IESSER Saison-Endverkauf Geänderte

4 Stadtverwaltung Brakel Geänderte Öffnungszeiten zum Karneval Brakel (redo) - Die Stadt weist auf die geänderten Öffnungszei- ten der Verwaltung an Karneval hin. Aufgrund von Weiberfast- nacht wird der Dienstleistungs- nachmittag mit verlängerten Öffnungszeiten um einen Tag verschoben. Am Mittwoch, dem 7. Februar, ist die Verwaltung am Nachmittag für den Publi- kumsverkehr geöffnet, das Bür- gerbüro ist an diesem Tag bis 17.30 Uhr erreichbar. Am Don- nerstag, dem 8. Februar (Weiber- karneval), und am Montag, dem 12. Februar (Rosenmontag), sind die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter bis 12.30 Uhr erreichbar. Albaxer Schützen Versammlung Albaxen (redo) - Die Jahres- hauptversammlung der Schüt- zenbruderschaft St. Dionysius und St. Vitus e.V. Albaxen findet am Samstag, dem 17. Februar, ab 20 Uhr im Schützenhaus statt. Ein wesentlicher Tages- ordnungspunkt ist das Bezirks- und Jubiläumsschützenfest 2024. Hier werden der Vorstand und der Festausschuss über den Stand der Vorbereitungen be- richten. Ferner soll über die Möglichkeit der Aufnahme von Frauen in die Schützenbruder- schaft beraten werden. Karnevalsprogramm Brakel Radau startet heiße Phase Brakel (redo) - Die Brakeler Karnevalisten feierten am 20. Januar bei einer stimmungsvol- len Karnevals-Show in Istrup ihre neue Prinzessin, Angelina I. Sie wird das närrische Volk nun an der Seite von Prinz Pa- trick dem II. durch die Session begleiten. Mit Prinz Jasper dem I. und Prinzessin Emma der I. wurde am 28. Januar auch das neue Kinderprinzenpaar ge- kürt, sodass die Jecken nun vol- ler Vorfreude in die heiße Phase der Session starten können. Am 8. Februar heißt es für alle Männer: Aufgepasst die närri- schen Weiber sind los. Beim so- genannten Weiberfasching, der traditionell am Donnerstag vor Rosenmontag stattfindet, neh- men die Frauen das Ruder in die Hand und bestimmen über das karnevalistische Treiben in der Stadt. Los geht es um 11.11 Uhr mit dem Rathaus- sturm. Die Frauen versuchen, zusammen mit den Prinzenpaa- ren die Schlüsselgewalt der Ver- waltung an sich zu reißen und stürmen anschließend das Rat- haus. Sie sind guter Hoffnung, dass sie dabei dem ein oder an- deren Herren die Krawatte kür- zen können. Ab 19.11 Uhr star- tet die große Weiberfastnachts- party im Festzelt in der Rosen- straße. Neben einigen ausgewählten Programmpunkten (z.B. wird die blau weiße Garde die Frau- en mit ihrem Tanz begeistern) soll es vor allem darum gehen, ausgiebig zu feiern und zu tan- zen. Ein angesagter DJ wird dabei für die richtigen Beats sorgen. Höhepunkt wird mit Si- cherheit das Männerballett des Karnevalsverein sein, das sich wieder einiges hat einfallen las- sen, um den Frauen eine berau- schende Show zu bieten. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Zwei Tage später kommt es zum nächsten Höhepunkt der Session. Der 17. Festumzug durch die Brakeler Innenstadt. Nachdem Corona im letzten Jahr noch für etwas Verhalten bei den Teilnehmern gesorgt hat, sind die Anmeldezahlen in diesem Jahr recht vielverspre- chend, weiß Vizepräsident Stef- fen Rehermann zu berichten. Wer sich noch mit einer Fuß- gruppe oder einem Wagen am Umzug beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen. Die An- meldung ist für Kurzentschlos- sene noch bis zum 8. Februar unter www.BrakelRadau.de möglich. Im Anschluss an den Umzug kann in den beiden Festzelten in der Rosenstraße und am Feuerteich ausgiebig gefeiert werden. Wer den Umzug als Zuschauer bestaunen will, benötigt eine Umzug-Schleife, die für 3 Euro erworben werden kann. Der Verein bitte die Gäste, diese schon im Vorfeld der Veranstal- tung bei den folgenden Vorver- kaufsstellen zu erwerben: Alex Grillrestaurant am Thy, Friseur und Lounge bei Conny War- burger Straße, Marios Diner Klöckerstraße, Blumenstudio Wecker AmMarkt. Brakel Radau freut sich auf einen schönen, friedlichen Umzug, der einmal mehr zei- gen soll, wie bunt, tolerant und vielseitig Brakel und seine Bür- ger sind. Der Rathaussturm anWeiberfastnacht. Foto: privat Teilhabeberatung Peer-Beratung läuft wieder an Bad Driburg (redo) - Ab dem 13. Februar 2024 bietet Thomas Cillessen, (ehrenamtlicher Peer-Berater der EUTB Höxter) im Bad Driburger Rathaus wie- der Beratungstermine an. Peer-Beratung ist ein Bera- tungsangebot von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Peer-Berater sind Experten in den Angele- genheiten und Problemen, mit den Menschen mit Behinde- rung konfrontiert werden. Die Beratung erfolgt somit auf Au- genhöhe und ist für alle Men- schen mit Behinderung offen, unabhängig von der Art der Be- hinderung. Thomas Cillessen berät im Be- reich des Schwerbehinderten- rechts und beantwortet kompe- tent Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis. Die Beratung im Bad Driburger Rathaus findet je am zweiten und vierten Dienstag im Monat statt. Erstmalig berät Cillessen am Dienstag, dem 13. Februar, von 14 bis 16 Uhr. Die zweite Sprechstunde findet am 27. Februar von 14 bis 16 Uhr statt. Ratsuchende werden gebeten, vorab unter Tel. 0152/55331491 oder per Mail unter cilles- senparitaet-nrw.org einen Be- ratungstermin für das Gespräch zu vereinbaren. Zusätzlich zur Peer-Beratung werden auch weiterhin durch Matthias Daniel, Berater der EUTB im Kreis Höxter, Außen- sprechstunden rund um das Thema Teilhabe und Rehabili- tation angeboten. Die EUTB berät auch imVorfeld der Bean- tragung von Leistungen über mögliche Hilfen und die jewei- lige Zuständigkeit. Zu errei- chen ist Matthias Daniel unter Tel. 05271/36675 oder per Mail unter teilhabeberatung-hoex- terparitaet-nrw.org. Weitere Informationen unter www.teil- habeberatung-hoexter.de. Die Beratung ist kostenlos. Thomas Cillessen, Peer-Berater der EUTB Höxter. Foto: privat Abschied am Gymnasium Beverungen Säulen der Verwaltung Beverungen (redb) - Am 9. Sep- tember 2024 wird das Gymnasi- um Beverungen 50 Jahre alt und ausgerechnet im Jubilä- umsjahr muss die Schule zwei prägende Persönlichkeiten ver- abschieden. Anne Konzek, Se- kretärin, und Elmar Heine- mann, Schulverwaltungsassis- tent, haben das Schulleben über die letzten 28 bzw. 16 Jahre stark mitgeformt. In die- sen vielen Arbeitsjahren am Be- verunger Gymnasium wurden beide schnell zu wichtigen Tei- len des Schulalltags, die nicht nur dem Kollegium, sondern ebenso den Schülerinnen und Schülern als immer freundlich, zugewandt und hilfsbereit in Erinnerung bleiben. Dies wurde im Sommer 2023 durch den an die beiden von der Schü- lervertretung verliehenen Schülerehrenpreis noch ein- mal eindrücklich bestätigt. Zum Abschied am 26. Januar durften sich beide nicht nur über Geschenke der Schullei- tung sowie des Kollegiums und der Schülervertretung freuen, sondern auch über eine feierli- che musikalische Verabschie- dung. Die gesamte Schulge- meinde möchte sich ganz herz- lich bei beiden für ihren uner- müdlichen Einsatz und die ge- leistete Arbeit bedanken und wünscht alles erdenklich Gute auf dem weiteren Lebensweg. Schulleiter Benedikt Marpert und der stellv. Schulleiter Thorsten Kittel verabschieden Elmar Heinemann und Anne Konzek. Foto: Gymnasium Beverungen Wir beraten Sie gern: DIE BEGEHRTEN. Die vielfältige Welt der CarTeck Garagentore. FON + FAX: (0 52 71)322 58 Email: rollladenbauweb.de Steinknapp 6 37671 HX/Lütmarsen Tel. 0 52 71 / 3 22 58 www.drueke-rollladen.de Wir beraten Sie gerne auch zu Hause. Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Kostüme und Zubehör für den Karneval Große Auswahl an Perücken und Zubehör. Von Harry Potter, Spiderman, Batman bis Star Wars... Schminke, Kostüme, Hüte, Brillen, Schwerter und Pistolen, Sie werden begeistert sein. Tolle Avengers Kostüme eingetroffen... Braten der Woche... Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt! Schweineschnitzel aus der mageren Oberschale 100 g 1,29 frischer Nacken vom Schwein ohne Knochen 100 g 0,99 Kasseler Lachsrolle goldgelb geräuchert lecker zu Sauerkraut 100 g 1,29 Paprikapfanne mit frischer Paprika küchenfertig 100 g 1,29 Jägerbraten aus dem Schweinelachs mit herzhafter Mettfüllung 100 g 1,19 Spießbraten vom saftigen Schweinenacken küchenfertig 100 g 1,09 Unsere Besten... Fleischwurst im Ring mit "GOLD" prämiert 100 g 1,39 Braunschweiger fein & grob 100 g 1,79 Landleberwurst im Ring, mit "GOLD" prämiert 100 g 1,69 Borgentreich samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Frisch & Geschmackvoll: Gemischter Aufschnitt verschiedene Sorten 100 g 1,59 DQ]HLJHB [ B5= LQGG Imbiss-Tipp der Woche: Metzgerfrikadelle goldbraun gebraten, laufend frisch 2 Stück 4,00 Unser Angebot der Woche 05.02. - 10.02.2024 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer vorbehalten! Saison-Endverkauf verlängert bis 10.02.24 20 % Zusatz- RABATT auf bereits reduzierte Winternachtwäsche für Damen, Herren und Kinder Bademäntel Mix & Relax für Damen, Herren und Kinder (außer Basic-Ware) Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 Inventur- Abverkauf bis 17. Februar 2024 Viele Markenfassungen ideal als Zweitbrille oder Arbeitsplatzbrille Damen- und Herren Brillenfassungen inkl. Einstärkengläser ab 79,- Gleitsichtgläser + 100,-