STELLENMARKT diesem Jahr

12 Weserstraße 22 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 28 03 Schreibwaren Bücher Geschenke Lotto Post Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8. 00 - 12. 00 Uhr und 14. 00 - 18. 00 Uhr Sa. 8. 00 - 13. 00 Uhr geschenkezauber_meinhardt Gardinen Polsterei Fußboden Sonnenschutz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort! Der neue Stilmix: Verleihen Sie Ihrem Zuhause Persönlichkeit Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ hŚ r Ă ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ hŚ r Happy Valentins Day 14.02.2022 Alles für die frühe Aussaat Sämereien von A - Z Anzuchttöpfe Gemüse-/Aussaaterde Vorbeikommen lohnt sich! Frische Blumen- sträuße und Accessoires aus unserer Floristikwerkstatt für Eure Liebsten! Gerne fertigen wir auch nach Euren Wünschen an! Bewerbungen bitte per Mail: msautohaus-schueppler.de Suchen für sofort einen flexiblen und belastbaren Mitarbeiter m/w/d als Pannen- und Bergungs- helfer zur Verstärkung unseres Notdienstteams. Entlohnung Teilzeit: Bereitschaftsgeld 150,- /Stundenlohn 12,- Entlohnung Vollzeit: 40 Std. Woche 1920,- /Bereitschaftsgeld für Not- dienst 150,- / Stundenlohn 12,- Überstunden in Abstimmung mit Teamleiter. Führerscheinklasse CE (Gewerblich, Eintragung Ziff. 95) und Kfz-Instandsetzungskenntnisse sowie Deutsch in Wort und Schrift erforderlich! Wohnort Raum Volkmarsen +/- 15 km. Aufträge außerhalb der Geschäftszeit werden per Mobilfunk übermittelt. Am Stadtbruch 19 34471 Volkmarsen Telefon: 0 52 71 / 46 81 www.heilpraktiker-enkelmann.de Wir suchen für unsere Standorte in Boffzen und Lauenförde! In Teil- und Vollzeit PHYSIO- THERAPEUT:IN / MASSEUR:IN (m/w/d) Wir bieten: Freie Zeiteinteilung & attraktive Zusatzleistungen Ihre Bewerbung senden sie bitte an: Jens Enkelmann Gartenstraße 32, 37691 Boffzen infogesundheitstreff-enkelmann.de STELLENMARKT Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: k Bökendorf k Brevörde k Bevern k Dringenberg Teilgebiet k Eschershausen Ith Teilgebiet k Fürstenberg Teilgebiet k Godelheim k Holzminden Teilgebiet k Höxter k Kollerbeck k Lichtenhagen k Merlsheim k Nieheim k Ottenhausen k Ottenstein k Reelsen k Rheder k Siddessen k Silberborn Bewerbungen per E-Ma i l : boehlkeowz-verlag . de telefon i sch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr) : 0 56 71 - 99 44 77 Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Villa Löwenherz Würgasser Straße 5 | 37697 Lauenförde postfachvilla-loewenherz.de Tel. 05273-7567 In diesem Jahr wollen wir wieder richtig Gas geben! Möchtest Du m i t am Gasgr i ff drehen? Dann verlier keine Zeit und bewirb Dich f ü r den Serv i ce, Etage oder i m K ü chenbere i ch i n Vollze i t, Te i lze i t oder auf 450 . - Bas i s (m/w/d) . W i r freuen uns auf d i e neue Sa i son m i t D i r i m besten Team der Welt ! Privater Stellenmarkt Privater Stellenmarkt Gute Fee in Willebadessen gesucht! Für unsere Großel- tern (90,95), beide noch recht fit, suchen wir eine Alltagsbe- gleitung (einkaufen, Arzt- und Besorgungsfahrten, kleine Tä- tigkeiten im Haushalt). Keine Pflegetätigkeit, liebevoller Umgang wird erwartet. Faire Bezahlung ist selbstverständ- lich. Sind Sie unsere gute Fee? Dann melden Sie sich unter 0170-2336727 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit rund ums Haus! Baumschnitt, Heckenschnitt, Rasenmähen. Aufräumen von Dach bis zum Keller! Reini- gung von gehweg, Terrasse usw. Tel. 05273-3686005 2-Personen-Haushalt in Tren- delburg, tierfrei, sucht Unter- stützung beim Fensterputzen und Boden reinigen, AZ + Be- zahlung nach Absprache. Tel. 0172-5753732 Suche ein oder zwei rüstige Rentner zur Zimmerrenovie- rung, tapezieren & streichen. Falls Interesse bitte melden Tel. 0152-29263132 Suche Dachdecker, auch gerne Rentner u. Klempner für leich- te Arbeit Tel. 0152-29263132 SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? zum Sonntag Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. Höxter (ozm) - Wollten Sie schon immer mal mit einem Pastor und vielleicht anderen Interessierten? - über irgendein religiöses oder weltliches Thema sprechen? Dann ist jetzt Gelegenheit dazu. Pfarrer Uwe Neumann lädt ein, am 24.02.2022 ab 18 Uhr für ca. 1 Std. zusammenzu- kommen erst einmal per Zoom-Konferenz, aufgrund der Corona-Situation. Daher müssten Sie sich das Glas Wein leider auch selbst kredenzen! Und als er- stes Thema soll es tatsäch- lich Gott und die Welt sein. Mal sehen, wo das Ganze dann weiter hinführt!, so der Pfarrer. Interessierte melden sich unter uwe.neumannkk- ekvw.de. Sie erhalten dann den Zoom-Link und weitere Informationen. Und als erstes würde ich Sie natürlich bitten, Auskunft zu geben über den Wein, vor dem Sie sitzen! Ich werde mich freuen, wenn Sie mit mir und anderen ins Gespräch kommen. Auf ein Glas Wein mit Pastor Neumann Gespräche über Gott und die Welt Höxter (ozm) - Zu ihrem mo- natlichen Gespräch über Bü- cher Neuerscheinungen, Bestseller oder auch Klassi- ker lädt die Jacob Pins Ge- sellschaft am Mittwoch, 16. Fe- bruar, um 19.30 Uhr in das Fo- rum Jacob Pins ein. Christiane Mecking stellt Ed- gar Selges Bestseller Hast du uns endlich gefunden vor. In dem autobiografischen Roman erzählt der bekannte Schau- spieler aus seiner Kindheit und Jugend, dabei spielt die Be- ziehung zu seinem Vater eine wichtige Rolle. Michel Houllebecqs Neuer- scheinung Vernichten steht im Mittelpunkt von Bärbel Werzmirzowskys Buchpräsen- tation. Der Autor beschreibt auf gut 600 Seiten die gesell- schaftlichen Verhältnisse in Frankreich im Jahr 2027. Po- litik, Kirche, Fundamentalis- mus und private Beziehungen: Das Spektrum des Romans ist umfassend und meisterlich erzählt. Einen Roman Theodor Fonta- nes, der in der deutschen Lite- raturgeschichte zu den bedeu- tendsten Schriftstellern zählt, stellt Petra Paulokat-Helling vor: Mathilde Möhring. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die mit Anpassungsfä- higkeit und Eigeninitiative im Rahmen der Möglichkeiten der damaligen Zeit (19. Jahrhun- dert) ihr Leben in die Hand nimmt. Es gilt der 2 G-Nachweis und Maskenpflicht. Forum Jacob Pins Bücher im Gespräch Warburg (wrs) - Um allen Beteiligten bei steigenden In- fektionszahlen größtmögli- che Sicherheit zu bieten, führt das Gymnasium Marianum die Anmeldungen zum näch- sten Schuljahr kontaktlos post- alisch durch. Das Anmeldeformular, eine Übersicht über die einzure- ichenden Unterlagen sowie einen genauen Leitfaden mit Checkliste finden interess- ierte Eltern auf der Homepage der Schule unter www.maria- num-warburg.de. Der Anmeldezeitraum ist vom 14. bis 18. Februar 2022. Bei pädagogischem Bera- tungsbedarf (telefonisch oder persönlich vor Ort) kön- nen im Vorfeld gern Termine vereinbart werden unter Tel. 05641/92320. Nach Anmeldung erhalten die Eltern eine Bestätigungsmail mit den Informationen über die nächsten Schritte bis zum ersten Schultag an der neuen Schule. Marianum Warburg Kontaktloses Anmeldeverfahren Holzminden (ozm) - Wer bereits über einen Bachelorabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik verfügt und sich für ein Masterstudium in- teressiert, kann sich am Don- nerstag, 24. Februar 2022, über das Angebot der HAWK Hoch- schule für angewandte Wis- senschaft und Kunst Hildes- heim/Holzminden/Göttingen in Holzminden informieren. Ab 17 Uhr geben Dr. Agnes Kris- zan, Studiengangsleiterin, und Luisa-Marie Lange, Studienbe- reichskoordinatorin und Beauf- tragte für das Berufsanerken- nungs(halb-)jahr, einen Ein- blick in Inhalte und Ziele des Studiengangs Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext. Das Studium lässt sich sowohl in Vollzeit als auch in begleiten- der Berufstätigkeit absolvieren. Viele unserer Masterstudie- renden sind berufstätig, erklärt Dr. Agnes Kriszan. Die Struk- tur des Masterstudiengangs er- möglicht es, berufsbegleitend zu studieren und im Anschluss eine verantwortungsvolle Tätig- keit mit viel Gestaltungsspiel- raum auszuüben. Auch eine Promotion oder Selbstständig- keit steht unseren Masterabsol- ventinnen offen. Realisieren ließe sich der Stu- dienalltag vor allem dank der kompakten Lerneinheiten in zeitlichen Blöcken und durch die Online-Lehre. Die Holzmin- dener Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen bietet das Studium auch in Teilzeit an. Der inhaltliche Schwerpunkt des Studienganges liegt auf dem räumlichen Kontext, in dem Menschen miteinander leben und agieren, Netzwerke auf- bauen bzw. entwickeln und in dem sie mit ihren Fähig- und Fertigkeiten Lösungen für auf- tretende soziale Probleme su- chen. Der Vergleich von länd- lichen und großstädtischen Räumen spielt dabei eine zent- rale Rolle und erfolgt nicht nur im Hörsaal, sondern auch ganz praktisch vor Ort im Weserberg- land, in städtischen Räumen im Bundesgebiet und im europäi- schen Ausland. Das Studium selbst lebt vom intensiven Kon- takt und Austausch: Seminare und Übungen in Gruppen von zehn bis 20 Studierenden sind der Alltag, die Lehrenden sind gut erreichbar und für alle Fra- gen offen. Die Infoveranstaltung am 24. Februar 2022 findet online statt. Interessierte melden sich bei Dr. Agnes Kriszan (agnes.kris- zanhawk.de) an, um die Zu- gangsdaten zu erhalten. Weitere Informationen zum Studiengang: www.hawk.de/ master-sozialearbeit. HAWK Digitale Infoveranstaltung Warburg (wrs) - Wer in der eigenen Küche für sich, die Familie oder WG nachhalti- ger konsumieren möchte oder wer Engagierte und Ehren- amtliche aus den Verbänden und Gruppen, die Selbstver- sorger-Gruppen bekochen, ist bei der Online-Veranstaltung am 9. März 2022 von 19.30 bis 21 Uhr richtig. Jutta Baumhecker versorgt unter anderem Gruppen in der Bildungs- und Begeg- nungsstätte Landhaus am Heinberg. Sie kauft seit Jah- ren regionale und saisonale Produkten und bereitet diese schmackhaft für kleine und große Gruppen zu. Das kleine Bildungshaus unterm Hein- turm bei Warburg hat sich als faire Einrichtung im Erzbis- tum Paderborn rezertifizieren lassen. Seit Jahren legen die Vereins- mitglieder großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaf- tung diesen Ortes. Ein ganz- jähriger Hingucker ist sicher- lich der kleinen Selbstversor- gergarten, der nicht selten zum Gesprächsthema mit vor- bei spazierenden Wanderern wird. Auch die Teilnehmen- den der Beleggruppen schät- zen die frischen Kräuter wahl- weise im Tee oder auf dem Butterbrot. Mir ist es wichtig, in unse- rer Küche vor allem schmack- hafte Gerichte mit saisona- lem Gemüse anzurichten, erklärt Jutta Baumhecker. Im Einkaufskorb finden sich viele Produkte aus der Re- gion auch darum wird es an diesem Abend gehen: Trans- portwege kurz halten und re- gionale Produzente unterstüt- zen. Teilnehmende lernen ganz praktische Beispiele für nachhaltiges Konsumieren in der Küche vom Einkauf, übers Kochen und Servieren bis hin zur Resteverwertung und Müllentsorgung ken- nen. Es ist auch Zeit für Fra- gen und Austausch mit den Teilnehmenden. Diese Veranstaltung hos- tet online die katholische Er- wachsenen- und Familienbil- dung Ostwestfalen. Der Link zum digitalen Raum in big- bluebutton wird nach An- meldung am Tag vor der Ver- anstaltung versandt. Anmel- dung unter www.kefb.de, Kursnummer: K56XENA002. Online-Veranstaltung Nachhaltig einkaufen und kochen