Infoabend Bunten Klassenzimmer

5 Für Anbieter von Kursen Infoabend zum Bunten Klassenzimmer Höxter (redo) - Auch in diesem Jahr soll es wieder Angebote für Kinder und Jugendliche im Bunten Klassenzimmer im We- serbogen geben. Am Montag, dem 5. Februar, gibt es um 18 Uhr einen Informations- abend in der Aula der Volks- hochschule Höxter für Referen- tinnen und Referenten, die einen Kurs anbieten möchten. Es haben sich im Vorfeld schon einige gemeldet. Wir freuen uns aber, wenn noch mehr Kursleiter und leiterin- nen dazukommen, sagt Gizem Cevik, die zuständige Mitarbei- terin im Huxarium Gartenpark Höxter. Weitere Interessenten, die sich auf Honorarbasis beim Bunten Klassenzimmer ein- bringen möchten, sind herzlich eingeladen. In dem Lernort draußen am Ar- chäologiepark soll es wieder Kurse rund um die 17 Nachhal- tigkeitsziele geben, die von Kin- dergärten und Schulen gebucht werden können. Im vergange- nen Jahr nutzten 16.000 Kinder und Jugendliche das breitgefä- cherte Angebot zur Umweltbil- dung. Darunter waren zum Bei- spiel Kurse rund um die Biene mit den Imkern, ums Upcycling (von alten T-Shirts) oder zum Unverpackt-Supermarkt der Zukunft. Angeboten wurden aber auch eine Werkstatt zum Thema regenerative Energie oder eine Einführung in den 3- D-Druck zur Frage: Wie kommt die Kugel in die Triller- pfeife? Auskünfte erteilt Gizem Cevik (g.cevikhoexter.de). Der Kurs rund um die Honigbiene fand großen Anklang. Foto: Huxarium Gartenpark Höxter Rot-Weiss Ossendorf feiert Das Narren-Dorf dreht wieder auf Ossendorf (reds) Wir sind die närrische Hochburg im War- burger Land und darauf sind wir stolz, freut sich Wilhelm Engemann, Präsident der Os- sendorfer Karnevalsgesell- schaft Rot-Weiss. Entsprechend wild wird gefeiert mit Weiber- karneval, Kinderkarneval und großer Prunksitzung. Los geht es am Donnerstag, dem 8. Februar, mit dem Wei- berkarneval. Das Motto: Make Karneval, not War!. Alle Gäste können bei ihren Kostü- men darauf Bezug nehmen, müssen es natürlich nicht, sagt Tanja Friedrich vom Orga- nisations-Team. Ab 18 Uhr be- grüßen die Männer des Elfer- rats des Karnevalsvereins seine weiblichen Gäste. Sie erwartet ein Mix aus Tanz, Show und Sketchen auf der Bühne. Das Programm startet um 19.33 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro. Die besten Kostüme wer- den prämiert. Am Samstag, dem 10. Februar, gehört die Heinberghalle den Nachwuchs-Karnevalisten. Auf ihren großen Auftritt freuen sich die Ossendorfer Fünk- chen, die Juniorengarde und die Rot-Weißen Funken Ossen- dorf sowie die Smarties aus Wormeln und zwei weitere Kindertanzgruppen aus Nörde und Ossendorf. Außerdem kommt die Zauberin Zara Fin- jell. Das Programm beginnt um 15.11 Uhr, Einlass ist bereits um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Höhepunkt der Karnevals- session ist die große Prunksit- zung in der Heinberghalle am Sonntag, dem 11. Februar. Freuen können sich die närri- schen Gäste auf einen wilden Abend mit vielen Garde- und Showtanzgruppen, Büttenre- den und Sketchen. Von den einen bejubelt, aber von den meisten gefürchtet wird wieder der Auftritt des Bütten-Trios Die Rot-Weissen Lumpen sein. Die drei schäbi- gen Schandmäuler Matthias Flutschfinger Fischer, Chris- toph Ekelalfred Engemann und Thomas Futzi Fuest hat- ten auch im vergangenen Jahr nichts Besseres zu tun, als sich alle Peinlichkeiten des Dorfge- schehens zu notieren. Beginn um 19.33 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Der Ein- tritt kostet 9 Euro. Die Karnevalsgessellschaft lädt ein zumOssendorfer Karneval 2024. Foto: privat Musikschule Holzminden Großer Erfolg bei Jugend musiziert Holzminden (redo) - Zum wie- derholten Male haben Schüle- rinnen und Schüler der Musik- schule Holzminden amWettbe- werb Jugend musiziert teilge- nommen. Der Regionalwettbe- werb für Holzminden findet in Halmen statt, und so war es für viele ein Familienausflug, um diesen großartigen Tag gemein- sam zu erleben. Mit ersten und zweiten Preisen kehrten die jungen Musikerin- nen und Musiker glücklich und um wichtige Erfahrungen rei- cher nach Holzminden zurück. Jugend musiziert bietet Kin- dern und Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sich einer Jury zu stellen und intensiv vorzubereiten. Wie so oft ist der Weg das Ziel, aber hier zählt auch die Tagesform. Dean Müller (Unterricht bei Dankward Pillmann) erzielte in der Kategorie Jumu Regional mit der E-Gitarre in der Alters- gruppe IV einen 2. Preis. Jan Henrik Konath (Unterricht bei Yong Yon Hwang) hat in dieser Kategorie in der Altersgruppe Ib am Drum-Set einen 1. Preis mit 24 von 25 erreichbaren Punkten erhalten. Eine Weiter- leitung auf den Landeswettbe- werb ist bei Jumu Regional nicht vorgesehen. Als Klavier-Duo haben sich die Schwestern Oleksandra und Yuliia Shynkarova (Unterricht bei Natalia Adolph) mit einem vielseitigen Programm in der Altersgruppe II präsentiert. Eine begeisterte Jury hat auch hier einen 1. Preis mit 24 Punk- ten vergeben und beide auf den Landeswettbewerb weitergelei- tet. In der Musikhochschule Hannover gibt es Anfang März nun die Begegnung mit wei- teren Preisträgern aus ganz Niedersachsen. Die erfolgreichen Schüler mit ihren stolzen Lehrern. Foto: Alexander Käberich 189.- KOMMEN UND STAUNEN! 399.- 1399.- 4K LCD-TV LED-Backlight HDR-Unterstützung Pro HLG Bildschirmdiagonale cm: 217 LCD-TV 86UR81006 ENTDECKEN SIE UNSEREN NEUEN JURA SHOWROOM! BLUETOOTH- LAUTSPRECHER XTREME 3 Mächtiger Original JBL Pro Sound 15 Stunden Wiedergabezeit IP67 wasserdicht und staubfest Kabelloses Streamen via Bluetooth LCD-TV 55 VCE223 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD LED-TV HDR10 & HLG Android TV mit Google-Play Bildschirmdiagonale cm: 139 Fachberatung Vorführgeräte Service ALLES NEU! ERÖFFNUNGS-KNALLER! ERÖFFNUNGS-KNALLER! ERÖFFNUNGS-KNALLER! Freitag 09.02.2024 TV-Ausstellung Großes Hifi-Studio Jura Kaffeevollautomaten Mobilfunk & Festnetz PC & Notebook TV-Sat-Hifi-Service Aktuelle Angebote 898.- ERÖFFNUNGS-KNALLER! KAFFEEVOLL- AUTOMAT E8 (EB) PIANO BLACK JURA E8 (EB) DARK-INOX 969,- Alle Angebote solange Vorrat reicht. 86" (217 cm) Jose Aguiar Pflasterarbeiten Landschaftsbau Natursteinpflaster Gartenpflege Natursteinmauer Betonpflaster Minibaggerarbeiten 0179 6 84 31 11 joseaguiarpflasterarbeitenoutlook.de An der Schlagd 1 - 34385 Bad Karlshafen alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten Ab Januar 2024 auch Hausverwaltung!