TRAUERNACHRICHTEN Fest Bischofs

13 Ökum. Segnungs- gottesdienst Fest des Bischofs Valentin Höxter (redv) - Zum neunten Mal findet in Höxter am Fest des heiligen Valentin ein öku- menischer Segnungsgottes- dienst für Liebende statt. Anlass ist das Fest des heiligen Bischof Valentin, das bereits seit dem Jahr 350 nach Christus am 14. Februar in der Kirche begangen wird. Da er als Patron der Liebenden gilt, wurde aus diesem Tag der so- genannte Valentinstag. Ob verheiratet oder unverheiratet, an diesem Tag sind Paare, Freunde und am Thema Inte- ressierte eingeladen, sich dem Geschenk der Freundschaft, der Liebe und Partnerschaft erneut bewusst zu werden und sich durch den Segen Gottes stärken zu lassen. Der Gottes- dienst beginnt am Dienstag, dem 14. Februar 2023, um 18 Uhr in der Kilianikirche in Höxter. Geleitet wird der Seg- nungsgottesdienst von Rein- hard Schreiner, evangelischer Pfarrer i.R., Heinrich Esau, Ge- meindereferent der evange- lisch-freikirchlichen Gemeinde am Knüll und Marie-Luise Bittger, Gemeindereferentin des Pastoralverbundes Corvey. Kirchenchor Hembsen lädt ein Sänger für Gottesdienst gesucht Brakel/Hembsen (redo) - Es ist bereits zur Tradition geworden, dass der Kirchenchor St. Johanne Baptist Hembsen in der Fastenzeit einen Taizégot- tesdienst durchführt. Er findet am Sonntag, 5. März, um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche in Brakel statt. Dafür beginnen jetzt die Proben. Wir starten am 6. Februar um 20 Uhr, so Chorleiter Christoph Johlen. Bis zum Taizégottesdienst treffen wir uns zur Probe im Pfarrheim Hembsen. Taizébe- geisterte Sängerinnen und Sänger, die dieses Projekt un- terstützen möchten, sind herz- lich willkommen. In nur vier Proben erarbeiten wir die ein- fachen und doch wunder- schönen Taizé-Gesänge. Musi- kalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die besondere Atmosphäre eines Taizé-Gottesdienstes spricht mit seiner Ruhe, Be- leuchtung, Gesängen und Texten die Gottesdienstbesu- cher intensiv an und hilft ihnen, sich auf Gott und sich selbst zu besinnen. TV 1913 Dalhausen Winter- wanderung Dalhausen (redv) - Am Samstag, dem 28. Januar, findet die Winterwanderung des TV Dalhausen statt. Treff- punkt ist um 13 Uhr an der Kirche, von wo aus bei hoffent- lich schönem Wetter zu einer gut zweistündigen Wanderung gestartet wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisam- mensein im Ziegenstall des Landgasthauses Bruns und ab 16.30 Uhr Grünkohl. Für das Essen wird um Anmeldung bis Montag, den 23. Januar, bei Inge Haneke unter 0 56 45 / 78 72 98 gebeten. Selbstverständ- lich kann man auch nur zum Essen kommen. TRAUERNACHRICHTEN - Statt Karten - Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du einfach von uns fort. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar. Wir ahnten nicht, dass das Ende so schnell für dich gekommen war. Helmut Benteler 6. 10. 1945 19. 1. 2023 Wir sind zutiefst erschüttert: Claudia und Lisa Berry Paulina und Bonita und alle, die ihn gern hatten 33165 Lichtenau, Pfarrer-Leifferen-Straße 3 Das Seelenamt findet am Samstag, dem 11. Februar 2023 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus zu Kleinenberg statt, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Von lieb gemeinten Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Siegfried Mäding 27. April 1936 17. Januar 2023 In liebevoller Erinnerung Susanne Mäding Jens Mäding Swen und Anke Mäding mit Benita, Florian und Marysé und alle, die ihn gern haben 32839 Steinheim, Am Kuhkamp 9 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 10. Februar 2023, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Steinheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Ein besonderer Dank gilt dem Team ZUHAUSE und Dr. Chudoba für die liebevolle Betreuung. Erwitzen, im Januar 2023 Das Gedenkamt ist am Sonntag, dem 5. Februar 2023 um 9.00 Uhr in der St. Agatha-Kapelle in Erwitzen. Beate, Hiltrud und Hubert mit Familien Elisabeth Niedermeyer geb. Schrader 15. November 1929 30. November 2022 Das Leben geht weiter, die Erinnerung bleibt. Und wenn wir an Dich denken, lächeln wir und sagen: Weißt du noch? D für ein stilles Gebet A für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben N für Blumen, Kränze und Spenden K für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten E für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft Sta Karten Anton Stamm 06.03.1940 25.12.2022 Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird dir sein, als lachten alle Stere, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Stere haben, die lachen können. Carsten Stamm und Marina GreweStamm Das Sechswochenamt ist am Samstag, 04.02.2023 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Bapst zu Hembsen. für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung. Unser besonderer Dank gilt Pfarrer Monsignore Andreas Kurte für die würdevolle Hl. Messe und dem Bestaungshaus Sauerbier in Brakel für die gute und kompetente Betreuung. Danke Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen...