NACHLASS IESSER Faszien-

2 Beverungen (brv) - Die Eltern der Viertklässler können ab dem 14. Februar die Anmel- dung im Sekretariat der Sekun- darschule im Dreiländereck Be- verungen vornehmen. Anmeldezeiten für die Sekun- darschule im Dreiländereck: Mo., 14.02.22 von 09 16 Uhr Di., 15.02.22 von 09 13 Uhr Mi., 16.02.22 von 09 13 Uhr und von 14 18 Uhr Do., 17.02.22 von 09 13 Uhr und von 14 18 Uhr Fr., 18.02.22 von 09 13 Uhr Falls möglich, sollten für das Aufnahmegespräch Eltern oder Erziehungsberechtigte ihr Kind mit zur Schule bringen. Über die Aufnahme wird nach Ab- lauf der Anmeldefrist kurzfris- tig entschieden. Mitzubringen sind der ausge- füllte Aufnahmeantrag (zu fin- den auf der Homepage der Se- kundarschule), eine Kopie des letzten Zeugnisses (Klasse 4, 1. Halbjahr), der Anmeldeschein der Grundschule für eine wei- terführende Schule der Sekun- darstufe I, den Impfnachweis Masern und eine Kopie der Geburts- bzw. Abstammungs- urkunde aus dem Familien- stammbuch. Bei ausländischen Schülerinnen und Schülern ist zudem der Pass zur Anmeldung erforderlich. Um lange Wartezeiten zu ver- meiden und der Pandemie- lage Rechnung zu tragen, wird darum gebeten, für die An- meldung einen festen Termin über das Sekretariat der Schule (05273/366140) zu vereinbaren. Beim Betreten des Schulgelän- des sind die aktuellen Corona- Schutzbestimmungen (zurzeit Pflicht zum Tragen einer me- dizinischen Mund-Nasen-Bede- ckung sowie Einhaltung der 3G Regelung) zu erfüllen. Es dür- fen nur Personen das Schulge- bäude betreten, die nachweisen können, dass sie geimpft, gene- sen oder getestet sind. Perso- nen, die nicht nachweisen kön- nen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind, dürfen das Schulgebäude nicht betreten. Anmeldetermine für Viertklässler Anmeldetermine Viertklässler Sonntag 30. JANUAR Flohmarkt von 10 - 16 Uhr im Saal des GASTHAUS SCHMIDT in Bodenfelde-Polier Tel. 0 55 72 / 6 41 - unter Corona-Auflagen - Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Ab sofort 25 bis 50% Rabatt auf Kalender-Restbestände MHZ MARKISEN I Zeitlos schön. Technisch voraus. Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Sichern Sie sich den Preisvorteil Schöne Plätze unter der Sonne Jetzt 10 % Winterrabatt sichern! - gültig bis 28.2.2022 - nur auf Aktionsmodelle - 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Küchenwerk Fabrikverkauf! Individuelle Küchen Große Werksausstellung Günstige Musterküchen Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im Wald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-20 www.avenatura-holsterberg.de Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Sensationell einmalige WSV-Aktion bis 19. Februar 2022 Auf alle original Schlafanzüge für Damen/Herren/ Kinder sowie Mix & Relax Shirts oder Hosen ausnahmlos 50 % NACHLASS auf den SchiesserOriginalpreis SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 (außer Basic-Artikel) BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlsh., Brakel, Lüchtr., Ottbergen | Real Brakel Netto Uslar | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Action Brakel | Bäckerei Ernst Willebadessen Apotheke Am Kasseler Tor Warburg | Drogerie Müller Höxter Kodi Warburg | Futterhaus Höxter Mäc Geiz Bad Driburg, Uslar | Obi Warburg Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar, Warburg | Weser Wohnwelt Höxter St. Erasmus Apotheke Warburg | Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinheim, Warburg Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Borgentreich, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. www. Mehr erfahren owzzumsonntag.de ...immer informiert! Wehrden (ozm) - Intensiver Sport ist ein bewusst herbei ge- führter Stress- bzw. Anspan- nungszustand für den Körper. Daraus können neben Mus- kelverspannungen im Kör- per, Versteifungen, Schmer- zen im Bewegungsapparat oder nervliche Anspannungen entstehen. Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus Bewegun- gen, Dehnungen und Fas- zienmassagen. Das Resultat: Mehr Lebensqualität im Ar- beitsalltag und im sportlichen Privatleben. Nico Acosta hat bereits durch seine hauptberufliche Tätig- keit jahrelange Erfahrung als Fitnesstrainer sammeln kön- nen. Bei fast allen Übungen kann er Varianten anbieten, die auch Sportlerinnen und Sportler mit Einschränkungen ausführen können. Der 10er Kurs kostet für SSV- Mitglieder 30,00 EUR, für Nicht- Mitglieder 79,00 EUR. Eine kostenlose Schnup- perstunde findet statt am 3.02.2022, 18 Uhr. Kurster- mine immer donnerstags vom 10.02.2022 bis 14.04.2022. Faszien- und Rückentraining Boffzen (ozm) - Gerade in Pan- demiezeiten wird klar, wie wichtig das Ehrenamt und be- sonders die Jugend- und Nach- wuchsarbeit für ein nachhal- tiges Miteinander sind. Die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen und Organisationen zum Wohle der Jugend und somit künftiger Generationen ist für die Gesellschaft, insbe- sondere im ländlichen Raum, unverzichtbar. Bereits im letzten Jahr konnten der Einsatz der Ehrenamtler unterstützt und erste Projekte aus dem kommunalen Ehren- amtsbudget gefördert werden. Zahlreiche Spenden regionaler Unternehmen und Freiwilli- ger sind ein Zeichen der Wert- schätzung und Anerkennung und sollen die gesamte Region bei der Umsetzung verschiede- ner Projekte stärken. Auch in diesem Jahr besteht die Mög- lichkeit dieser Förderung. Egal ob neue Tore für den Fußballplatz, eine neue Trai- ningsausrüstung oder ein Tea- mevent zur Förderung der Gruppendynamik noch bis 31.03.2022 können Vereine eine Förderung aus dem Eh- renamtsbudget beantragen. Weitere Informationen, die Förderrichtlinie der Samtge- meinde sowie das Antrags- formular finden Sie auf der Homepage der Samtgemeinde Boffzen www.boffzen.de/ ehrenamt. Für die Jugend- und Nachwuchsarbeit Fördermittel Höxter (ozm) - Zu seiner Sprechstunde lädt Bürgermeis- ter Daniel Hartmann am Don- nerstag, 03. Februar, zwischen 15 und 16.30 Uhr ein. Aufgr- und des aktuellen Infektions- geschehens ist diese grundsät- zlich nur telefonisch möglich. Der Bürgermeister ist für die Sprechstunde unter 05271/963 1000 zu erreichen. Während der einzelnen Gespräche kann es für andere Teilnehmende zu kurzen Wartezeiten oder zu Rückrufen kommen. Für not- wendige Gesprächstermine in Präsenz ist eine vorherige Ter- minvereinbarung erforderlich. Der Zutritt zum Stadthaus am Petritor ist nur für Bürgerinnen und Bürgern gestattet, die vol- lständig geimpft, genesen oder getestet sind. Bürgermeister- sprechstunde Höxter (ozm) - Aufgrund des aktuellen Pandemiegesche- hens wird der Vieh- und Kram- markt in Höxter am 02.02.2022 nicht stattfinden. Kein Vieh- und Krammarkt im Februar Beverungen (brv) - Auf Einla- dung der Kulturgemeinschaft sollte es am Sonntag, den 30. Januar 2022 auf der Bühne der Stadthalle Beverungen end- lich ein Wiedersehen mit dem Chinesischen Nationalcircus geben. Pandemiebedingt wird das En- semble die aktuelle Produktion China Girl Liebe ist stärker als Blut nun erst am Sonntag, den 16. Oktober 2022 in der Weserstadt zeigen. Veranstal- tungsbeginn des Acrobaticals mit Musik von David Bowie ist weiterhin 16 Uhr. Bereits er- worbene Tickets behalten für den Nachholtermin ihre Gül- tigkeit. Für den Fall, dass der Ersatztermin nicht wahrge- nommen werden kann, kön- nen die Tickets dort zurück ge- geben werden, wo sie gekauft wurden. Analog zum Titel wird bei dem innovativen Showkonzept die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Sound- teppich der live performten Highlights aus dem musikali- schen Gesamtwerk der legen- dären Pop Ikone David Bowie präsentiert. Die Handlung ist eine Über- tragung von William Shake- speares Tragödie Romeo und Julia in das New York City der Jahrtausendwende. Tickets für die Show sind wei- terhin im Kulturbüro im Ser- vice Center Beverungen, We- serstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Kinder bzw. Schüler und Stu- denten erhalten ermäßigte Eintrittspreise. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kul- turgemeinschaft-beverun- gen.de und auf Facebook zu erreichen. Chinesischer Nationalcircus kommt später Acrobatical mit Musik von David Bowie Beverungen/Lauenförde (brv) - In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand des CVWB einstimmig entschieden: Der Kindercarnevals- umzug und der Rosen- montagsumzug werden nicht durchgeführt. Am 11.11. konnte die Prokla- mation der neuen Prinzenpaare vor großem Publikum und mit TV-Liveübertragung durchge- führt. Die Carnevalisten hatten damals auf eine tolle Session gehofft. Bereits im Dezember mussten die Verantwortlichen alle Saal- veranstaltungen absagen und nun fielen auch die Umzüge der Pandemie zum Opfer. Bür- germeister Hubertus Grimm (Beverungen) und Werner Ty- rasa (Lauenförde) lobten die weitsichtige und verantwor- tungsvolle Entscheidung der Carnevalisten. Nach nun zwei ausgefallenen Sessionen für die bereits im Vorfeld der vielen Veranstal- tungen finanzielle Verpflich- tungen eingehalten werden mussten, ohne dass entspre- chende Einnahmen erzielt wer- den konnten, hofft der CVWB jetzt auf Unterstützung durch das Land NRW und auf Spen- den der Freunde und Förderer des Carnevals in Beverungen und Lauenförde. Auch in Zukunft wollen wir die Arbeit in unseren Garden (BWG, BWW, Elferrat, Alte Garde und den 5 Tanz-Garden) sicherstellen und weiter aus- bauen. Am 11.11.2022 möch- ten wir dann wieder in eine hoffentlich normale Session starten. Unsere Prinzenpaare die gerade erst in ihr tolles Amt eingeführt wurde, werden dann in der Ses- sion 2022 / 2023 die Narren in Lauenförde und Beverungen regieren, erklärt CVWB-Präsi- dent Friedhelm Dierkes. Ende einer vielversprechenden Session Carnevalsumzüge abgesagt