Spatenstich Sensoria Treffen
10 Holzminden baut Erlebniswelt zu Düften und Aromen Spatenstich für das Sensoria Holzminden (Barbara Sie- brecht) - Wie möchte sich Holz- minden weiterentwickeln und auf dem touristischen Markt behaupten? Eine zukunftswei- sende Entscheidung fällt der Rat der Stadt endgültig im April 2022 mit dem Auftrag an die Verwaltung, die Pläne für das Sensoria Düfte und Aromen Holzminden umzusetzen. Bürgermeister Christian Behlke stellte in seiner Rede zum 1. Spatenstich das lange Ringen um diese Entscheidung dar. Schon 1994 wurde die Idee eines Duftmuseums für Holz- minden angedacht. Mit der Er- arbeitung einer Konzepts- studie, die der Bürgerverein in 2019 vorlegte, nahm die Idee wieder Fahrt auf, denn man hielt den Zeitpunkt jetzt für günstig und hatte Fördergelder aus einem Landesprogramm im Blick. Mit einer Grundsatzentschei- dung für das Projekt und der Bewilligung der Fördergelder in 2020 ging die Idee der Reali- sierung entgegen. Wegen der enormen Kostensteigerungen in der Baubranche stand das Projekt Sensoria im Frühjahr 2022 dann wieder vor dem Aus, aber der Rat der Stadt entschied gegen ein Einfrieren der Pläne und für die Realisierung. Bür- germeister Belke rief die Holz- mindener beim Spatenstich dazu auf, sich trotz aller Be- denken auf das Sensoria zu freuen und sagte: die Entschei- dung ist gefallen! Der beson- dere Dank des Bürgermeisters galt den Fördermittelgebern, dem Land Niedersachsen, dem Bund und der EU (Fond für re- gionale Entwicklung). Der Architekt Claus Ander- halten erläuterte die skulptu- rale Gestaltung des modernen Baukörpers, der auf einem Brache-Grundstück entstehen wird. Einen zentraleren Platz für die Erlebniswelt hätte Holz- minden kaum finden können, denn das Gebäude entsteht am Beginn der Fußgängerzone in Verlängerung der Achse der Weserbrücke und wird zu einem neuen Wahrzeichen werden. Die Fassade soll mit Stahlblechschuppen verkleidet werden, die in der Sonne schimmern und in der For- mensprache die historischen Fassaden mit Sandsteinplatten aufnehmen. Gekrönt wird das Sensoria mit einer Dachter- rasse von der man eine gran- diose Aussicht haben wird. Mit der neuen Attraktion ver- knüpfen die Akteure große Hoffnungen auf die Belebung von Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie in der Kreisstadt Holzminden. Auf der Baustelle ist seit meh- reren Tagen die Bohr- und Brunnenbaufirma Bunse damit beschäftigt, zwei 15 Meter tiefe Bohrungen für die Sole-Wasser- Wärmepumpe zu bohren, über die die Duft- und Erlebniswelt später mit thermischer Energie aus dem Erdreich versorgt und klimatisiert werden soll. Die Rohbauarbeiten, mit denen das Holzmindener Unternehmen Dr. Schoppe beauftragt wurde, sollen im August beginnen. Das Sensoria soll Ende 2023 oder Anfang 2024 fertiggestellt sein. Zum 1. Spatenstich hatten sich Planende, Unterstützende und Umsetzende auf der Baustelle versam- melt. Foto: Barbara Siebrecht Ortsteam St. Michael Treffen der Männergruppe Würgassen (brbs) - Unter dem Motto Es gibt viel zu erzählen trifft sich die Männergruppe 65 Plusminus da geht noch was am Donnerstag dem, 28. Juli 2022 um 15 Uhr im Pfarr- heim St. Michael Würgassen. Es werden unter anderem Erin- nerungen ausgetauscht, Pläne geschmiedet und neue Aktivi- täten für den Sommer geplant. Es gibt einen kleinen Imbiss. Rund um den Eulenkrug Radtour des DAV Holzminden (ozm) - Zur Rad- tour Rund um den Eulen- krug am Samstag, dem 30. Juli, lädt die Sektion Weser- land des Deutschen Alpenver- eins (DAV) Mitglieder und Gäste ein. Die Fahrt wird nach den Corona-Regeln der Landkreise Holzminden und Höxter durchgeführt. Start ist um 9.30 Uhr am Parkplatz (Mercedes Beineke), Stahler Ufer 5, Holz- minden. Die 55 Kilometer lange Stecke verläuft über Lüchtringen, Boffzen, Eulenkrug, Über- setzen mit der Weserfähre Wehrden, Beverungen, Lauen- förde, Meinbrexen, Eulenkrug, HX Brückfeld, Lüchtringen, Nachtigall, Tonenburg und wieder zurück nach Holz- minden, mit Pause im Eulen- krug und Abschluss in der Ha- fenbar Holzminden. Anmeldungen sind bis Don- nerstag, 28. Juli, bei Eberhard Gottlöber, Stahle, Tel. 05531/ 61142 oder Tel. 0152/ 21813303, möglich. Zur Goldenen Hochzeit Vor 50 Jahren - es ist wahr, standet Ihr vorm Traualtar. Die Jahre gingen schnell vorbei, auch waren die meisten sorgenfrei. So viel gelang Euch in Eurem Leben, drum könnt Ihr Euch zufrieden geben. Denn eine Leistung ists gewiss, wenn man so lang beisammen ist. Die besten Glückwünsche bringen wir an, DANKE für alles, was Ihr für uns getan. Wir gratulieren Euch recht herzlich! Claudi und Frank mit Julian Mela und Bernhard mit Lukas Tobi und Friederike mit Greta und Maximilian Ulla und Helmut Alshut Unsere Kinder Angelina Budde & Arndt Budde heiraten am 23. Juli 2022 um 14:00 Uhr in der Marienkirche in Höxter. Wir freuen uns über die Trauung unserer Kinder Mariola & Roland Martina & Ralf Merker Budde Oma Liesel Beer meiner Familie, meinen Verwandten, Freunden, Bekannten und Vereinen für die Glückwünsche und Geschenke. Ihr habt dazu beigetragen, dass mein 75. Geburtstag ein wunderschöner, unvergesslicher Tag mit netten Überraschungen war. Ulla Dierkes Bühne, im Juli 2022 Herz l ichen Dank V on H erzen sagen wir D anke für die wunderschönen Überraschungen und Geschenke, für die kleinen und doch so bedeutenden Gesten, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer g olDenen H ocHzeit . Unser besonderer Dank geht an unsere Kinder und den Gasthof Steineck. Resi und Günter Temme Ottbergen, im Juli 2022 FAMILIENNACHRICHTEN Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen... Theo 07.07.2022 3022 Gramm 54cm Es freuen sich der stolze Bruder Fynn und die glücklichen Eltern Pia und Pascal Juli 2022 Dankeschön Für die lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die an mich gedacht haben, recht herzlich bedanken. Ludwig Geisen Großeneder, im Juli 2022 Herzlichen Dank! Für die lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die an mich gedacht haben, recht herzlich bedanken. Karl-Heinz Glaremin Gehrden, im Juli 2022 Herzlichen Dank! Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke sowie für die musikalische Überraschung des Posaunenchores Herlinghausen anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die an mich gedacht haben, recht herzlich bedanken. Gottfried Gröschell Herlinghausen, im Juli 2022 Dankbar für die vielen Glückwünsche und liebevollen Worte, für Geschenke und Aufmerksamkeiten zu unserer Trauung Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Jennifer und Benedikt Reuter Bühne, im Juli 2022 Wir sind verheiratet. Wir sind glücklich. Wir sind dankbar. Mein 70. Geburtstag ist zwar schon längst verklungen, was trotzdem bleibt, sind schöne Erinnerungen. Darum möchte ich, wenn auch etwas verspätet, herzlich DANKE sagen: Meiner Familie, meinen Verwandten, Freunden, Bekannten und den Vereinen. Ich danke Euch allen für Euer Kommen zur Feier, Eure Glückwünsche und Aufmerksamkeiten sowie dem Team des Landgasthauses Bruns für die sehr gute Bewirtung. Eure Sylvia Rochell Beverungen, April/Juli 2022 Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Warburg, Peckelsheim, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Ihre persönliche Familienanzeige in der Region.