IESSER Stimmungsvoller Frühherbstabend
2 Albaxer Straße 62 37671 Höxter 05271 69 49 222 infoulis-bullis.de www.ulis-bullis.de von Mo.-Fr. O k t o b e r c o u p o n ! Bulli Kompakt ab 9,95 nur nach Vorlage des Coupons! Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg (auf den bereits 25% reduzierten Herstellerpreis) Hier sparen Sie die MwSt. Ferienzeit - Kinderzeit Sensationelle Ferienaktion bis 23.10.2021 Alle Kinderartikel 19 % zusätzlich SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Einkellerungskartoffeln 16. Oktober | 23. Oktober von 10 - 13 Uhr direkt vom Hof Busse An der alten B64/83 zw. Albaxen und Stahle Tel. 0 52 71 / 92 14 26 01 71 / 8 64 54 87 aus eigenem Anbau Küchenwerk Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche KÜCHEN-SCHAUTAG , Sonntag 14-17 Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlsh., Brakel, Lüchtr., Ottbergen | Real Brakel Action Brakel | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Autohaus Thiel Bad Driburg | DM Drogerie Höxter Floraland Hagebau Holzminden | Hesena Borgentreich K&K Schuhe Uslar | Obi Höxter Perneck Eschershausen | Avanti Trendelburg Raiff eisen Beverungen, Brakel, Warburg | Werkers Welt Höxter, Warburg Stabilo Markt Stadtoldendorf | Weser Wohnwelt Höxter Jysk (Dän. Bettenlager) Bad Drib., Bev., Höxter, Holzm., Steinh., Uslar, Warburg Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinh., Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Borgentreich, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. ... Fortsetzung von Seite 1 vorausgegangenen Projekte geleitetet hat. Als Beispiel nennt sie Fitnessarmbänder, smarte Uhren, die den Schlaf überwachen, oder den digi- talen Impfnachweis auf dem Smartphone. Auch die Coro- napandemie habe bei vielen Menschen zu mehr Offenheit bei der Nutzung von Tablets und Videokonferenzen ge- führt. Bei allem Fortschritt gibt es auch viele Vorbehalte und einen großen Informa- tionsbedarf, so Wuttke wei- ter. Dies sei bei einer öffentli- chen Expertendiskussion mit Bürgerinnen und Bürgerinnen über digitale Anwendungen in Medizin und Pflege deut- lich geworden. Dabei ging es um Themen wie Telemedizin, Pflegerobotor, E-Health-An- gebote oder die elektronische Patientenakte. Zukünftig können beste- hende Angebote der medi- zinischen und pflegerischen Versorgung durch digitale Lö- sungen sinnvoll ergänzt wer- den. Deshalb ist es ganz wich- tig, dass die Menschen mehr darüber lernen und sich da- mit auskennen, um Vorteile zu nutzen und Risiken ab- zuschätzen, sagte Heidrun Wuttke bei der Vorstellung der Projektziele. In den Dorfgemeinschaftshäu- sern der teilnehmenden Ort- schaften soll jeweils ein bar- rierefreier Gesundheitskiosk eingerichtet werden, der als zentrale Anlauf-, Informati- ons- und Beratungsstelle für die Erprobung digitaler Ge- sundheits- und Pflegeangebote dient, wie etwa Videosprech- stunden mit Ärzten, Pflege- roboter, elektronische Patien- tenakte, eRezept oder Gesund- heits- und Senioren-Apps. Darüber hinaus werden in jeder der teilnehmenden Ort- schaften zwei Lotsen beson- ders geschult, erklärte Pro- jektmanagerin Katja Peine, die im Gesundheits- und Pfle- gebereich ausgebildet ist. Sie bringt Ihre Kompetenzen und Erfahrungen aus ihren vielfäl- tigen Tätigkeiten für die Ka- tholische Hospitalvereinigung Weser Egge in das neue Di- gitalprojekt ein. Die Lotsen sind in den projektbeteiligten Dorfgemeinschaften die zent- ralen Ansprechpartner für die Betreuung des Gesundheitski- osks und die Erprobung der di- gitalen Gesundheits- und Pfle- geangebote durch die Mitbür- gerinnen und Mitbürger im Dorf. Ortschaften, die sich um eine Teilnahme bewerben, nehmen an einem offiziellen Auswahl- und Wettbewerbsverfahren teil, das dabei hilft, allen in- teressierten Dorfgemeinschaf- ten die gleichen fairen und transparenten Beteiligungs- möglichen anzubieten. Neben mehreren Informationsver- anstaltungen im Oktober und November gibt es eine zent- rale Auftaktveranstaltung, die am 15. Dezember um 18 Uhr beginnt. Die aktive Einbin- dung der Dorfgemeinschaften ist uns sehr wichtig. Denn sie sind das Herz des ländlichen Raums und auch die tragende Säule dieses zukunftsweisen- den Projekts, erklärte Land- rat Michael Stickeln. Interessierte Dörfer, die gern am Projekt Dorf.Gesundheit. Digital teilnehmen möchten, melden sich bis zum 30. No- vember 2021 bei Projektleite- rin Heidrun Wuttke per Tele- fon (05271 / 965 6321) oder E- Mail (h.wuttkekreis-hoex- ter.de). Beverungen (brv) - Der ambu- lante Pflegedienst kenbi hat sein Büro in der Lange Straße 6 in Beverungen eröffnet. kenbi ist ein junger moder- ner Pflegedienst, der 2019 mit einem ganz neuen Konzept an den Start gegangen ist. In kleinen, autonomen Pflege- teams organisieren die Fach- kräfte ihre Touren und den Büroalltag selbst. Durch selbstbestimmtes Arbeiten wird der Zusammenhalt im Team und das Vertrauen ge- stärkt. Das Team entscheidet alles gemeinsam, man über- nimmt wesentlich mehr Ver- antwortung und kann Ideen umsetzen, meint Desiree Dohmann, Pflegedienstleite- rin in Beverungen. Die Teams sind bewusst sehr klein und ortsgebunden gehalten, sodass die Fachkräfte nie weit von den Patienten entfernt sind und diese nur bekannte Ge- sichter sehen. Die Prozesse zur Dokumenta- tion und Organisation laufen über eine eigens entwickelte Pflegemanagement-Software. Dadurch wird der Zeitauf- wand der Pflegefachkräfte für bürokratische Aufgaben stark reduziert und es bleibe mehr Zeit für die Pflege. Begonnen hat kenbi Ende 2019 in Niedersachsen, wo es mittlerweile elf Standorte gibt. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beverungen nun das achte Büro eröffnet. Wir sind ein Team aus allen Bereichen der Pflege, nehmen uns für un- sere Klienten viel Zeit und ha- ben immer ein offenes Ohr, erläutert Alltagsbegleiterin Alexandra Bevilacqua. Ob Hilfe im Haushalt oder ge- meinsame Spaziergänge das Team aus Beverungen passt sich den Bedürfnissen der Pati- enten in den Bereichen Grund- pflege, Betreuung, Behand- lungspflege, Beratung, Haus- haltshilfe und privaten Extras an und ist dank der Rufbereit- schaft 24 Stunden erreichbar. Zu erreichen ist das Beverun- ger Team montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr in der Lange Straße 6, per E-Mail unter be- verungenkenbi.de oder un- ter der Rufnummer (05273) 3890431. Weitere Informationen gibt es unter www.kenbi.de auf Face- book und Instagram sowie LinkdIn. kenbi pflegt jetzt auch in Beverungen Junger moderner Pflegedienst Das Beverunger Team des Pflegedienstes kenbi. Foto: kenbi Anzeige Kreis Höxter (wrs) - Die Kreis- straße 44 muss zwischen dem Ortsausgang Jakobsberg und der B 241 ab Samstag, 9. Okto- ber, voll gesperrt werden. Wie der Kreis Höxter mitteilt, wer- den dort Unterhaltungsarbei- ten durchgeführt, die voraus- sichtlich bis Samstag, 23. Okto- ber, dauern. Der Friedhof Dal- hausen kann durchgängig aus Richtung der B 241/Dalhausen angefahren werden. Die Baumaßnahmen an der Kreisstraße 44 zwischen dem Ortsausgang Haarbrück und der Kreisgrenze Richtung Lan- genthal sind hingegen seit heute abgeschlossen. Damit ist die Vollsperrung früher aufge- hoben als geplant. Der Kreis Höxter dankt der bauausfüh- renden Firma für ihre zügige Arbeit und allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die unvermeid- baren Behinderungen während der Arbeiten. Zwischen Jakobsberg und Dalhausen Kreisstraße 44 gesperrt Boffzen (ozm) - Der Sollingver- ein Boffzen lädt seine Mitglie- der mit ihren Familien zu ei- ner kleinen Rundwanderung ein. Die Wanderstrecke beträgt etwa 5 Km. Treffen ist am 16.10.2021 um 15 Uhr an der ehemaligen Georgshütte in Boffzen. Wieder an der Georgshütte angekommen, wird den Wan- derern und Gästen eine stär- kende Gulaschsuppe serviert. Die Veranstaltung findet unter den 2G Regeln (geimpft oder genesen) statt. Die Bescheini- gungen sind mitzubringen. Eine Anmeldung ist bis zu 13.10.2021 unbedingt erforder- lich. Tel. 052715113. Wanderung mit dem Sollingverein Bruchhausen (ozm) - Die Evan- gelische Frauenhilfe Bruchhau- sen trifft sich am Mittwoch, 13. Oktober 2021, um 15 Uhr im Klara-von-Kanne-Haus. Zu Gast ist Frau Pastorin Lichtenborg. Thema: Krankenhausseelsorge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauenhilfe trifft sich Delligsen (ozm) - Im Rahmen des Delligser Liederherbstes hat die Initiative Liederzeit den Liedermacher Dominik Plang- ger für ein Konzert eingeladen. Nach seinem tollen Konzert im Jahr 2018 freuen sich alle auf ein Widersehen und hören mit dem beliebten Liedermacher. Es findet am Sonntag, 17. Ok- tober 2021, um 18 Uhr im Del- ligser Festsaal statt. Einlass ist bereits um 16.30 Uhr. Er wird u.a. Lieder von Rein- hard Mey, Hannes Wader, Kon- stantin Wecker, Townes van Zandt u.a. im eigenen Stil in- terpretieren, aber auch viele seiner erfolgreichen eigenen Kompositionen. Dominik Plangger ist ein Poet und Sänger, der sein Publikum sehr zu bewegen und zu berüh- ren weiß und das auch gerade, weil er stets authentisch bleibt. Die Besucher können sich auf einen stimmungsvollen Früh- herbstabend im illuminierten Festsaal mit dem Song-Poe- ten aus Südtirol mit seiner aus- drucksstarken Stimme und sei- ner virtuosen Gitarren-Beglei- tung freuen. Aus Kapazitätsgründen wurde das Konzert von der Kaierder St. Laurentius-Kirche in den Delligser Festsaal verlegt. Tickets gibts für 20 im VV in Delligsen bei Fernseh-Reschke und Gebauers Pressewelt so- wie unter Tel. 05187 1419 oder liederzeitgmx.de. Für den Be- such des Konzerts gilt die 2 G Regelung. Delligser Liederherbst lädt ein Stimmungsvoller Frühherbstabend