Gartenträume Getöpfertes Künstler

4 Frauenhilfe Beverungen Grill- nachmittag Beverungen (redo) - Die Frau- enhilfe des Bezirkes Beverun- gen der Ev. Weser-Nethe-Kir- chengemeinde trifft sich am Mittwoch, dem 12. Juni, um 15 Uhr im Ev. Gemeindezen- trum zum gemütlichen Grill- nachmittag. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Ev. Weser-Nethe-Kirche Absage des Menschen- kicker Höxter (redo) - DasMenschenki- cker-Turnier der evangelischen und katholischen Kirchenge- meinden in Höxter, geplant für Samstag, den 8. Juni, muss auf- grund zu geringer Anmeldezah- len leider abgesagt werden. NABU Höxter Jahreshaupt- versammlung Brakel (redo) - Der NABU Kreisverband Höxter veranstal- tet die Jahreshauptversamm- lung am 17. Juni um 18 Uhr im HotelWaldschänke, Brunnenal- lee 80, in Brakel, am Kaiser- brunnen. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingela- den, für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Tagesordnung fin- det sich auf der Homepage www.nabu-hx.de. Vorstellen des privaten Paradieses Gartenträume und Getöpfertes Silberborn (redo) - Garten- träume in Silberborn und das wohl zum letzten Mal, am 15. und 16. Juni von 10 bis 18 Uhr in der Dasselerstraße 8. Das Rentenalter ist erreicht, und so darf es auch für Axel und Ulla Demann etwas ruhi- ger werden. Auch wenn die Lust am Garten und am Töp- fern immer noch da ist, werden sie im Herbst in die Kreisstadt ziehen und dafür das Haus mit dem Garten und das kleine Ne- benhaus verkaufen. Etwas ge- ruhsamer soll es demnächst zugehen. Mehr Freizeit, Ra- deln, Reisen und Familie. Ulla Demann kann aber die Hände nicht ganz aus Ihrem Gartenparadies lassen. Es wird weiterhin gepflanzt und geern- tet. Der Garten in Holzminden muss ja auch gepflegt werden. Axel Demann will auch nicht ganz aufhören. Die interessan- ten Aufträge übernimmt er gern weiterhin, schließlich ist sein keramischer Stil weithin bekannt. Als Beispiel sei das Radioprojekt genannt, auch darüber kann man sich an diesem Wochenende informie- ren. Die Werkstatt bleibt noch in Silberborn, allerdings ist der Verkauf nicht ständig ge- öffnet. Man sollte sich vorher anmelden. Jetzt aber gibt es erstmal Gele- genheit, noch einmal den Gar- ten in voller Pracht hier im Sol- ling zu erleben. Dafür öffnen die Demänner ihren privaten Garten für Interessierte. Mit viel Liebe hat Ulla Demann in all den Jahren ihren großen Garten gestaltet. Begeistert kann man in den Teich mit Bachlauf, den Rosen- garten mit Buchsbaumhecken und in die Hochbeete fürs Ge- müse schauen. Natürlich ist alles geschmackvoll mit Blu- men und Rosen verbunden. Ulla Demann ist gespannt, wie es an dem Wochenende leuch- ten wird. Sie geht davon aus, dass die Rosen und Seerosen dann bei dem Sommerwetter in voller Pracht erblühen. Der Töpfer zeigt seine Objekte und Figuren in der Werkstatt, den Ausstellungsräumen und natürlich im großen Garten. Dieses Jahr gibt es zur Verän- derung Angebote für Garten- objekte und im Laden 30. Immer noch begeistern ihn fröhliche, freche und bunte Farben. Er gestaltet aus der frostfesten und hoch gebrannten Stein- zeug Keramik skurrile Figu- ren, Wasserspiele, fliegende Fi- sche oder drehende Drachen, genauso wie individuell gestal- tete Schornsteinverkleidungen und moderne Baukeramik, wie Waschbecken oder Kachel- öfen. Außerdem werden Bilder von der Silberborner Künstlerin Heidi Jürgensen zu sehen sein. Sie arbeitet mit verschiedenen Maltechniken, unter anderem mit der Fluidarttechnik. Ein Besuch lohnt sich sicher. Also, den Termin für die Gar- tenträume merken und unbe- dingt reinschauen. Skurrile Figuren sind eines der Markenzeichen des Demänni- schen Gartentraums. Foto: privat Kulturpreis 2024 Künstler machen Kulturland alle Ehre Kreis Höxter (redo) - Mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter werden herausragende junge Kulturschaffende prämiert. Künstlerinnen und Künstler können ab sofort vorgeschla- gen werden oder sich selbst be- werben. Der Preis wird vom Kreis Höxter in den beiden Ka- tegorien Musik sowie Bil- dende Kunst, Darstellende Kunst und Literatur vergeben. Bewerbungsfrist ist Montag, 1. Juli. Bühne für junge Kunst und Kultur Junge Künstlerinnen und Künstler machen unserem Kul- turland alle Ehre. Der Kultur- preis ist ein Bekenntnis zur jun- gen Kunst und zur Kultur in unserem Heimatkreis, stellt Landrat Michael Stickeln he- raus. Gerade junge Menschen mit künstlerischer Begabung würden eine Bühne und ein Publikum brauchen. So erhal- ten sie die Möglichkeit, sich und ihr Können zu präsentie- ren. Das schafft Selbstbewusst- sein. Mit dem Preis möchten wir ihnen diese Bühne bieten und sie in ihrem persönlichen Weg bestätigen. Wir haben im Kreis Höxter eine vielfältige und beachtliche Kulturszene. Mit dem Kultur- preis werden neben der Würdi- gung herausragender Leistun- gen, insbesondere auch die Kreativität und der Schaffens- drang der vielen jungen Kultur- schaffenden hervorgehoben, betonte Kreisdirektor Klaus Schumacher, hier noch kurz vor seinem wohlverdienten Ru- hestand. Landrat würdigt Verdienste Als gleichzeitiger Fachbe- reichsleiter Bildung, Kultur und Integration hat sich Klaus Schumacher beachtlich für die Förderung und Unterstützung der Kulturschaffenden einge- setzt und maßgeblichen Anteil daran, dass der Name Kultur- land weit über die Kreisgren- zen hinweg ein Markenzeichen ist, stellt Landrat Michael Sti- ckeln die Verdienste und das Engagement Schumachers um die Kultur heraus. Mit dem Kulturpreis unter- stützen wir die Entfaltung jun- ger Talente. Gleichzeitig soll der Preis ihnen ein Ansporn sein, auch weiterhin zielstrebig ihrer Passion zu folgen, betont Kulturmanagerin Julia Siebeck. Der Kulturpreis ist mit insge- samt 3.000 Euro ausgelobt, je- weils 1.500 Euro pro Kategorie. Dabei kann der Preis innerhalb einer Kategorie geteilt werden. Die Auswertung der Vorschläge erfolgt per Jury. Der Rechtsweg gegen die Entscheidung der Jury ist ausgeschlossen. Bewerberinnen und Bewerber dürfen maximal 27 Jahre alt sein und sollen entweder im Kreis Höxter geboren sein, hier einen Wohnsitz haben oder dem Kulturland aufgrund ihres künstlerischen Schaffens ver- bunden sein. Die Vorschläge sollen schriftlich eingereicht und ausführlich begründet werden. Kulturpreisverleihung am 7. Oktober Die Bewerbungen sollen bis spätestens Montag, 1. Juli, an folgende Adresse gerichtet wer- den: Kreis Höxter, Der Landrat, Moltkestraße 12 in 37671 Höx- ter. Die Jurysitzung, in der die Bewerberinnen und Bewerber sich und ihre Arbeit vorstellen, ist für Montag, 9. September, vorgesehen. Das Formular für die Bewerbung kann im Inter- net unter www.netzschafftkul- tur.de unter dem Menüpunkt Kulturbüro Kulturpreis he- runtergeladen oder telefonisch angefordert werden. Weitere Informationen können beim Kreis Höxter erfragt wer- den. Ansprechpartnerin ist Layla Youssef, Tel. 05271/965- 3213 oder E-Mailadresse l.yous- sefkreis-hoexter.de. Wer gewinnt den Kulturpreis 2024? Auf zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber freuen sich am Kla- vier Landrat Michael Stickeln und (v.l.) Kulturmanagerin Julia Siebeck, Kreisdirektor Klaus Schuma- cher kurz vor seinem wohlverdienten Ruhestand und Layla Youssef vom Kulturbüro des Kreises Höxter. Foto: Kreis Höxter Online-Veranstaltung Bald ist Mittsommer Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Frei- tag, dem 14. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Vor- trag zum Thema Mittsommer- nacht am Sternenhimmel (113F82) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet. Die Vorbereitungen zu den Fei- erlichkeiten des Mittsommers laufen besonders in den skan- dinavischen Ländern bereits auf Hochtouren. Doch was ist der Mittsommer für ein natur- wissenschaftliches Phänomen? Horst Thiel begibt sich mit den Zuschauenden online auf Ster- nenexpedition und verdeut- licht die Entwicklung des Son- nenstandes von derWinterson- nenwende im Dezember bis hin zum längsten Tag des Jah- res, der Sommersonnenwende. Er lässt die Zuschauenden er- leben, wie zum Mittsommer die Sonne am Polarkreis sowie weiter im Norden nicht unter- geht, die Tage auf dem Weg über den Äquator immer kür- zer werden und die Sonne in der Antarktis überhaupt nicht zu sehen ist. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Qualität & Genuss Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Schmackhaftes für Grill / Ofen & Pfanne gefüllte Grilltaschen Tomate-Mozzarella-Taschen oder Gyrostaschen 100 g 1,79 Rollbraten vom mageren Schweinelachs besonders zart 100 g 1,09 Grillbauchscheiben naturbelassen oder verschieden gewürzt 100 g 1,29 Schlemmerpfanne "Italia" küchenfertig zubereitet 100 g 1,39 Entrecôte geschmacksintensiv & zart naturbelassen oder gewürzt 100 g 2,49 Hirtentaschen gefüllt mit Hirtenkäse oder Hirtenspieße 100 g 1,69 Natürlich von Bartoldus Bratenaufschnitt in verschiedenen Variationen 100 g 1,99 Bördeschinken über 10 Monate gereift 100 g 2,99 Ia Kochschinken mager & saftig 100 g 1,79 Zarter Genuss... Pollo-Fino Curry India super zart & saftig für Backofen & Grill 100 g 1,49 DQ]HLJHB [ B5= LQGG Knaller der Woche: Bartoldus Mettwurst mit "GOLD" prämiert 2 Stück 18,90 Unser Angebot der Woche 10.06. - 15.06.2024 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer vorbehalten! Öffnungszeiten für unser Geschäft in Borgentreich: Mo. 07.00 - 13.00 Uhr Di. bis Fr. 07.00 - 19.00 Uhr Sa. 06.30 - 16.00 Uhr DIE Immobili nmakler in IHRER R gion SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamant IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherung n Vermögensschutz in Krisenzeiten alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Kri e z it n alternatives Vermögensmanagement Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag SunWeserFinanz G bH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Si uns an! 0 52 71 - 9 59 41 11 IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzi rungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten Edelmetalle Rohstoffe Diamanten Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch... Samstag Einkaufen bis 16:00 Uhr Spielwaren auf 400 m 2 Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Jetzt saisonal genießen : Zwerger Erdbeeren vormittags: Di. - Sa. 8 - 12 Uhr nachmittags: Di. - Fr. 15 - 18 Uhr 34396 Liebenau - Zwergen Steinweg 19, T el. 05676 / 679 www.natuerlich - fuelling.de Selbst pflücken oder gepflückt mitnehmen täglich 8 - 18 Uhr (auch sonntags) Fruchtig - feste bis Marmeladen - süße Erdbeersorten Bei uns gibts Mengenrabatt! Direkt an der Landstraße Liebenau - Zwergen WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,29 3. 49 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,75 7. 49 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,42 3. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Unsere Angebote vom 10.06. - 22.06.2024 H2 OLA classic, medium, still Nörten Hardenberger Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,90 8. 99 Nörten Hardenberger Pils 24/0,33 l Pfand 3,42 1 l = 1,07 8. 49 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,77 6. 49 Waldecker Sport Grapefruit