Gesprächskreis Offenen Denkmals
10 Nach Tot- und Fehlgeburt Gesprächskreis Lütmarsen (redo) - Der nächste Gesprächskreis für Eltern nach Tot- und Fehlgeburt des Ambu- lanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes im Kreis Höxter ist am Montag, dem 16. September. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien in Lütmarsen. Üblicherweise findet der Gesprächskreis am dritten Montag im Monat statt. Erstbesucher können Birgit Ko- nermann telefonisch unter 05233/93983 kontaktieren. Hüttesches Haus Tag des Offenen Denkmals Höxter (redo) - Zum ersten Mal seit gut zehn Jahren beteiligt sich auch das Hüttesche Haus wieder am Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag um 13 und 17 Uhr führt Dr. Corinna Wodarz durch die spannende Geschichte des Hauses mit sei- ner aufwendigen Weserrenais- sance-Fassade von 1565. Dabei gibt es erstmals Gelegenheit, ein weiteres Denkmal die besterhaltene Höxtermauer aus rotem Sandstein zu be- trachten. Zwischen 14 und 17 Uhr öffnet das Museum letztmalig die diesjährige Lego- ausstellung. Kirchengemeinde Hembsen Kinderbibel- Nachmittag Hembsen (redo) - Einmal jähr- lich findet in der Kirchenge- meinde Hembsen ein Kinder- bibelnachmittag statt. Am Samstag, dem 7. September, hat sich der Familiengottesdienst- kreis etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wir laden alle Kinder zwischen 7 und 12 Jah- ren ein, den Escape-Room Flucht vor der Sintflut zu be- suchen, so Susanne Krömeke, Mitglied der Vorbereitungs- gruppe. Um die Menschheit und die Tiere vor der großen Flut zu retten, müssen knifflige Rätsel gelöst, Schlösser ge- knackt und verborgene Schätze gesucht werden. Mal schauen, ob uns das gelingt. Es ver- spricht auf jeden Fall, span- nend zu werden. Los geht es um 14 Uhr im Pfarrheim Hembsen an der Kirchstraße. Anmeldungen nimmt Susanne Krömeke telefonisch (05272/ 4305), per Email (michael- kroemeket-online.de) oder Whatsapp entgegen. Die Eltern werden gebeten, mit einigen Kleinigkeiten zur Verpflegung beizutragen. Tag des offenen Denkmals Erlöserkirche öffnet Türen Boffzen (redo) - Zum Tag des of- fenen Denkmals am Sonntag, 8. September, öffnet die evangeli- sche Erlöserkirche von 11 bis 17 Uhr erstmals ihre Pforten. Bereits 1231 wird vom Abt von Corvey eine Pfarrkirche in Boff- zen erwähnt. Von 1730 bis 1737 wurde die jetzige Kirche auf den Grundmauern einer Holz- kirche errichtet. Besucher tauchen ein in die fast 300-jährige Geschichte der Kir- che. Hierfür haben der Küster Michael Rüther und sein Team den Innenraum in ein kleines Museum verwandelt. Mit Infotafeln und Histori- schen Exponaten geht es auf eine Zeitreise durch die Jahr- hunderte. Die offiziellen Füh- rungen werden alle 30 Minuten angeboten und führen vom Kir- chenraum bis zu den Glocken. Anmeldung und Elternabend Vorbereitung Kommunion Beverungen (redb) - Die neue Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen startet demnächst. Alle Familien des neuen Kom- munionjahrganges wurden be- reits angeschrieben. Wer verse- hentlich keine Post erhalten hat, möge sich im Pfarrbüro melden (Tel: 05273-1332). Der Eltern- abend mit wichtigen Informa- tionen findet am Dienstag, dem 10. September, um 20 Uhr im Pfarrheim in Beverungen statt. Pastoralverbund Corvey Samstag, 07.09.2024 16.30 Uhr St. Ansgar-Kranken- haus Hl. Messe 17 Uhr Brenkhausen, St. Johan- nes Bapt. Hl. Messe Ministran- ten-Aktionstag 18.30 Uhr Boffzen, St. Liborius Wortgottesfeier 18.30 Uhr Godelheim, St. Johan- nes Bapt. Hl. Messe Sonntag, 08.09.2024 8.30 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe 9 Uhr Bruchhausen, St. Marien Hl. Messe 10.30 Uhr Lüchtringen, St. Jo- hannes Bapt. Hl. Messe 10.30 Uhr Seniorenhaus St. Ni- kolai Wortgottesfeier 10.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe anschl. Kirchencafé 10.30 Uhr Stahle und 18.30 Uhr Fürstenau, jew. St. AnnaWortgottesfeier NACHRUF Wir trauern um unseren Kollegen und Freund Peter Herzog 08.06.1965 30.08.2024 Sein plötzlicher Tod hat uns zutiefst getroffen und macht uns unfassbar traurig. Wir verlieren mit i hm einen liebenswürdigen Menschen und hochgeschätzten Arbeitskollegen, den wir in bester Erinnerung halten werden. Das Team der Rettungswache Bad Driburg Heinz Köhler 2. Oktober 1938 12. Juli 2024 Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen. Annette von Droste-Hülshoff Wehrden, im September 2024 Ihr habt viele tröstende Worte ausgesprochen und geschrieben. Ihr habt mit uns geweint und geschwiegen, uns in den Arm genommen und getröstet. Ihr habt auf so vielfältige und liebevolle Weise eure V erbundenheit und Anteilnahme zum Ausdruck gebracht. In den Stunden des Abschieds waren wir nicht allein. Dafür danken wir von ganzem Herzen. Christel Köhler und Familie StaKarten BehaltetmichsoinErinnerng, wieichindenschönstenStnden meinesLebensbeieuchwar! HanneloreStiewe 09.03.194329.08.2024 NachkurzerZeitistsienunwieder mitihremgeliebtenBennovereint. KarinundWolfgang NilsundAnnemitMaieundBjarne PhilipundMiriammitEbbeundJannis KlausundSabine Marco PatrickundChrisne undalleAngehörigen 33034BrakelIstrup,Mielstraße6 DerWortgoesdienstistamDonnerstag,12.09.2024 um14.30UhrinderPfarrkircheSt.BartholomäuszuIstrup. AnschließenderfolgtdieUrnenbeisetzungaufdemFriedhof. VonBeileidsbekundungenamGrabbienwirabzusehen. ImAnschlussgehenwirinSlleauseinander. IhrbleibtfürimmerinunserenHerzen! Karl-Heinz Rappe 4. 1. 1952 8. 9. 2023 Deine Steffi Ein Jahr ohne Dich! Mein lieber Karl-Heinz, es gab Tage, die mir endlos schienen und es gab Tage, die schnell vergingen. Doch es gab keinen Tag ohne Gedanken an Dich, Dein Lachen, Deinen Humor, Deine Fürsorge, Deine Liebe und Wärme. Ich werde Dich nie vergessen! NACHRUF Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Ratsherrn Gerhard Specht der am 23.08.2024 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Der Verstorbene gehörte von 1981 bis 2006 dem Rat der Gemeinde Fürstenberg an und hat während dieser Zeit an der Entwicklung der Gemeinde entscheidend mitgewirkt. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Rat und Verwaltung der Gemeinde Fürstenberg Völlig unerwartet und überraschend ist meine kleine Hexe verstorben. Sie wird immer ein T eil meines Lebens bleiben. Bettina Gabbert 05.06.1962 28.08.2024 Die Urnenbeisetzung findet am 16.09.2024, um 12.00 Uhr auf dem Friedhof Holzminden, Allersheimerstr. statt. Wir bitten von Beileidsbekundungen am Grab Abstand zu nehmen. Zum Gedenken Die Angehörigen Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In unserer Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Karin Baltes geb. Röttger 22.12.1956 26.08.2024 In liebevoller Erinnerung Ralf Steffen mit Ben und Leon Isabel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 17. September 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Helmarshausen statt. 05.09.1935 28.08.2024 geb. Gehle Maria-Anna Nüsse Du bist nicht mehr da wo Du warst, aber Du bist überall wo wir sind. Victor Hugo Christof und Karla mit Markus und Patrick Thomas und Elke Eva-Maria und Ludger und alle Anverwandte In stiller Trauer Die Trauerfeier findet am Montag, dem 16. September 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Westfriedhof zu Bad Driburg statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Traueranschrift: Dr. Christof Nüsse, V on-Vincke-Straße 51, 33014 Bad Driburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. - Albert Schweitzer - Ingeburg Stelzer geb. Dormeyer 24.7.1935 26.8.2024 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis im Ruhewald Solling, Rittergut Friedrichshausen, Dassel, statt. Traueranschrift: Kerstin Stelzer-Schaper, Eversteiner Straße 2, 37639 Bevern Eine Spende an das Kinderhospiz Löwenherz, Syke, wäre im Sinne der Verstorbenen. Sparkasse Syke : IBAN DE07 2915 1700 1110 0999 99. Kennwort: Ingeburg Stelzer Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. TRAUERNACHRICHTEN All unsere Liebe hat ihn/sie nicht halten können.