Aufwärts ohne Hindernisse

Gesund durch Herbst & Winter 7 Stufenlos aufwärts Senkrecht- und Treppenlifte Hebebühnen und Rampen Inh. Friedhelm lphRudo Bis zu 4000,- Zuschuss p. P. bei Pflege- bedürftigkeit möglich. Am Mühlenberg 5 34454 Bad Arolsen-Wetterburg Tel. 0 56 91 - 7801 www.arolser-liftsysteme.de Ihr regionaler Treppenliftprofi DR. HAUSCHKA KORRES WELEDA LOGONA LAVERA Hobbythek-Artikel Tee Räucherwerk Zirbelkiefer-Produkte beruhigend und entspannend für Körper und Seele z.B. Zirbelkiefer-Öl, Zirbenkissen, Seife & Duftsäckchen bis 04.12. 10% Rabatt vom 27.11. Hauptstraße 46 Warburg Tel. 0 56 41 / 6 04 67 Für Sie geöffnet: Di., Do., Fr. 10 - 12 + 15 - 18 Uhr Sa. 10 - 12 Uhr Draußen aktiv macht glücklich Mit dem richtigen Schuhwerk macht Bewegung an der frischen Luft noch mehr Spaß! SCHUHHAUS MUES Das Fachgeschäft für bequeme Schuhmode Burggraben 71 in 34414 Warburg Tel. 05641 / 86 48 Auf dem Wunschzettel. Unter dem Baum. Auf der Haut. Medima Kuschelwäsche ist immer die richtige Wahl. Aus hochwertigen Naturfasern, in Deutschland hergestellt. Langlebig und nachhaltig rohstoffsparend. Pflegeleicht und maschinenwaschbar. Natürlich und gesund. www.medima.de natürlich kuschelig & gesund Medima Weihnachtsgeschenke Inhaber A. Borghoff An der Kilianikirche 5, 37671 Höxter Telefon: 0 52 71 / 10 37 www.saniteam-roeser.de Aus hochwertigen Naturfasern, in Deutschland herg stellt. Lan lebig und nac haltig URKVWRIIVSDUHQG 3ÀHJHOHLFKW und maschinenwaschbar. gNatürlich esund. Auf dem Wunschzettel. Unter dem Baum. Auf der Haut. Medima Kuschelwäsche ist immer die richtig Wahl. www.medima.de Vestibular-Therapie Maßnahmen gegen Schwindel Heiko Streiber Heilpraktiker (Physiotherapie) Zum Warburger Tor 13 | 34414 Warburg-Ossendorf Tel. 0 56 42 - 94 94 30 Barrierefreie Praxisräume kostenlose Parkplätze vor dem Haus www.physiotherapie-streiber.de Bad Arolsen/Wetterburg (ozm) Die Arolser Liftsysteme sind erster Ansprechpartner der Region, wenn es um einen barrierefreien Alltag in den eigenen vier Wänden geht. Da- her sind es insbesondere ältere Menschen, die zu den Kunden der Arolser Liftsysteme zäh- len und deren Anliegen es ist, möglichst lang im Eigenheim wohnen zu dürfen. Der Treppenlift kann eine Al- ternative zum Seniorenheim sein, und das Team ist bestrebt, mit großer Fachkompetenz die beste Lösung zu finden. Dabei greift man nicht nur auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück, sondern arbeitet das Arolser Unternehmen auch mit insgesamt 20 Herstellern zusammen, was Zugriff auf eine breite Palette von Ange- boten erlaubt. Eine kostenlose Beratung und Angebotserstellung, di- rekt beim Kunden daheim, ist selbstverständlich. Bei der Beratung wird indi- viduell entschieden, was für den Kunden am passendsten und sinnigsten ist. Wer dabei auf elektrischen Schnick- schnack verzichtet, kann Geld sparen und der Lift kann vergleichsweise schnell und günstig eingebaut werden. Wer sich über Treppenlift, Hebebühne, Rampe oder Sen- krechtlift informieren will, wird auch auf der Homepage der Arolser Liftsysteme fün- dig, www.arolser-ligstsysteme. de. Dort gibt es zudem Infor- mationen über Zuschüsse, welche private Auftraggeber von der Pflegeversicherung be- kommen können. Arolser Liftsysteme Aufwärts ohne Hindernisse Das Hindernis Treppe wie- der leicht überwinden: Hierfür ist Friedhelm Rudolph von den Arolser Liftsystemen zuständig. Foto: WLZ Anzeige Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Andreas Fiege - Zahnarzt und Apotheker - Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft Burggraben 67 (am Kreisel) 34414 Warburg Telefon 05641-60610 Mail: kontaktdrf iege.de www.drf iege.de Schwerpunkt u.a.: Zahnerhaltung Endodontologie Legen Sie vertrauensvoll Ihre Füße in meine Hände Dagmar Pohlmann Podologin sec. Heilpraktiker Podo Burgstraße 36 37688 Beverungen Telefon 0 52 73 - 36 54 50 Wir sind immer für Sie da! Ihre Fußpflege i n Beverungen Sie haben ihr Hörgerät verloren? Wir helfen Ihnen! IHR HÖRAKUSTIKER VOR ORT! $XFK ZHQQ VLH LKU HUlW QLFKW EHL XQV JHNDXIW KDEHQ www.scholand-hoerakustik.de Höxter Corbiestraße 23 05271 - 9660540 Brakel Am Thy 19 05272 - 3940400 Großeneder Hauptstraße 39 05644 - 9479538 Warburg Paderborner Tor 104 05641 - 7488740 Nutzen Sie unseren Hausbesuchsservice. Neuer Hauptsitz: Bogenstraße 15 34434 Borgentreich Tel.: 05643-947777 Zweigstelle: Untere Hauptstraße 132b 37688 Beverungen-Dalhausen Tel.: 05645-7885399 Zulassung aller Kassen ... und vieles mehr Unsere Leistungen: Ergotherapie ĞƌƟĮnjŝĞƌƚĞ ,ĂŶĚƚŚĞƌĂƉŝĞ ƌŐŽƚŚĞƌĂƉĞƵƟƐĐŚĞƐ ŽnjŝĂůŬŽŵƉĞƚĞŶnjƚƌĂŝŶŝŶŐ EĞƵƌŽĨĞĞĚďĂĐŬ Wahrnehmungsförderung Hausbesuche nach Schlag- ĂŶĨĂůů ďĞŝ D ĞŵĞŶnj uvm. Therapie und Beratung bei AD(H)S ĞŚĂŶĚůƵŶŐ ǀŽŶ ŶƚǁŝĐŬ - ůƵŶŐƐǀĞƌnjƂŐĞƌƵŶŐĞŶ <ŽŶnjĞŶƚƌĂƟŽŶƐƚƌĂŝŶŝŶŐ Ĩƺƌ sŽƌͲ ƵŶĚ ƌƵŶĚƐĐŚƵůŬŝŶĚĞƌ in der Gruppe Borgentreich - Wir arbeiteten nun seit 2013 erfolgreich mit 5 Mitarbeiterinnen in Borgent- reich in der Lehmtorstraße. In den letzten Wochen erfolgte der Umzug in frisch sanierte, barrierefreie Räumlichkeiten in die Bogenstraße 15, eben- falls Borgentreich. Astrid Wetzel und Elke Kühn machen ergotherapeutische Hausbesuche bei neurolo- gisch erkrankten Patienten, Svenja Flore übernimmt das ergotherapeutische Sozial- kompetenztraining (EST) in der Gruppe und ist Fach- therapeutin für Fein- und Graphomotorik. Seit Septem- ber 2018 gibt es den zweiten Standort in Dalhausen unter der fachlichen Leitung von Sophia Ernst, ebenfalls Hand- therapeutin. Helena Nolte ist zertifizierte Handtherapeutin und Neurofeedbacktrainerin. Sie übernimmt die Leitung in Borgentreich. Im neuen Jahr werden wir eine weitere Mit- arbeiterin begrüßen dürfen, wodurch wieder freie Termine zu vergeben sind. Jede unserer Mitarbeiterinnen hat spezielle Fortbildungen besucht und so können wir ein großes Spek- trum an Erkrankungen, Stö- rungen und Beeinträchtigun- gen behandeln. Wir freuen uns ab Januar 2022 wieder das ergotherapeuti- sche Sozialkompetenztraining in der Gruppe anbieten zu können. Dieses wurde von B. Menke und S. Otte - Löcker für Kinder im Schulalter von 7 bis 12 Jahren entwickelt und beübt intensiv soziale Fähigkeiten. Ein weiterer großer Bereich ist die Handtherapie. Behandelt werden u.a. rheumatische Er- krankungen, Überlastungs- und Engpasssyndrome, Band- rupturen- und Verletzungen, Narbenverwachsungen, Seh- nen- und Nervenverletzun- gen, nach Frakturen, nach Ruhigstellung, CRPS, Morbus Dupuytren, Carpaltunnel- syndrom und Tennis- und Golferellenbogen. Ein zeitnaher Behandlungs- beginn ist hier häufig sehr wichtig. Wir bieten für Hand- patienten umgehend Termine an. Ebenso kann die Behand- lung im Rahmen eines Haus- besuchs stattfinden, sollte der Patient keine Möglichkeit ha- ben zu uns zu kommen. Bei Fragen informieren wir sie gern unter 05643-947777. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Hand- werker und Kollegen. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Ergopraxis Nolte - Sozialkompetenztraining und Handtherapie Wir sind umgezogen Von links: Astrid Wetzel, Elke Kühn, Helena Nolte, Sophia Ernst, Svenja Flore Foto: privat Anzeige Beverungen (brbs) - Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen gibt es wieder mehr Einschränkungen im täglichen Leben. Menschen erkranken vermehrt an Corona und die Intensivstationen in den Krankenhäusern füllen sich. Die Booster-Impfung ist der Weg aus der Krise. Die dritte Impfung erhöht den Schutz um ein vielfaches und ist ak- tuell jedem empfohlen, des- sen zweite Impfung mindes- tens fünfeinhalb Monate ver- gangen ist. Es ist wichtig, dass zuerst diejenigen geimpft wer- den, deren Erkrankungsrisiko und Sterberisiko besonders hoch ist. Die Weserberglandpraxis Dr. Grothues, Dr. Rose & Dr. Wag- ner möchte daher ein Angebot zur dritten Impfung, der so- genannten Booster-Impfung, am Freitag, dem 3. Dezember 2021, von 14.30 bis 17 Uhr im Gesundheitszentrum Beve- rungen, Blankenauer Str. 4, unterbreiten. Die Pfarrei Heiligste Dreifal- tigkeit Beverungen unterstützt diese Aktion, indem sie den te- lefonischen Anmeldeservice übernimmt. Um die Planung zu vereinfachen und Warte- zeiten zu minimieren, melden sich Impfwillige für die dritte Impfung unter folgender Te- lefonnummer an: 05273/365 47 91. Anmeldung Die Anmeldezeiten sind Mon- tag, 29. November 2021 bis Mittwoch, 1. Dezember 2021 jeweils von 9 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr. Pfarrei unterstützt Hausärzte-Team Corona-Impfaktion in Beverungen