fünfte Jahreszeit Adventsmarkt

6 Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.beverunger-rundschau.de Foto Beverungen bejubelte die neuen Prinzenpaare Die fünfte Jahreszeit Beverungen (redb) - Auf dem Kellerplatz vor dem Rathaus hatte der Carnevalsverein am 11.11. einen Jahrmarkt mit Schieß- und Zuckerbude und einer Kinder-Eisenbahn aufge- baut. Ab 14.11 Uhr begann das närrische Vergnügen, das seinen Höhepunkt in der Pro- klamation der neuen Prinzen- paare fand. Trotz des Regens war der Kellerplatz voll Zu- schauer die sich von den Auf- tritten der Tanzgruppen begeis- tern ließen. Von den Minis mit ihren Engel/Teufel Kostümen bis zu den jungen Damen der Prinzengarde und dem Tanz- paar des CVWB waren die Tän- zerinnen voll bei der Sache und zeigten tolle Leistung. Der Prä- sident Daniel Zarnitz, der Bür- germeister Hubertus Grimm und die Vertreterinnen des Sponsors, der Volksbank, richtet das Wort an die Anwe- senden. Sitzungspräsidentin Emely Buxton führte durchs Programm und animierte zu Schunkelrunden. Das Kinder- prinzenpaar, Mika der schnell Rasante (Wohlgemuth), Mayla die strahlende Charmante (Gocke) hielt die erste Rede auf der Volksbankbühne und ver- rieten ein paar Details über sich. Prinz Mika kommt aus Be- verungen, war zwei Jahre im Kinderelferrat und ist Mitglied der Gruppe Schrödi and friends. Prinzessin Mayla tanzt in der Kinderprinzengarde und spielt Theater. Gegen 18 Uhr wurde endlich auch das Prin- zenpaar der Erwachsenen vor- gestellt. Der neue Prinz Hendrik der Lebensfrohe (Busche) ist Meinbrexer, tech- nischer Angestellter im Werk- zeugbau, Offizier in Haarbrück und seit Jahren im Straßenkar- neval dabei. Für die neue Prin- zessin Nadine die Energievolle (Schmitz) geht ein Traum in Er- füllung. Als Kinderprinzessin war sie vor fast 30 Jahren schon einmal auf dem Thron. Sie ist in Beverungen als Assistentin der Leitung der Caritas Pflege- station und im Familienbetrieb Kreativwerkstatt tätig. Beide freuen sich darauf den Weser- Karneval unter dem Motto: Manege frei für klein und groß, im Karneval ist der Zirkus los anzuführen. Nach der Pro- klamation feierten die Karne- vals-Freude auf dem Keller- platz noch mit DJ Alex B und den geliebten Karnevals-Ever- greens. Zum krönenden Abschluss gab es gegen 20.30 Uhr erstmals ein Höhenfeuerwerk als Ausdruck der Freude zum Sessionsbe- ginn. Das sind die neuen Prinzenpaare: Mika der schnell Rasante (Wohl- gemuth), Mayla die strahlende Charmante (Gocke), Hendrik der Lebensfrohe (Busche) und Naine die Energievolle (Schmitz). Foto: Barbara Siebrecht Stadtbücherei An die Würfel... Steinheim (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet in Koope- ration mit der Stadtbücherei Steinheim am Donnerstag, dem 23. November, von 16 bis 17.30 Uhr den Spielenachmittag An die Würfel...fertig, los! (800H68) an. Die Veranstaltung wird von Michaela Ovenhausen geleitet und findet in der Stadt- bücherei Steinheim im Fr.- Wilhelm-Weber-Forum, Hollen- talstr. 13, statt. Buntgemischt werden Karten-, Brett- und Würfelspiele angeboten und erklärt. Geeignet für Kinder ab 4 bis 8 Jahren. Verbindliche An- meldungen unter Tel. 05253/ 974070 oder www.vhs- driburg.de. 19 Stände und Rahmenprogramm 15 Adventsmarkt Blankenau (redb) - Der 15. kleine, feine Adventsmarkt findet am Samstag, den 2. und 3. Dezember 2023 statt. Am Samstag öffnet er um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr seine Verkaufsstände. Es gibt wieder ein breit gefächertes Waren- und Speisenangebot. Zwischen Kirche und Dorf- brunnen werden die Stände aufgebaut. Dieses Jahr können sich die Kinder wieder auf das Cas- tellos Puppentheater freuen, das in einer beheizten Garage direkt am Markt am Sonntag eine schöne Geschichte auf- führen wird. Der Eintritt ist frei. Bei Einbruch der Dämme- rung kommt zudem der Niko- laus mit seinen Geschenken. An beiden Tagen steht den ganz kleinen Kindern wieder ein Kinderkarussell kostenlos zu Verfügung. Am Sonntag um 16.30 Uhr gibt der Gospelchor wieder ein weihnachtliches Konzert in der Blankenauer Kirche. Der Markt wurde gefördert. Eines der 100 Förderpakete, die Westfalen Weser in 2023 an Ini- tiativen und Institutionen für die Umsetzung eines nachah- menswerten Projektes vergab, ging an den Verein zur Förde- rung von Jugend, Sport und Kultur der Stadt Beverungen in Blankenau e.V. Großer Basar rund ums Kind Holzminden (redo) - Am Sonntag, 19. November, wird der Gemeindesaal der Mi- chaelis Kirche in Holzminden in ein wahres Shopping Para- dies verwandelt. Zahlreiche VerkäuferInnen präsentieren Neues und Gebrauchtes rund ums Kind. Dabei gibt es sowohl Kleidung, Spielzeug als auch Fahrzeuge, Legos oder auch Bücher. Zusätzlich bieten die Veranstalter eine große Tombola, Kaffee, Kuchen, Zu- ckerwatte und Popcorn an. Es lohnt sich also für die ganze Familie, die Michaelis Kirche Holzminden (Michaelis Platz 1) von 10.30 bis 14.30 Uhr zu besuchen. Schwangere dürfen bereits ab 10 Uhr auf Schnäpp- chenjagd gehen. Dafür am besten per Whatsapp (Tel. 01624500651) anmelden. Da die Nachfrage für die Ver- kaufsplätze so groß war, wurde direkt ein zweiter Termin or- gansiert. Auch bei diesem Termin (Sonntag, 17. De- zember) sind fast alle Verkaufs- plätze bereits vergeben. Wer sich noch einen Stand sichern möchte, kann sich per What- sapp (Tel. 01624500651), per Facebook (Babybasar Weser- bergland) oder per Instagram (Babybasar) melden. Als Highlight wird der Weih- nachtsmann den Basar am 17. Dezember um 12 Uhr besu- chen. Verkauft wird ebenfalls von 10.30 bis 14.30 Uhr (für Schwangere ab 10 Uhr) in der Michaeliskirche. kfd St. Peter und Paul Vortrag zum Tag gegen Gewalt Höxter (redo) - Die kfd St. Peter und Paul lädt am Mittwoch, dem 22. November, zu einem Vortragsabend ein. Hedwig Mellwig, Vorsitzende des För- dervereins für das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, spricht über Gewalt an Frauen und stellt auch die Arbeit des Vereins vor. Treff- punkt ist das Pfarrheim St. Peter und Paul um 19 Uhr. Der Förderverein trägt mit seinen Spenden zum Fortbe- stand des Frauen- und Kinder- schutzhauses bei. In dieser Ein- richtung finden Frauen Zu- flucht, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Im ge- schützten Rahmen erhalten sie und ihre Kinder Schutz, aber auch Hilfe und Ermutigung für einen Neubeginn ohne Gewalt. Gewalt an Frauen ist ein Unrecht, gegen das unsere Ge- sellschaft geschlossen und ent- schieden eintreten muss. Deshalb rückt die kfd dieses Thema im Kontext des Interna- tionalen Tages gegen Gewalt an Frauen in den Fokus. An diesem Tag, dem 25. November, zeigen alljährlich Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen. Mit dem Vortragsabend am Mittwoch, dem 22. November, möchte die kfd ein Zeichen der Solidarität setzen und ge- meinsam mit Hedwig Mellwig auf das Unrecht der Gewalt aufmerksam machen. Die Or- ganisatorinnen hoffen, dass viele Frauen und auch Männer den Vortragsabend besuchen, damit der Förderverein für das Frauen- und Kinderschutzhaus noch bekannter wird und neue Unterstützerkreise gewinnt. Ev. Weser-Nethe-KG Chor-Probe Mo., 20. November 18 Uhr Probe des Gospelchores be voices Di., 21. November 18.15 Uhr Info-Abend für die neuen Konfis und deren Eltern Konzert mit Trompete und Orgel Abendmusik Brakel (redo) - Den Abschluß der kirchenmusikalischen Reihe Musica sacra im Bra- keler Land bildet am Sonntag, dem 17. Dezember (3. Advent), die Geistliche Abendmusik im Advent in der Brakeler Kapu- zinerkirche. Das Programm ge- staltet Organist Michael Schmidt der langjährige künstlerische Leiter dieser tra- ditionsreichen Veranstaltung gemeinsam mit dem Trom- peter Manuel Konnerth. Zur Aufführung kommen Werke u.a. von J.S. Bach, J.J Quantz und M. Reger. Beginn des Kon- zerts ist um 17 Uhr. Eintrittsprogramme sind an den Abendkassen erhältlich. Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |13.04. 20.00 Uhr Urban Priol Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell! Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 23,50 24 24 Freitag |16.02. 20.00 Uhr Und wer nimmt den Hund? Komödie mit Marion Kracht, Michael Roll u.a. Karten: 19,00 ermäßigt: ab 13,00 Donnerstag |23.11. 20.00 Uhr THE STEVIE WONDER STORY The Greatest Stevie Wonder Show on Earth Karten: ab 48,60 23 h c o K m i h c a o J 7 2 . r t S r e n o l i r B & 3 5 . r t s n r e t S g r u b r a W 4 1 4 4 3 7 2 6 3 1 4 6 5 0 n o f e l e T / : s p t t h . r u t n e g a / . m v l / e d - j - h c o k Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort Wir machen es Ihnen gemütlich... HÖXTER FRÜHSTÜCK täglich von 09:30 Uhr 11:30 Uhr und WINTERKARTE mit neuen Gerichten täglich warme Küche Mo Do 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr Fr So 11:30 Uhr bis 21:00 Uhr Pier 1 Höxter I direkt am Weserradweg Stummrigestraße 53 I 37671 Höxter I infopier1hoexter.de Tel.: 05271/4979 422 I www.pier1hoexter.de Ab so fort ! Gerne richten wir auch Ihre Familien-, Vereins- oder Firmenfeier aus! Neuverpachtung der gemeinschaftlichen Jagdbezirke I, II, III, IV und V der Jagdgenossenschaft Borgentreich ab dem 01. April 2023 Angebote können bis zum 12.12.2023 an den Jagdvorsitzenden Heinrich Gabriel, Winkelstr. 13, 34434 Borgentreich gesandt werden. Die Versammlung der Jagdgenossenschaften Borgentreich, wegen der Neuverpachtung, findet am 15. Dezember 2023, um 19.30 Uhr, in der Mensa des Schulzentrums statt. gez. Heinrich Gabriel, Vorsitzender asado Steakhouse Würgasser Str. 3 37697 Lauenförde Tel. 05273-3660820 Freitag, 22.12.2023 Samstag, 23.12.2023 Sonntag, 24.12.2023 (Heiligabend) Montag, 25.12.2023 (1. Weihnachtsfeiertag) Dienstag, 26.12.2023 (2. Weihnachtsfeiertag) Freitag, 29.12.2023 Samstag, 30.12.2023 Sonntag, 31.12.2023 (Silvester) Montag, 01.01.2024 (Neujahr) Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ZU DEN FEIERTAGEN Wir haben ab 17 Uhr für Sie geöffnet: