Mehr Programm Jubiläumsjahr

6 16. Warburger Musiknacht Mehr Programm im Jubiläumsjahr Warburg (reds) - Am Sams- tag, dem 9. September, ab 18 Uhr startet die 16. Warburger Musiknacht. Veranstalter ist das Warburger Kulturforum, das in diesem Jahr sein 40. Jubiläum begeht. Aus diesem Anlass gibt es Neuerungen zur Musiknacht: eine neue Location und zwei Konzerte mehr. Neue Künstler gibt es ebenfalls zu sehen. Peter Kerlin, die Bluescats und Deep in Moon reihen sich im Line-Up neben bekannten und be- liebten Künstlern wie Louis Fitzmahony, Spirit of Cave und dem Paul-Simpson- Project ein. Eine gute Mi- schung aus heimischen, be- kannten Künstlern und neuen Gruppen und Musikrich- tungen, findet Karin Hartwig vom Vorstand des Kulturfo- rums. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr ein kleines Minus ein- gefahren hat, wurde in diesem Jahr am Konzept etwas gear- beitet, um ein möglichst großes Publikum anzuspre- chen. So gibt es zur 16. Musik- nacht viel Rock und Blues und erstmals im Kufo-Keller mit Deep in Moon eine Indie- Band. Neuer Spielort ist das Musik- café Zur Tenne in der Del- brückstraße. Dort spielen um 22 Uhr Kai & Friends, die 2022 im Arnoldihaus zu Gast waren. Die Preise wurden leicht erhöht: im Vorverkauf kosten die Tickets 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Die zen- trale Kasse befindet sich auf dem Altstädter Marktplatz und im Time Out. Vorverkaufs- stellen sind Bücher Podszun, die Weinhandlung Messina, die LVM-Versicherungs- agentur und das Time Out. Das Programm 18 Uhr: New Swing Orchestra, Big Band Open Air, Markt- platz 19.15 Uhr: Paul-Simpson- Project, Blues und Acoustic- Folk/Rock, Altstädter Kirche 19.30 Uhr: Peter Kerlin, Irish Folk, Time Out 19.30 Uhr: Bluescats, Sould, Funk, Rock, Jazz, Kufo-Keller 20 Uhr: Spirit of Cave, Funk, Blues und Rock, Arnoldihaus 21 Uhr: Louis Fitzmahony, Irish Folk, Pilsquelle 21.30 Uhr: Paul Jones und Stephan Kießling, akustische und elekrische Gitarren- klänge, Kanonenkeller 22 Uhr: Deep In Moon, Indie, Kufo-Keller 22 Uhr: Kai & Friends, Rock- und Popklassiker, Musikcafé Zur Tenne Michael Schwarzwald, 1. Vorsitzender des Kulturforums, und Karin Hartwig, 2. Vorsitzende. Foto: Julia Sürder Vortrag für Frauen Sicher durch den digitalen Dschungel Beverungen (redo) - Der Inter- nationale Frauentreff Bever- ungen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauf- tragten der Stadt lädt interes- sierte Frauen am Montag, dem 4. September, von 18 bis 19.30 Uhr zu einem interes- santen Vortrag Sicher durch den digitalen Dschungel in die Sekundarschule Beverungen ein. Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich aller- dings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen, Nutzer- konten und Verträgen passiert oder wissen gar nicht, welche Fallstricke es in der digitalen Welt gibt und wie sie sich davor schützen können. In einem interaktiven Vortrag erläutert Coletta Lehmen- kühler, Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter, Grundlegendes und Wissenswertes zum digi- talen Nachlass, Online-Ein- käufen, Cookies, Datenspar- samkeit und gibt Ratsuchenden Tipps, um die richtigen Vorkeh- rungen zu treffen. Es besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Erfah- rungen einzubringen. Abge- rundet wird der Vortrag mit der Darstellung, wie die Verbrau- cherzentrale Ratsuchende un- terstützen kann. Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldungen nehmen Elke Stieghorst (05273/4867, elke.stieg- horstt-online.de) sowie Christiane Klare (05273/ 392116, christiane.klarebe- verungen.de) entgegen. Verpflichtend Schulung zur Düngung Brakel (redo) - Landwirte, die Flächen in nitratsensiblen (ro- ten) oder eutrophierten Gebieten bewirtschaften, sind im dreijäh- rigen Rhythmus zur Teilnahme an einer Schulung verpflichtet. Der Dreijahreszeitraum endet am 31. Dezember 2023. Die Landwirtschaftskammer NRW bietet hier-zu eine Schulung am 12. September um 19 Uhr in der Stadthalle Brakel an. Die Anmel- dung ist erforderlich bis 7. Sep- tember. Informationen bei der Landwirtschaftskammer, Bohlen-weg 3, Brakel, Tel. 05272/3701-220, www.landwirt- schaftskammer.de. FAMILIENNACHRICHTEN Ein herzliches Dankeschön sage ich meiner Familie, Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und allen Gratulanten für die vielen Glückwünsche und Geschenke sowie euer persönliches Kommen anlässlich meines runden Geburtstages. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ursula Tewes Borgholz, im August 2023 Für jedes Lächeln, für die Zeit und die Mühe, für jede helfende Hand, jedes liebe Wort und die einzigartigen Aufmerksamkeiten, Überraschungen und Geschenke möchten wir uns bedanken. Was bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an unseren wunderschönen Hochzeitstag, sondern auch die Gewissheit, dass wir eine fantastische Familie, tolle Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn haben. Lars und Jana Dubbert geb. Lange Eversen/Fürstenau/Hohehaus Gerne möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Elisabeth Thomas Lütgeneder, im August 2023 Wir geben uns am Samstag, den 09.09.2023, um 10.00 Uhr im Schloss Fürstenberg das Ja-Wort. Melanie Förster Dierk Stelter Boffzen, September 2023 & Dankeschön überwältigt von den so zahlreichen guten Wünschen, die mich zu meinem 80. Geburtstag erreichten, über die ich mich sehr gefreut habe, sage ich hiermit allen Gratulanten meinen besonderen herzlichen Dank. Mia Wrede Bühne, im August 2023 www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Sonntag |24.09. 18.00 Uhr Mimirichi Plastic Fantastic Karten: 16,00 ermäßigt: ab 10,00 Michael Ende: Momo mit Claudia Michelsen (Lesung) und Stefan Weinzierl (Musik) Karten: ab 16,00 ermäßigt: ab 10,00 23 23 Sonntag |21.10. 18.00 Uhr Freitag |29.09. 20.00 Uhr The Acoustic Groove Experience mit Tony Kaltenberg, Michael Manring und Jarrod Kaplan Karten: 16,00 ermäßigt: ab 12,00 23 Korbmacher-Museum Dalhausen HURRA - HURRA am 27.08.2023 hat Nila Jayne das Licht der Welt erblickt. Mit den Eltern freuen sich Tick-Tack Oma und Opa aus Willebadessen Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind.