Feierabendmarkt Musik Erneut

7 Feierabendmarkt mit Musik Beverungen (redb) - Schon zum 5. Mal wird in Beverungen der Freitagsmarkt in die Abend- stunden verlängert und mit weiteren Verkaufs- und Infor- mationsständen angereichert. Wieder geht es um die Themen Regionalität, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit. Der 5. Fei- erabendmarkt, der von Bever- ungen Marketing veranstaltete wird, findet am Freitag, dem 1. September von 14 bis 20 Uhr auf dem Kellerplatz statt. Bür- germeister Hubertus Grimm wies auf die in diesem Sommer besonders blütenreiche Gestal- tung mit Apfelblüten unter den Linden, den Blumenkübeln und Ampel an den Laternen hin und sagte: Wir wollen zeigen, dass man sich in Beverungens guter Stube gut aufhalten kann. Der Bürgermeister möchte den Fei- erabendmarkt zur Begrüßung von Neubürgern nutzen, die seit April 2019 mit Erstwohn- sitz in Beverungen und Orts- teilen zugezogen sind. Um 16.30 Uhr findet die Begrüßung mit anschließender Möglichkeit zur Teilnahme an einer Stadt- führung statt. Anmeldungen zur besseren Organisation und wegen eines kleinen Begrü- ßungsgeschenks sind bis zum 28. August unter marke- tingbeverungen oder Tel. 05273/392112 möglich. Zum Feierabendmarkt werden 25 Verkaufs- und Informations- stände den Kellerplatz und einen Teil der Weser- und Burg- straße bevölkern. Die Bewir- tung mit Getränken hat wieder der CVWB übernommen. Kuli- narisches wird angeboten vom Pizzawagen La Strada, Hot Dogs von Heimatgenuss, Burger und Pommes von Camp Cuisine, Wildspezialtäten vom Gut Amelunxen, Grillgerichte von Die Würstchenbude, Gebäck von Bäckerei Rode und Kürbissuppe und Dinkelwaffeln vom Biohof Krieger. Unter den Ausstellern ist erst- mals Riedels-Ketchup-Manu- faktur, außerdem die Imkerei Valentin, das Knüpfhändchen, Heikes Art und die Holzerthek mit Acrylbildern und Holz- deko. Das Seniorennetz und die Bürgerinitiative Atomfreies Dreiländereck informieren, Das Kulturbüro und das Repa- raturcafé verlängern ihre Öff- nungszeiten bis 18 Uhr. Viele Geschäfte verlängern ihre Öffnungszeiten bis 20 Uhr und bieten besondere Ak- tionen. Dabei sind: Annas fashion, die Ringelblume, die Lesbar, das Bettenparadies Schübeler, Carolas Cafe, die Mühlen Apotheke, das TUI- Reisecenter undWäsche-Point. Die Landfrauen organisieren einen Pflanzen- und Buch- flohmarkt zugunsten des Frauenhauses. Jeder kann Pflanzenableger oder Koch- und Gartenbücher am Stand abgeben und erhält dafürWert- bons, die wieder am Stand ein- getauscht werden können. Na- türlich können auch Pflanzen und Bücher gegen Spende er- worben werden. Pflanzen- spenden sollen mit Etikett ver- sehen werden, auf dem Name, Blütenfarbe und Höhe sowie bevorzugter Standort vermerkt sein sollen. Gekaufte oder getauschte Pflanzen können am Stand der Landfrauen bis zur Abholung aufbewahrt werden. An die Kinder ist mit einer kleinen Hüpfburg und Mit- machaktionen des Kinder- schutzbundes gedacht. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 14 Uhr EB Event, ab 17.30 Uhr gibt es Live-Musik mit dem Akustik-Duo Lissy & Alex. Hinweis: Der obere Teil der Weserstraße und ein Teil der Burgstraße werden ab 8 Uhr mit Halteverbot belegt und zwischen 12 und 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Während des Marktes werde Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Hubertus Hartmann und Jutta Sträter (Biohof), Marita Tegethoff (Landfrauen), Sören Kinecke und Constantin von Weichs (Gut Amelunxen) und Bürgermeister Hubertus Grimm laden ein zum 5. Feierabendmarkt. Foto: Barbara Siebrecht ENTDECKEN SIE DIE 5. BEVERUNGER VIELFALT UNSERER REGION EINTRITT FREI TIPP: Bringen Sie Behälter und Tasche n für Ihren Einkauf mit ! RATHAUSPLATZ/WESERSTR. FR. 01.09.2023 14 - 20 UHR everungen marketing e.V. weserbergland beverungen - 25 Verkaufs- und Informationsstände - viele kulinarische Angebote - Pflanzenflohmarkt - Aktionen im Einzelhandel Teilnehmende Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet - Spiel & Spaß für Kinder - Musik mit EB Event 16.30 Uhr: Neubürgerbegrüßung 17.30-19.00 Uhr: Akustik-Duo Lissy & Alex Än d er un g en v or be ha lte n. Nachhaltig ernähren: Region entwickeln und Klima schützen m ad e vo r O rt b y ku eb le r .m ed ia w w w . k ue bl er .m ed ia Mühlenstraße 27a 37688 Beverungen Tel. 05273/367999 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.00 - 14.00 Uhr Die Extraportion Sonne zum Feierabendmarkt am 01.09.2023 Die Extraportion Sonne zum Feierabendmarkt am 01.09.2023 Wir laden Sie gerne zu einem ab alkoholfreien Sanddorncocktail 16.00 Uhr in unsere Apotheke ein. Bleiben Sie gesund! Wir laden Sie gerne zu einem alkoholfreien Sanddorncocktail ab 16.00 Uhr in unsere Apotheke ein. Bleiben Sie gesund! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Uns findest Du jetzt auch in Deiner KulturPass-A pp. WIR SIND DABEI! 200 f Ü r B Ü cher! Für alle, die 2023 endlich 18 werden. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.00 13.00 Uhr KULTUR PASS Für ein schönes Zuhause Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort everungen marketing e.V. weserbergland beverungen - Beverungen blüht auf - 2023 Beverungen (redb) - Die Sie- ger des 5. Fotowettbewerbes um den schönsten Garten in Beverungen stehen fest. Eine fünfköpfige Jury aus Vertre- tern der Auslobenden (Stadt Beverungen, Beverungen Mar- keting und owz-Verlag) und der Sponsoren hat die Ent- scheidung getroffen. Die Jury vergab Punkte unter Berück- sichtigung der harmonischen Gestaltung, des ökologischen Werts, und des Aufwands für Anlage und Pflege. Dabei spielte es keine Rolle, wie groß der Garten war, son- dern was der Gartenbesitzer aus dem vorhandenen Raum schaffen konnte. Wie schon im ersten Wettbewerb 2019 ging der Sieg nach Herstelle. 1. Platz Annemarie Schrick wurde die Siegerin des Wettbewerbes 2023 und erhielt die Trophäe, den Golden Handspaten als Gartenstecker aus Edelstahl. Der Garten der Familie Schrick liegt in extremer Hanglage, wurde aufwendig in Terrassen angelegt und ist vielfältig und blütenreich bepflanzt und ide- enreich dekoriert. Zusätzlich zur Trophäe erhielt Familie Schrick einen Einkaufs-Gut- schein über 50 Euro von Beve- rungen Marketing, der in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden kann und ein Garten- buch, gespendet von der Buch- handlung Lesbar mit vielen neuen Anregungen. 2. Platz Den zweiten Platz errangen Isabell und Dominik Riese aus Würgassen. Ihre Fotos des noch jungen Gartens über- zeugten die Jury wegen seiner Blütenfülle und der naturna- hen Gestaltung mit Naturstein und einheimischen Gehölzen. Als Preis erhielt das Ehepaar Riese einen Gutschein über 100 Euro für Gartenwerkzeuge nach Wahl, gespendet vom Raiffeisenmarkt. 3. Platz Der dritte Platz ging an Birgit und Franz Göllner aus Beve- rungen. Ihr blütenreicher Gar- ten ist eine Oase für Insekten und Menschen. In den Hoch- beeten der Enkel ziehen sie Gemüse und Beeren zum Na- schen. Familie Göllner freute sich sehr über eine Rose und einen Einkaufsgutschein, der von Wohlgemuth Pflanzen- und Gartencenter gespendet wurde. Bilder und Beschrei- bungen der Siegergärten sind unter www.owz-zum-sonntag. de zu finden. Gartenwettbewerb 2023 Erneut Siegergarten in Herstelle Die bestplatzierten Gartenbesitzer, Sponsoren und Auslobende trafen sich am Haus der Siegerin in Herstelle (v. l.) Hubertus Grimm (Bürgermeister), Florian Seela (Klimaberater), Isabell Riese (2. Platz), Sven Ostmeyer (Sponsor), Birgit und Franz Göllner (3. Platz), Annemarie Schrick (1. Platz), Anna Wohlgemuth (Sponsorin) und Verena Hoppe (Bev. Marketing) Es fehlt Sponsorin Andrea Vrsal- jko von der Lesbar. Foto: Siebrecht 1. Platz 2. Platz 3. Platz