STEP beginnt Interessante

8 Größte Berufseinstiegsmesse im Kreis Höxter STEP1 beginnt Brakel (redv) - Die STEP1 öffnet in Brakel wieder die Türen. Über 80 Aussteller warten an den Messeständen von Donnerstag, den 7. Sep- tember, bis Samstag, den 9. September, darauf, Jugendliche kennenzulernen und mit ihnen in Austausch zu kommen. Die Berufseinstiegsmesse STEP1 ist die größte Messe im Kreis Höxter für Jugend- liche, um sich zu orientieren und den ersten Schritt ins Be- rufsleben zu machen. Auf der STEP1 finden alle Jugendli- chen passende Anschlussper- spektiven. Die Angebotspalette auf der Messe umfasst Prak- tika, schulische Aus- und Wei- terbildungsmöglichkeiten, Ausbildungen als Fachprak- tiker/-in, duale Ausbildungs- gänge sowie (duale) Studien- gänge und Praxisangebote für Studierende. Die Berufseinstiegsmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Vorabgangs- und Abgangs- klassen. Darüber hinaus ist die Messe für Studienzweifle- rinnen und Studienzweifler ge- eignet, ebenso für Absolven- tinnen und Absolventen, die sich neu orientieren wollen. Einen Überblick über die Viel- falt der Aussteller bietet die Be- rufsorientierungsplattform der STEP1 über www.step1- hx.de. Interaktive Hallenpläne auf der Internetseite helfen dabei, sich auf den Messebe- such vorzubereiten. Zudem er- leichtern sie die Orientierung auf der Messe. Neben Unternehmen berei- chern auch Hochschulen wie die Universität Paderborn, die HAWK (Hochschule für ange- wandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holz- minden/Göttingen) und die Fachhochschule der Wirtschaft mit eigenen Ständen die Messe. Am Donnerstag und Freitag werden die Schulen aus dem gesamten Kreis Höxter die Messe besuchen. 21 Schulen mit mehr als 2.000 Schüle- rinnen und Schülern haben sich bereits vor den Sommer- ferien zur Messe angemeldet. Die Messe kann aber an allen drei Tagen auch ohne Anmel- dung von allen interessierten Jugendlichen und ihren Eltern besucht werden, betont der Geschäftsführer der IHK Ost- westfalen zu Bielefeld Zweig- stelle Paderborn + Höxter, Jürgen Behlke, für das gesamte Organisationsteam der STEP1. Das Interesse an einer Präsenz auf der Messe ist in diesem Jahr wieder groß. Die Standplätze waren inner- halb kürzester Zeit vergeben, so dass wir zusätzliche Freiflä- chen als Ausstellungsfläche auf dem Gelände ausgewiesen haben, ergänzt Gerald Stud- zinsky, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. Auch für die Eltern hat die Messe viel zu bieten. Sie sind insbsondere am Samstag, ab 10 Uhr eingeladen, mit ihren Kindern die STEP1 zu besu- chen, um die vielen berufli- chen Möglichkeiten kennen- zulernen. In diesem Jahr werden erstmalig geführte Messerundgänge für Eltern angeboten. Daneben wird es einen eigenen Messestand für die Beratung von Eltern geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Dem Organisationsteam der STEP1 gehören nebst der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn + Höxter und der Kreishand- werkerschaft Höxter-Warburg die Agentur für Arbeit Höxter sowie die Kommunale Koordi- nierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises an. Der Stand der Agentur für Arbeit. Foto: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg Interessante Ausbildungsberufe (BA) - Auch in diesem Ausbil- dungsjahr interessieren sich junge Menschen insbesondere für eine Ausbildung als Ver- käufer/-in, als Kaufmann/-frau im Bereich Büromanagement oder als Kfz-Mechatroniker-/in. Die BfA ermutigt dazu, auch andere der insgesamt 328 Aus- bildungsberufe in Betracht zu ziehen und rät zum individu- ellen Beratungsgespräch für die berufliche Orientierung. Die BerufsberaterInnen geben einen neutralen Ausblick auf die künftige Entwicklung der Berufe und Beschäftigungs- chancen. Azubi im Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik 05641 405 990 www.bfi.cc/karriere IHR SUCHT? WIR AUCH! Ausbildung mit Zukunft in Warburg: top Unternehmen, tolle Aufgaben und lockeres Team. Plane deine Zukunft mit Potthast & Sagel Zum 01.08.2023 bilden wir aus Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Das erwartet dich A usbildun g sdauer : 3,5 J a h re I ns t alla t i o n , Mo dernisierun g, R e p ara t ur und W ar t un g vo n ele kt ris ch en B au t eilen und M as ch inen Inbe t riebna h me neuer M as ch inen und A nla g en B eru f ss ch ule : B eru f s ko lle g K reis Höxt er in B ra k el Zusa tz le h r gä n g e im B ildun g s z en t rum B ra k el Das bringst du mit G u t e Not en ma th ema t is ch en / na t urwissens ch a ft li ch en Fäch ern ( w ü ns ch enswer t) In t eresse an t e ch nis ch en und h andwer k li ch en Tät i gk ei t en So r gfä l t i g e und umsi cht i g e A rbei t sweise Jetzt bewerben E s f un kt i o nier t g an z ein f a ch 1. P er Po s t : Potth as t & S a g el G mb H & Co . KG Lö wend o r f 22 37696 M arienm ü ns t er 2. o der p er E-M ail: in fopotth as t- sa g el.de 01.08.2024 bilden wir aus Die Stadt Willebadessen stellt zum 01.08.2024 eine/einen A u s z u b i l d e n d e (n) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) ein. Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.willebadessen.de Du kannst Dich für moderne Technik begeistern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Konrad REITZ Ventilatoren GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen, das sich seit seiner Gründung 1948 zu einem Global Player für Industrieventilatoren entwickelt hat. Allein am Stammsitz in Höxter-Albaxen arbeiten 400 qualifizierte Fachkräfte auf mehr als 20.000 m. Hinzu kommen 400 Beschäftigte in weiteren Betriebsgesellschaften auf der ganzen Welt. Die Ausbildung junger Nachwuchskräfte hat bei REITZ traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Seit über 75 Jahren bilden wir junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Wir bieten Dir interessante Aufgabenfelder und ebnen Deinen Weg in die Zukunft. Bewirb Dich auf einen unserer freien Plätze für die Ausbildungsberufe fachkraft für lagerlogistik (M/W/D) industriemechaniker (M/W/D) industriekauf leute (M/W/D) mechatroniker (M/W/D) Interessiert? Wenn Du motiviert, lernbereit und kommunikativ bist und außerdem Spaß am Erlernen von neuen Aufgaben hast, dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG Personalabteilung, Frau Julia Pachel Konrad-Reitz-Straße 1, 37671 Höxter personalreitz-ventilatoren.de ausbildungsstart august 2024 Die Stadt Willebadessen sucht zum 01.08.2024 eine/einen Erzieherin oder Erzieher (m/w/d) im Berufspraktikum für das Familienzentrum "Am Park" in Peckelsheim. Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.willebadessen.de zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Mitarbeit in einem internationalen Team Erfolgs- und Qualitätsprämien 30 Tage Urlaub Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Planung und Durchführung von eigenen Projekten Unsere Benefits: Hast Du den Durchblick? Dann starte Deine Karriere bei uns! Industriekaufleute Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Flachglastechnologe (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Wir bieten abwechslungsreiche Ausbildungen rund um den Werkstoff Glas: Bewirb Dich jetzt für 2024! AGC Interpane Architectural Glass GmbH Sohnreystraße 21 37697 Lauenförde www.karrierebyinterpane.com Die Stadt Steinheim bildet aus... Für das städtische Familienzentrum Pusteblume bieten wir folgende Stelle an: Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieherin (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.steinheim.de unter Stellenangebote. Für elektronische Bewerbungen nutzen Sie bitte unseren Assistenten. AZUBI GESUCHT (M/W/D) Bewer bung www.familienwerk.d e #Uslar #Ausbildung #Kauffrau/Kaufmann Büromanagement #01.08.2024 praxisorientiert und vielfältig Einblick in viele Abteilungen faires Gehalt, angelehnt an TVÖD/TV-L 28 Tage Urlaub Deine Perspektive FUr die Zukunft Ausbildung