Saison-Schlussverkauf Anmeldetermine Schuljahr
3 Beverungen (brv) - Die Anmel- dung am Gymnasium Beve- rungen für das nächste Schul- jahr findet in der Zeit vom 14.-18.02.2022 statt. Dies gilt nicht nur für Grundschülerin- nen und Grundschüler, son- dern auch für Absolventen der Klasse 10 der Sekundarschule, Gesamtschule oder Realschule mit entsprechendem Qualifi- kationsvermerk. Die Anmel- dung beginnt jeden Tag um 9 Uhr Uhr und endet am 14., 15. und 17.02. um 16 Uhr, am 16.02. um 18 Uhr und am 18.02. um 13 Uhr. Eine Anmeldung ist nur mit festem Termin möglich. Diese können aktuell im Sekretariat unter 05273-5228 oder 05273- 5383 vereinbart werden. Das Sekretariat teilt Ihnen alles Notwendige für die Anmel- dung mit, weitere Informatio- nen finden sich auch auf der Schulhomepage. Das Gymnasium bittet da- rum, dass die Anmeldung nur durch ein Elternteil (3G) er- folgt. Wenn es die pandemi- sche Situation erlaubt und es aus schulorganisatorischer Sicht möglich ist, sollte das an- zumeldende Kind das Eltern- teil begleiten. Gymnasium Beverungen Anmeldetermine für das Schuljahr 2022/2023 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de auf bereits reduzierte Artikel IN DER DAMEN-, HERREN-, KINDERMODE & IM POINT -30 % SCHWAGER Final SALE Holzminden & Steinheim Beverungen (ozm) - Wir erfin- den uns neu, so das Motto der großen Rausverkauf-Kampa- gne bei Kathrin Frischemeyer Floristik in Beverungen. Wir gehen einen neuen Schritt. Nach fast 50 Jahren am Standort an der Hersteller Straße wird es Zeit für einen neuen Anstrich. Das Laden- lokal bedarf einer grundlegen- den Renovierung und dafür müssen wir erst einmal auf einen neuen Standort auswei- chen, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, so Inha- berin Kathrin Frischemeyer. Wir haben lange überlegt und Alternativen gesucht, ob wir mit einem Verkaufszelt oder der Renovierung in meh- reren Abschnitten klarkom- men, sind aber immer zu dem Ergebnis gekommen, dass wir an einem zeitweiligen Umzug nicht herumkommen, so Fri- schemeyer weiter. Das passende Ladenlokal nebst Werkstatt wurde nun nach drei Jahren intensiver Suche in Beverungen gefun- den und der Umzug dorthin wird vorbereitet. Der Umzug selbst wird ohne Unterbre- chung des Geschäftsbetriebes erfolgen und rechtzeitig be- kannt gegeben. Am neuen Standort steht Ih- nen das Team von Kathrin Fri- schemeyer Floristik dann wie gewohnt mit allen bekannten Leistungen zur Verfügung. Deswegen startet jetzt der große Rausverkauf mit Rabat- ten bis 70% auf Deko-Artikel und Accessoires. Weihnach- ten, Frühling, Ostern, für jede Jahreszeit ist etwas zu finden. Schnell sein lohnt sich, es sind viele echte Schnäppchen dabei. Das Team von Kathrin Fri- schemeyer Floristik freut sich auf Ihren Besuch. Rausverkauf bei Frischemeyer Floristik Satte Rabatte und eine vielfältige Auswahl gibt es bei Frischemeyer Floristik. Foto: privat Anzeige Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Saison-Schlussverkauf Ab sofort alle Winter- schuhe 20 % Achten Sie auf unsere Sonderposten Einzel-Paare bis zu 70 % reduziert Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 U hr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr kuebler.me www. Wir erstellen persona- lisierte Drucksachen, Werbung, Mailings und Rundbriefe. Zusammentragen, Falzen, Konfektionieren, Kuvertieren und Versenden. Industriestraße 7 . Beverungen Fon 0 52 73 / 35 78- 0 Gezielte und persönliche Ansprache kommt an. Medizinische Fußpflege mit langjähriger Erfahrung macht Hausbesuche in Brakel und im Umkreis von 15 km. Termine unter: 01 75 - 3 48 97 04 Uhrenbatterie- wechsel von VARTA für nur 4 TRAU(M)RINGE individuell in bester Markenqualität zu TRAUMPREISEN! Besuchen Sie uns auf www.dergoldfachmann.de Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43 Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Goldpreise erzielen Rekordhoch! Wir kaufen GOLD & SILBER MÜNZEN - BARREN SCHMUCK - BESTECK BRILLANTEN - DIAMANTEN Godelheim (ozm) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sagt der Vorstand des Spielmanns- zuges Godelheim e.V die am 05.02.2022 geplante Mitglie- derversammlung ab. Es wird, sobald die Lage es zulässt, ein neuer Termin bekannt gege- ben. Der Spielmannszug Go- delheim wünscht allen ein ge- sundes erfolgreiches Jahr 2022. Borgentreich (wrs) - Für die jungen Besucher bietet die Bü- cherei ab sofort Tonies an. Ton- ies sind kleine bunte Figuren, die ihre Geschichten erzählen. Um sie abzuspielen, wird die Figur einfach auf die Tonie- Box gestellt, dann startet die Wiedergabe automatisch. Die Bedienung ist kinderleicht, so dass auch Kinder ab 3 Jahren das Medium selbstständig nut- zen können. Dank einer groß- zügigen Unterstützung durch die Stiftung Armenhospital in Borgentreich konnten 32 bunte Hör-Figuren erworben werden, die ab sofort ausleih- bar sind. Einzige Bedingung: Eine Tonie-Box muss zu Hause bereits vorhanden sein. Ein- zug gehalten haben beliebte Fi- guren von Pippi Langstrumpf über Benjamin Blümchen, Leo Lausemaus und den kleinen Raben Socke. Zu vielen der Tonies gibt es in der Bücherei passende Bücher zum Vorlesen oder selbst lesen. Alle neuen Medien können ab sofort aus- geliehen werden. Die Büche- rei öffnet sonntags von 11 bis 12 Uhr, montags von 18 bis 20 Uhr und donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr unter den je- weils gültigen Corona-Regeln. Warburg (wrs) - Das Johann- Conrad-Schlaun-Berufskolleg hält vielfältige Möglichkeiten für den weiteren Werdegang bereit. Schüler können im Be- reich Wirtschaft oder Technik die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder das Fachabitur erreichen. Auch im Bereich Ge- sundheit und Soziales können sie das Fachabitur anstreben. Das Berufskolleg bietet zu- dem die Möglichkeit, den Haupt- oder Realschulab- schluss in den verschiedenen Fachbereichen zu erwerben. Aufgrund der derzeitigen pan- demischen Entwicklung kann der Tag der offenen Tür nicht in der ursprünglich geplanten Form durchführen. Stattdessen bietet das Berufskolleg am Frei- tag, den 4. Februar, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 5. Fe- bruar, von 10 bis 14 Uhr zwei Beratungs- und Anmeldetage an. Die Beratungen können sowohl in Präsenz oder als Videoschal- tung durchgeführt werden. Es gibt zudem die Möglich- keit, sich einer Führung durch die Schule anzuschließen. Es wird darum gebeten, Termine über das Sekretariat unter Tel. 05641/76250 zu buchen. Auch per Mail kann eine An- frage für einen Termin gestellt werden. Die Mailadresse lautet verwaltungjcsbk.de. Spielmannszug Absage Tonies ausleihbar Berufskolleg Warburg Beratungstag Wehrden (ozm) - Der neu ge-wählte Vorstand ist eifrig am Werk: Das bereits sehr umfas- sende und vielseitige Angebot an sportlichen Aktivitäten soll weiter ausgebaut werden. Aus der Tradition heraus hat der SSV bereits neben wöchent- lichen Angeboten wie Badmin- ton, Kinderturnen, Frauen- Fit- ness, Ganzkörpertraining und dem beliebtem Männersport auch attraktive Wander- und Skifreizeiten im Angebot. Der neue Vorstand will auf diesem Erfolgskonzept aufbauen, das Angebot modernisieren und um Trend- Sportarten erwei- tern. Das bedeutet, dass einige Kurse hybrid stattfinden, um verpasste Stunden aus 10er Kursen zu Hause nachholen zu können. Weiterhin werden immer neue Kursangebote ge- schaffen, um mehr Menschen wieder für Bewegung zu akti- vieren. Früher gab es weniger Angebote, dafür viel größere Sportgruppen in der Halle. Zu Spitzenzeiten waren bei der Frauen- Fitness 30 Sportlerin- nen in der Halle und auch die Badminton- Gruppe musste sich aufteilen, damit jeder Sportler an den Ball konnte. Heute ist das anders. Die Sport- lerInnen wollen individuellere Angebote, neue Trendsportar- ten wie Triathlon oder Tabata angeboten bekommen, und einfache Zugangsmöglichkei- ten wie z.B. durch online- An- gebote haben, sagt Benjamin Krog, 1. Vorsitzender des SSV Germania Wehrden. Eine Herzensangelegenheit sei ihm dabei das neue Ange- bot für Radfahrer, Schwim- mer und Läufer. Alle Diszipli- nen zusammen ergeben den neuen Trend- Sport des Triath- lons. Dabei kann der SSV be- reits jetzt schon auf tolle Kom- petenzen zurückgreifen, z.B. übernimmt der wettkampf- erfahrene Alexander Klaus mit Übungsleiter- C Schein das Training der Schwimmer. Ebenfalls mit Übungsleiter- C-Lizenz an Bord ist das Vor- standsmitglied Jens Multhaup, der sich in seinen Trainings- stunden den Läufern widmet. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, aber dennoch Hemmun- gen hat: diese Kurse sind nicht nur an engagierte Wettkampf- sportler, sondern an alle inte- ressierten Sportlerinnen und Sportler gerichtet. Bei den Trai- ningsstunden geht es vor allem um die Verbesserung von indi- viduellen Techniken und um die Gemeinschaft. Weitere, neue Kursangebote wie Tabata oder Gesundheits- sport etablieren sich ebenfalls. Am 03.02.2022 schon startet ein neuer 10er Kurse Rücken- und Faszientraining mit kos- tenloser Schnupperstunde un- ter der professionellen Leitung von Nico Acosta. Zum Sport für Best- Ager lädt demnächst Axel Czech ein und auch De- nise Fischer konnte mit Tabata wieder gewonnen werden. Besonders Spaß macht der Sport gerade jetzt, nach der langen, pandemiebedingten Schließung des Breitensports. Und seitdem die sanitären Anlagen in der Turnhalle kom- plett renoviert wurden, grenzt die Erfahrung fast schon an Wellness, schwärmt Sebas- tian Pilz, ebenfalls Mitglied des Vorstands. Weitere Informatio- nen auf www.ssv-wehrden.de. SSV Germania Wehrden Vielseitige Kursangebote Höxter (ozm) - Der Vorsit- zende des Heimat- und Ver- kehrsvereins Höxter Dr. Nor- bert Drews und Stellvertreter Dieter Siebeck haben der Mu- sikschule Höxter eine große Freude bereitet. Mit der Über- gabe einer Violine im Wert von 350 können nun die Schüle- rinnen und Schüler der Musik- schule auf einem neuen Ins- trument ihre musikalischen Fähigkeiten optimieren und zum Besten geben. Dem Hei- mat- und Verkehrsverein liegt die musikalische Erziehung der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Höxter in der Bil- dungseinrichtung der Musik- schule besonders am Herzen, betonen die beiden Vorstands- mitglieder Norbert Drews und Dieter Siebeck. Über das En- gagement der Heimat- und Verkehrsvereins freuen sich auch der kommissarische Lei- ter sowie die Vorstandsvorsit- zende der Musikschule, Jona- than Misch und Maria Franke und bedanken sich vielmals im Namen der Schülerinnen und Schüler. Heimat- und Verkehrsverein Höxter Spende an Musikschule