Jahre Warburg LUPA-SOMMERFEST

3 Betriebsbesichtigung Kolpingsfamilie lädt ein Beverungen (redo) - Die Kol- pingsfamilie Beverungen lädt am 18. Juni zur Betriebsbesich- tigung ein. Besichtigt wird eine Windkraftanlage, die der Bio- hofbauer Hubertus Hartmann aus Haarbrück betreibt. Treffen ist um 17.30 Uhr am kath. Pfarrheim in Beverungen, von dort geht es in Fahrgemein- schaften nach Haarbrück. Die Besichtigung beginnt um 18 Uhr am Biohof Hartmann, Langenthaler Str. 2. Fruchtaufstrich zugunsten der Caritas Hilfe vor Ort unterstützen Höxter (redo) - Caritas heißt Liebe Von uns für Sie und mit Liebe wurde der Erdbeer- Fruchtaufstrich auch in diesem Jahr wieder von Sylke Schlüter- Pottmeier und Christa Rode selbst hergestellt. Kenner dieser Köstlichkeit warten bereits da- rauf, den Fruchtaufstrich er- werben zu können, sei es als Mitbringsel für liebe Menschen oder zum eigenen Genuss. Wer interessiert ist, kann den Fruchtaufstrich am 15. Juni ab 9 Uhr vor der Dechanei auf dem Marktplatz in Höxter kau- fen. Erfahrungsgemäß geht es dort immer recht gesellig zu, und bei interessanten Gesprä- chen und regem Austausch waren in den vergangenen Jah- ren alle Gläser schnell verkauft. Der Erlös kommt wie immer der Hilfe vor Ort zugute. Aktiv-Tag in Modexen Verein ruft zumArbeitseinsatz Brakel (redo) - Am Samstag, dem 15. Juni, ist in Modexen am Bildungshaus aktives Mitma- chen erwünscht, denn der Vor- stand des Trägervereins ruft zu einem Aktiv-Tag auf. Alle Inte- ressierten, ob Mitglied oder nicht, können sich ab 9.30 Uhr an der Gestaltung der Außenan- lagen beteiligen. An diesem Tag soll das Gelände mit seiner Re- mise, den Teichen, Beeten und dem kleinen Garten auf Vorder- mann gebracht werden. Ge- meinsam soll gekehrt, ge- schüppt, gegraben und neue Pflanzen in die Beete gesetzt werden. Auch gilt es, mit den übrigen Natursteinen ein klei- nes Mauerwerk zu gestalten. Wer Pflanzen im eigenen Garten über hat, kann diese gerne mit- bringen, damit die Bereiche rund ums Bildungshaus attrak- tiv gefüllt werden können. Zum Dank gibt es für die ehrenamtli- chen Helferinnen und Helfer Bratwurst, Grillkäse, Baguette und Salat. Selbstverständlich ist die Verpflegung für die Ehren- amtlichen kostenfrei. Auch die jungen Freunde des Bildungshauses, die sich an die- sem Tag zu ihrem monatlichen Forschertreffen einfinden, wer- den in den Aktiv-Tag einbezo- gen. Sie werden im Bereich des Gartens unter anderem Toma- tenpflanzen in Töpfe einbrin- gen, Stauden pflanzen und Bei- kräuter von den Nutzpflanzen unterscheiden und somit jäten lernen. Der Garten und das Au- ßengelände werden vor allem von Schulklassen für den außer- schulischen Unterricht genutzt. Daher freut sich das kleine Team des Bildungshauses sehr, wenn sich auch Erzieherinnen und Er- zieher sowie Eltern mit Kindern am Aktiv-Tag beteiligen. Neben guter Laune sollten die Ehrenamtlichen bitte Arbeits- kleidung und festes Schuhwerk tragen sowie eigene Arbeits- handschuhe mitbringen. Da die Anzahl der vorhandenen Geräte voraussichtlich nicht ausreichen wird, wäre es nützlich, wenn ei- gene Scheren, Spaten und Har- ken mitgebracht werden könn- ten. Um die Verpflegung abzu- schätzen, bittet der Trägerverein um Anmeldung unter Telefon 05272/3629930 oder per E-Mail: anmeldungbildungshaus- modexen.de. Bei der Entschlammung des Teiches. Foto: Bildungshaus Modexen Buntes Fest Warburg 16 Stunden Bühnenprogramm Warburg (reds) - Die Besucher des Bunten Festes in Warburg können sich auf ein Bühnenpro- gramm freuen, das für jeden Ge- schmack und für jedes Alter etwas bietet. Begonnen hat alles nach der großen Demo des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Ende Januar. Ein Bun- tes Fest war fast folgerichtig, um den gesellschaftlichen Schwung aufzunehmen. Seit kurzem steht das Pro- gramm. Am Samstag beginnt das Bühnenprogramm ab 10 Uhr und geht bis 22 Uhr. Vom Kinderchor bis zum Punk- Pop oder Alternative Rock, von der Piano-Musik bis zum orien- talischen Volkslied, von der Per- cussion über die Musikpoesie bis zur Neuen Neuen Deutschen Welle ist alles dabei. Dazu gibt es Gedichte, Märchen und Aus- schnitte aus dem aktuellen Fa- milienmusical Biene Maja von der Bökendorfer Freilichtbühne. Samstag, 8. Juni 10 bis 10.05 Uhr: Frühstücks- Hallomit Tahire Panahi und Ste- phanWiegand 10.10 bis 10.40 Uhr: Rhythmus- Rebellen und Trommelgruppe HPZ 10.45 bis 11.15 Uhr: Projektchor Unerhört 11.20 bis 11.40 Uhr: Freilicht- bühne Bökendorf mit einem Ausschnitt aus dem aktuellen Familienmusical Biene Maja 11.45 bis 1.15 Uhr: Rotkehlchen Kinderchor 12.20 bis 12.40 Uhr: offizielle Er- öffnung mit Vertreter der Stadt und Kinderchor der Falkschule 12.45 bis 13.45 Uhr: Spirit of Cave 13.50 bis 14.30 Uhr: Aeham Ahmad 14.30 bis 15.15 Uhr: SalonMusik 15.20 bis 15.50 Uhr: Neuer Chor 15.50 bis 16.05 Uhr: Gedicht Europa 16.10 bis 16.50 Uhr: HildeWum- mel 16.55 bis 17 Uhr: Gedicht 17 bis 17.05 Uhr: Wortbeitrag zur Demokratie 17.05 bis 17.45 Uhr: Zweiheit 17.45 bis 18 Uhr: persisches Ge- dicht 18.05 bis 19.05 Uhr: Philodur 19.10 bis 19.20 Uhr: Märchener- zählung 19.20 bis 20.20 Uhr: Jungfrau Männlich Deluxe 20.25 bis 21.25 Uhr: Sändäpause 21.30 bis 22.15 Uhr: Holland Tage der Gärten und Parks Rosen und Aquarellkunst im Grünen Bad Driburg (redo) - ,,Landen an fremden Ufern, wo alte Rosen blühen; neue, die ich pflanze, Begegnung um Begeg- nung, so heißt es in einem Ge- dicht der bildenden Künstlerin und Lyrikerin Nicole Drude. Getreu diesem Motto öffnet sie anlässlich der Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe ihren verträumten Hausgarten am Eggiweg 6 in Bad Driburg. Der Garten wurde um ein Wohnhaus aus den 60er-Jahren herum angelegt und bietet eine Vielfalt historischer und zeitge- nössischer Rosenraritäten. Im Mittelpunkt des Hausgartens steht ein beeindruckender Kirschbaum der Sorte,,Dunkle Froschmaulkirsche, gepflanzt von ihrem Großvater. In diesem Jahr angelegt wurden bienen- freundliche Blumenbeete in- nerhalb des Buchsbaumgar- tens. Bei schönemWetter ist ge- plant, eine kleine Ausstellung von Kunstwerken der Besitze- rin Nicole Drude zu zeigen; zu einem Best-of ihrer Rosen ge- sellt sich dann eine Auswahl ihrer schönsten Werke. Dies hängt von der geeigneten Wit- terung ab. Geöffnet ist am Samstag, dem 8. Juni, 14 bis 18 Uhr und Sonn- tag, dem 9. Juni, 11 bis 18 Uhr. Der Eingang in den hinteren Garten ist in Hanglage. Der Garten ist durch seine Hangla- ge und Rasenwege nur bedingt barrierefrei. Nicole Drude lädt in ihrem Hausgarten Eggiweg 6 zu Rosen und Kunst. Foto: privat Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Entdecken Sie unsere kulinarische Kreationen zur Mittagszeit. www.hotel-zeitgeist.de Paderborner Tor 115 34414 Warburg Mittagskarte von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jetzt den n S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 14 Jahre in Warburg Einmalige Gelegenheit auf ein Teil Damen- nachtwäsche wie - Pyjama - Shorty - Big Shirt - Mix&Relax 25 % S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Geburtstagsrabatt auf den schon 25% rabattierten Preis Sensationelle Geburtstagswoche bis 15. Juni 2024 Autocentrum Engin GmbH autorisierter Ford Service Partner Fürstenberger Str. 58 | 37603 Holzminden Tel. 0 55 31 / 99 05 480 URLAUBS- CHECK jetzt für 29,90 LUPA-SOMMERFEST 15. Juni 2024 | ab 14:00 Uhr Stahler Weg 5 | 37671 Höxter lupa-sonnenenergie.de 05271 4099690 HIGHLIGHTS: persönliche Beratung in unserer Ausstellung informative Fachvorträge von LuPa und tecalor Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Gegrilltes gemeinsames Netzwerken 3 % Sofortrabatt oder Cashback durch Deutsche Nationalmannschaft erspielen lassen exklusives Gewinnspiel mit tollen Preisen www.owzzumsonntag.de immer informiert Besuchen Sie uns im Inter net Lokales | Events | Bildergalerien | Anzeigen aufgeben > > >