Gründung zwei neuen

12 Panikstörungen und Morbus Parkinson Gründung von zwei neuen Selbsthilfegruppen Höxter/Beverungen (redo) - Auf Initiative von Betroffenen und mit Unterstützung des Selbst- hilfe-Büros Höxter sollen im ersten Quartal 2023 zwei neue Selbsthilfegruppen im Kreisge- biet gegründet werden. Einer- seits eine Gruppe für Menschen mit Angst- und Panikstörungen in Höxter, andererseits eine Gruppe für Personen mit der Diagnose Morbus Parkinson in Beverungen. In einer Selbsthilfegruppe können Betroffene durch Ge- spräche mit anderen, die in einer ähnlichen Situation sind, wieder Mut und Lebensfreude finden. Der regelmäßige Besuch einer solchen Gruppe kann dabei unterstützen, Erkran- kungsfolgen zu mildern. Der Austausch bietet die Chance, Bewältigungsstrategien für den Alltag zu entwickeln und die Lebensqualität zu steigern. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann eine professionelle The- rapie zwar nicht ersetzen, sie aber ergänzen. Für die Selbst- hilfegruppe Morbus Parkinson ist perspektivisch zusätzlich die Gründung einer neurologi- schen Rehasport-Gruppe geplant. Interessierte melden sich beim Selbsthilfe-Büro Höxter, Tel. 05271/6941045 oder per E-Mail: selbsthilfe-hoexterparitaet- nrw.org. Kurs der VHS Progressive Muskelentspannung Höxter (redo) - Im Kurs Pro- gressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson sind noch Plätze frei. PME ist eine leicht erlernbare, effektive Ent- spannungsmethode und hilft vielen Menschen, die unter dauerhaften stressbedingten Verspannungen leiden. Beginn Do., 2. Februar, um 18 Uhr An- meldung über www.vhs- hoexter.de oder 05271/9634303. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Thea Meier geb. Düwel 20.04.1925 25.01.2023 In tiefer Trauer: Josef Meier Christin und Lukas Katharina und Andreas mit Thea 37696 Marienmünster-Bredenborn, Eggering 14 Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 31.01.2023 um 14:00 Uhr in der St. Joseph-Kirche zu Bredenborn. Anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet findet am Montag, dem 30.01.2023 um 19:00 Uhr in der Kirche statt. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden der Sozialstation Jung & Alt e.V. sowie den Mitarbeitenden des Albert-Schweitzer-Hauses Marienmünster. Nachruf Wir haben ein Gründungsmitglied, jahrelangen ersten Vorsitzenden und unseren Angelfreund verloren. Lauenförde, im Januar 2023 Die Gedanken an ihn und die gemeinsam mit ihm verbrachten schönen Stunden werden uns in kameradschaftlicher Erinnerung bleiben. Sportfischer-Club Lauenförde Hans Funk Danksagung zum Abschied von unserem Sohn und meinem Bruder Christian Flore 18.02.1996 17.12.2022 Danke sagen wir allen, die um unseren geliebten Sohn, meinen Bruder trauern und uns ihre Anteil- nahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Für das tröstende Wort, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft danken wir von Herzen. Manuela und Franz-Josef Flore Jacqueline Flore Willebadessen, im Januar 2023 Hannele "Hanne" Birmaier geb. Besse 8. 10. 1966 19. 12. 2022 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihr entgegengebracht wurde. Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Dirk Birmaier Melanie und Michael mit Familien Engar, im Januar 2023 In unseren Herzen bleibt die Erinnerung... Traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Weggefährten und Freund Nachruf Im Namen der Beverungen-Ivybridge-Society Michael Schwalm Die gemeinsamen Fahrten nach England und viele schöne Stunden werden uns allen unvergessen bleiben. Peter Pissors Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Wir nehmen Abschied von Anna Klein geb. Horstmann 31.10.1937 19.01.2023 In stiller Trauer: Alle, die sie gern hatten Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Wehrden, Januar 2023 Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Cord Brockmann 04.01.2023 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben, danken wir von Herzen. Susanne Reiter Barbara Gehlert mit Familien Steinheim, im Januar 2023 In unserem Leben hast Du Deinen Platz verlassen, in unserem Herzen bist Du immer bei uns Wir nehmen Abschied von unserer lieben Kollegin, Chefin und guten Seele Wilma Kerkau Unser Mitgefühl gilt Deiner Familie. Deine Kolleginnen und Kollegen vom Rewe Markt in Lauenförde TRAUERNACHRICHTEN Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnnerung an das Licht. Und ich werde gehen. Und die Vögel werden bleiben und singen; und bleiben wird mein Garten, mit seinem grünen Baum (Jiménez) Sigrid Bennwitz 07.05.1925 26.01.2023 Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit: Karin Bennwitz Dirk und Petra Bennwitz Michaela Weinhold und alle, die sie gern hatten und schätzten Traueranschrift: Dirk Bennwitz 32760 Detmold, Südweg 7 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 3. Februar 2023, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Höxter Am Wall; anschließend die Beisetzung. Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war.