Kulturschaffende Stadtgebiet Brakel

3 Kulturpreis 2024 Kulturschaffende im Stadtgebiet Brakel gesucht Brakel (redo) - Das Unterneh- men Westfalen Weser (WW) setzt auch in diesem Jahr seine Unterstützung der lokalen Kul- turszene fort und vergibt den Kulturpreis 2024. Die Aus- schreibung richtet sich an Kul- turschaffende aus allen Berei- chen. Zu gewinnen sind bis 10.000 Euro. Es wird mehrere Hauptpreise geben, aber keine Verlierer/innen. Westfalen Weser möchte mit dem Kultur- preis gute Ideen und kreative Projekte würdigen. Diese Pro- jekte aus der Region prägen auf besondere Weise die kreative Landschaft und seien Aus- hängeschilder für eine lebendi- ge kulturelle Vielfalt. Die Stadt Brakel unterstützt den Kultur- preis 2024 und nimmt deshalb bis zum 21. Februar Bewerbun- gen entgegen. Nach den Wett- bewerbsbestimmungen von Westfalen Weser liegt das Vor- schlagsrecht bei der ausführen- den Kommune. Der Rat der Stadt Brakel entscheidet am 7. März, welches Projekt seitens der Stadt für den Kulturpreis nominiert wird. Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen sowie an Gruppen, Institutionen, Initia- tiven und Vereine, an Profis und Amateure. Prämiert wer- den aktuelle Projekte (z. B. Fes- tivals, Kulturreihen, Ausstel- lungen, Einrichtung von Kul- turstätten) aus den vergange- nen zwei Jahren. Geehrt wer- den kann aber auch kontinuier- liches Engagement wie zum Beispiel Museen, Heimatpflege oder kulturelle Programme. Der Preis berücksichtigt alle Kunstsparten, wie beispielswei- se die bildende und die darstel- lende Kunst, Musik, aber auch die Kunst- und Kulturvermitt- lung. Bewerbungen sind bis zum 21. Februar bei der Stadt Brakel möglich. Für Bewerbungen ist ein Formular unter www.bra- kel/WWKulturpreis bereitge- stellt. Bewerberinnen und Be- werber werden gebeten, das Formular ausgefüllt als Aus- druck entweder postalisch an die Stadt Brakel, Fachbereich Zentrale Dienste, z. Hdn. Dirk Brassel, Am Markt 12, 33034 Brakel zu senden oder per Email an d.brasselbrakel.de. Unvollständige Bewerbungsun- terlagen können nicht berück- sichtigt werden. Weitere Informationen erhal- ten Interessierte unter www. westfalenweser.com. Protest der Landwirte Friedliche Blockaden Höxter (redo) - Am Mittwoch, dem 31. Januar, kam es in Höx- ter und in Beverungen zu ange- meldeten Brückenblockaden durch landwirtschaftliche Fahr- zeuge. Von 7 bis 9 Uhr waren die Weserbrücken in Höxter und Beverungen nicht befahr- bar. Der Protest der Landwirte verlief friedlich und störungs- frei ab. An der Brückenblocka- de nahmen etwa 40 Teilnehmer teil. Es kam zu keinen erhebli- chen Verkehrsstörungen. DAV-Sektion-Weserland Wanderung Raabe-Turm Höxter (redo) - Am 10. Februar findet unter Führung von Stef- fie Keck, Tel. 05187/1539 oder 0163/1530651, eine Wanderung des DAV-Sektion-Weserland zum Rabe-Turm statt. Treffpunkt ist der Wanderpark- platz Von-Langen-Platz (an der L 484 zwischen Gerzen u Grü- nenplan), Start um 9.30 Uhr. Streckenführung Bloße Zelle, Wilhelm Raabe Turm, Roter Fuchs, Pillerhütte. Streckenlän- ge 15,5 km, Kurzwanderung 8,5 km. Abschluss ist Lampes Post- hotel in der Obere Hilsstr. 1, 31073 Grünenplan. Teilnahme nur nach Anmel- dung bei Steffie Keck bis spätes- tens 7. Februar. Auch interes- sierte Gastwanderer sind herz- lich willkommen. Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor Sitzung des Seniorenrates Holzminden (redo) - Am 6. Feb- ruar findet um 10.30 Uhr die nächste Sitzung des Seniorenra- tes Holzminden in der Dreh- scheibe, Sollingstraße 102 statt. Es stellt sich die Gleichstellungs- beauftragte der Stadt Holzmin- den, Joyce Düker-Böker, vor. Sie referiert zu dem Thema Betrifft Gleichstellung alle Lebensberei- che? Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte sind willkommen. Tätergruppen im Kreis unterwegs Polizei warnt vor Betrügern Bad Driburg (redo) - Zum Zwei- ten Mal in kurzer Zeit kam es im Kreis Höxter zu ähnlichen Fällen, in denen ältere Bürger einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen sind. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Am Donnerstag, dem 25. Janu- ar, klingelte es bei einem Ehe- paar (beide über 80 Jahre alt) in der Elmarstraße in Bad Driburg an der Haustür. Unbekannte Täter kamen mit einem Vor- wand in das Haus des Ehepaa- res. Dort wurden sie durch die unbekannten Personen abge- lenkt, sodass Schmuck und Bar- geld in hoher Summe entwen- det wurde. Die Polizei warnt: Lassen Sie keine Personen ins Haus, die Sie nicht kennen! Wählen Sie den Notruf der Poli- zei, wenn Sie sich unsicher sind. kfd-Haarbrück Messe mit Frühstück Haarbrück (redo) - Die kfd- Haarbrück lädt zur Messe am Donnerstag, dem 8. Februar, um 9 Uhr mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim ein. Die Kosten hierfür betragen 4 Euro. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 6. Februar beim Vorstand (Tel. 05273/ 4724) anmelden. VHS Ganzkörpertraining zuMusik Höxter (redo) - Die VHS Höx- ter-Marienmünster bietet ab Mittwoch, dem 7. Februar, einen neuen Kurs Ganzkör- pertraining zu Musik an. Dozentin Carolin Bölke zeigt, wie man mit effektiven Übun- gen zu motivierender Musik alle Muskelpartien des Kör- pers trainiert. Die Veranstal- tung findet mittwochs von 19.15 bis 20 Uhr im Haus der Volkshochschule in Höxter statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter Telefon 05271/9634303 oder www.vhs-hoexter.de. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de DACIA.DE 2023 HERMANN GMBH ZUR LÜRE 55 37671 HÖXTER TEL. (0 52 71) 69 14 -0 WWW.AUTOHAUS-HERMANN.DE Moderne und e xklusive Deko-, Geschenkart ikel und Haushaltsware n Mühlenstraße 4 34434 Borgentreich Telefon (05643) 258 Telefax (05643) 8239 Buthe-Borgentreicht-online.de Wir trennen uns von unserem Deko- und Geschenkartikel-Geschäft Ab Montag, den 5. Februar starten wir wegen Geschäftsaufgabe den AUSVERKAUF 50% auf alles Ebenfalls zum Verkauf steht die gesamte Ladeneinrichtung. Unser Meisterbetrieb in den Bereichen Sanitär und Heizung ist weiterhin für Sie da. Gemeinsam Gutes tun. Möbelkreis- Herzensprojekte 2024! www.moebelkreis.de Frühjahrsinspektion Garten & Motorgeräte NEU MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg servicegockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-300 Fax: (05641) 9004-60 Frühbucherrabatt jetzt 5% sichern! Service Wartung/Inspektion Reparatur Abhol- und Bringservice