SCHWAGER RABATT Liederabende

3 Schilddrüse Hashimoto im Fokus Holzminden (redo) - Die Kreisvolkshochschule Holz- minden bietet am Freitag, dem 23. August, um 18 Uhr einen Online-Vortrag zur Ernährung bei einer Hashimoto-Diagnose mit der Ernährungsberaterin Dagmar Lehmkuhl an. Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland leidet an Hashi- moto-Thyreoiditis. Aufgrund ihrer vielfältigen, unspezifi- schen Symptome bleibt die Krankheit oft lange Zeit un- entdeckt, was zu einer höheren Dunkelziffer führt. Trotz medikamentöser Be- handlung und normaler La- borwerte empfinden Betroffe- ne häufig eine verminderte Leistungsfähigkeit im Ver- gleich zu früher. Sie kämpfen mit Stimmungs- und Ge- wichtsschwankungen, Haar- ausfall, erhöhter Anfälligkeit für Infektionen und Konzen- trationsstörungen, um nur ei- nige ihrer Beschwerden zu nennen. Doch einige Anpas- sungen in Ernährung und Le- bensstil können erheblich dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Im Rahmen des Vortrags werden zahlreiche Informationen präsentiert, die Betroffenen dabei helfen kön- nen, individuell und schritt- weise einen bedeutenden Ein- fluss auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu nehmen. Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Die Zugangs- daten werden nach der An- meldung zugeschickt. Anmeldungen sind telefonisch unter Tel. 05531/707-224, über die E-Mail-Adresse infokvhs- holzminden.de oder direkt über die Website der Kreisvolks- hochschule unter www.kvhs- holzminden.de möglich. Marie Diot Liederabende in der Mühle Bodenwerder (redo) - Am Frei- tag, dem 16. August (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr), wird die neue Konzertreihe Lieder- abende in der Mühle in Ko- operation mit der Stiftung Sparkasse Bodenwerder mit Marie Diot fortgesetzt. Diese Konzertreihe präsentiert deut- sche Singersongwriterinnen. Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mi- schung aus Indie-Pop, Chan- son und sehr viel Spaß. Ihre Konzerte bestehen aus verque- ren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und di- rekt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen er- zählen, die so im Leben passie- ren. Es geht zum Beispiel um die Liebe und Fischvergiftung manchmal passieren ja Sa- chen, die sind so verrückt, das kann man sich gar nicht aus- denken. Manches ist melan- cholisch und manches ist lus- tig, unter anderem ihre Frisur, oder so. Generell ist sie opti- mistisch, möglichst gelassen, immer auf der Suche nach den richtigen Worten und der bes- ten Melodie, mit dem Wunsch, jemanden zu berühren. Was Marie zu sagen hat, versteht man gleich, denkt aber trotz- dem nach. Ticketreservierungen unter Tel. 015234269634, per E-Mail an kaleidoskopbuchhagen.org oder online unter www.buch- hagen.org. Abendkonzert mit Blas- kapelle Silberborn (redo) - Der Solling- und Heimatverein Silberborn ist Veranstalter einer Musikdarbie- tung, die am Samstag, dem 7. September, in der Parkanlage Silberborn, Am Kurgarten 1, stattfindet. Der Beginn der Ver- anstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Lüchtringer Blaskapelle wird mit einem zweistündigen Konzertabend für musikalische Unterhaltung sorgen. Neben moderner und konzertanter Blasmusik werden Märsche, Walzer und Polkas präsentiert. Bei schlechter Wit- terung findet das Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Silber- born statt. Weitere Informatio- nen unter Tel. 05536-727. KulturMühle Buchhagen Spielenachmittag zur KinderZeit Bodenwerder (redo) - Vorbei- kommen und mitspielen! so lautet das Motto der nächsten KinderZeit am 18. August in der KulturMühle Buchhagen. Egal ob klassische Spiele- sammlung, Spiele für Kleine und Große, Gesellschaftsspie- le, Geschicklichkeitsspiele und mehr von 15 bis 17 Uhr wird gemeinsam gespielt, bei schö- nem Wetter natürlich auch draußen. Gerne können eige- ne Favoriten (Geheimtipps) zum Vorstellen mitgebracht werden. Die KinderZeit findet parallel zum Sonntagscafé statt, sodass gleichzeitig Kaffee, Kakao, etc. und selbst gebackener Kuchen genossen werden dürfen. Anmeldung ist nicht erforder- lich, der Eintritt ist frei. Spiele aller Art stehen zum Angebot. Foto: Kaleidoskop e.V. sewikom unterstützt den Freibadförderverein 1.000 Euro für Batze und Kinderschwimmkurse Beverungen (redo) - Seit Jahren setzt sich der Förderverein Freibad Beverungen und Um- gebung e. V. Die Batze für die Erhaltung des Freibads und dessen Anlagen ein. Außer- dem führt der Verein Kinder- schwimmkurse durch. Gerade vor dem Hintergrund, dass nach den Verkehrsunfäl- len das Ertrinken die zweit- häufigste Art tödlich verlau- fender Unfälle im Kindesalter ist (Quelle Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung), möchte die sewikom mit einer Spende die Wichtigkeit der Kinderschwimmkurse des För- dervereins unterstreichen. Aufgrund der regionalen Ver- ankerung hat das Beverunger Glasfaserunternehmen sich zudem an der Beschaffung der neuen Eintrittskarten (RFID- Karten) für Vereinsmitglieder beteiligt, quasi von der Region für die Region. Mit diesen Kar- ten können die Mitglieder pro- blemlos am neuen Kassenau- tomaten einchecken. sewikom-Geschäftsführer Kai- Timo Wilke hatte beim Besuch des Freibads den Spenden- scheck in Höhe von 1.000 Euro für den Förderverein dabei und überreichte diesen an den Vorstand. Damit wir weiterhin ein so schönes Freibad in Beverun- gen haben und Kinder hier ler- nen zu schwimmen, unter- stützt die sewikom als heimi- sches Unternehmen gerne die ehrenamtlichen Initiativen des Fördervereins Freibad Bever- ungen. Es ist also quasi eine Aktion aus der Region für die Region, erklärte sewikom-Ge- schäftsführer Kai-Timo Wilke bei der Spendenübergabe. Der Vereinsvorstand nahm gerne bei strahlendem Sonnen- schein den Scheck entgegen. Wir sind sehr glücklich über die Unterstützung des Förder- vereins durch die sewikom bei den Eintrittskarten und durch diesen Spendenscheck. Wir werden das Geld für das Kin- derschwimmen und kleinere Anschaffungen verwenden, freute sich Heiner Hake, der Vorsitzende des Fördervereins. Anzeige Spendenübergabe in der Batze (v. l.): Dagmar Roscher (stellv. Vorsitzende Fördervereins), Florian Seela (Stadt Beverungen), Katja Hermneuwöhner (Vorstand), Kai-Timo Wilke (sewikom-Geschäfts- führer) mit Tochter Anna, Heiner Hake, (Vorsitzender des Fördervereins) Cornelia Lübbesmeier (Vorstand), Gunther Parschun (Vorstand). Foto: sewikom Bereits zum dritten Mal Völkerballturnier Willegassen (reds) - InWillegas- sen wird dieser Tage alles für das 3. Willegasser Völkerball- turnier am 17. August vorberei- tet. Wie sollte es anders sein: auf dem Bolzplatz, dem ehema- ligen Sportplatz der alten Schu- le, gibt es Schulsport! Ab 11 Uhr kämpfen hier die Fünfer-Teams um den Sieger- pokal. Aber auch andere Quali- täten der Hobbysportler wer- den ausgezeichnet, wie z. B. Fairness, besondere Beweglich- keit, Trinkfestigkeit und so eini- ge mehr. Es nehmen Mannschaften aus Willegassen, Borgentreich, Pa- derborn, Steinheim, Manrode und Ossendorf. In den letzten Jahren hat sich allerdings auch gezeigt, dass doch am schönsten das Mitein- ander ist. So haben sich nach dem offiziellen Turnierende noch gemischte Teams zusam- mengefunden und einfach zum Spaß weitergespielt. Auch wer nicht selbst mitma- chen möchte, kommt als Zu- schauer und Supporter auf seine Kosten. Und für das leibli- che Wohl ist auch gesorgt: Neben der Theke mit Kaltge- tränken gibt es Pommes und Bratwurst vom Grill. Und ab 14.30 Uhr locken Kaf- fee und Kuchen hoffentlich noch zusätzliche Naschkatzen zur Alten Schule. Nach der Siegerehrung wird dann ordentlich weitergefeiert erfahrungsgemäß bis spät in die Nacht. S A L E S A L E S A L E VOM ORIGINALPREIS DES HERSTELLERS AUF GEKENNZEICHNETE WARE 50 RABATT SCHWAGER % Keine Kombination mit anderen Aktionen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine 3% Treueprämie gewähren können. BIS ZUM 19.8.2024 S A L E S A L E S A L E Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de ...für die Schule! jetzt 7.99 jetzt 8.99 mit super Preisen Pen 68 Fasermaler 10 Stück 12.49 jetzt College- block liniert oder kariert 1.99 K12 13.99 Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Kraftstoffverbrauch nach WLTP, kombiniert: 7,1 l/100km; CO2-Emssion, kombiniert: 162 g/km; Euro 6e Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten EU-Tageszulassungen und Jungwagen alle Marken + Modelle! z.B. Hyundai Tucson 1,6 T-GDI Edition, neues Modell, 118 Kw (160 PS), TZ aus 06/2024 mit 0 km! Benzin, 6-Gang-Schaltung, Navi, LED, PDC v+h, Kamera, Klima, Freisprech., Multifunktions- lederlenkrad, Apple Car Play & Android Auto, Armlehne v+h, digitales Cockpit, Touch-Farbdisplay, Licht- & Regensensor, Radio DAB, u.v.m. Aktions- Preis nur 26.921.- MwSt. ausweisbar LKW-Fahrer im Nahverkehr Verkäufer Baustoffe Verkäufer/Kassierer Baumarkt Wir suchen Verstärkung! (m / w / d) (m / w / d) (m / w / d) Mehr Infos unter: www.kuehlert.de/karriere