FAMILIENNACHRICHTEN Neue Selbsthilfegruppe
13 Eine Oma oder ein Opa zu werden bedeutet nicht, dass man alt ist; es bedeutet, dass man mit dem wertvollsten Geschenk gesegnet wurde, das es gibt. Wir sind glücklich über die Geburt unseres Enkelkindes Antonio Luis 06.02.2022 s 3.120 g s 46 cm und freuen uns mit den Eltern Alysa Müller und Antonio Adrian Robles auf eine tolle Kennenlern- und Familienzeit. Susanne und Paul Müller Holzminden/Rösebeck, im Februar 2022 Ein von Herzen kommendes Dankeschön an all die Lieben, die am 02.02.2022 an meinen 80. Geburtstag an mich gedacht haben und mich mit Glückwünschen und Präsenten überraschten. Ein ganz besonderer Dank an meine 3 wundervollen Kinder und meine 3 einzigartigen liebevollen Enkel, die mir Kraft, Hoffnung und Zuversicht geben. Wilhelm Willi Kleine Haarbrück Lieber Peter, Papa, Opa Oh Schreck, oh Schreck, die 6 ist weg. Doch sei nicht traurig, du wirst schon sehn, mit 70 wirds erst richtig schön. Dabei ist nur eines wichtig: So wie du bist, so ist es richtig! Auch wenn wir es nicht immer sagen, es ist schön, dass wir dich haben! Alles Liebe zum Geburtstag Edith N ad in e, L ud ge r, L uk e & M ax C hristin, M icha & G reta Kaum zu gla uben, aber w ahr, unser Opa u nd Papa Leo Storm wird am 15. Februar 70 Jahr! Alles Liebe w ünschen Dir Deine Enke lkinder + K inder Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn. Martha und Ferdi Ellebrecht Hembsen, im Februar 2022 Zwei Hände, zwei Ringe, ein Versprechen geben. Zwei Körper, zwei Seelen, ein gemeinsames Leben. Meine Eltern Laura & Hendrik sagen am 14. Februar 2022 JA! zueinander Es freuen sich mit Ricarda ... Sonja und Jürgen Thomas und Ilona Carolin und Florian mit Marieke Susanne und Klaus Heinz Justin Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |05.03. 20.00 Uhr Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 24,10 Mittwoch |09.03. 20.00 Uhr Deutsche Märchen Ein märchenhaft- musikalischer Abend mit Dominique Horwitz, Murat Parlak und Heinrich Horwitz Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 2222 RNE uJ b ST TTUH RE iläum www.die-egerlaender.de D A S E R F O L G R E I C H S T E B L A S O R C H E S T E R D E R W E L T Moderator Edi Graf Freitag |11.03. 20.00 Uhr Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten - Das Original - Ohne Liebe geht es nicht Karten: ab 36,00 22 NACHHOLTERMIN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. FAMILIENNACHRICHTEN Höxter (ozm) - Angehörige nach Suizid sind oft konfron- tiert mit Unverständnis in ih- rem Umfeld. Das Selbsthilfebüro des Pari- tätischen in Höxter begleitet den Aufbau der neuen Selbst- hilfegruppe für Angehörige nach Suizid. Basierend auf den Zahlen von 2019 nehmen sich bis zu 10.000 Menschen in Deutschland das Leben jeder Selbstmord hat verheerende und nachhaltige Auswirkun- gen auf ihre Familien, Freunde und Gemeinschaften. Angesichts der Auswirkungen des Suizids erleben die Hinter- bliebenen komplexe Gefühle wie Trauer, Schmerz, Scham und Isolation, aber auch Wut und Schuld. Nur diejenigen von uns, die diese schreckliche Tragödie erlebt haben, können es wirk- lich verstehen. Keiner von uns sollte allein leiden. Gemeinsam können wir uns gegenseitig helfen. Mit diesen Worten ruft die Initiatorin andere Betrof- fene zum gegenseitigen Aus- tausch auf. Interessierte Betroffene mel- den sich bitte beim Selbst- hilfe-Büro Kreis Höxter un- ter Tel. 05271/69 41 045 oder Email: selbsthilfe-hoexterpa- ritaet-nrw.org. Weitere Informationen unter www.selbsthilfe-hoexter.de. Für Angehörige nach Suizid Neue Selbsthilfegruppe Gehrden (ozm) - Die Corona- Pandemie hat die Chöre ver- stummen lassen. Wie viele an- dere Laien-Chören leidet auch Chor & Friends Gehrden unter dieser Krise extrem. Für den Weg aus der Krise sind neue Impulse unerlässlich. So soll das gemeinsame Singen im Chor, bei Chor & Friends Gehrden, in Kürze mit finan- zieller Unterstützung und ei- ner Förderung aus dem bundes- weiten Förderprogramm IM- PULS zur Stärkung der Ama- teurmusik im ländlichen Raum im Zuge der Corona-Pandemie wieder aufgenommen werden. Für diesen Neustart hat in die- sen Tagen der Bundesmusik- verband Chor und Orchester (BMCO) für das Projekt Ge- sang und Musik verbindet Mit Innovation und Inklusion zum Konzertauftritt 2022 dem Chor eine Förderzusage erteilt. Das IMPULS-Projekt-TEAM von Chor & Friends Gehrden, bestehend aus Ulrike Schäfer, Monserrat Barbosa, Franz-Josef Backhaus, Thomas Gehle und Addi Reineke, hat die Konkre- tisierung des Projektes in die- sen Tagen abgeschlossen und hofft, dass der Projektstart nun im März unter Beachtung und Einhaltung der dann aktuellen Corona-Bedingungen - erfolgen kann. Im neuen Projekt wird sich der Chor auf deutsch- und englisch- sprachiges Liedgut aus der Pop- und Schlagerwelt konzentrie- ren und mit dem Bestandschor Chor & Friends (deutschspra- chiges Liedgut) und dem im Rahmen dieses Projektes neu zu bildenden Impulschor Just- 4Fun (primär englisches Lied- gut) einstudieren. Beide Chöre - Chor & Friends und Just4fun - präsentieren mit den Little Friends am Ende des Projektes das Einstudierte in zwei Konzerten (26. und 27. Nov. 2022). Bei diesem Projekt besteht für Freunde der Musik und des Chorgesangs aus dem ländli- chen Raum Rund um Gehr- den - altersunabhängig - die Möglichkeit zum Mitsingen und zur Stärkung einzelner Stimmen. Das Angebot richtet sich aber auch ganz besonders an Sänge- rinnen und Sänger mit geringer oder sogar ohne Chorerfahrung. Chor & Friends probt drei- mal im Monat montags und trifft sich erstmals am 7. März 2022 um 20 Uhr im Bürgerhaus Gehrden. Just4Fun singt zwei- mal im Monat freitags und trifft sich erstmals am 4. März 2022 um 20 Uhr im Probenraum des Chores im Kindergarten Gehrden. Little Friends probt freitags. Die Kinder ab 6 Jahre aufwärts - treffen sich erstmals wieder am 4. März 2022 um 15 Uhr im Pro- benraum des Chores im Kinder- garten Gehren. Diese und die weitere Termin- Planung erfolgt vorbehaltlich der Entwicklung der Corona- Pandemie. Die Proben finden unter Beachtung und Einhal- tung der dann gültigen Corona- Verordnung bzw. -Schutzbe- stimmungen statt. Die einzelnen Probeabende werden durch Chor-Impuls- Tage (samstags) abgerundet. Interessenten können sich bei Projektkoordinator Franz- Josef Backhaus (Tel.-Nr.05648/1033, Handy 0151-59089663 oder per E-Mail backhausfranzaol. com) bis zum 3. März 2022 an- melden (Adresse, Handy-Nr., E-Mail-Adresse, Stimmlage) oder sich weiter informieren. Chor & Friends Neustart für den Chorgesang Höxter (bs) Eine Schwanger- schaft ist ein Segen, kann die werdende Mutter aber in seeli- sche und finanzielle Nöte brin- gen. Beratung und auch finan- zielle Hilfe finden Schwangere bei dem gemeinnützigen Ver- ein Donum vitae mit Hauptsitz in Höxter, am Berliner Platz 1. Seit Jahren gehört die Me- ckelburg GmbH & Co. KG, vertreten durch den Filialleiter des Gartencenter Weser-Gar- ten, Herrn Nickel, zu unseren treuesten Spendern., schwär- men Heike Mertens und Mar- tina Wilde bei der Übergabe von 1000 Euro Spende. In den letzten Jahren hatten die Mit- arbeiter bei der Adventsaus- stellung für Bewirtung mit Ge- tränken und Waffeln gesorgt und dafür um Spenden für Do- num vitae gebeten. Eine zu- sätzliche Arbeitsbelastung für das in dieser Zeit ohnehin gut beschäftigte Team des Garten- centers, die sie gerne auf sich nahmen. Durch die Pandemie konnte diese Aktion zweimal nicht stattfinden. Der Bedarf für unsere Spende ist natürlich trotzdem da und wir haben uns entschlossen, die Summe selbst aufzubrin- gen, denn unsere Branche war von der Pandemie nicht so stark betroffen. Gerade viele Mini-Jobs sind aber weggefal- len, die oft von Frauen wahr- genommen werden und deren Erlöse in der Familienkasse fehlen. Die Spende des Wesergartens ist an die Aktion Ein Bett für jedes Kind gebunden. Wir konnten von dem Spenden- betrag sieben Kinderbettchen mit Matratze und Bettzeug er- werben, und werden sie vor- aussichtlich innerhalb eines halben Jahres an Schwan- gere in Not weitergeben. Wir möchten Herrn Nickel und dem Team des Weser-Gartens für ihre großzügige und anhal- tende Unterstützung danken, sagte Heike Mertens. Die Beratungsstelle donum vi- tae ist über das Beratungstele- fon: 05271 1070, zu erreichen und bietet Beratungen in Höx- ter, Warburg und Brakel an. Der Verein wird zu 80 % aus Geldern des Landes NRW und zu 8 % aus Kreismitteln finan- ziert. Spenden werden gerne entgegengenommen unter Spendenkonto: donum vitae Höxter e.V. bei der Sparkasse Höxter IBAN: DE60 4725 1550 0000 5741 29. Spende an donum vitae Wesergarten finanziert Kinderbettchen Donum vitae-Beraterin Heike Mertens nimmt die Spende von Marktleiter Matthias Nickel entgegen. Foto: Siebrecht