EINLADUNG BÜRGERINFOMÄRKTEN Keine

7 Amprion GmbH Robert-Schuman-Straße 7 44263 Dortmund EINLADUNG ZU BÜRGERINFOMÄRKTEN Der Rhein-Main-Link ist eines der zentralen Netzausbauprojekte der Energiewende. Der leistungs- starke Energiekorridor soll ab 2033 bis zu acht Gigawatt regenerativ produzierten Windstrom von Nieder sachsen direkt nach Hessen bringen und dort die Wirtschaftsregion Rhein-Main stärken. Wir von der Amprion GmbH haben den gesetzlichen Auftrag, diese rund 600 Kilometer lange Erdkabeltrasse zu planen, zu bauen und schließlich in Betrieb zu nehmen. Voraussetzung dafür ist eine Genehmigung, die in Zuständigkeit der Bundesnetzagentur liegt. Dieser sogenannte Planfeststellungsbeschluss wird nach Abschluss eines mehrjährigen und um- fangreichen Genehmigungsverfahrens erteilt. Den Antrag auf Start dieses Verfahrens wird Amprion bis Ende Juni 2024 bei der Bundesnetzagentur einreichen. Grundlage bildet ein Vorschlag für den Verlauf der Erdkabeltrasse innerhalb des abgebildeten 5 10 Kilometer breiten Präferenzraumes. Den Trassenvorschlag möchten wir Ihnen gerne ab dem 11. März persönlich vorstellen. Engmaschig entlang des Trassenvorschlags bieten wir dafür zahlreiche Informations angebote an und sind zu unterschiedlichen Tageszeiten vor Ort. Sie haben Fragen zum Rhein-Main-Link? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an oder kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Übertragungsnetzbetreiber Amprion E-MAIL mariella.raulfamprion.net Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: MARIELLA RAULF Projektsprecherin TELEFON 0152 28836829 WEITERE TERMINE FINDEN SIE AUF UNSERER PROJEKTWEBSEITE: rhein-main-link.amprion.net/Dialog/Termine Keine Anmeldung erforderlich! GLEICHSTROMVERBINDUNG RHEIN-MAIN-LINK WIR KOMMEN IN IHRE REGION! Montag, 08.04.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr Stadthalle Warburg Hü ertstraße 50 34414 Warburg Dienstag, 09.04.2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr Saal im Rathaus Abdinghofweg 1 34439 Willebadessen von 13.00 bis 15.00 Uhr Grundberghalle Prüssenstraße 17 37688 Beverungen von 17.00 bis 19.00 Uhr Stadthalle am Schützenanger Am Schützenanger 4 33034 Brakel Mittwoch, 10.04.2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr Schützenhalle Bredenborn Sommerseller Straße 3 37696 Marienmünster von 13.00 bis 15.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Rischenau Hauptstraße 36 32676 Lüdge von 17.00 bis 19.00 Uhr Ratssaal im Rathaus Rathausstraße 1 31812 Bad Pyrmont Präferenzraum Stadt Bundesgrenze Landesgrenze Landkreisgrenze Suchraum Konverterstandort Vorschlagstrasse NVP Netzverknüpfungspunkt Fließgewässer Schematische Darstellung, Stand März 2024 Quelle: NEP 2037/2045 (2023), Umweltbericht BNetzA N WESER NORDRHEIN- WESTFALEN NIEDER- SACHSEN MINDEN- LÜBBECKE HOLZ- MINDEN WESER- MARSCH LIPPE HÖXTER HAMELN- PYRMONT SCHAUM- BURG OLDENBURG DIEPHOLZ NIENBURG/ WESER AMMER- LAND HANNOVER HAMBURG PADERBORN OLDENBURG BREMEN OSNABRÜCK NVP SUCHRAUM OVELGÖNNE/ RASTEDE/WIEFELSTEDE/ WESTERSTEDE N