ANNAHMESTELLE Rückkehr gewohnten

2 Stadtmarketing Holzminden Rückkehr zu gewohnten Öffnungszeiten Holzminden (redo) - Ab Febru- ar kehrt die Stadtmarketing Holzminden GmbH zu ihren gewohnten Winteröffnungszei- ten zurück. Das Büro am Markt 2 ist dann wieder montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr be- setzt. Samstags ist das Team des Stadtmarketings wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr für Kunden und Touristen erreichbar. Von April bis Oktober gilt die um eine Stunde verlängerte Öffnungszeit. Gäste können dann montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr die Dienste des Stadtmarketings in Anspruch nehmen. Die Samstagsöffnung bleibt Sommer wie Winter un- verändert. Franziska Salowsky veröffentlicht die neuen Öffnungszeiten der Stadtmarketing Holzminden GmbH. Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH Sonderausstellung KOSMOSpolar. im Museum im Stern Bilder aus polaren Eiswelten Warburg (reds) - Die Wunder der Natur erkunden. Zusam- menhänge erfahren. Auf Zeit- reise gehen: Ab dem 4. Februar ist im Warburger Museum im Stern die Ausstellung KOS- MOSpolar. zu sehen. Sie zeigt Eindrücke, die die Geologin Marja Aurin auf ihren Expediti- onsreisen gesammelt hat. Marja Aurin war und ist immer noch beeindruckt von der Stille, den Licht- und Schattenwelten und den unbeschreiblichen Stimmungen, die sie auf ihren Reisen erlebte. Mit den entstan- denen Bildern der polaren Eis- welten möchte die Künstlerin ihre Betrachter verzaubern und einladen, Verständnis für die Natur zu entwickeln und das Staunen und die Freude über die Welt wachzuhalten. Geboren und aufgewachsen ist Marja Aurin in Paderborn. Heute lebt sie in Scherfede und anderswo auf der Welt. Die Natur und ihre Geheimnis- se haben Aurin schon immer fasziniert. Dahinter steckt der unbedingte Drang, die Welt zu verstehen. Und sie liebt das Rei- sen. Ihr Studium der Geowis- senschaften an der Universität Göttingen entsprach ihrer tiefen Sehnsucht, ferne Orte zu erforschen und ihre Erfahrun- gen zu teilen. Das tut sie mit den ausgestellten fotografi- schen Bildern. Mit ihrer Reiselust und ihrer Fachkompetenz heuerte sie bei Hapag Lloyd an und begleitete als Lektorin für Geologie zwi- schen 2018 und 2020 verschie- dene Reiseexpeditionen. Per Schiff besuchte sie die Vulkan- inseln des Atlantiks, sah Spitz- bergen, Grönland, den kanadi- schen Norden und die Antark- tis. Mit großer Freude vermittel- te sie die Natur der polaren Eis- und Tierwelten von Antarktis und Arktis an ihre neugierigen Mitreisenden. Sie erkundete, übersetzte und ließ die jeweils örtliche Geologie sprechen. Woher kommen Steine, wie ent- stand unsere Erde was sind überhaupt Steine? Die Eröffnung der Ausstellung KOSMOSpolar. findet am Sonntag, dem 4. Februar, um 15 Uhr im Gottfried-Beyer-Saal des Museums im Stern statt. Margret Uhrmeister wird die Einführung übernehmen. Seit 2023 hat Marja Aurin eine wei- tere Leidenschaft in ihr Leben integriert: Das Yoga. Am Nach- mittag des 7. Februar um 17 Uhr sind Interessierte einge- laden, sie im Museum im Stern als Yoga-Lehrerin zu er- leben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitzubrin- gen ist lediglich eine Yogamatte. Zu sehen ist die Sonderausstel- lung bis Ostermontag, 1. April. Das Museum ist täglich außer montags von 14.30 Uhr bis 17 Uhr sowie nach Vereinba- rung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Abend vor Rosenmontag Karneval der Chöre Steinheim (redo) - Der Abend vor Rosenmontag gehört tradi- tionell der ausgelassenen Ver- anstaltung rund um das Thema Musik und Tanz, dem Karneval der Chöre. Ganz besonders freuen sich die Organisatorinnen Anja Hüff- meier, Beate Göke und Corinna Beier besser bekannt als ABC- Team über die Akteure, die zum ersten Mal im Steinheimer Karneval vertreten sind: Die Freilichtbühne Bellenberg, die anlässlich ihres 75. Jubiläums einen Abstecher zum Karneval macht, die Tanzgruppe You 4 Fusion aus Barntrup und das Comedy-Duo Maria und Gabi aus Sandebeck. Ebenso freuen sie sich einmal mehr über einen Auftritt des Gesangsduo Marinora, welches charmant und unterhaltsam die richtigen Töne trifft. Überraschungen sind an diesem Abend garan- tiert! Wenn dann noch Udo und der Tastenteufel feat. Felix P., der Heartchor und die Tanz- bären in Bestform den Saal zum Kochen bringen, dann sind sich alle einig: In diesem Abend ist Musik drin. Darüber hinaus kommen auch die Büttenreden nicht zu kurz: Freddie Bräkling, bekannt für seine Situationskomik der Ex- traklasse, darf in diesem Jahr- beim Karneval der Chöre am Sonntagabend begrüßt werden. Restkartenfür den 11. Februar in der Stadthalle Steinheim gibt es in der Buchhandlung Wedegärtner auf dem Steinhei- mer Marktplatz sowie an der Abendkasse. Die Organisatorinnen des Abends (v.l.): Anja Hüffmeier, Corinna Beier und Beate Göke. Foto: privat bis 12.30 Uhr in der Schule im Wesertal (Grundschule Alba- xen) und von 16 bis 16.45 Uhr in der Aula im Haus der VHS Höxter-Marienmünster (Möl- lingerstraße 9 in Höxter). Der Interkulturelle Chor probt unter der Leitung von Petra Salzburger-Brehmer dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr in der Aula im Haus der VHS Höxter-Marienmüns- ter (Möllingerstraße 9 in Höx- ter). Das Weltmusik-Ensemble probt unter der Leitung von Florian Stubenvoll mittwochs von 16.45 bis 17.45 Uhr in der Aula des König-Wilhelm-Gym- nasiums in Höxter. Zudem möchten wir kreisweit alle Schulen, Vereine, Institu- tionen und Glaubenseinrich- tungen motivieren, sich mit einer Aktion für den Frieden zu beteiligen und diese mit einem Handy zu filmen. Die Teilneh- menden der Aktionen für das Musikvideo werden gebeten, dabei weiße Kleidung zu tra- gen, sagt Dominic Gehle, Lei- ter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter. Anmeldungen zu der Teilnah- me sind möglich unter www.umfrageonline.com/ s/xxyhq3k. Das Highlight des Projektes soll im Schöpfungsgarten auf der Weserscholle in Höxter mit einem Konzert und Friedensge- bet durch den Runden Tisch der Religionen Höxter am 21. Juni 2024 stattfinden. Auch hier werden die Besucher gebe- ten, in weißer Kleidung teilzu- nehmen. Am Ende möchten wir mit Helium befüllte weiße Luftballons aufsteigen lassen. Auch diese Sequenz wird im Musikvideo erscheinen, so die Leiterin des Kommunalen Inte- grationszentrums Filiz Elüstü. Zudem sind noch zwei zusätzli- che Auftritte Singen für den Frieden der Ensembles Inter- kulturelle Chor Höxter, der Interkulturelle Kinderchor und das Weltmusik-Ensemble im Juni geplant. Auch Menschen, die ein In- strument spielen, können sehr gerne bei den Proben des Welt- musik-Ensembles vorbei- schauen und mitmachen, so Leiterin der Musikschule Höx- ter Klaudia Knapp. Weitere Auskünfte zu den En- sembles gibt die Musikschule der Stadt Höxter unter Tel. 05271/9634602 oder musik- schulehoexter.de. Bei Fragen und Ideen zu den Aktionen für den Weltfrieden, die mit in das Musikvideo einfließen sollen, stehen folgende Ansprechpart- nerinnen beim Kommunalen Integrationszentrum des Krei- ses Höxter zur Verfügung: Tuija Niederheide (t.niederhei- dekreis-hoexter.de, 05271/ 965-3613) und Nursen Eliyazici (n.eliyazicikreis-hoexter.de, 05271/965-3626). ... Fortsetzung von Seite 1 Karneval in Daseburg Warburg (reds) - Es heißt wie- der Daseburg Helau!. Der Start in die fünfte Jahreszeit ist am Sonntag, dem 11. Februar, um 14.28 Uhr. Klaus Lüdeke führt durch das Programm. Neben den Darbietungen der Daseburger Tanzgruppen und dem Mitmachtanz des Kinder- gartenfördervereins findet ein Mohrenkopfwettessen und zum Abschluss eine große Po- lonaise durch die Halle statt. Musikalisch wird das Treiben vom Musikverein Daseburg un- terstüzt. Als besonderen Gast ist der Kinderzauberer BeLu dabei. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Pommes und Getränken ge- sorgt. Am Rosenmontag startet der Rosenmontagsumzug ab 14.05 Uhr vom Hof Kevenhörs- ter. Der Umzug mit Motivwa- gen hält in diesem Jahr einige besondere Überraschungen be- reit. Hierzu würden sich die Karnevalsfreunde Daseburg über viele Zuschauerinnen und Zuschauer sehr freuen. An- schließend ist Treffen im Da- seburger Hof. Andrea Sander-Blankenburg Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben Damen-Mode AUSVERKAUF Hautpflegeprodukte Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: | Combi Lügde, Warburg | Edeka Falke Dalhausen | Edeka Falke Beverungen | Edeka-Neukauf Bodenwerder | Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Herkules Warburg | Expert Holzminden, Höxter | Nahkauf Brakel, Ottbergen | Centershop Diemelstadt | Edeka Böttcher Helmarshausen | Edeka Stadtoldendorf | Thomas Philipps Sonderposten | Edeka Strese Willebadessen | Nah und Frisch Borgentreich | Edeka Center Stahle | Real Brakel | Sonderpreis Baumarkt Bad Driburg, Eschershausen | Edeka Wast Steinheim | Kodi Warburg | Personal EMS Training Warburg | Serafian Gold- u. Pelzankauf Beverungen | Fressnapf Warburg | Raiffeisen Bodenwerder | Sconto Paderborn | AKH Ludwig Warburg | CVWB Beverungen, Lauenförde | Vollgut Beverungen, Boffzen, Fürstenberg, Höxter, Holzminden | Rossmann Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim, Warburg | Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg | toom Baumarkt Brakel, Horn Bad Meinberg | Trinkgut Blomberg | Aldi Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Lauenförde, Nieheim, Schserfede, Warburg, Willebadessen | Netto Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Höxter, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Lustige Lektüre zur Karnevalszeit Weserbrücke Helau Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98-20 Fax 0 52 73 / 3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Kühlert Bauzentrum ehrt Jubilare Borgentreich (reds) - Das Küh- lert Bauzentrum an den Stand- orten in Borgentreich und Bra- kel hat im feierlichen Rahmen sieben langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Auf eine stolze Betriebszuge- hörigkeit von 45 Jahren blickt Monika Göllner aus der Abtei- lung Buchhaltung zurück. Thomas Hansen begann seine Ausbildung im Jahr 1988 am Standort in Borgentreich-Borg- holz und wurde somit anläss- lich seines 35-jährigen Dienst- jubiläums geehrt. Ebenfalls ist Dieter Cloidt seit 30 Jahren Mitarbeiter des Teams in Bor- gentreich-Borgholz. Am selben Standort ist Diana Otto seit Be- ginn ihrer Ausbildung im Jahr 1998 tätig. Für 25 Jahre Treue zum Unternehmen am Stand- ort in Brakel können die drei Mitarbeiterinnen Beate Bröker, Gaby Wolff und Sylke Nolte zurückblicken. Die Geschäftsführer Raphael Vössing und Clemens Otto be- dankten sich bei allen Geehr- ten für die langjährige Treue zum Unternehmen und wür- digten ihre Verlässlichkeit, Kompetenz und tägliche Ein- satzbereitschaft. Zum Dank überreichten sie jedem Jubilar die Ehrenurkunde der IHK und ein Präsent. Bei einem ge- meinsamen Abendessen tau- schen Geschäftsführung und Jubilare die Erinnerungen an die vergangenen Jahrzehnte aus. Die Firmengruppe Kühlert ist ein mittelständischer Baustoff- fachhandel mit drei Standor- ten Borgentreich, Brakel und Warburg im Kreis Höxter. Ins- gesamt werden zurzeit 60 Mit- arbeiter beschäftigt, davon fünf Auszubildende. Anzeige (v.l.) Clemens Otto, Gaby Wolff, Sylke Nolte, Diana Otto, Thomas Hansen, Monika Göllner, Dieter Cloidt und Raphael Vössing. Foto: Kühlert Inh. Monika Nußbaum Lange Straße 43 Beverungen Tel. 05273-359343 Wolle Tee Geschenke Deko Bis zum 14. Februar 2024 20% RABATT auf die gesamte Dekoware