Herbstbeginn Superpreisen Jahreshauptversammlung

3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Am Sonntag , den 10.10. für Sie von 13-18 Uhr geöffnet! Wir backen frische Waffeln. Neue Herbstware eingetroffen! Mehr unter www.andiva-sander.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Fahrradhof Saken | Industriestraße 6 | 34414 Warburg Tel. 05641-7699475 | infofahrradhof-sakenweb.de www.motorradhof-saken.de Taube Finger? Schmerzender Po? Nackenschmerzen? Knieprobleme? Kostenlose Ergonomie-Beratung Natürlich kannst du dein Wunsch-Bike bei uns auch bequem leasen Herbst-Aktion E-Bike fahren ab 1990.- bis zu 35% Rabatt U UHU QDW $QGUHDV HQDX 3KDUPD]HXWLVFK 7HFKQLVFKH $VVLVWHQ] P Z G tŝ ƌ Ɛ Ƶ Đ ŚĞŶ Ğ ŝ Ŷ Ğ 3DGHUERUQHU 7RU :DUEXUJ 7HO Ͳ ƌnjŶĞŝŵŝƚƚĞů ƵŶĚ ŵĞŚƌ Ăŵ <ƌĞŝƐǀĞƌŬĞŚƌ Ͳ :LH IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ JHUQH DXFK DQ VHUYLFH#WHXWRQHQEXUJ DSRWKHNH GH LQ 7HLO]HLW RGHU 9ROO]HLWVWHOOXQJ ,QIRUPDWLRQHQ XQWHU ZZZ WHXWRQHQEXUJ DSRWKHNH GH ࠀࠀࠁࠁࠀ ࠀࠂ ࠀࠇ čǠɭ òþ e ĪFè čbòbbFFè Feiern und Einkaufen in Warburg - Wir wünschen viel Spaß! ƃȶ ĭȶǠȥòz ɃŹơȍ áȶȍȍȟŔȥȥ áŔƎơɭŹȶɭȥơɭ þȶɭ ࠀࠆ ࠂࠃࠃࠀࠃ ĭŔɭŹʠɭnj ǫȥljȶॸˁŔɭŹʠɭnjơɭǠŔȥɽơƎơ ˁˁˁˁŔɭŹʠɭnjơɭǠŔȥɽơƎơ Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg 37671 Höxter Nicolaistr. 2 Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke Biberbettw Damen- oder pyjama Herbstbeginn mit Superpreisen Kauf i Dein r Heimat! Dormisette Biber-Spannbetttuch 90 - 100 x 200 cm, akt. Farben, 1b aus lfd. Produktion orig. Preis 12.95 je 5.- Dyckhoff Frottierserie hochwertige Jaquardoptik Duschtuch 15.95 je 7. 99 Handtuch 7.95 je 3. 99 Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da P Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen P Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport P Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh P Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 34/2021 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen hat in ihrer Sitzung am 14. September 2021 die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 An der Saline, bestehend aus textlichen Festsetzungen und Begründung, als Satzung beschlossen. Ziel und Zweck der Planung ist die rechtliche Sicherung veränderter Sortimente bzw. Marktfelder, die sich aufgrund spezieller Nutzungsabsichten eines Sonderpostenbaumarktes sowie der Marktlage erge- ben haben. Speziell geht es um die Zulässigkeit von einem Betrieb in den Markfeldern Do-it-Yourself- Baumärkten sowie einem Garten- und Freizeitmarkt (auch einem Blumenladen). Der Satzungsbeschluss der Bebauungsplan-Änderung wird gemäß § 10 Abs. 3 BauGB hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Die Lage des Geltungsbereichs ist dem beigefügten Übersichtsplan zu entnehmen. Der Bebauungsplan wird mit Begründung zu jedermanns Einsichtnahme bereitgehalten. Er kann während der allgemeinen Sprechzeiten im Rathaus, Hafenplatz 8, 34385 Bad Karlshafen, im Bauamt, Zimmer 27, eingesehen und über dessen Inhalt Auskunft verlangt werden. Mit Vollendung dieser öffentlichen Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 215 Abs. 1 BauGB Verletzungen von Vorschriften unbeacht- lich werden, wenn 1. eine nach § 214 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Ver- fahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt Bad Karlshafen, Hafenplatz 8, 34385 Bad Karlshafen unter Darlegung des die Verletzung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3, Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße schriftliche Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch die örtlichen Bauvorschriften und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Geltungsbereich: Bad Karlshafen, 9. Oktober 2021 Stadt Bad Karlshafen - Der Magistrat - gez. Dittrich Bürgermeister Bauleitplanverfahren der Stadt Bad Karlshafen: 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 11 An der Saline Bad Karlshafen - Der MGV Lie- dertafel Karlshafen lädt alle Mitglieder für Freitag, den 5. November 2021 um 17.00 Uhr ins vereinseigene Sängerheim zur Jahreshauptversammlung ein. Der Vorstand bittet um zahlrei- ches Erscheinen, da wichtige Vorstandswahlen anstehen. Durch die Corona Pandemie wird die JHV in abgespeck- ter Form erfolgen. Natürlich werden dabei die 3G-Regeln eingehalten. Bad Karlshafen - Die Bad Karlshafen GmbH legt das Gastgeberverzeichnis für Bad Karlshafen für die Jahre 2022 und 2023 neu auf. Alle Beher- bergungsbetriebe in Bad Karls- hafen und Helmarshausen, die kein persönliches Anschreiben erhalten haben, haben ab so- fort die Möglichkeit das Auf- tragsformular auf www.bad- karlshafen-tourismus.de he- runterzuladen oder können dies telefonisch in der Tou- rist Information unter Tel.: 05672-9226140 anfordern. Auf- träge müssen bis spätestens 22.10.2021 ausgefüllt und un- terschrieben bei der Bad Karls- hafen GmbH, Tourist Informa- tion, eingereicht werden. MGV Liedertafel Bad Karlshafen Jahreshauptversammlung Gastgeberverzeichnis 2022-2023 Aufträge jetzt abgeben Herstelle (bs) Die Vereinsge- meinschaft und die Jagdgenos- senschaft Herstelle laden ge- meinsam zum Schnatgang ein, der an die Baustelle der Brü- cke (Umgehungsstraße) führen wird. Bauleiter Stefan Nolte in- formiert über die Arbeiten. Am Samstag, dem 23. Oktober 2021 ab 14 Uhr trifft man sich an der Teichlinde. Es gilt die 2G-Re- gel! Die Wanderstrecke beträgt ca. 3 km. An den Fischteichen ist ein gemütlicher Ausklang geplant. Zur Baustelle Schnatgang Derental (brv) - Die Heimat- freunde Mühlseiffen/Derental laden alle Mitglieder zum schlesischen Kartoffelbraten am Samstag, den 16. Oktober 2021 um 18 Uhr, in den De- rentaler Hof in Derental ein. Heimatfreunde Mühlseiffen Kartoffelbraten Albaxen (ozm) - Die Dorfw- erkstatt Albaxen e.V. freut sich auf den Kabarett-Abend mit dem Landsatiriker Udo Reineke und sein Programm Herdenimmun am 16. Okto- ber 2021 im Schützenhaus. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Seit dreißig Jahren ist Land- satiriker Udo Reineke nun auf den Kleinkunstbühnen in Feldscheunen und Schützen- hallen in Ostwestfalen und Nordhessen unterwegs ob als Autor und Akteur beim Kultkaberett Die Präserva- tive Liste oder aber Solo und als Alleinunterhalter mit Niveau. Was tun, wenn die Wölfe in die Börde zurückkehren, Demog- raphie, Strukturwandel und Corona endgültig zuschlagen und der Borkenkäfer sich den Rest holt? Können wir dann den Kreis Höxter endlich der Natur zurückgeben? Ein Land- satiriker liefert Aufklärung, widerlegt die Landlust als Lü- genpresse und liefert jenseits aller Verschwörungstheorien nix als die Wahrheit. Es wurde ein Hygienekonzept mit 3 G-Regel vorbereitet. Am Platz braucht keine Maske get- ragen zu werden. Empfohlen wird, aufgrund der Platzbe- grenzung die Karten bereits im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro im Getränkehandel Kro- nland in Albaxen zu erwerben. Kabarett mit Landsatiriker Stahle (ozm) - Die Dorfwerk- statt Stahle lädt zum Tag des offenen Generationen-Gartens neben der Turnhalle in Stahle am 10.10.2021 von 14-17 Uhr ein. Die Grundstruktur des Gar- tens wurde bereits in Form von Pflasterwegen durch ein Unternehmen angelegt. In ei- nem ersten ehrenamtlichen Arbeitseinsatz ist zudem eine Boulebahn entstanden. Nun geht es darum, die Flächen zwischen den Wegen und der Boulebahn zu gestalten. Ziel ist, einen Garten zu schaffen, der eine Vielzahl an Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkei- ten für die gesamte Dorfge- meinschaft bietet. Der Tag des offenen Generationen-Gartens ermöglicht allen Stahlern, sich zu informieren, Ideen zu sam- meln und so Teil eines offe- nen und gemeinschaftlichen Planungs- und Umsetzungs- prozesses zu werden. Neben Baustellenbesichtigungen gibt es kreative Mitmachaktionen für jung und alt. Einen Höhe- punkt stellt die gemeinschaft- liche Pflanzung des ersten Baumes des Gartens dar. Wer sich auch zukünftig an der di- rekten Gestaltung beteiligen möchte, kann sich vor Ort mit den Organisatoren vernetzen. Für das leibliche Wohl sorgen die Kindergärten mit Kaffee und Kuchen, der Kultur-För- derverein mit kühlen Geträn- ken und die Dorfwerkstatt mit Bratwurst. Weitere Informationen erhal- ten Interessierte zudem auf Anfrage per E-Mail dorfwerk- statt-stahlegmx.de oder bei Constantin Grote, Tel. 01577 4299624. Offener Generationen-Garten Eschershausen (ozm) - Der Heimat- und Geschichtsver- ein Holzminden veranstaltet am Sonnabend, 16.10.2021, um 14.30 Uhr eine Führung durch Eschershausen. Seit April 2020 veröffentlicht und erläutert der Stadtarchivar und HGV Mitglied Dr. And- reas Reuschel Kalenderblätter im TAH (Täglicher Anzeiger Holzminden). Diese Kalender- blätter, ergänzt durch weitere Postkarten, sind die Grundlage für einen Gang durch die Stadt Eschershausen. Postkarten sol- len bei dieser Wanderung als Hilfsmittel dienen, um einen Einblick in einige Teilbereiche der Stadtgeschichte zu geben. Teilnehmer treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vom Cafe Ith-Blick, Nelken- straße 12, Eschershausen; gleichzeitig auch Parkplatz der Sporthalle und gehen von dort durch die Stadt. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen und die Co- rona-Regeln beachten. An- meldungen bis zum 14.10.2021 bei Marlies Linnemann, Un- ter dem Kiekenstein 20, 37603 Holzminden, Tel.: 05531 2369 (auch auf AB sprechen), grebe. holt-online.de. Führung durch Eschershausen