Ausbildung Zeitiges Kümmern

6 Zeitiges Kümmern lohnt sich (ozm) - Wann man seine Be- werbung auf den Weg bringen sollte, ist von Beruf zu Beruf unterschiedlich. Wichtig jedoch bei allen: Bloß nicht auf den letzten Drücker. Gerade in sehr beliebten Berufen können die Ausbildungsplätze schnell vergeben sein. Vor allem große Unternehmen suchen meistens früher. Banken oder Versiche- rungen haben lange Bewer- bungsfristen hier sollten Inte- ressierte durchaus ein Jahr im Voraus einplanen. Bei Handel oder Handwerk reicht eher ein halbes Jahr Vorlauf. War die Suche nach einem Ausbil- dungsplatz noch nicht erfolg- reich, sind Praktika oder FSJ gute Alternativen zum Über- brücken. Hier haben mituner auch spontane Bewerbungen Chancen auf Erfolg. Nachwuchs im Bäckerhandwerk Nicht nur kleine Brötchen backen Kreis Höxter (ozm) - Er kommt morgens leicht aus den Federn, steht gern früh auf. Also beste Voraussetzung für den ge- wählten Job: Denn Faisal Mehmood ist gleich hellwach und packt in der Backstube von Reinhard Pape in Gehrden richtig mit an. Faisal ist immer pünktlich und selbst wenn wir durch Kundenbestellungen in der Nacht anfangen müssen, er lässt nie auf sich warten, lobt Bäckermeister Reinhard Pape seinen fleißigen Auszubil- denden, den er eigentlich nur durch Zufall einstellen konnte und der nun bald das dritte Lehrjahr beginnt. Faisal Mehmood stammt aus Is- lamabad, hat dort auch Abitur gemacht und im Büro gear- beitet. Über die Türkei kam er 2015 nach Deutschland. Ge- flüchtet vor der prekären Si- cherheitslage in seinem Hei- matland auch dort werden die Taliban und der islamisti- sche Terror immer stärker hat Faisal Mehmood inzwi- schen in verschiedene hand- werkliche Bereiche in Deutsch- land hineingeschnuppert. Er war Küchenhelfer, hat Fliesen verlegt und in der Tischlerei ge- arbeitet. Die ökumenische Flüchtlings- hilfe Brakel hat den jungen Mann schließlich an Bäcker- meister Reinhard Pape vermit- telt. Mir war gerade eine Aus- zubildende abgesprungen, und ich suchte händeringend je- manden Neues, das ist alles andere als einfach, die Kollegen suchen ja auch. Nach einem mehrmonatigen Praktikum in der kleinen Bäckerei war schnell klar: Faisal Mehmood kann bleiben und sich in Gehrden als Bäcker ausbilden lassen. Sicher keine leichte Situation für den heute 37-Jährigen, noch einmal in einem fremden Land ganz neu anfangen zu müssen. Aber er beklagt sich nicht, im Gegenteil: Ich will arbeiten, mir gefällt es sehr, und ich bin glücklich in dem kleinen Ort, in dem man einkaufen kann und in dem es sogar einen Arzt gibt. Seine Frau ist mit den vier Kindern noch in Pakistan ge- blieben, er hofft, sie nachholen zu können, wenn er seine Aus- bildung beendet hat und in den Beruf des Bäckers richtig ein- steigt. Was ihn an der Arbeit in der Backstube gefällt? Ich arbei- tete nicht nur mit den Händen, sondern mit dem Verstand und dem Herzen, sagt er und lächelt. Ihm gefällt es, Teig zu kneten, die Rezepte für Brot und Brötchen anzuwenden und sich am Ende über die fertig ge- backenen Produkte zu freuen. Genau diese Arbeit kann ich mir vorstellen, um in Deutsch- land weiterzumachen. Gute Auswahl an Backwaren im Lebensmittelhandel: Auszubil- dender Faisal Mehmood und Bäckermeister Reinhard Pape begeis- tern die Kunden mit frischen und vielseitigen Backwaren. Foto: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg Dieser vielseitige und anspruchsvolle Beruf erfordert gute Mathematik- und Deutsch- kenntnisse, eine schnelle Auffassungsgabe, Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen und EDV-Lösungen sowie die Bereitschaft zu laufender Fortbildung. Wenn Sie Fachhochschulreife (Höhere Handels- schule) oder Abitur haben bzw. anstreben und unser Berufsbild Ihren Neigungen entspricht, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Kaebsch &. Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB Schubertstraße 11-13 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 / 76 07-0 Telefax: 0 56 41 / 76 07-20 Email: heike.kaebschkaebschundpartner.de www.kaebschundpartner.de Zum 01. August 2023 suchen wir eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf der (des) Steuerfachangestellten (m/w/d). GESTALTE DEINE ZUKUNFT Industriemechaniker Verfahrensmechaniker Elektroniker Werkzeugmechaniker Industriekaufleute Fachinformatiker Technischer Produktdesigner m/w/d JOBPORTAL Scanne den QR-Code, um nähere Informationen rundum alle of fenen Stellen bei uns zu erfahren. Wir freuen uns sehr über dein Interesse. Nähere Informationen findest Du auf: nuvc.de karriere Wachstum und Erfolg seit mehr als 150 Jahren dank unserer Erfahrung sind wir Spezialisten in der Herstellung von hochwertigen Glasverpackungen. Um diese wesentlichen Erfah- rungen weiter zugeben, bilden wir in zahlreichen Bereichen aus . Azubi gesucht 2023 N O EL LE + V O N C A M P E G M B H & C O . K G S O LL IN G S T R A S S E 1 4 3 76 9 1 B O F F Z E N ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Ihr Profil Mindestalter 18 Jahre Mindestens guter Hauptschulabschluss Erste EDV-Kenntnisse Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Kommunikationsfähigkeit und Engagement Verantwortungsbewusst und organisatorisch stark Freude an der Arbeit im Team Gute Umgangsformen WIR SUCHEN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser Recruiting Team freut sich über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG Frau Simone Hellwig Im Wesertal 11 D-37671 Höxter Tel.: +49 5531 7045-0 Recruiting-Ausbildung-HXTthgeyer.de www.thgeyer.de Für unseren Standort in Höxter-Stahle suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum Ausbildungsjahr 2023, engagierte Auszubildende (m/w/d) Das erwartet Sie Ausbildungsbeginn zum August 2023 Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Marktumfeld Ein teamorientiertes Kollegennetzwerk mit fundiertem Fachwissen Eine professionelle Einarbeitung in unser Produktportfolio und unsere Prozesslandschaft Eine schulische Ausbildung am bib International College (Fachinformatiker) SOWIE ZUM KAUFMANN FÜR GROSS- UND AUSSENHANDELSMANAGEMENT SOWIE ZUM FACHINFORMATIKER ANWENDUNGSENTWICKLUNG (KAUFMÄNNISCH ORIENTIERT) Ihr Profil Mindestalter 18 Jahre Guter Realschulabschluss oder gutes (Fach-)Abitur Erste EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Kommunikationsfähigkeit und Engagement Interesse an kaufmännischen Abläufen Freude an der Arbeit im Team Gute Umgangsformen Ihr Profil Mindestalter 18 Jahre Guter Realschulabschluss oder gutes (Fach-)Abitur Interesse an Software-Entwicklung/erste Erfahrungen Gute Englischkenntnisse Kommunikationsfähigkeit und Engagement Interesse an kaufmännischen Abläufen Freude an der Arbeit im Team Gute Umgangsformen Ausbildung 2023 Wer träumt nicht davon, die schönsten Sonnenuntergänge gemeinsam mit Kollegen zu erleben? Das können wir leider nicht immer versprechen. Aber eine erfolgreich abgschlossene Aus- bildung können wir seit über vierzig Jahren garantieren. Wir freuen uns wieder auf Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023. Industriemechaniker(in) Technische(r) Produktdesigner(in) Industriekauffrau/-mann Gerne per E-Mail an: meinebewerbungwieneke.de Wir können unsere Zukunft gemeinsam gestalten. Die Günter Friedrich GmbH ist eine mittelständige Metallgießerei und ein Unternehmen in der Feinwerkmechanik mit 40 Mitarbeitern und steht seit über 50 Jahren für Qualitätsguss und dessen mechanische Bearbeitung. Du bist handwerklich geschickt? Technisch interessiert? Hast Lust auf Innovationen? Dann bieten wir für Dich folgende Ausbildungsmöglichkeiten: Gießereimechaniker Feinwerkmechaniker (m/w/d) Jetzt online bewerben _________________________________________ kffriedrich-metallgiesserei.de Holzgrundweg 6 34396 Liebenau Tel. 05676-1051