ANNAHMESTELLE Pilgergang Gründungsversammlung

2 Perlen des Glaubens Pilgergang Höxter (redb) - Mit Perlen des Glaubens, gönnen sich die Teil- nehmenden des Pilgergang eine Auszeit und halten inne. Jede der 18 Perlen des Armbandes hat eine eigene Bedeutung. Jede Perle stellt eine Frage oder gibt einen Impuls ganz Neues zu ent- decken, so beispielsweise die Perle der Stille, die der Gelas- senheit oder die der Wüste. Von der Grubemündung an der Weser bis zum Schöpfungsgar- ten auf der Weserscholle führt der Pilgerweg, auf dem es immer wieder Anregungen und Impulse gibt. An der Grube- mündung (ehemaliger Eingang zur LGS) ist Treffpunkt jeweils um 18-19.45 Uhr. Anmeldun- gen sind nicht nötig alle sind herzlich eingeladen sagen Heide Bestian, Kristin Laun- hardt-Petersen, Dorothea Specht und SilkeWinter-Schrader. Die nächsten Termine sind: Dienstag, der 13. August: Wüs- ten-Perle, Perle der Nacht und Geheimnisperlen und Dienstag, der 27. August, Perlen der Liebe und der Auferstehung Perlen des Glaubens Foto: privat Förderverein Pfadfinder Dalhausen Gründungsversammlung Dalhausen (redb) - Alle Inte- ressierten sind zur Gründungs- versammlung des Förderver- eins Pfadfinder des Bund Deut- scher Pfadfinder Pfadfinder- stammes Wanderfalke Dal- hausen eingeladen. Die Versammlung findet am Donnerstag den 22. August um 19 Uhr im Stammesheim Wan- derfalke, Hellweg 7 in Dalhau- sen statt. Nach der Begrüßung soll die Versammlungsleitung und Protokollführung bestimmt, die Vereinsziele sollen darge- stellt und die Inhalte der Sat- zung besprochen werden. Die Wahl eines Vorstandes und die Bestimmung eines Jahresbei- trages sind weitere Punkte auf der Tagesordnung. Für Getränke wird gesorgt. Bruchhausen feiert Laurentius Musik, Markt und Kirmes Bruchhausen (Höxter) (redo) - Vom 9. bis 11. August findet im Ortskern von Bruchhausen fin- det zum 582-mal die Laurentius Kirmes statt. An diesem Wo- chenende erleben kleine und große Besucher Bruchhausens eine gelungene Mischung aus Musik, Markt und Kirmes. Aus- richter dieser Kirmes ist der Verkehrs- und Kulturverein Bruchhausen/Ottbergen e.V. In diesem Jahr wird den abendli- chen Besuchern der Kirmes vielseitige Live-Musik an den Getränkeständen geboten. Neben der Kirmes, bei der eini- ge Schausteller schon seit Jah- ren dem Laurentiusfest die Treue halten, gibt es für Kinder einige Attraktionen wie z.B. Autoskooter, Kettenkarussell oder auch ein Puppentheater. Zudem gibt es am Samstag die Kletterwand The Rock zu er- klimmen sowie Flohmarkt für Jedermann. Der Sonntag gehört zunächst dem kirchlichen Ursprung des Fests. Um 10.30 Uhr ist das Festhochamt mit der anschlie- ßenden Sakramentsprozession zu Ehren des Heiligen Lauren- tius. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Mittagsimbiss statt. Beginn der Kirmes ist an diesem Tag ab 13 Uhr. Standesamt Brakel Heiraten im Lichterglanz Brakel (redo) - Bereits zum dritten Mal möchte das Brake- ler Standesamt das Heiraten im Lichterglanz anbieten. Am Freitag, dem 29. November, be- steht wieder die Möglichkeit, sich am Spätnachmittag und am Abend in einem ganz be- sonderen Ambiente trauen zu lassen. Das Trauzimmer im Haus des Gastes wird durch entsprechende Dekoration, einen beleuchteten Tannen- baum und viele Lichter in ein vorweihnachtliches, romanti- sches Flair getaucht und bietet so einen ganz besonderen Rah- men für den unvergesslichen Start ins Eheleben. Da die Ter- mine begrenzt sind, sollten sich Interessierte möglichst zeitnah beim Standesamt der Stadt Bra- kel melden. Für Fragen stehen die Standesbeamtinnen Mi- chaela Reetz (Telefon 05272/ 360-1230) und Elisabeth Meier (Telefon 05272/360-1231) gern zur Verfügung. kfd-Ottbergen E-Bike-Tour zur Klus Ottbergen (redo) - Die kfd-Ott- bergen lädt am 28. August zu einer E-Bike-Tour (42 km) zur Wallfahrtskapelle Klus Eddes- sen ein. Die Fahrt ist offen für alle. Ab- fahrt ist um 15 Uhr vor der Kir- che in Ottbergen. Pro Person sind mitzubringen ein vollgela- denes E-Bike, ein Fahrradhelm und Verpflegung für den eige- nen Gebrauch. Sollte das Wetter die Fahrt un- möglich machen, erfolgt eine Absage. Daher bittet das Orga- nisationsteam um Anmeldun- gen bis zum 20. August bei Irm- traud Föckel unter Tel. 05275/ 8636 oder Edeltraud Göllner unter Tel. 05275/1888. Wirbelsäulengymnastik Dem Rücken etwas Gutes tun Brakel (redo) - Für alle, die sich nicht fest an einen Verein bin- den wollen, bietet die DJK ein eigenes Kurssystem an. Die Wirbelsäulengymnastik fördert mit Spaß an den Übun- gen die Beweglichkeit und Muskelkraft. Durch eine geziel- te Mobilisation und Kräftigung des Rumpfes wird eine bessere Körperhaltung im Alltag ge- schult und eine Körperaufrich- tung erarbeitet. Mit Dehnung wird der Körper aus der All- tagsbelastung herausgenom- men und somit eine Entlas- tungssituation für die Wirbel- säule geschaffen. Diese Gym- nastik ist besonders rücken- und gelenkschonend. Der Kurs beginnt am 27. Au- gust immer dienstags mit acht Terminen (jeweils Kurs 1 von 16.30 bis 17.30 Uhr, Kurs 2 von 17.45 bis 18.45 Uhr, Kurs 3 von 19 bis 20 Uhr) in der PLGHalle, Halle West. Anmeldung unter Tel. 05272/392220. Kostenloser Sprechtag Förderprogramme und Existenzgründungen Holzminden (redo) - Am Mitt- woch, dem 21. August, laden die NBANK und das Gründungs- netzwerk Südniedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Holzminden zu einem kosten- freien Beratungssprechtag in die Räumlichkeiten derWirtschafts- förderung des Landkreises Holz- minden ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und bietet die Möglichkeit, individuelle Be- ratungsgespräche zu Förderpro- grammen sowie zu Fragen rund um Existenzgründungen zu füh- ren. Der Sprechtag vereint die Expertise der NBANK und des Gründungsnetzwerks Südnie- dersachsen, um den Teilneh- menden umfassende Unterstüt- zung zu bieten. Dabei kann sich ausführlich über die Förderpro- gramme der NBANK informie- ret und gleichzeitig wertvolle Einblicke und Beratung für Ihre Unternehmensgründung ge- wonnen werden. Markus Beyer, erfahrener För- derberater der NBANK, wird für alle Fragen zu den Fördermög- lichkeiten bereitstehen. Zusätz- lich werden die Fachleute des Gründungsnetzwerks Südnie- dersachsen gezielte Unterstüt- zung und Beratung für Grün- dungsinteressierte bieten. Durch die Bündelung unserer Kompetenzen von NBANK und Gründungsnetzwerk Südnieder- sachsen schaffen wir eine um- fassende Beratungsplattform für Gründende und bestehende Un- ternehmen, erklärt Nicole Christoph vom Team der der Wirtschaftsförderung des Land- kreises Holzminden und führt weiter aus: Unser Ziel ist es, sowohl neuen als auch etablier- ten Unternehmen maßgeschnei- derte Unterstützung zu bieten. Dabei stehen die spezifischen Bedürfnisse von Existenzgrün- dern ebenso im Fokus wie die Herausforderungen, vor denen bereits aktive Unternehmen stehen. Interessierte können für den 21. August ab 10 Uhr einen Termin vereinbaren. Die Beratung ist kostenfrei und findet in den Räumlichkeiten derWirtschafts- förderung in der Neuen Straße 13 in Holzminden statt. Anmel- dungen unter wirtschaftsfoerde- runglandkreis-holzminden.de oder Tel. 05531/707-110 . Treppen Geländer Balkonanlagen Carports Zaunanlagen und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden metallbauelf-hallen.de www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 15.05.2024 08:02:04 Die Schule geht bald wieder los ! Vergessen, die Schulbücher zu bestellen? Kein Problem: Schulbücher gibt es in der LESBAR über Nacht! Also schnell vorbeikommen, anrufen oder per Whatsapp bestellen! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.30 Uhr Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.30 - 13.00 Uhr Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Familienfreundliches Unternehmen Steinheim - Familienfreund- liche Unternehmen sind für viele Arbeitnehmer/innen ein wichtiger Faktor bei der Job Wahl. Ob flexible Arbeitszeiten, Homeoffi- ce oder Möglichkeiten zur Kinderbetreuung die Che- mical Check GmbH bietet jedem Mitarbeitenden indi- viduell zugeschnittene An- gebote, um die beruflichen und familiären Verpflich- tungen besser miteinander vereinbaren zu können. Die Chemical Check GmbH, ist ein Unternehmen, das sich durch seine familienfreund- liche Unternehmensstruktur auszeichnet und als eines der ersten Unternehmen mit dem damals frisch aufgelegten Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter seit 2013 ausgezeichnet wurde. Für das Unternehmen ist es bereits die dritte Rezertifizierung. Sei es die Pausenzeiten ausdehnen, um Termine mit der Familie wahrzunehmen, den Nachwuchs direkt in der öffentlichen Großtagespflege auf dem Firmengelände abzu- geben oder flexibel von Zuhause arbeiten? All das ist bei der Chemical Check GmbH in Steinheim möglich. Hier steht das Wohl der Mitarbeiter an oberster Stelle. Erst letztes Jahr wurde, entgegen des allgemeinen Trends, das Homeoffice Angebot erheblich erweitert. Ca. 80 % der Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Die Mitarbeitenden der Chemical Check GmbH ha- ben sowohl vor Ort als auch zu Hause einen eigenen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz. Für Dr. Marta Rosenthal, Vollzeit arbeitend und Mutter einer vierjährigen Tochter, ein absoluter Luxus: Es ist längst nicht selbstverständlich, dass für einen Homeoffice Platz ein kompletter zweiter Arbeitsplatz gestellt wird. Frau Schnurbusch hat es für alle Mitarbeitenden, möglich gemacht. Mitarbeitenden, die aus familiären Gründen ihren Wohnort weiter weg verlegen mussten, bietet die Chemical Check GmbH die Möglichkeit, vollständig aus dem Homeoffice arbeiten zu können eine Win-Win- Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Das Kompetenzcenter Externe Dienste wurde eigens von den internen Systemen ab- gekoppelt, um die Möglichkeit zu schaffen, völlig flexibel auch von unterwegs aus zu arbeiten. Das Gleitzeitmodell lässt es zu, dass man sowohl morgens flexibler anfangen, als auch seine Pause auf bis zu zwei Stunden ausdehnen kann. Die Großtagespflege Haus der kleinen Füße befindet sich direkt auf dem Firmenge- lände. Die U3 Betreuung wurde eingerichtet, da es in der Stadt Steinheim zu wenig Be- treuungsplätze gab. Ganz nach bewährter Art von Karen Schnurbusch wurde nicht lang diskutiert, sondern nach praktikablen Lösungen gesucht. Die Einrichtung ist öffentlich und für alle Kinder geöffnet. Die Chemical Check geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass Familie und Beruf gut miteinander zu vereinbaren sind, wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind. Für die Zukunft ist noch einiges im Fluss. Einer weiteren Zertifizierung steht sicher nichts entgegen. Frau Larissa Budde (Geschäftsführerin) und Frau Karen Schnurbusch (Geschäftsführerin und Inhaberin) Zum Osterfeld 2 Beverungen 05273 360880 ebikes-doerr.de TOP-DEAL DER WOCHE 4.388 5.899 Upstreet 7.23 750 Wh / 95 Nm Riemenantrieb Andrea Sander-Blankenburg Kosmetische Behandlungen Fußpflege Wolle Kreidefarben Kosmetik- und Fußpflege- Päparate Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL