STELLENMARKT Giftpflanzen Haus

9 Vortrag Giftpflanzen in Haus, Garten und Natur Brakel (redo) - Die häufigsten Giftpflanzen zu kennen, sollte Pflicht für alle Gartenbesitzer und Erzieher sein. Denn Gift- pflanzen gibt es in fast jedem Haus und Garten, nur ist es dem Besitzer oft nicht bekannt. Der Vortrag der Gartenarchi- tektin Barbara Siebrecht am Freitag, dem 13. September, von 19 bis 20.30 Uhr stellt Gift- pflanzen in Haus, Garten, Wald und Wiese vor. Das Wissen um diese Pflanzen hilft deren Ge- fährlichkeit richtig einzuschät- zen. Außerdem gibt es Hilfen für den Notfall. Der kostenfreie Vortrag im Bil- dungshaus Modexen richtet sich vor allem an Eltern, Groß- eltern, Pädagogen und alle wei- teren Interessierten. Anmeldung erwünscht unter Tel. 05272/3629930 oder anmel- dungbildungshaus-mode- xen.de. Das Bildungshaus Mo- dexen liegt im Grünen zwi- schen Brakel und Bosseborn (Ausschilderung folgen). Im Bildungshaus Modexen wird über Giftpflanzen aufgeklärt. Foto: Barbara Siebrecht Siedlungsflohmarkt Bulli bemalen für den guten Zweck Brakel (redo) - Am Sonntag, dem 8. September, dürfen Kin- der im Rahmen des Siedlungs- flohmarkts in Brakel, der um 11 Uhr beginnt, einen 40 Jahre alten T3 Bulli anmalen. Die hierbei gesammelten Spen- den kommen zum Teil dem Tierhafen in Bad Karlshafen, zum anderen Teil der Evangeli- schen Kita Zum Guten Hirten zugute. Wie es zu dieser außergewöhn- lichen Idee kam, erklärt Frank Garbe gern selbst: Ich war da- mals gemeinsam mit Willi Lange und Frank Totz in die- sem Kindergarten und wir möchte mit dieser Aktion der Evangelischen Kita Zum Guten Hirten für diese unvergessliche und glückliche Kitazeit etwas zurückgeben. Außerdem sind wir große Tierfreunde und freuen uns, auch da spenden zu können. So dürfen alle Kinder an dem Tag den Bulli anmalen, können sich aber auch schminken und Tattoos aufkleben lassen. Eine frische Bratwurst, gespendet von Willi Lange, rundet dieses besondere Event ab. Wer sich diese einmalige Chan- ce nicht entgehen lassen möch- te, ist herzlich eingeladen, den Stand des Kindergartens in der Zeit von 13 bis 17 Uhr AmMei- erbach 29 zu besuchen. Haarbrücker Vereinsgemeinschaft Die Bürgerhalle wird 50 Haarbrück (redo) - Seit einem halben Jahrhundert im Dorf- bild zu finden und aus zahllo- sen Festen, Feiern und Vereins- veranstaltungen nicht mehr wegzudenken: Die Haarbrü- cker Bürgerhalle begeht ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Die Vereinsgemeinschaft des Hö- hendorfes wird diesen runden Geburtstag am 3. Oktober or- dentlich feiern. Die Feierlichkeiten beginnen bereits um 10 Uhr mit der Ern- tedankmesse der Landjugend. Anschließend geht es zur Halle und zum Mittagessen, worauf das Festprogramm sich entfal- ten darf. Dies bedeutet bei- spielsweise Kinderaktionen und einen Schießwettbewerb, außerdem werden sich die hei- mischen Vereine mit ihren Tä- tigkeiten und Angeboten prä- sentieren und wird die wieder gegründete Blaskapelle auf- spielen. Dazu wartet eine bil- derreiche Fotoausstellung da- rauf, ordendlich begutachtet zu werden. Aufnahmen aus der Historie sind dabei, auch Ver- einsbilder und private Fotos laden dazu ein, betrachtet zu werden und sich vielleicht auch selbst wiederzufinden. 1974 wurde die Bürgerhalle, nachdem sie in Eigenleistung erbaut wurde, offiziell einge- weiht. Ihr Betreiber ist die Ver- einsgemeinschaft des Höhen- dorfes, welche auch für die di- versen Modernisierungen des Gebäudes sorgt. Durch Feste und Aktionen wie Karneval oder Weihnachtsmarkt wird der Umsatz generiert, um Sa- nierungen etc. zu ermöglichen. Dabei legt man natürlich Wert auf Nachhaltigkeit und das Sparen von Energie. Dies wird honoriert und unterstützt, zu- letzt etwa durch die Verleihung des Klimapreises durch Westfa- len Weser. Die Bedeutung der Halle für das Dorfleben und die heimi- schen Vereine kann nicht genug betont werden, und so freut man sich bereits jetzt auf die Jubiläumsfeier. In diesem zuge noch ein Wort zum Mittagessen am 3. Oktober: Dieses bietet zwei Menüs an, nämlich zum Einen Spanferkel mit Weißkraut und Baguette, zum Anderen Kartoffelgratin mit Weißkraut und Baguette. Der Vorverkauf läuft über die Bäckerei Pollmann und über die Vorsitzende der Vereinsge- meinschaft, Yvonne Otto, und zwar bis zum 14. September. Vertreter und Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft versammelten sich (v.l.): Yvonne Otto, Nico Ra- sche, Stefan Siewers, Helmut Hartmann, Markus Watermeyer, Henry Meyer, Bernhard Pieper, Iris Pollmann, Angelo Adam, Kai Bobbert, Beatrix Meyer, Bernhard Bobbert und Theresa Vössing. Foto: Marc Otto Konzertlesung Beverungen (redb) - Aeham Ahmad, der Pianist aus den Trümmern, lebt nun seit eini- gen Jahren in Deutschland. Die Vorstellung des Freiseins be- gleitet ihn auch hier die ganze Zeit. Dies ist der Anlass für das neue Buch Ankommen!?, in dem Ahmad mit Hilfe des Jour- nalisten Andreas Lukas von Er- lebnissen und Erfahrungen er- zählt, schönen und weniger schönen, schwierigen und leichten. Erzählt wird von Be- gegnungen, mit hilfreichen Menschen, Freunden, Behör- den, Bürokratie, mit Vorschrif- ten, Regelungen, Kindergarten oder Einschulung und mit dem direkten Umfeld. Ankom- men!? gibt Einblicke in das Leben und den Alltag mit all seinen schönen Seiten und Schwierigkeiten. Hautnah am Leben erzählt er seine Ge- schichte und Erlebnisse in der neuen, unbekannten Kultur und Gesellschaft. Die Lesung mit Andreas Lukas findet am Donnerstag, den 12. September ab 19 Uhr in der Buchhandlung LESBAR statt und wird von Aeham Ahmad am E-Piano begleitet. Das LESBAR-Team sorgt wäh- rend der Lesung für Getränke und Snacks, die im Eintritts- preis enthalten sind. Eintritts- karten im Vorverkauf gibt es bei der Buchhandlung LES- BAR, Karten an der Abendkas- se nur nach Verfügbarkeit. Ein herzliches Dankeschön.... ...allen lieben Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, an d ie KFD und den Turnverein Dalhausen, die mich zu meinem 80. Geburtstag durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke erfreuten. Edith Hennecke Dalhausen, im September 2024 Dankeschön Über die vielen guten Wünsche und schönen Geschenke zu unserer Diamantenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut. Das Ständchen unseres Spielmannszuges vor der Kirche, die herzlichen Glückwünsche der Vereine sowie die Feier mit unserer Familie, Verwandten, Freunden und Nachbarn werden uns lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank allen, die an diesem Tag an uns gedacht haben. Bruno und Aurelia Oebbeke Ottbergen, im August 2024 Liebe Oma Käthe, die Zeit vergeht, der Tag ist da: am 10.09.2024 wirst Du 90 Jahr. Du hast viel gemeistert und viel geschafft, mit Liebe, Güte und viel Kraft. Von Herzen alles Liebe zu Deinem 90. Geburtstag wünschen Winfried & Renate Antje & René mit Louis möchten wir allen sagen, die uns zu unserer H ocHzeit durch ihren Besuch, ihre Glückwünsche und Geschenke erfreut haben und so diesen Tag zu einem unvergesslichen gemacht haben. Dagmar & Ulrich Breker Borgholz, im September 2024 Danke Bereichern Sie unser Team als Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeut:in Höxter Vollzeit und Teilzeit möglich befristet zum frühestmöglichen Eintrittstermin LWL-Einrichtungen Marsberg Weist 45 34431 Marsberg Mehr Informationen finden Sie unter: karriere.lwl-marsberg.de #wirtungut STELLENMARKT FAMILIENNACHRICHTEN Cool, zu sehen, was Du abends geschafft hast GmbH & Co. KG Industrie- und Bauschlosserei Herrn Philipp Doludda Agissenstraße1 1a 34439 Willebadessen (Eissen) Telefon 05644/141 1 infodoludda.de Cool, zu sehen, was Du abends geschafft hast GmbH & Co. KG Industrie- und Bauschlosserei Herrn Philipp Doludda Agissenstraße1 1a 34439 Willebadessen (Eissen) Telefon 05644/141 1 infodoludda.de Wir brauchen Vers tärkung ab sofort Metallbauer (m/w/d) für Werkstatt/Mo ntage 4-Tage-Woche / 3 9 Std. Noch mehr über uns unter: www.doludda.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail, Post oder einen persönlichen Besuch. 2010-08_AZ_Logo_2sp.indd 1 26.08.10 10:59 Dalhauser Straße 52 Telefon 0 52 73 - 68 69 37688 Beverungen Telefax 0 52 73 - 2 12 27 E-Mail infosoeder-malerwerkstaetten.de www.soeder-malerwerkstaetten.de 2010-08_AZ_Logo_2sp.indd 1 26.08.10 10:59 Wir suchen (m/w/d) Kaufm. Angestellte auf Minijob Basis für unsere Lohn- und Finanzbuchhaltung (Lexware) Dalhauser Straße 52 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 68 69 E-Mail infosoeder-malerwerkstaetten.de Herzlichen Dank an alle aus der Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte, für die lieben Glückwünsche zu meinem 90. Geburtstag. Persönliches Erscheinen, Geschenke und gute Wünsche waren eine Freude für mich. Mir bleibt eine tolle Erinnerung. Ursula Dübbert Ossendorf, im September 2024 Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. zum Sonntag VERSTÄRKUNG GESUCHT?