Verkehrssicherheit Beruf machen
7 Ausbildungsplätze zum Straßenwärter Verkehrssicherheit zum Beruf machen Kreis Höxter (redo) - Für ver- kehrssichere Straßen zu sorgen, ist sein Job: Tizian Behler arbeitet auf dem Bauhof des Kreises Höxter in Warburg als Straßenwärter. Gemeinsam mit dem Team dort ist er zu- ständig für die Kreisstraßen im südlichen Kreisgebiet. Was alles dazugehört, erklären seine Kollegen auch auf der großen Berufseinstiegsmesse STEP1 vom 7. bis 9. September im Kolping-Berufsbildungs- werk in Brakel am Stand des Kreises Höxter. Dass sein Job so abwechslungs- reich ist, macht Tizian Behler am meisten Spaß: Das ist eine Herausforderung und genau das Richtige für mich, sagt der 16-jährige Peckelsheimer, der neben der Arbeit auch bei der Feuerwehr und beim DLRG aktiv ist. In jeder Jahreszeit gebe es andere Arbeiten zu erledigen. Nicht nur aufgrund dieser Viel- seitigkeit des Berufs habe er sich für diese besondere Aus- bildung entschieden, betont Behler. Straßenwärter leisten einen enorm wichtigen Beitrag zur Sicherheit auf den heimi- schen Straßen und damit für die Menschen des Kreises Höxter. Derzeit arbeitet er zum Beispiel auf den Kreisstraßen rund um Borgentreich. Hier bessert er gemeinsam mit seinen Kol- legen kleine Schäden in der Asphaltdecke aus. Neben dem Kreisbauhof in Warburg gibt es den Kreis- bauhof in Rolfzen, der von Markus Gerdes geleitet wird. Dort hat ein Kollege, Niklas Wöstefeld, gerade seine Ausbil- dung erfolgreich abgeschlossen und wurde in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über- nommen, freut sich Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter. Insgesamt arbeiten auf beiden Bauhöfen 37 Kollegen. Die schulische Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz ist mindestens ein Hauptschulab- schluss. Für uns ist wichtig, dass die Bewerber aufgeweckte Team-Player sind und über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Wer Spaß an vielfältigen Aufgaben hat, ist bei uns genau richtig, erläutert auch der Leiter des Bauhofs des Kreises Höxter in Warburg, Reinhard Bobbert. Derzeit sucht der Kreis Höxter Auszubildende zum Straßen- wärter/ zur Straßenwärterin für seinen Bauhof in Rolfzen. Die Ausbildung startet zum 1. August 2024 und dauert drei Jahre. Zu den theoretischen Inhalten gehören Verkehrsflä- cheninstandhaltung, Straßen- verkehrssicherung, Bauwerks- instandhaltung sowie Wirt- schafts- und Betriebslehre, beschreibt Dr. Kathrin Weiß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinfor- mationen des Kreises Höxter. Wer die Arbeit eines Straßen- wärters zusätzlich einmal live erleben möchte, hat dazu bei einem Schnuppertag oder einem Praktikum auf einem der Bauhöfe des Kreises Höxter die Möglichkeit. Die detaillierte Stellenbeschrei- bung ist unter dem Punkt Ausbildungsmöglichkeiten auf der Homepage der Kreis- verwaltung zu finden. Fragen zum Bewerbungspro- zess beantwortet Michaela Busche unter Tel. 05271/965- 6410. Tizian Behler aus Peckelsheim macht derzeit beim Kreis Höxter eine Ausbildung zum Straßenwärter. Für sichere Straßen zu sorgen wie hier auf der Muddenhagener Straße in Borgentreich ist sein Beruf. Foto: Kreis Höxter Freie Stellen Schnell noch einen Ausbildungsplatz sichern (BA) - Bundesweit gibt es auch in diesem Jahr weit mehr freie Ausbildungsplätze als Ausbil- dungssuchende. Von Oktober 2022 bis Juli 2023 meldeten sich bei den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern 392.000 Be- werberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle. Von ihnen hatten im Juli 117.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Al- ternative gefunden. Viele Unter- nehmen suchen weiter intensiv Bewerberinnen und Bewerber, um Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits be- gonnen hat, können junge Men- schen noch eine Ausbildung aufnehmen. Bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in den Arbeits- agenturen und Jugendberufs- agenturen können sie sich zu den Ausbildungsangeboten am Wohnort und im Umkreis um- fassend informieren. Ein solcher Austausch geht von individuellen Wünschen und Begabungen aus und gibt oft wichtige Impulse für Bewer- bungen. Seit 46 Jahren zählt HEGLA zu den Technologie- und Marktführern für Lösungen zur Verarbeitung, Automation, Digitalisierung sowie Veredelung von Flach-, Fahrzeug- und Funktionsglas. Weltweit setzen sich über 850 ambitionierte Mitarbei- terinnen für HEGLA ein. Darum wachsen wir national und international weiter. HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobshegla.de www.hegla.com/karriere mehr Informationen unter: www.hegla.com/karriere Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft bei einem der erfolgreichsten Maschinenbau-Unternehmen für die glas- verarbeitende Industrie. Wir bieten Dir eine abwechslungs- reiche Ausbildung, bei der Du aktiv und mit eigenen Projekten in die betrieblichen Abläufe eingebunden wirst. Dabei lernst Du die verschiedenen Abteilungen kennen und sammelst vielfältige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen unseres international tätigen Unternehmens. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Schicke einfach Deine Unterlagen per E-Mail, Post oder über unser Formular auf der Homepage. Weitere Fragen beantwortet Dir gern Jessica Jahnke aus unserer Personalabteilung (jobshegla.de). Ausbildung bei HEGLA Deine Perspektive für die Zukunft Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Industriekaufl eute Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) (Fachrichtung Elektrotechnik) Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) (International Business Internationaler Einkauf) Jetzt bewerben für 2024! Ausbildung / duales Studium bei STIEBEL ELTRON - für dich und die Umwelt! Durch ein(e) Ausbildung / duales Studium bei uns arbeitest du in den folgenden Bereichen aktiv an der Energiewende mit: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (mx/w/d) Industriekaufmann (m/w/d); Optional: Europakaufmann (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (Bielefeld) Digitale Technologien (Gütersloh) Elektrotechnik (Minden) Green Technology Management (Karlsruhe) Maschinenbau (Minden) Wirtschaftsinformatik (Bielefeld) Wirtschaftsingenieurwesen (Minden, Gütersloh) Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung: www.stiebel-eltron.de/ausbildung Gockeln Metallbau GmbH & Co. KG Hauptstraße 17 34439 Willebadessen Tel. (0 56 42) 94 97 30 infogockeln-metallbau.de www.gockeln-metallbau.de Stanzerei Spiel- und Freizeitgeräte Industrie Bauschlosserei Zertifi ziert nach DIN EN ISO 9001:2008 wenn Qualität entscheidet! Wir bilden aus! ti i : 15 Deine Perspektive FUr die Zukunft Ausbildung Die Stadt Willebadessen sucht zum 01.08.2024 eine/einen FOS-Jahrespraktikanten/in (m/w/d) für das Familienzentrum "Am Park" in Peckelsheim. Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.willebadessen.de ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Dein Profil Mindestalter 18 Jahre Mindestens guter Hauptschulabschluss Erste EDV-Kenntnisse Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Kommunikationsfähigkeit und Engagement Verantwortungsbewusst und organisatorisch stark Freude an der Arbeit im Team Gute Umgangsformen www.thgeyer.de WIR SUCHEN Haben wir Dein Interesse geweckt? Unser Recruiting Team freut sich über Deine Bewerbung, gerne per E-Mail. Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG Frau Simone Hellwig Im Wesertal 11 D-37671 Höxter Tel.: +49 5531 7045-0 Recruiting-Ausbildung-HXTthgeyer.de Für unseren Standort in Höxter-Stahle suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum Ausbildungsjahr 2024, engagierte Auszubildende (m/w/d) Das erwartet Dich Ausbildungsbeginn zum August 2024 Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Marktumfeld Ein teamorientiertes Kollegennetzwerk mit fundiertem Fachwissen Eine professionelle fachliche Begleitung SOWIE ZUM KAUFMANN FÜR GROSS- UND AUSSENHANDELSMANAGEMENT Dein Profil Mindestalter 18 Jahre Gutes (Fach-)Abitur Erste EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Kommunikationsfähigkeit und Engagement Interesse an kaufmännischen Abläufen Freude an der Arbeit im Team Gute Umgangsformen Jetzt für einen Studienplatz bewerben STUDIEREN und zum Wintersemester starten. www.hawk.de/ba-betriebswirtschaft BERUFSBEGLEITEND (B.A.) BETRIEBSWIRTSCHAFT