischen Ge- meinschaft Wethen im Schaf- stall des Laurentiushofes Mit- telstr.4 in Diemelstadt-Wethen statt. Das Thema lautet Der nach- haltige Kleiderschrank: von Fast Fashion zu Slow Fashion. Welche Mechanismen bestim- men die Bekleidungsindustrie und wie wirken sie sich auf die Welt aus? Was ist nachhal- tige Mode?Was passiert eigent- lich mit den Altkleidersamm- lungen? Mit der Referentin Ute Schütz finden die Teilmnehmer Ant- worten auf diese Fragen und bekommen Tipps zum Ändern von Gewohnheiten, zum res- sourcenschonenden Einkau- fen und zur Gestaltung eines nachhaltigen Kleiderschranks. Ute Schütz aus Bad Arolsen ist ausgebildet als Coach für nachhaltige Kleidung und als Farb- und Stilberaterin. Zentrale Wasserenthärtung Stahlbehälter schweben ein Brakel (redo) - Zur zentralen Wasserenthärtung wird derzeit in Brakel eine CARIX-Enthär- tungsanlage errichtet. Bereits im November 2023 wurde mit dem Bau des Gebäudes für die Trinkwasserenthärtungsanlage begonnen. Aktuell werden für die Projektumsetzung sechs große Stahlbehälter mit einem Durchmesser von rund 3,4 Me- tern durch zwei große Kräne eingesetzt. Der nächtliche Transport der gigantischen Stahlbehältnisse erfolgte durch einen Schwertransporter. Für den erforderlichen Bau- grund wurde im ersten Schritt das ehemalige Notstromgebäu- de der Brakeler Kläranlage zu- rückgebaut, anschließend folg- ten die Gründungsarbeiten für das Kellergeschoss mit den Speicherbecken in Stahlbeton- bauweise. Die weiteren Ge- schosse sind als Stahlhalle kon- zipiert, die abschließend mit einer Beplankung aus Sand- wichplatten und einem Flach- dach ausgestattet werden. Bereits von langer Hand ge- plant werden musste der Ter- min für das Einschweben der großen Stahlbehälter. Es han- delt sich um sechs Behälter, die einen Durchmesser und eine Höhe von rund 3,4 Metern haben. Der größte Behälter (Regenerierspeicher) hat eine Höhe von rund 5,2 Metern. Aufgrund der enormen Abmes- sungen musste der Transport als Schwertransport/Sonder- transport genehmigt werden. Die Abstimmung dieses fixen Termins im Hinblick auf Liefer- ketten, Wetterverhältnisse sowie Engpässe in Industrie und Handwerk stellte uns vor besondere Herausforderun- gen, berichtete der Betriebslei- ter Christof Münstermann. Ins- gesamt sechs Bauteile werden aktuell mit einem 200 Tonnen- Kran über einen Zeitraum von drei Tagen in die entsprechen- den Vorrichtungen eingehoben. Bei den Behältnissen handelt es sich um drei 3 Ionen-Austau- scher, einen Eluat-Entgaser, einen Regenerier-Speicher und einen Reinwasser-Rieseler, der eine Höhe von 8,0 Metern und einen Durchmesser von 2,6 Me- tern vorweist. Fertigstellung für Ende 2025 geplant Projektleiter Holger Seifert von der Firma VeoliaWater Techno- logies Deutschland GmbH er- läuterte die nächsten Schritte. Nach dem Einsatz der Behälter werde die Gebäudehülle (Wände und Dach) geschlossen und die Montage der restlichen Anlagentechnik (mit zahlrei- chen Rohrleitungen und Pum- pen), der CO2-Kompressoren sowie der umfangreichen Mess- und Regeltechnik erfolgen. Zur Deckung eines Teils des be- nötigten Energiebedarfs, wird das Dach mit einer PV-Anlage ausgestattet. Um das Gesamt- projekt zentrale Trinkwasser- enthärtung umzusetzen, wird der Bau der CARIX-Anlage von weiteren Maßnahmen, wie dem Bau einer 1,5 Kilometer langen Rohwasser-Transport- leitung sowie eines zusätzli- chen Brunnens im Bereich der Trinkwassergewinnungsanla- ge Ostheim, flankiert. 64 Prozent unserer Bürgerin- nen und Bürger, die an der öf- fentlichen Umfrage der Stadt Brakel im Jahr 2017 teilgenom- men hatten, haben sich für eine zentrale Wasserenthärtung in Brakel ausgesprochen, berich- tet Bürgermeister Hermann Temme. Durch die zentrale Enthärtung und Kalkminde- rung könne der private Haus- halt viel einsparen, ob beim Waschmittel oder auch Spül- maschinensalz, was der Um- welt zu Gute komme. Insge- samt können in der Großge- meinde Brakel 67 Tonnen Salz eingespart werden, so Temme. Für Ende 2025 ist die Fertigstel- lung des Gesamtprojektes ge- plant. Ab diesem Zeitpunkt wird dann das enthärtete Was- ser in den bereits fertiggestell- ten Hochbehälter Galgenberg gepumpt und von dort in das Trinkwasser-Leitungsnetz ein- gespeist. Im späteren Betrieb können mit der CARIX-Anlage im Maximum bis zu 180 m3/h enthärtetes Trinkwasser herge- stellt werden. ImVergleich zum Betrieb einer Umkehrosmose können somit jährlich mehr als 300.000 kWh an Energie (135 t CO2/a) eingespart werden. Die Kosten des Gesamtprojek- tes liegen bei rund 8,2 Millio- nen Euro. Der erste Behälter hat seinen Platz gefunden. Bürgermeister Hermann Temme (v.l.), der Betriebsaus- schussvorsitzende Raimund Giefers, Betriebsleiter Christof Münstermann und alle Projektbeteiligten waren vor Ort. Foto: Stadt Brakel Der Stahlbehälter wird an seinen Platz gebracht. Foto: Stadt Brakel UnserebesonderenEmpfehlungenvom02.09.2407.09.24 Frisches Schweinemett Ia Kochschinken große Auswahl an Filetspießen Top Schweinefilet Schlemmerpfanne Italia 1.59 1.99 1.39 1.79 0.99 mit und ohne Knoblauch 100g naturbelassen 100g lecker gewürzt 100g mit frischer Zucchini und Paprika 100g mager und saftig 100 g UnserebesonderenEmpfehlungenvom23.09.2428.09.24 Landleberwurst im Ring fris hes Schweinemett Suppenfleisch Ia Rinderrolle Kasseler Lachsrolle 1,69 9,99 1,09 0,99 1,69 mit "GOLD" prämiert 100 g ganz zart abgehangen 100 g Querrippe & Brust für eine kräftige Brühe 1 kg goldgelb geräuchert lecker zu Sauerkraut 100 g verschieden gewürzt 100 g 02 07 Frisches Schweinemett Ia Kochschinken große Auswahl an Filetspießen Top Schweinefilet Schlemmerpfanne Italia .5 1. .3 1.7 0.9 it und ohne Knoblauch 100g naturbelassen 100g lecker gewü zt 100g mit frischer Zucchini und Paprika 1 mager und saftig 100 g Unsere besonderen Empfehlungen vom 23.09. - 28.09.2024 ZUGREIFEN! Jede Woche wechselnde Angebote zum Sparpreis! Wir sind dabei ! Besuchen Sie uns an unserem Verkaufsstand ! Es erwarten Sie sch ackhafte Verkostungen sowie attraktive Angebote. Wir freuen u s auf Ihren Besuch ! Frisches Rindergehacktes ideal für Burger-Patties 500 g Spießbraten oder Sahnebraten vom saftigen Schweinenacken 100 g 0,99 5,00 für nur Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel.: 05643 9499830 E-Mail: infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Kösel Mittwoch, den 25.09 dürft Ihr nicht verpassen. Wir starten in unsere Jubiläumswoche mit 20 Prozent Rabatt auf alle Ravensburger Artikel. Wir freuen uns auf Euch... Spielwaren auf 400 m Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Amtsblatt Stadt Beverungen Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg 100 Jahre RINGELLA 1924 - 2024 Wir gratulieren mit einem sensationellen Geburtstagsrabatt 25 auf alles von RINGELLA (auch auf bereits reduzierte Ware) % Aktion vom 16. bis 28.9.2024 Herbstmarkt Großer und bunter Markt für die ganze Familie mit über 90 Ausstellern, Haustiervorführungen, Kartoffel-Ernte, Apfelsortenbestimmung, Messer- schleifer, Ponyreiten, Ziegenkutsche, Strohhüpfburg & Erlebnisklettern! www.tierpark-sababurg.de Mehr erfahren auf