FAMILIENNACHRICHTEN Lisa Harald
12 KiTa Pusteblume besucht Feuerwehr Beverungen Erfolgreiche Brandschutzerziehung Beverungen (redv) - Mit der spannenden Aussicht, die Feu- erwehr zu besuchen, durften elf Kinder aus der Kindertages- stätte Pusteblume in den Kita- Tag starten. Nach einem kurzen Marsch unter Aufsicht der vier Erzieherinnen wurden die Kinder im Feuerwehrgeräte- haus an der Dalhauser Straße durch die stellvertretenden Ju- gendwarte Sarah Zarnitz und Kevin Schröder der Jugendfeu- erwehr Beverungen begrüßt. Zur allgemeinen Stärkung wurde zunächst in den Aufent- haltsräumen des Gerätehauses gemeinsam gefrühstückt und dabei die Kenntnisse aus den bisherigen branderzieherischen Maßnahmen durch die Kita aufgegriffen. Dabei wurde deut- lich, dass die Kinder bereits viele Informationen und prakti- sche Erfahrungen zum vorbeu- genden Brandschutz als auch zum Verhalten im Brandfall sammeln konnten. Anschließend konnten den Kindern verschiedene Ausrüs- tungsgegenstände wie die per- sönliche Schutzausrüstung, Funkgeräte, Meldeempfänger und auch die Ausrüstung der Jugendfeuerwehr näherge- bracht werden. Dabei wurde auch die ein oder andere Anprobe der Schutzausrüstung freudig angenommen und ent- sprechend unterstützt. Vor allem Jacken und Helme trafen auf großes Interesse. Zum Abschluss durfte auch die Besichtigung der Einsatzfahr- zeuge nicht fehlen. In der Fahr- zeughalle wurden den kleinen Besuchern gruppenweise die Fahrzeuge und deren Einsatz- möglichkeiten, Beladung und Besatzung vorgestellt sowie ausgewählte Ausrüstungsge- genstände wie Schläuche, hy- draulisches Rettungsgerät und Atemschutzgerät zum Ansehen und Anfassen erläutert. Der Besuch verlief aus beider- seitiger Sicht sehr positiv, sodass sich auf eine Wiederho- lung in zweijährigem Turnus verständigt wurde. Auch besteht die Überlegung, das Be- suchsangebot auf die Grund- schule auszuweiten und Kinder der 1. und 2. Klasse zur Feuer- wehr einzuladen. Wer ebenfalls interessiert ist, sich auch freiwillig bei der örtli- chen Feuerwehr zu engagieren ist herzlich eingeladen. Kontaktdaten und Termine: www.feuerwehr-beverungen.de. 11 Kinder der Kita Pusteblume besuchten die Beverunger Feuerwehr. Foto: Kita Pusteblume VHS-Workshop Wenn Fremdsein Probleme macht Höxter (redv) - Die VHS Höxter- Marienmünster bietet am Don- nerstag, den 30.03.2023, einen Workshop an. Kooperations- partner sind Kommunales Inte- grationszentrum Kreis Höxter, EineWelt Netzwerkes NRWund Bildung trifft Entwicklung (BtE) Das Referententeam Claudia Tatchum-Kaiser, Sadio Bah, Andrea Hestermann möchte anhand ausgesuchter Materia- lien, wie dem preisgekrönten Kurzfilm Schwarzfahrer den Alltagsrassismus beleuchten und gemeinsam mit den Teil- nehmenden ihre Erfahrungen von Fremdsein teilen. Ziel soll sein, im Gespräch Möglich- keiten zu erörtern, wie wir alle darauf hinwirken können, dass für niemanden Fremdsein ein Problem sein muss und wir mit unserer Art und Weise des Umgangs miteinander das menschliche Bedürfnis des An- genommen-Seins und der Zuge- hörigkeit stärken und erzeugen können. Eine Anmeldung vorab ist erfor- derlich. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr imHaus der Volkshochschule in Höxter statt. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Weitere Informationen und An- meldung bei der VHS Höxter- Marienmünster unter Telefon 05271-9634303 oder www.vhs- hoexter.de. St. Michaeliskirche Bücherbasar Holzminden (redv) - Im Ge- meindehaus der St. Michaelis- kirche (Dr.-Jasper-Straße 18, Holzminden) findet am 2. April von 13 bis 16.30 Uhrein Bücherbasar statt. Gegen eine Spende von 1 Euro pro Buch kann man sein Bü- cherregal wieder auffüllen. Die Organisatoren nehmen don- nerstags in der Zeit von 17- 18 Uhr gut erhaltene Bücher- spenden an (bitte keine Haus- haltsauflösungen). Am 02. April beim Bücher- basar ist keine Bücheran- nahme möglich. Museum Wilhelm Morgner Fahrt zur Ausstellung Bad Driburg (redo) - Am Don- nerstag, 30. März, fährt der Verein für Konstruktive Kunst e. V. nach Soest ins Museum Wilhelm Morgner. Im Foyer des Museums im sogenannten Raum Schroth stellt die Stif- tung Konzeptuelle Kunst aus. Zu sehen sind Werke aus der herausragenden Sammlung des Ungarn László Vass mit konkreter, konstruktiver und minimaler Kunst. Nach dem Besuch des Museums ist ein Ausklang im Brauhaus Zwiebel geplant. Die Fahrt inklusive Museumseintritt beträgt 20 Euro für Vereinsmitglieder und 25 Euro für Nichtmitglieder. Abfahrt am Donnerstag, 30. März, am Bahnhof Bad Driburg um 14.43 Uhr. Anmel- dung bitte bis 26. März per Tel. 0177/5001868 oder per Mail bei verein-konstruktive- kunstgmx.de. Volleyballteam TV Herstelle Mitspieler gesucht Herstelle (redv) - Die Volleyball- mannschaft des TV Westfalia Herstelle sucht sportbegeisterte Mitspieler (m/w/d). Willkommen sind Sportler ab 14 Jahren mit und ohne Vorer- fahrung. Im Training werden sowohl die Grundlagen wie Pritschen, Baggern, Angabe etc., als auch Spielpraxis trai- niert. Das Training findet donnerstags von 20 bis 22 Uhr in der Turn- halle in Herstelle statt. Anmel- dungen nimmt Ben Gerhards (Tel. 05672/921790, E-Mail: Ben-Gerhardst-online.de) entgegen. Unsere Kinder werden am 31.03.2023 i n Oedelsheim getraut Wir freuen uns von ganzem Herzen Silke Krauke mit Andreas Noll Heike und Frank Wilhelm Katharina Krauke Sören Wilhelm Danke sage ich auf diesem Weg für all die lieben Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 70. Geburtstag. Alfred Kaßmann Hohenwepel, im Februar 2023 Dankeschön Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Telefonate anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und Vereinen meinen herzlichen Dank. Christa Stromberg Bühne, im März 2023 Ve ren a Ka tja D ian e Jutta M arion Sarah Sabrina Carina Janine Lena STILL UND HEIMLICH HABEN SIE SICH GETRAUT! Lisa & Harald Wir gratulieren von Herzen Das Team der Praxis Möltgen Maria Vandiken in Wíllegassen wird am 28. März 95 Jahre. Ein lieber Gruß, nur für Dich allein, soll heut unsere Überraschung sein. 95 Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Darum wollen wir heut sagen es ist schön, dass wir Dich haben. Es grüßen von Herzen Deine Schwestern Gisela und Luci L ie be O m a , a l l e s G u te zu m 95. G ebu r tsta g Die Zeit vergeht, der Tag ist da, heut wirst Du 95 Jahr! Ein Glückwunsch nur für Dich allein soll unsere Überraschung sein! Heute möchten wir Dir einmal sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Bleib wie Du bist, zu jeder Stund: vor allem bleib recht lang gesund. Du wirst geliebt, gebraucht, geschätzt, denn es gibt keinen, der Dich ersetzt. Gott möge Gesundheit Dir erhalten, sodass wir Dich noch lang behalten. Von Herzen alles Liebe zum Geburtstag Dir Deine Familie Maria Vandiken Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. D A N K Marietheres Stoppelkamp Rösebeck, im März 2023 Danke sage ich auf diesem Wege für all die lieben Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 85. Geburtstag Heinz Lüdeke Daseburg, im März 2023 Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden, Vereinen, Musikern und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. DA N K Reiner Million Borgentreich, im März 2023 FAMILIENNACHRICHTEN Hurra, unser erstes Enkelkind ist da! Mit den stolzen Eltern Angie und Jesus freuen wir uns über die Geburt von Krista Renata geboren am 23.03.2023 in Nürnberg. Als Großeltern freuen wir uns auf viele schöne Erlebnisse. Jutta und Jens Ziegeler, Beverungen Yolanda und Jesus Velazquez, Mexiko-Stadt sowie Uroma Renate, Beverungen, Uroma Brigitte, Beverungen, Uroma Soledat, Mexico-Stadt