Bundesweite Kampagne gegen
6 Platzwechsel Bewege dein Leben Bundesweite Kampagne gegen Bewegungsmangel Holzminden (redo) - Bewe- gung ist nicht für den Körper bedeutsam, sondern auch enorm wichtig für den Geist. Ob zum Stressabbau, zur Ver- besserung der körperlichen Fitness, Knüpfung sozialer Kontakte oder gezielten Ge- wichtsreduktion: Bewegung tut rundherum gut und macht Spaß. Im September/Oktober 2023 kommt Platzwechsel Bewege dein Leben, eine Kampagne der Team Gesund- heit GmbH in Partnerschaft mit dem Deutschen Olympi- schen Sportbund (DOSB), nach Holzminden. Dann gibt es keine Ausreden mehr, denn durch Mitwirkung des Kreis- sportbundes Holzminden e.V. und vieler ortsansässiger Sportvereine können vom 3. September bis zum 15. Oktober zahlreiche spannende Bewegungsangebote kostenlos ausprobiert werden. Unter dem Motto HOL dir deine Bewegung! gibt der Schirmherr des Projektes, Bür- germeister Christian Belke, den Startschuss zum Platz- wechsel am 2. September um 15 Uhr im Rahmen eines Trendsporttages an der Teich- anlage. Hier stellen sich alle Projektpartnerinnen und - partner vor und es wird schon einiges an Bewegung geboten. Von Parkour über Slackline bis hin zu Line Dance oder Ulti- mate Frisbee kann hier vieles mit Hilfe von Profis auspro- biert werden. Bewegung für Jung und Alt Bürgermeister Christian Belke freut sich außerordentlich über dieses tolle Projekt und darauf, dass Holzminden in Bewegung kommt: Egal ob jung oder alt: ich wünsche mir, dass die Holzmindener und Holzmin- denerinnen dieses tolle Angebot intensiv nutzen. Als studierter Sportwissenschaftler weiß ich nicht nur, wie wichtig regelmäßige Bewegung im Alltag ist, sondern bin auch selbst ein Fan davon und werde auch das eine oder andere Angebot ausprobieren. Gefördert wird das Projekt in Holzminden durch die Pronova BKK mit Unterstüt- zung der Stadt Holzminden. Lust auf einen Platzwechsel? Dann mitmachen und begeis- tern lassen. Infos gibt es ab Juli 2023 auch auf www.platz- wechsel.jetzt/holzminden. Freuen sich auf den Start der Kampagne Platzwechsel im Land- kreis Holzminden (v.l.): Jan Kaschura (Runartists Holzminden), Steve Sander (KSB Holzminden), Kevin Kämpfer (FC Polle), Heike Grote (Kneipp-Verein Holzminden) und Marie Habermann (Stadt Holzminden). Foto: Kreissportbund Holzminden Notbremsung trainieren Kreis Höxter (redv) - In einer Notsituation müssen Fahre- rinnen und Fahrer die richtige Reaktion innerhalb von Sekun- denbruchteilen abrufen können und sich über das Ver- halten des Fahrzeugs im Klaren sein, erklärt Reinhard Buchs- drücker, Fahrtrainer bei der Ex- pertenorganisation DEKRA. Das können sie nur, wenn sie das richtige Verhalten trainiert haben. Daher ist es notwendig, mindestens einmal im Jahr die Notbremsung auf einem geeig- neten Gelände zu üben. Nutzt man ein fremdes Fahrzeug, z. B. einen Mietwagen oder ein Car-Sharing-Fahrzeug, gehört eine Testbremsung zu Beginn der Fahrt ebenso zum Pflicht- programm wie sich vor der Abfahrt mit Bedienelementen und Assistenzsystemen ver- traut zu machen. Darüber hinaus ist ein Fahrsicherheits- training alle zwei Jahre drin- gend zu empfehlen. Dorfwerkstatt Albaxen Filmabend zur Einstimmung Albaxen (redo) - Am Dienstag, dem 29. August, ab 18 Uhr freut sich die Dorfwerkstatt Albaxen auf viele Besucher im Schützen- haus. Meinhard Siewers, der Ortsheimatpfleger zeigt alte Filme einer Schmalfilmkamera von Andreas Diekmann, die di- gitalisiert wurden. Mit dabei sind Filme vom Bau der Schutzhütte am Schratweg und Einweihung in den 80er Jahren. Es gibt Erinnerungen an das 50-jährige Bestehen der Feuerwehr und Feste im Kin- dergarten sowie Sportfeste. Wer bei der Nachtwanderung vom Kolping von 1978 zum Köter- berg dabei war, wird sich wie- dersehen. Vielleicht interessiert es wer beim Bau der Kapelle am Schratweg nebst Einweihung dabei war. Außerdem werden Fotos von Albaxen im Schüt- zenhaus ausgestellt. Diese zeigen ungewöhnliche Perspek- tiven und Ansichten auf Albaxen in den letzten Jahr- zehnten. Zwischen den einzelnen Filmen gibt es kleine Pausen. Manmuss also nicht um 18 Uhr da sein, sondern kann auch jederzeit später einsteigen. In den Pausen und zu Beginn werden Brat- würstchen angeboten. Der Filmbend ist eine Einstimmung und ein Beitrag der Dorfwerk- statt für das Albaxer Dorffest am 1. Septemberwochenende. Der Festausschuss des Dorf- festes bietet am Filmabend ein letztes Mal Frühstücksmarken für Sonntag, den 3. September, an. Außerdem möchte die Dorf- werkstatt noch an den kleinen Fotowettbewerb erinnern. Der Dorfkalender 2024 soll mit Bildern von Albaxern für Albaxer bestückt werden. Es wird gebeten, Bilder aus allen Jahreszeiten und Perspektiven von Albaxen an dorfwerk- stattalbaxen.de zu schicken. Ab 25 Euro unterstützt die Bank Spende für den Spielplatz Haarbrück (redo) - In die Jahre gekommene Spiel- plätze, sie wecken Erin- nerungen an glückliche Kinderzeiten. Damit jedoch auch aktuel- lere Generationen von Kindern ähnliches erleben dürfen, gehört ein guter Spiel- platz allerdings auch mal auf- poliert. Nicht nur aus ästheti- schen Zwecken, sondern auch der Sicherheit wegen ist eine Modernisierung sinnvoll und notwendig. Dafür lohnt es sich, Geld in die Hand zu nehmen. So ist es in Haarbrück geplant, und dazu sammelt die Vereins- gemeinschaft nun tüchtig Spenden. Mit der Stadtverwaltung Be- verungen wurde bereits ge- sprochen und Unterstützung eingeholt, doch genügen die fi- nanziellen Mittel noch nicht aus, das Projekt der Moderni- sierung voll durchzuziehen. Daher baut man auf die ge- meinschaftliche Unterstüt- zung. Unter die Arme greift dabei auch die Volksbank Höxter, denn für jede Spende ab 25 Euro legt die Volksbank selbst 25 Euro dazu. Über das Portal www.viele- schaffen-mehr.de/projekte/ spielplatz-haarbrueck-2023 kann online gespendet werden. Wer lieber analog helfen mag, kann dies über folgendes Spendenkonto tun: Kontoin- haber VR Payment, IBAN DE33 6606 0000 0000 1377 49, Verwendungzweck P22477-Spielplatz Haarbrück. Direktspenden sind ebenfalls freitags von 13 bis 14 Uhr am VolksbankBus auf dem Stift- platz möglich. Hoffen auf starke Unterstützung für einen schöneren Spielplatz (v.l.): Wilhelm Vössing, Markus Watermeyer, Dominik Stromberg und Bernd Hoga. Foto: privat www.rz-autotechnik.de Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Freude am Fahren T H E 1 B&K GmbH Holzmindener Str. 30 37671 Höxter / Stahle Tel. 05531. 93 09-0 hoexterbundk.de bundk.de DER BMW 1er. JETZT LEASEN MIT WARTUNGS- UND REPARATUR-PAKET . Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Bonität vorausge- setzt. Stand 7/2023. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sach- und vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden. Übernahme der Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten ergeben sich aus dem Leasingantrag. Zzgl. 990 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissio- nen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- verbrauch und den offiziellen spezifischen CO2- Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2 Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagenmodelle entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Leasen Sie jetzt den BMW 1er und nutzen Sie auf Wunsch die Vorteile des zusätzlichen Wartungs- und Reparatur-Pakets. So sind Sie stets sorgenfrei in einem optimal gewarteten Fahrzeug unterwegs. BMW 116i Limousine BlackBelt : Schwarz uni, 18 Leichtmetallräder Brock RC32 schwarz matt, Lederlenkrad inkl. Multifunktion, ConnectedDrive Services u.v.m. Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: Anschaffungspreis: 21.146,76 EUR Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Laufleistung p. a.: 5.000 km Laufzeit: 36 Monate Effektiver Jahreszins: 5,91 % 36 monatliche Leasingraten à: 249,99 EUR Zzgl monatliche Rate Wartung und Reparatur 22,99 EUR Gesamtpreis: 9.796,32 EUR Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100 km: ; Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100 km: ; BMW 116i Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 5,7 (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 129 (WLTP) Leistung: 80 kW (109 PS) Hubraum: 1.499 cm Kraftstoff: Benzin. infokbb-Automobile.de | www.kbb-automobile.de 34414 Warburg- Rimbeck Ossendorfer Str. 20 T. 05642 - 9857480 Mehrmarken-Autohaus - preiswert - fair - unabhängig - kompetent KFZ-Meisterbetrieb Neu & Gebrauchtwagen Klimaanlagen- service Autoglas- Reparatur ab 79,90 Wartung & Inspektion nach Herstellerrichtlinien für alle Fabrikate Unfallschaden- Reparatur & Schadensmanagement & Komplett-Abwicklung Achtung! Jetzt Hybrid-Fahrzeuge zu SONDERPREISEN