STELLENMARKT Alterssicherung Vorsorge
9 Seniorenveranstaltung Alterssicherung und Vorsorge Höxter (ozm) - Am Donners- tag, dem 28. Juli, um 10 Uhr findet eine Seniorenveranstal- tung zum Thema Alterssiche- rung und Vorsorge statt, im Ausweichquartier der Kultur- werkstatt in Paderborn, ehe- maliges Gebäude der Heinz- Nixdorf-AG (F1). Anfahrt über die Riemekestr./Ahornallee. Referent ist Jürgen Hartung von der Verbraucherzentrale NRW. Die gesetzliche Rente alleine reicht für die Altersvorsorge auf Niveau des gewohnten Le- bensstandarts oft nicht aus. Die Beweggründe für Geldanlagen im Rentenalter oder diejenigen, die es bald betrifft, sind viel- schichtig. Der Notgroschen muss angelegt werden, mittel- fristiges Sparen für größere An- schaffungen ist sinnvoll, lang- fristige Geldanlagen oder Aus- zahlpläne, um die Rente aufzu- stocken, treiben Kolleginnen und Kollegen um. Bei der Be- antwortung dieser und anderer Fragen rund um die Geldanlage hilft die Verbraucherzentrale NRWweiter. Das Seminar wird im Kontext des gesetzlichen Rentenversi- cherungssystems die Möglich- keiten der privaten Zusatzver- sorgung erläutern. Basiswissen über die am Markt angebote- nen Spar- und Geldanlagepro- dukte und Grundbegriffe wird vermittelt, um sie zu verstehen und bewerten zu können. Anmeldungen bis spätestens Montag, 25. Juli 2022, an DGB Region Ostwestfalen-Lippe, Bahnhofstr, 16, Paderborn, Tel. 05251/29037-0, Fax: 05251/ 29037-10, paderborndgb.de. Fassade beschädigt Brand am Gymnasium Beverungen (Barbara Siebrecht) - Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr alarmiert und zum Gebäude des Gymnasiums in der Birkenstraße in Beverungen gerufen. Eine hölzerne Bank auf der Terrasse vor der Mensa war in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung war auch in benachbarten Orten erkennbar. Das Feuer griff noch vor Ein- treffen der Feuerwehr auf die Fassade des Gymnasiums über. Die Feuerwehr löschte unter Einsatz der Drehleiter und mit einen Angriffstrupp aus dem Inneren des Gebäudes. Im Einsatz waren etwa 60 Feuer- wehrkameraden aus Bever- ungen, Würgassen und Her- stelle. Innerhalb einer Stunde konnte das Feuer gelöscht und weiterer Schaden am Gebäude verhindert werden. Löschwasser drang dabei in die unterhalb lie- genden Fachräume ein. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizei Höxter hat die Ermittlungen aufge- nommen und geht mehreren Hinweisen nach. Weitere Hinweise von mögli- chen Zeugen werden unter Tel. 05271/9620 an die Polizei erbeten. Der entstandene Sach- schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Das Feuer griff auf die Fassade über. Foto: Barbara Siebrecht Pedelec-Training für Senioren Beverungen (ozm) - Das Bever- unger Seniorennetz veran- staltet das Pedelec-Training am 26. Juli 2022 um 10 Uhr auf dem Platz des Sportzentrums Beverungen in der Birken- straße. Interessenten und Inte- ressentinnen sind herzlich ein- geladen, sich unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Kruse mit den Besonderheiten des Pedelec-Fahrens vertraut zu machen und zu üben. Auch werden Empfehlungen zur Si- cherheit gezeigt und vorge- führt. Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 05273/392- 226. Konzert mit Liedern und Gedichten Amelunxen (brbs) - Unter dem Motto ...und dann lebe deinen Traum! findet am Samstag, dem 23. Juli 2022, eine beson- dere Veranstaltung in der Ge- orgskirche in Amelunxen statt. Monika Tartsch, die mehrere Jahre lang die Männer-Chorge- meinschaft und den Kirchen- chor Cantate in Amelunxen ge- leitet hat, gibt Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Ich freue mich sehr, dass die evan- gelische Kirchengemeinde es mir ermöglicht, in der Georgs- kirche aufzutreten. In meinen Konzerten lasse ich neben den Liedern auch eigene Gedichte und Bilder mit einfließen, so Tartsch. Die Ausstellung der Bilder, die auch zum Verkauf stehen, ist ab 17 Uhr geöffnet, das Konzert beginnt um 18 Uhr zu den dann gültigen Coronas- Bestimmungen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden dankend entgegengenommen. DerWilddieb aus dem Solling Uslar (ozm) - Rätseln, Kniffeln und Knobeln ob mit Familie, Freunden oder Kollegen, für alle Ratefreunde gibt es etwas Neues in der Uslarer Altstadt zu entdecken. Die Uslar.Esca- pe-Tour bietet für jeden Anlass ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot. Auf den Spuren der Uslarer Geschichte gilt es, knifflige Rätsel und spannende Aufgaben zu lösen. Hierfür begeben sich die Teil- nehmer zurück in das Jahr 1868. Der Wilddieb Kilalli sitzt im Uslarer Gefängnis. Er ist ei- ner der berüchtigsten Wilddie- be des Sollings. Bei den Usla- rern ist Kilalli beliebt, weil man von ihm billiges Wildfleisch kaufen kann nun will er aus dem Gefängnis ausbrechen. Die Teilnehmer der RätselTour wer- den ihn auf seiner Flucht be- gleiten. Mit einem Handwagen ausge- stattet, geht es durch die Alt- stadt zu einzelnen Rätselorten. Hier müssen die jeweiligen Lö- sungen gefunden werden, um Kilalli bei seiner Flucht zu hel- fen. Die Tour startet ab dem Museum Uslar und führt die Teilnehmer circa 1,5 Stunden durch die Altstadt. Der Preis beträgt 50 Euro pro Gruppe. Mindestens einer der Teilneh- mer sollte 14 Jahre alt sein. Ge- spielt werden kann jederzeit nach Terminabsprache. Buch- bar ist die Tour bei Philipp Brüggemann per WhatsApp, 0173/6303103 oder per E-Mail unter philipp.bruegge- mannweb.de. Derzeit sind weitere Touren dieser Art ge- plant, sodass Rätselfans ge- spannt bleiben dürfen. Weitere Informationen sind bei der Tou- rist-Information Uslar unter 05571/307220 und bei der Sol- ling-Vogler-Region im Weser- bergland unter www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 er- hältlich. Rätseltour durch Uslar. Foto: Touristik-Information Uslar Seniorendomizil Haus Charlotte UG Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege ... wohnen und p egen mit viel Herz! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w/d) Examinierte Pflegefachkraft für Tag- und Nachtdienst/Dauernachtwache in Vollzeit oder Teilzeit Dienstwagen kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte z.H. Frau Everding: Krankenhausweg 2 | 37627 Stadtoldendorf Tel. 05532 - 5019670 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit zuverlässige Fenster-Monteure (m/w/d) Montage-Helfer (m/w/d) Wir bieten: Festeinstellung, leistungsgerechte Vergütung, 4 Arbeitstage die Woche möglich. Bewerbungen gern per E-Mail: firma_flexweb.de Flex - Fenster + Türen Beverungen - Tel. 05273-367530 www.kinderdorf-uslar.de In unseren Kinderdorffamilien leben bis zu sieben Kinder und Ju - gendliche. Gemeinsam mit unserem engagierten Team gestalten Sie liebevoll den Alltag der Kinder, bieten ihnen dabei die notwendigen Strukturen und einen verlässlichen Rahmen. Durch ihre liebevolle Begleitung und Zuneigung hinterlassen sie richtungweisende Spuren, denen die Kinder folgen können. Wir gehen voraus! Wir stärken unsere Teams in Derental, Lauenförde, Kammerborn, Gleichen und suchen Sie als Erzieher/-in, Sozialpädagogen/-in Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) Sie haben ein Herz für Kinder, einen Kopf voller Ideen und viel Freude an Herausforderungen? Dann sollten wir gemeinsam Spuren hinterlassen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeit - stelle, die nach unserem Haustarifvertrag vergütet wird (angelehnt TVÖD SuE). Fortbildungen & Supervisionen sind selbstverständlich. Neugierig? Mehr Infos: www.kinderdorf-uslar.de (freie Stellen). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen: Senden Sie Ihre Bewerbung an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Uslar, Frau Marina Seck, Hans-A.-Kampmann-Straße 7, 37170 Uslar. ( 0 55 71 / 92 37 17. E-Mail: seckfamilienwerk.de. ALBERT SCHWEITZER KINDERDORF Albert-Schweitzer-Kinderdorf Mitgestalten und Spuren hinterlassen. Jetzt! Gesucht: Herzensmensch, Unterstützer, Wunscherfüller, Zuhörer und neuer Traumkollege! Wir suchen Dich, wenn Du Interesse am Umgang mit älteren Menschen sowie jüngeren Menschen mit Unterstützungsbedarf hast. Auch Quereinsteiger aller Altersklassen sind bei uns ganz herzlich willkommen. Bewirb Dich jetzt im besten Team der Welt beim Pflegedienst Zuhause in Brakel als: Haushaltshilfe Arbeitszeit und Wochenstunden sind sehr flexibel gestaltbar. Bei Fragen gerne anrufen: 05272 393 26 16 Bewerbung an: infozuhause-lebenshilfe.de | www.zuhause-lebenshilfe.de (D)eine helfende Hand In Bad Driburg, Beverungen, Brakel & Steinheim Beim Landrat als Kreispolizeibehörde Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Regierungsbeschäftigte/r (m/w/d) - EG 6 TV-L im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (74 %) zu besetzen (Ende der Bewerbungsfrist: 21.08.2022). Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter hoexter.polizei.nrw DIE KRIMINALPOLIZEI SUCHT Sachbearbeiter/in für die Früherkennung von Personen mit Risikopotenzial (m/w/d) (EG 11 TV-L) Hinweise und Informationen unter https://hoexter.polizei.nrw Wir bieten einen krisensicheren Job finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag einen familienfreundlichen Arbeitgeber Bewerben Sie sich bei Ihrer Kreispolizeibehörde Höxter STELLENMARKT Kreis Höxter Jetzt informieren und bis zum 21. August 2022 bewerben! www.azubi.kreis-hoexter.de Moltkestraße 12, 37671 Höxter, infokreis-hoexter.de Wir suchen Sie für unser Team! Zum 1. August 2023 bieten wir an: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zum 1. September 2023 bieten wir an: Duales Studium Bachelor of Laws im Beamtenverhältnis (allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2), Dauer des Studiums: 3 Jahre Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik im Beamtenverhältnis (allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2), Dauer des Studiums: 3 Jahre Ausbildung + Duales Studium 2023 GfW/FFU-04/2023-009 zum Sonntag SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse.