Sale Aktion Weihnachtspost

5 Kinder sind gefragt Aktion Weihnachtspost startet Holzminden (redo) - Auch in diesem Jahr ruft das Zentrum für ehrenamtliches Engage- ment (ZEE) im Rahmen der Aktion Weihnachtspost wieder zumMalen, Basteln und Schreiben auf. Gesucht werden möglichst viele Kinder aus dem Landkreis Holzminden, die zu Hause oder in ihrer Betreu- ungseinrichtung weihnacht- liche Bilder malen bzw. schöne Briefe oder besinnliche Ge- dichte für Seniorinnen und Se- nioren schreiben. Sie soll den Menschen Rührung, fröhliche Gesichter und vielleicht sogar Freudentränen bescheren. In derWeihnachtszeit 2021 und 2022 wurden insgesamt rund 1.000 von Kindern gestaltete Bilder, Briefe und Gedichte an Seniorinnen im Landkreis Holzminden verteilt. Die von den Kindern gestal- teten Kunstwerke können versehen mit dem Stichwort: Weihnachtspost an das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (Braunschweiger Straße 8, 37603 Holzminden) geschickt oder am selben Standort in den Briefkasten der Kreisvolkshochschule Holz- minden geworfen werden. Hier wird die Post gesammelt und anschließend an Pflegeheime und mobile Pflegedienste in der Region übermittelt, die diese an die Seniorinnen und Senioren weitergeben. Einsendeschluss ist Montag, der 11. Dezember 2023. Der Vorname und das Alter des Kindes sollten auf dem Kunstwerk vermerkt werden. Sofern gewünscht, kann auch die Anschrift des Kindes beigefügt werden, viel- leicht ist dies dann der Beginn einer Brieffreundschaft zwi- schen Jung und Alt. Bei den Bildern, Briefen oder Gedichten freuen wir uns über die Fantasie der Kleinen. Vor- gaben oder Altersbeschrän- kungen gibt es nicht. Die Bot- schaft ist einfach: Frohe Weih- nachten!, erläutert Anja Kurth vom ZEE die Projektidee. Weiterführende Informationen sind erhältlich beim Zentrum für ehrenamtliches Engage- ment unter www.ehrenamt- landkreis-holzminden.de. Auch interessierte Senioren und Seniorinnen Pflegeeinrich- tungen oder Pflegedienste können sich gern melden. Zur Weihnachtspost-Aktion darf wieder gebastelt werden. Foto: ZEE Vereinsgemeinschafts- und Förderverein proWehrden Gedenkfeier am Volkstrauertag Wehrden (reds) - Der Vereins- gemeinschafts- und Förder- verein proWehrden e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Gedenkfeier am Volkstrauertag ein. Die Veran- staltung findet am 19. No- vember um 16 Uhr am Eh- renmal in Wehrden statt. Am Volkstrauertag wird der Opfer beider Weltkriege gedacht, ins- besondere der Gefallenen und Vermissten aus Wehrden. Die Vertreter der Wehrdener Vereine und die Blaskapelle Godelheim treffen sich bereits um 15.45 Uhr am Feuerwehr- gerätehaus, um von dort aus ge- meinsam zum Ehrenmal zu gehen. Im Anschluss an die Ge- denkfeier sind die Vertreter der Vereine und Gemeinschaften herzlich eingeladen, sich in der Fährklause zu treffen, um dort die Termine und Veranstal- tungen für das Jahr 2024 zu be- sprechen und zu koordinieren. Orgelmuseum Borgentreich Öffnungszeiten imWinter Warburg (reds) - Ab sofort gelten im Orgelmuseum in Bor- gentreich über die Wintermo- nate bis einschließlich März eingeschränkte Öffnungszeiten. Das Museum ist in diesem Zeit- raum geöffnet am Samstag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Besuchergruppen, die eine Führung durch das Orgel- museum wünschen, wenden sich bitte direkt an den Muse- umsleiter, Dekanatskirchenmu- siker Jörg Kraemer (Tel. 05643/ 339 oder über das Kontaktfor- mular der Homepage www.or- gelmuseum-borgentreich.de). KulturMühle Buchhagen Rock im Doppelpack Bodenwerder (redo) - Der neu besetzte Monkey Train und die Hildesheimer Band ProXimity rocken am Samstag, dem 25. No- vember, die KulturMühle. Der Monkey Train ist schon seit 2010 auf den Schienen und über- rascht in diesem Jahr mit neuem kraftvoll-groovigem Rock-Pro- gramm. Die Musik von ProXi- mity ist handgemacht und direkt. Die eigenen Komposi- tionen sind eine Mischung aus souligen Melodien, rockigen Riffs und energiegeladenen Beats. Ticketreservierungen un- ter Tel. 01523/4269634, per Mail an kaleidoskopbuchhagen.org oder online unter www.buch- hagen.org. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Eintritt gegen Spende in den Hut. Gedenken an 9. November 1938 85. Jahrestag der Reichpogromnacht Lauenförde (redo) - Am 85. Jah- restag des Pogroms gegen die jüdischen Menschen in unserem Land hatte der Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V. zu einem Rundgang über den jüdischen Friedhof des Ortes eingeladen. Peter Siebert, Vereinsvorsit- zender und Ortsheimatpfleger, erläuterte die historische Ent- wicklung der Begräbnisstätte. Sie befand sich zunächst im Ei- gentum der Familie Löwenherz und wurde 1889 der jüdischen Gemeinde übertragen. Im Mai 1944 wurden die vor- handenen Grabsteine aus Granit und Marmor auf Veran- lassung des NS-Funktionärs Albert Evers durch Zwangsar- beiter abgebaut und von der Gemeinde für 350 Reichsmark an einen Steinmetz aus Einbeck verkauft. Der Friedhof sollte künftig als Beerdigungs- platz für Polen, Russen und sonstige Ausländer dienen. Während der Kriegsjahre wurden dort bei der Fa. Herlag eingesetzte sowjetische Kriegs- gefangene und abgestürzte ka- nadische Flieger begraben. Die entfernten Grabmäler wurden in den 1950er Jahren durch die Gemeinde Lauen- förde ersetzt. Am 6. August 1954 wurde auf dem Familien- grab die Asche von Toni Lö- wenherz bestattet, die am 22. März 1942 an ihrem damaligen Wohnort Göttingen am Tag vor ihrer Deportation ihrem Leben ein Ende gesetzt hatte. Der Landesverband Niedersachsen der jüdischen Gemeinden ließ im Jahr 1991 die vorhandenen Grabsteine restaurieren. Peter Siebert bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teil- nehmern für ihr Interesse. Am Spätnachmittag reinigten Ver- einsmitglieder die im Ort für Toni Löwenmherz sowie Hilde, Walter, Hedwig und Joel Kohl- berg verlegten Stolpersteine und gedachten der Opfer des Rassenwahns. Der Stolperstein für Toni Löwenherz auf dem Gehweg vor dem ehe- maligen Wohnhaus der Familie an der Würgasser Straße. Foto: Heimat- und Geschichtsvereins Lauenförde e.V. Dorfwerkstatt Rösebeck Nikolaus besucht das Weihnachtsbaumaufstellen Rösebeck (reds) - In diesem Jahr wird vor dem ersten Advent ein Weihnachtsbaum beim Pfarr- heim aufgestellt. Die Dorfwerk- statt lädt herzlich am Samstag, dem 2. Dezember, ab 15.30 Uhr,zu einer geselligen Runde mit Glühwein und Würstchen ein. Der Weih- nachtsbaum kann gerne von allen Rösebeckern mit etwas Gebasteltem oder mit Wün- schen geschmückt werden. Gegen 17.30 Uhr wird der Ni- kolaus erwartet, der den Kindern eine kleine Freude be- reiten möchte. Anmeldungen für die Nikolaustüten nehmen Heidi Stoppelkamp (Tel. 0172/ 6312055) und Kristin Rose (Tel. 0175/1656005) bis zum 19. No- vember entgegen. Erstmalig wird ein Weihnachtsbaumver- kauf angeboten. Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange der Vorrat reicht . Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 10 /1 ,3 9 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 10 /1 ,3 9 + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 01 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 10 Bad Pyrmonter Mineralwasser, versch. Sorten je 12 x 1,0 l PET + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 58 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 55 AKTION 0, 99 Mönchshof Bügelbier, versch. Sorten je 20 x 0,5 l BV + Pf an d 4, 50 1 L = 1, 20 AKTION 11, 99 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 25 4, 99 AKTION + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 42 + Pf an d 3, 96 1 L = 0, 25 Red Bull Classic, Zero u. Winteredition je 0,25 l Ds. AKTION 10, 9 9 Becks Bier versch. Sorten je 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l 10, 99 AKTION Warsteiner versch. Sorten je 20 x 0,5 l /24 x 0,33 l 9, 99 AKTION Einbecker Pilsener und Landbier je 30 x 0,33 l 12, 4 9 AKTION Bayreuther Hell je 20 x 0,5 l AKTION Paulaner Spezi und Spezi-Zero je 20 x 0,5 l 10, 99 Deit zuckerfreie Limonaden versch. Sorten je 12 x 1,0 l PET 6, 99 AKTION 4, 99 AKTION Christinen Bio Mineralwasser, versch. Sorten je 12 x 0,75 l Glas Angebote gültig vom 20.11.2023 bis 25.11.2023 Diese Angebote gelten nur im Vollgut Beverungen, Blankenauer Str. 1a Fiat 500 1.0 GSE Hybrid Club BMW 320i Touring Luxury Line VW Caddy 2.0 California Camper Opel Mokka-B 1.2 GS-Line TZ mit 0 KM!, EZ 11/2022, 51 kW (69 PS), Klima, Uconnect mit DAB, USB, Bluetooth, Freisprech, LINK-System, Tempomat, Start/Stop, Sonderlack Sicilia-Orange, u.v.m. EZ 05/2016, 66.097 km, 135 kW (184 PS), Benziner, SHZ, PDC, 2-Zonen Klimaaut., Alu, USB, Start/Stop, Tempomat, Freisprecheinr., Bluetooth, Notrufsys., Regensensor, Winterreifen, u.v.m. TZ mit 0 KM!, EZ 03/2023, 90 kW (122 PS), Diesel, Metallic, 2x Schiebetür hi., 2-Zonen Klimaaut., Audiosys. Ready 2 Discover, Küchenmodul (Wohnmobil-Zulassung!) + Bett im Heck, Tempomat, Spurhalte-/Notbremsassist., u.v.m. EZ 02/2022, 24.500 km, 96 kw (131 PS), Automatik, AHK, Matrix, SHZ, LHZ, Kamera, Metallic, Activ Drive Assist Plus mit Frontkollisionswarner, autom. Gefahrenbremsung, DAB, Klimaaut., USB, Fußgänger-/Radfahrererkennung, u.v.m. Unser Preis 14.921.- Unser Preis 19.721.- Unser Preis 32.821.- Unser Preis 22.921.- Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Kraftstoffverbr. 4,1l/100 km (kombiniert), 4,9l/100 km (innerorts), 3,6l/100 km (außer- orts), 5,3 l/100 km (kombiniert nach WLTP), CO2-Emissionen 93 g/km (kombiniert), 120 g/ km (kombiniert nach WLTP) Kraftstoffverbr. 6,1 l/100 km (kombiniert), 8,1 l/100 km (innerorts), 4,9 l/100 km (außerorts), CO2-Emissionen 141 g/km (kombiniert) Kraftstoffverbr. 5,0 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen 131 g/km (kombiniert) Kraftstoffverbr. 5,9 l/100 km (kombiniert nach WLTP), Co2 Emissionen 134 g/km (kombiniert nach WLTP) Ir rt um u nd Z w is ch en ve rk au f v or be ha lte n. Sale vom 23.11., 18:00 Uhr bis 27.11., 13:00 Uhr ) 10% auf alle Produkte Beispiele: STREETBOOSTER Two 799,- 726,- 799,- ePF-2 START 672,- 3 Yadea G5 ES 3.299,- 2999,- i-vo cc 74,99 89,95 sportstyle 215 29,95 24,99 Z-LOCK-Combo 16,79 19,99 ) Bestellungen können im Shop (während der Öffnungszeiten) oder per Mail aufgegeben werden Nicolaistraße 11 - 37671 Höxter - 05271 966 99 77 infohot-feet.de alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten