Lielischkies referierte über
11 Großes Publikum beim VHS-Forum Udo Lielischkies referierte über Putin Borgentreich (redb) - ZumVHS- Forum hatte der Vorstand des Volkshochschul-Zweckverban- des einen interessanten Redner mit brandaktuellem Thema eingeladen. Der langjährige Russland-Korrespondent der ARD, Udo Lielischkies berich- tete zum Thema Im Schatten des Kreml, unterwegs in Putins Russland über Strukturen und Entwicklungen unter Präsident Putin. Das Thema hatte über 250 Zuhörer in die Schützenhalle nach Borgentreich geführt, die dank der Unterstützung der Volksbank Höxter freien Ein- tritt genossen. Der Vorsitzende der Verbandsversammlung Hu- bertus Grimm, Bürgermeister von Beverungen, berichtete zu- nächst, dass im letzten Jahr schon eine Konsolidierung der Teilnehmerzahlen bei den VHS-Kursen nach der Corona- Krise zu verzeichnen sei, bei der man historisch wenige Stunden gegeben habe. Einen großen Bedarf gebe es, ver- gleichbar mit 2015 an Integrati- onskursen mit je 700 Unter- richtsstunden und Kursen für Deutsch als Fremdsprache. Dann stellte er den Redner vor, der fast 40 Jahre als Fernseh- journalist beim WDR wirkte und insgesamt 13 Jahre als Aus- landskorrespondent aus Mos- kau berichtete. Lielischkies hat seine Erkennt- nisse 2019 in den Buch Im Schatten des Kreml niederge- legt, aus dem er Passagen las. Er gab Einblicke in den Lebens- lauf von Wladimir Putin und dessen Methoden der Machter- greifung und Absicherung. Er stellte dar, das Putin als Chef des Inlands-Geheimdienstes der Jelzin-Regierung wirkte, und den Tschetschenien-Krieg als Plattform nutzte um sich bekannt und wählbar zu machen. Im Jahr 1999 wurde Putin Präsident der Russischen Föderation und im selben Jahr ging Lielischkies nach Moskau. Als ich kam, war die Presse noch frei, erzählte der ehema- lige Auslandskorrespondent und stellte dar, dass Putin das Justizsystem unterwanderte, die Opposition zu reinen Blockflöten reduzierte und die freie Presse durch Zwangs- übernahem von zwei großen Sendern durch seine Mitstreiter aushebelte. Lielischkies stellte dar, dass Putin als Gegenreaktion auf das demonstrierende, unzufrie- dene Volk in 2011 durch stark in die einende Legende vom äußeren Feind, demWesten, in- vestierte, den Patriotismus der Russen aufpolierte und aufrüs- tete. Weil die Bevölkerung scharf auf den imperialen Glanz Russlands ist, gehen er- schreckend viele Russen mit, erklärt er und hält einen Auf- stand des russischen Volkes für ausgeschlossen. Auf Fragen aus dem Plenum stellte er fest: Es gibt 0,0 Chancen, den Krieg in der Ukraine mit Verhand- lungen zu lösen. Putins Ziel ist der Rückzug der Nato. Ich bin mir sicher, dass wir, derWesten, Mitschuld am Ukraine-Krieg tragen. Mit der Krim-Annexion hätte der Westen starke Sank- tionen auspacken müssen. Wir schulden der russischen Bevöl- kerung eine Niederlage der rus- sischen Armee, damit das System Putin stürzen kann. Er hofft aber das China mäßigend auf Putin einwirkt. Die Vertreter des Volkshochschul-Zweckverbandes Diemel-Egge-Weser (v. l.) Ulrich Wille, BG Hubertus Grimm (Beverungen), Gastredner Udo Lielischkies, stellv. BG Andreas Niggemeyer (Warburg) , BG Norbert Hofnagel (Willebadessen), BG Nicolas Aisch ( Borgentreich), Dr. Andreas Knoblauch-Flach, und des Sponsors, der Volksbank Höxter, Norbert Meyer. Foto: Barbara Siebrecht Neue private Haftpflichtversicherung mit modernen Bausteinen Immer bestens abgesichert Beverungen (redv) - Individuelle Absicherung, nachhaltige Leis- tungsbausteine und Flexibilität in jeder Lebensphase: Die West- fälische Provinzial Versicherung bietet ihren Kundinnen und Kunden eine neue private Haft- pflichtversicherung mit mo- derner Produktstruktur. Die neue Versicherung erzielte im Rating von Franke und Born- berg bereits eine hervorragende Bewertung. André Sprock, Ge- schäftsstellenleiter bei der Pro- vinzial Versicherung in Bever- ungen, beschreibt die Vorteile des neuen Produktes. Die private Haftpflichtversiche- rung ist, neben den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtversi- cherungen, die wichtigste Versi- cherung, die es gibt. Sie sichert die Risiken des täglichen Lebens außerhalb des Berufes ab. Denn wer anderen Schaden zufügt, haftet dafür mit seinem ge- samten privaten Vermögen auch über Jahrzehnte hinaus, erklärt Sprock. Die neue Privat-Haftpflichtversi- cherung ist speziell auf die un- terschiedlichen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausge- richtet. Denn junge Leute haben andere Anforderungen an eine private Haftpflichtversicherung als zum Beispiel Familien. Wir bieten bei der neuen Privat-Haft- pflichtversicherung mehrere Produktvarianten an: Smart, Komfort sowie Komfort mit Plus-Paket, erläutert Sprock. Außerdem besteht bei allen Va- rianten die Möglichkeit, zwi- schen einer Versicherungs- summe von 15 oder 50 Mil- lionen Euro sowie einer optio- nalen Selbstbeteiligung von 150 Euro zu wählen. Auchmit Hinblick auf das Preis- Leistungs-Verhältnis ist die neue Privat-Haftpflichtversicherung sehr gut positioniert. Junge Leute bis 25 Jahre können sich bereits ab 49,60 Euro jährlich mit dem Smart-Produkt und einer Versicherungssumme in Höhe von 15 Millionen Euro ab- sichern. Generell empfehlen wir aber individuell in einem Bera- tungsgespräch zu klären, welches Produkt und welche Versicherungssumme für die eigene Absicherung am sinn- vollsten ist, resümiert Sprock. Für Fragen: André Sprock, Ge- schäftsstellenleiter bei der Pro- vinzial Versicherung in Bever- ungen. Tel:05273/367120 Anzeige 1.000 Besucher feiern Mary Roos und Wolfgang Trepper Der Grantler und die alte Schachtel Beverungen (redv) - Der Grantler und die alte Schachtel könnte man zusammenfassend sagen. Jedenfalls redet der Duisburger TV-Satiriker Wolf- gang Trepper (61) von Schlager- legende Mary Roos (74) meis- tens als alte Schachtel. Man kann positiv formuliert aber auch von einem Traumpaar der Schlagersatire sprechen. Auf jeden Fall ist ihre 1970er- Jahre Retro-Parodie die so ziemlich erfolgreichste Schla- gerrevue auf deutschen Bühnen. Nach 2016 und 2018 stand das Paar am Sonntag erneut auf der Bühne der mit 1.000 Besuchern restlos ausver- kauften Beverunger Stadthalle. 150.000 Zuschauer haben die erste Tournee von Nutten, Koks und frische Erdbeeren erlebt. Die aktuelle Version dieses Programms mit dem Titel Mehr Nutten, mehr Koks scheiß auf die Erbeeren steht den bisherigen Tourneen in nichts nach, was auch die aus- verkaufte Beverunger Stadt- halle nachhaltig zum Ausdruck brachte. Vor fast zehn Jahren hatte Ruhrpott-Grantler Wolfgang Trepper die aberwitzige Idee, mit einer Beschimpfung der Schlagerwelt auf die Bühne zu gehen. Aber er brauchte dafür einen authentischen Bühnen- partner, der alles repräsentiert, was die Schlagerkultur aus- macht. Mary Roos entschied, den Spaß mitzumachen. Und sie zeigte sich dabei erneut als wirklich große Künstlerin, weil sie in der Lage ist, über sich selbst lachen zu können. Als Corona immer länger dauerte, habe ich gedacht, die Alte seh ich nie wieder, aber die alte Schachtel ist zäh und als sie fragte, ob wir noch einmal auf Tournee gehen könnten, hab ich mich halt nochmal breit schlagen lassen. Aber wir haben jetzt in der Band eine Sängerin dazu genommen, man weiß ja nicht, ob die alte Schachtel den ganzen Abend durchhält. Das ist der Tonfall, mit dem Trepper die armeMary Roos durch den Kakao zieht und die alles stoisch an sich ab- gleiten lässt. Gelegentlich kontert sie dann. Seit ich mit dem auf der Bühne stehe, ruft mich niemand von meinen alten Schlagerfreunden mehr an. Und dann geht sie von der Plauderecke im Nierentisch- format rüber zum Mikrofon und antwortet mit einer Serie an feministischen Schlagern. Angefangen bei Juliane Wer- dings Wenn du denkst, du denkst, über Gittes So schön kann doch kein Mann sein, bis zu Pe Werners Das Glück an sich ist unbemannt. Und na- türlich darf in dieser Liste auch ihr eigener Hit Aufrecht gehen nicht fehlen. Das Pu- blikum ist begeistert, feiert jeden Song mit frenetischem Applaus und am Ende gibt es stehende Ovationen für eine große Sängerin. Das eine muss man Mary Roos lassen, da kann Wolfgang Trepper noch so sehr über ihr Alter herziehen, ihre Stimme klingt auch mit 74 Jahren noch immer richtig jung. Das wusste auch das Publikum in der aus- verkauften Stadthalle zu schätzen. Das sind für mich die schönsten Momente, wenn Mary Roos anfängt zu singen und die ganzen gemeinen Sprüche von Wolfgang Trepper mit einem einzigen Lied Lügen straft, sagte eine Besucherin, die extra für das Konzert aus Wolfenbüttel angereist war. Revuefans dürfen sich noch auf eine weitere große Frauen- persönlichkeit der Geschichte der Populärmusik freuen. Am Donnerstag, dem 4. Mai, um 19.30 Uhr gibt es Tribute-Show Tina The Rock Legend. Mehr Infos und Karten gibt es auf der Homepage (kulturge- meinschaft-beverungen.de) und im Kulturbüro Bever- ungen unter Tel. 05273/392223. Schlagerstar Mary Roos und Kabarettist Wolfgang Trepper ziehen über alte Schlager und Fernsehshows von früher her. Foto: Burkhard Battran Ford Focus 1.0 Turnier ST-Line EZ 08/20, 29.000 km, 114kw, 155PS, LED, Head-Up, PDC, KeyFree, Kamera, NAVI, Alu, Carplay, DAB, Bluetooth, Licht-/ Regens., Tech.Paket 1., u.v.m. 22.990.- Ford Fiesta ST-Line Benzin EZ 06/21, 18.000 km, 74kw, 101PS, Panorama, Navi,LED-Licht, Klimaaut., DAB, ACC, u.v.m. 18.990.- 38.900.- Ford Kuga Plug-In Hybrid ST-Line X EZ 07/21, 19.000 km, 165kw, 224PS, Silber Metallic, Navi, LED, Teilleder, Kamera, Keyfree, Panorama, PDC, Klimaaut., Tempo, DAB, Sitzhzg., Freisprech., u.v.m. Volvo V90 Cross Country Pro AWD Diesel EZ 04/21, 9.000 km, 140kw 190PS, Automatik, LED, PDC, el. Heckklappe, Kamera, NAVI, Alufelgen, Carplay, DAB, Bluetooth, Licht & Regensensor, u.v.m. 44.490.- Ford Transit Custom Kasten 300 L2 Trend EZ 04/21, 71.000 km, 77kw, 101PS, Diesel Euro6, Kamera, PDC Klima, Radio, Freisprechanlage, DAB+, u.v.m. 23.990.- Ford S-Max 2.0 ST-Line Aut. EZ 11/19, 14.000 km, 140kw, 190 PS oder 150 PS, Klimaaut., Navi,7-Sitzer, Leder, LED, Kamera, Pano,, AHK PDC, u.v.m. 39.990.- Autocentrum Engin GmbH Fürstenberger Str. 58 37603 Holzminden Tel. 0 55 31 / 99 05 480 Top-Gebrauchte zu TOP-PREISEN! 43.990.- Cupra Formentor VZ 4Drive DSG EZ 04/22, 1.000 km, 228kw, 310 PS, Navi, Kamera, PDC, LED, DAB, PANO, ACC, KEYLESS Bluetooth, Carplay, Regen &Lichtsensor, Sitzheizung, u.v.m. 39.990.- BMW 320d xDrive Kombi M-Sportpaket EZ 06/21, 20.000 km, 140kW, 190PS, Autom,, Navi, Klimaauto. Kamera, PDC, Tempo, LED, Sportsitze,Carplay, Sitzhzg., Regensensor, Sportpaket, u.v.m. 31.490.- BMW X3 xDrive Advantage Diesel EZ 07/20, 99.000 km, 140kw, 190PS, Automatik-Getriebe, LED, Navi, 20 Zoll Felgen, NAVI, Alufelgen, Sitzheizung, DAB, Bluetooth, Licht & Regensensor, u.v.m. 35.700.- BMW X2 sDrive 18i M Sport Automatik EZ 04/21, 29.000 km, 100kw, 136 PS, Navi, LED, ACC, Teilleder, PDC, Sportsitze, Bluetooth, DAB, u.v.m. 31.990.- Audi A3 Sportsback Automatik EZ 05/21, 9.000 km, 110kw, 150PS, Benziner, LED, Carplay, Sportsitze, ACC, PDC, DAB, Sitzheizung, Klimaaut., u.v.m. 23.990.- Audi A4 Avant 40 TDI DesignAutomatik EZ 03/19, 131.000 km, 140kW, 190 PS, Klimaaut., AHK, Navi, Kamara, LED- Licht, Sitzhzg., ACC, Sportfahrw. PDC, Start&Stop, Licht & Regensensor., u.v.m. Sandwurf 8 34388 Trendelburg 01718086081 . . Ihr Meisterfachbetrieb für Energie- & Gebäudetechnik - Zähleranlagen - Beleuchtung - Photovoltaik - Wallboxen - Sat-Anlagen - Telefonanlagen - Sicherheitstechnik - Baustrom GESCHÄFTSAUFGABE Liebe Kundschaft, ich sage Danke für die jahrelange Treue und das mir entgegengebrachte Vertrauen sowie die netten Gespräche und lieben Wünsche aufgrund meiner Geschäftsaufgabe. Der letzt Öffnungstag ist der 31.März 2023 von 9.00 bis 18.00 Uhr Fa. Uhren Breker Brigitte Kriwet Hauptstr. 82 34414 Warburg Tel. 05641/3140 Fax 05641/743131 Mail: uhrenbrekert-online.de GESCHÄFTSAUFGABE Liebe Kundschaft, ich sage Danke für die jahrelange Treue und Der letzte Öffnungstag ist der das mir entgegengebrachte 31.März 2023 Vertrauen sowie die netten von 9.00 bis 18.00 Uhr Gespräche und lieben Wünsche Fa. Uhren Breker aufgrund meiner Geschäftsaufgabe. Brigitte Kriwet Danke für die jahrelange Treue und das mir entgegengebrachte Vertrauen sowie die netten Gespräche und lieben Wünsche aufgrund meiner Geschäftsaufgabe. Der letzte Öffnungstag ist der 31.März 2023 von 9.00 bi 18.00 Uhr Fa. Uhren Breker Brigitte Kriwet Hauptstr. 82 34414 Warburg Tel. 05641/3140 Fax 05641/743131 Mail: uhrenbrekert-online.de