Keine Adventsfeier Kein

6 Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben Da. Mode Tee & Gewürze Hautpflegeprodukte Butik-Café Individuelles für Ihre Lieben, auch als GESCHENK- GUTSCHEIN Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Weihnachtsbaumverkauf Löwen Nordmanntannen, Edeltannen, &ŝĐŚƚĞŶ Θ ĐŚŶŝƩŐƌƺŶ aus regionalem Anbau (Kreis Höxter) Ab dem 12.12. ƚćŐůŝĐŚ ǀŽŶ 11 - 18 Uhr Axel Hartmann Telefon: 0160 5148164 34439 Willebadessen-Löwen, Brunnenstr. 37 Große Bäume in großer Auswahl Auch Bäume zum Aktionspreis Weihnachtsbaum-Verkauf ab 04. Dezember WARBURG Paderborner Tor (nahe Dekra) NORDMANNTANNEN - Wir bitten um Einhaltung der Corona-Schutzregeln - Bei uns sticht nicht der Baum, sondern die Qualität 6,17 OLYH EHJOHLWHW YRQ HLQHP .DPPHURUFKHVWHU Di e himmlisch e Nacht d e r Live begleitet von einem Kammerorchester 05. Januar 2022 - WARBURG Kirche Maria im Weinberg Tickets an allen bekannten VVK-Stellen Ihr Raiffeisen-Markt Beverungen Blankenauer Straße 7A 37688 Beverungen Telefon: 05273 35693 Wir sind für Sie da: MoFr 9.0018.00 Uhr, Sa 9.0013.00 Uhr TÄGLICH g roßer Weihnachts baumverka uf ab Freitag, 10.12.2021 Verlängerte Samstage 11.12. und 18 .12. von 9 - 14 U hr geöffnet AGRAVIS Westfalen-Hessen GmbH, Warburger Str. 28, 33034 Brakel Weserstraße 22 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 28 03 Schreibwaren Bücher Geschenke Lotto Post Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8. 00 - 12. 00 Uhr und 14. 00 - 18. 00 Uhr Sa. 8. 00 - 13. 00 Uhr geschenkezauber_meinhardt Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 42/2021 Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, 19.30 Uhr, findet im Gruppenraum des ev. Freizeitheims auf dem Klostergelände, Helmarshausen, eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bad Karlshafen statt. Es wird darum gebeten, während der gesamten Sitzung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz/ FFP2-Maske zu tragen. Zudem sind die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. T A G E S O R D N U N G: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Vorlage des Jahresabschlusses und des Prüfungsberichts für das Haushalts- und Rechnungsjahr 2019 3. 2. Bericht über den Stand des Haushaltsvollzuges gem. § 28 GemHVO für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 22. November 2021 4. 1. Änderung des 5. Wasserlieferungsvertrages vom 4. Dezember 2015 mit den Stadtwerken Beverungen GmbH 5. Verlängerung der Vereinbarung für den Hafenbetrieb 6. Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berücksichtigung ökologischer Belange in der Bauleitplanung 7. Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sozialgerechte Hundesteuer in Bad Karlshafen 8. Mitteilungen 9. Anfragen und Anregungen Bad Karlshafen, den 4. Dezember 2021 gez. Eckermanns Ausschussvorsitzender Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 7. Dezember 2021 Helmarshausen - Der Vor- stand des Ortsverbandes teilt mit, dass die in der JHV für den 7.12. beschlossene Ad- ventsfeier aufgrund der sich steigenden Pandemie leider nicht durchgeführt wird. Da der VdK ein Sozialverband ist, möchte er nicht, dass sich die Mitglieder und auch weitere Mitmenschen anstecken und bittet daher um Verständnis. Der Vorstand wünscht daher auf diesem Wege seinen Mit- gliedern eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. VdK Helmarshausen Keine Adventsfeier Sonntag, 12.12.2021 11 Uhr Gottesdienst Pfr. Wendorff Ev. Kirche Amelunxen Brenkhausen (ozm) - Das für 19. Dezember 2021 in der St. Johannes-Baptist-Kirche zu Brenkhausen stattfindende Weihnachtskonzert der Blas- kapelle Brenkhausen muss leider aufgrund der aktuellen pandemischen Lage abgesagt werden. Der 1. Vorsitzende Marc Gon- nermann: Wir hätten sehr gern unser traditionelles Weihnachtskonzert in die- sem Jahr durchgeführt. Ange- sichts der Entwicklung der In- fektionszahlen ist es aber nur konsequent, jegliche Ausbrei- tung des Corona-Virus zu un- terbinden. Zum Schutz unse- rer aktiven Mitglieder (welche zu 100% geimpft sind), Kin- der und Gäste aber auch unse- rer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ist diese Ent- scheidung im Einklang mit der aktuellen Corona-Situa- tion gefallen. Wir waren gerade so richtig wieder in Schwung gekom- men, sehr gute Probenbetei- ligung, große Entwicklung der musikalischen Fähigkei- ten und jetzt wieder der große Stop, zeigten sich die mu- sikalischen Leiter Johannes Moritz und Detlef Müller doch sichtlich enttäuscht. Aber es geht nicht anders, so die ein- hellige Meinung. Auch die musikalischen Pro- ben sind bis Ende des Jahres zunächst einmal ausgesetzt. Die Dirigenten appellieren an häufige Probenarbeit zu Hause. Alle Konzertkarten-Inhaber haben bis 30. Dezember 2021 die Möglichkeit gegen Vor- lage der Eintrittskarten den Gegenwert rückerstattet zu bekommen. Blaskapelle Brenkhausen Kein Weihnachtskonzert Höxter (ozm) - Am König-Wil- helm-Gymnasium wird ange- sichts der gestiegenen Corona- Neuinfektionen der für den 10. Dezember 2021 geplante und vorbereitete Tag der offenen Tür verschoben. Für den Tag der offenen Tür waren eine ganze Reihe von Aktivitäten geplant, Präsenta- tionen erstellt und Probeunter- richt vorbereitet. Wir bedauern die Verschiebung sehr, doch es ist uns wichtiger, umsich- tig und verantwortungsvoll zu handeln und wir möchten kein Risiko für Schülerinnen und Schüler, Familienangehörige oder Lehrkräfte eingehen, so Schulleiterin Heike Edeler. Es ist geplant, den Tag der of- fenen Tür am Freitag, 14. Ja- nuar 2022, nachzuholen. Nä- here Informationen zum Ab- lauf des Tages folgen im Ja- nuar verantwortungsvoll an- gepasst an die jeweilige aktu- elle Lage. Wir freuen uns, dass wir den Informationsabend am 24.11. für Eltern der Grund- schülerinnen und Grundschü- ler durchführen konnten, er- klärte Schulleitungs-Mitglied Thorsten Lammert. An diesem Abend konnte bereits ein ers- ter Einblick in das KWG ge- wonnen werden und die Be- sonderheiten des Schulprofils wurden vorgestellt. Ein weite- rer Eltern-Informationsabend ist für den 19. Januar 2022 in der Aula des KWG geplant. Alle interessierten Familien sind herzlich eingeladen, bei einer individuellen Schulfüh- rung Einblicke ins KWG zu nehmen und sich beraten zu lassen. Auf der Homepage des KWG (www.kwg-hoexter.de) gibt es vielfältige und aktuelle Informationen zum Schulpro- fil und zu Projekten und An- geboten der Schule. Interes- sierte Eltern können auch das Infopaket KWG mit der ak- tuellen Schulbroschüre, Flyern etc. bestellen. Selbstverständ- lich steht die Schulleitung für alle Fragen rund ums KWG zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin oder wenden sich mit Ihren Anliegen an: kwghoexter.de. Beverungen (brbs) - Zum Kol- pinggedenktag findet die sechste Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Bundesweit wurden unter dem Motto Mein Schuh tut gut! in den letzten fünf Jahren schon über eine Millionen Paar Schuhe gesammelt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Schuhe zu spenden, die gut er- halten sind, aber nicht mehr getragen werden. Die Kol- pingsfamilie Beverungen sam- melt die Schuh-Spenden am Freitag, dem 10. Dezember 2021 von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 11. Dezem- ber 2021 von 10 bis 12 Uhr im kath. Pfarrheim Beverungen. Die Schuhe sollen noch weiter- getragen und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sein. Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sor- tiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bun- desweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kol- ping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und in- ternationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.kol- ping.de/meinschuhtutgut. Tag der offenen Tür KWG verschiebt Termin Kolpingsfamilie Beverungen Schuhsammel- Aktion 2021 Beverungen (brbs) Hubertus Grimm äußert sich zum Koalitionsvertrag hinsichtlich des geplanten zentralen Bereitstellungslagers in Würgassen: Die Ausführungen im Koali- tionsvertrag zu einem geplan- ten Logistikzentrum lassen leider viel Spielraum für unter- schiedliche Interpretationen. Hier hätte ich mir klarere For- mulierungen analog den Aus- führungen zur Endlagersuche für hochradioaktiven Atom- müll gewünscht, wo ein offe- nes und transparentes Verfah- ren durchgeführt wird. Offen- sichtlich ist ein Logistikzen- trum gesetzt, obwohl ein Lo- gistik-Gutachten der Länder NRW und Niedersachsen erst die Notwendigkeit untersu- chen soll. Hoffnung macht mir, dass der geplante Standort in Würgassen nicht festgeschrie- ben wurde und man den Wort- laut des Koalitionsvertrages dahingehend auslegen kann, dass die Standortsuche für ein Logistikzentrum noch nicht abgeschlossen ist. Ich habe aus dem Standortar- beitskreis den klaren Auftrag erhalten, sobald die neue Bun- desregierung gebildet wurde, mit der neuen Bundesumwelt- ministerin Kontakt aufzuneh- men, um in einem persönli- chen Gespräch unsere Sorgen und Bedenken vorzutragen. Gleichzeitig werde ich die For- derung überbringen, dass die Standortauswahl auf Null ge- setzt und von vorne beginnen muss, da Würgassen in vie- lerlei Hinsicht ungeeignet ist. Ich hoffe darauf, dass die neue Umweltministerin im Gegen- satz zu ihrer Vorgängerin zu direkten Gesprächen bereit ist. Betrifft: Bereitstellungslager Würgassen Stellungnahme von Hubertus Grimm Beverungen (brbs) - Die für Donnerstag, den 16. Dezember 2021 geplante Weihnachtsfeier der Senioren-Union-Beverun- gen im Hotel Kuhn fällt aus. Wir bedauern dieses sehr, se- hen aber in Anbetracht der steigenden Corona-Fallzahlen keine andere Möglichkeit. Al- len Mitgliedern und Freunden wüschen wir auf diesem Wege eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, teilte der Vorstand mit. Senioren-Union Weihnachtsfeier fällt aus