Spectaculum Mittelalterliches Leuchtendes

8 Fest der 100.000 Lichter Leuchtendes Beispiel für die ganze Region Nieheim (redo) - Mache Dich auf und komm zum Licht lautet die Einladung der Stadt Nieheim für Samstag, den 2. September. Erzeugt werden wird dieses Licht von 100.000 Friedenslichtern, die von zahl- reichen Helferinnen und Helfern aus mehreren Ver- einen, Kindergärten, Schulen und Freundeskreisen aus dem gesamten Stadtgebiet aufge- stellt, entzündet und zum leuchten gebracht werden. Das große Nieheimer Lichterfest beginnt um 19 Uhr im Kurpark Lehmkuhle. Es ist das zweite große Lichter- fest, das nach einer sechsjäh- rigen Pause in Nieheim statt- findet. Wie bereits bei der ersten Illumination des Kur- parks fügen Kinder, Jugend- liche und Erwachsene ge- meinsam Motive, Wappen und Bilder stecken und diese zu einem großen Gesamtbild zu- sammen. Illuminierte Bäume und Sträucher verwandeln das Umfeld in eine Feenwelt, während der beleuchtete Hols- terturm hoch über den Bäumen der Stadt auf das Geschehen zu seinen Füßen herabblickt und Mutige zu einem Aufstieg in später Stunde einlädt. Für 22 Uhr ist eine große Drohnen- Lichtershow geplant, bei der vom Sportplatz aus 70 compu- tergesteuerte Lichterdrohnen in den Nachthimmel aufsteigen. Für dieses Highlight des Lich- terfestes haben die Veranstalter die bekannten FlyingStars aus Gelsenkirchen ordern können. Danach gibt es eine Über- raschung, die sich in besonderer Weise und mit enormer Strahl- kraft in das Thema 100.000 Lichter für den Frieden einfügt. Angenehme Unterhaltung ver- spricht das Organisationsteam mit den Auftritten des Blasor- chesters Himmighausen, des MGV Nieheim, der Familie Düker aus Holzhausen, dem Keyboarder Gunnar Lessmann sowie dem Tenorsaxophonisten Ivan Jones. Schmackhafte Speisen und Ge- tränke serviert das Team des Festwirts Meilenbrock auf dem Platz vor der Stadthalle. Dank der zahlreichen Sponsoren haben Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren freien Eintritt. Im Vorverkauf kosten die im Modehaus Stamm erhältlichen Eintrittskarten 5 Euro, an der Abendkasse werden 7 Euro verlangt. Die Organisatoren und Sponsoren des Nieheimer Festes der 100.000 Friedenslichter freuen sich auf den 2. September und das leuchtende Event vor Ort. Foto: privat Infoabend zu Pflegefamilie Mehr als nur ein Job Uslar (redo) - Pflegefamilien wurden noch nie so sehr ge- braucht wie jetzt. Es braucht dringend neue Mitstreiter, um Kindern ein sicheres zu Hause bieten zu können. Die Fachberatung Pflegefami- lien des Kinderdorfes Uslar be- gleitet momentan 31 Pflege- kinder in 20 Pflegefamilien. In den letzten Bewerbungsver- fahren konnten drei neue, moti- vierte Pflegefamilien für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen werden. In diesen Fa- milien wird jetzt voller Vor- freude auf die passende Aufnah- meanfrage gewartet. Am 4. September lädt die Fach- beratung Pflegefamilien in Mo- ringen (Amtsfreiheit 4 in Uslar) wieder zu einem Informations- abend ein. Interessierte erhalten dort einen ersten Überblick über das Thema Pflegefamilie und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei der Veranstaltung werden sowohl Informationen über die Aufgaben von Pflegeeltern, ihre Rechte und Pflichten gegeben, als auch individuelle Fragen be- antwortet. Jeder, der sich dem Thema nähern möchte, ist herz- lich willkommen! Der Info- abend startet um 17 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Alternativ können Interessierte Kontakt aufnehmen per Mail fb- infofamilienwerk.de oder unter Tel. 05554/9959860. Weitere Informationen über die Fachberatung Pflegefamilien gibt es unter https://www.fami- lienwerk.de/pflegefamilie- werden. Zeitgenössisches Stück in Beverungen Der Trafikant Beverungen (redv) - Im März 1938 wird Österreich an das Deutsche Reich ange- schlossen. Nichts ist wie vorher und Franz muss ganz schnell erwachsen werden. Die Kulturgemeinschaft Bever- ungen präsentiert das Schau- spiel Der Trafikant am Mitt- woch, 30. August, um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen. Bereits um 19:15 wird ein kos- tenloser Einführungsvortrag im Saal Bever angeboten. Der Trafikant ist ein zeitge- nössisches Stück nach dem Roman von Robert Seethaler und auch ein Angebot zur Ver- tiefung des Deutsch- und Lite- raturunterrichts der weiterfüh- renden Schulen (ab 10. Klasse). Ein Video-Clip für einen ersten Eindruck ist auf der Homepage der Kulturgemeinschaft unter https://www.kulturgemein- schaft-beverungen.de hinter- legt. Eine Trafik ist ein kleiner Tabak- und Zeitungsladen. Und dort sucht der 17-jährige Franz Huchel 1937 als Lehrling sein Glück, nachdem er sein Hei- matdorf in Richtung Wien ver- lassen hat. In der Trafik begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unter- schiedlichen Männern. Tickets sind ab sofort im Kul- turbüro im Service Center Be- verungen, Weserstr. 16 (Tel. 05273/392223) sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufs- stellen erhältlich. Der Trafikant in der Stadthalle Beverungen. Foto: Volker Beushausen Mittelalterliches Spectaculum 16. 0 2 . & 0 3 . S e p t e m b e r S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 auf die gesamte Sommer- nacht- wäsche Damen, Herren oder Kinder Shortys, Pyjamas, Kurznacht- hemden, alle kurzen MIX Teile (außer Basic) S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 solange Vorrat reicht SENSATIONELL - einmalige SSV-Aktion 50 % RABATT auf den von Schiesser empfohlenen Verkaufspreis Westconnect GmbH eine Beteiligung von E.ON & Igneo Infrastructure Partners E.ON Highspeed ist ein Produkt der Westconnect GmbH. Wir bauen aus! Nutzen Sie die letzte Chance für Ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bis zum 15.09.2023. Infos unter eon-highspeed.com/warburgzentrum oder 0221 17 73 26 22. Glasfaserausbau in Warburg Aktion endet am 15.09.2023 160-5x250_hs_az_Warburg_02.indd 1 16.08.23 13:43 www. Was läuft in der Region? owzzumsonntag.de