Hüttenabend Wanderung Geschichte

5 9,(/(1 $1. )5 ,+5 9(575$8(1 9RU JHQDX -DKUHQ KDEH LFK KLHU PHLQH $JHQWXU HUăIIQHW ,FK IUHXH PLFK GDUDXI 6LH DXFK LQ =XNXQIW LQ DOOHQ 9HUVLFKHUXQJV 9RUVRUJH XQG 9HUPăJHQVIUDJHQ ]X EHUDWHQ $OOLDQ] $JHQWXU ,QD +HJHPDQQ $OOLDQ] +DXSWYHUWUHWHULQ +ROOHQWDOVWU 6WHLQKHLP KHJHPDQQ VWHLQKHLP#DOOLDQ] GH ZZZ DOOLDQ] KHJHPDQQ VWHLQKHLP GH 7HOHIRQ )D[ Alloheim Senioren-Residenz Lustgarten Senioren-Residenz Lustgarten Holpergrund 9-11 34474 Diemelstadt Telefon 05694 9911-000 Pfl ege, die den ganzen Menschen sieht Die vier Bausteine unseres wertschätzenden, dem ganzen Menschen zugewandten Pfl egekonzeptes bieten alles, was man für ein gutes Leben braucht: Zuwendung und Nähe Körperliche Aktivierung Kreativität und Kultur Gemeinsam feiernWir machen Ihnen oder Ihren Lieben den Schritt in unsere Senioren-Residenz so leicht und angenehm wie möglich. Bei uns bekommen Sie mehr als nur professionelle Pfl ege: Dank liebevoller Zuwendung, aktivierender Betreuung, frischen schmackhaften Mahlzeiten und einem wirklich tollen Betreuungs- und Pfl egeteam füh- len sich unsere Bewohner bei uns sehr schnell wohl. Freie Plätze? Wir informieren Sie gerne. Ein Ort zum Wohlfühlen. Unsere Leistungen auf einem Blick + Vollstationäre Pflege und Betreuung + Kurzzeit und Verhinderungspflege + Pflege dementiell erkrankter Menschen + 140 Pflegeplätze J e d e I n s p e k t i o n i n k l u s i v e 3 6 M o n a t e n F a h r z e u g g a r a n t i e Inspektion für alle Fahrzeugmarken Alle Inspektionen streng nach Herstellervorgabe Einsatz modernster Bosch- Diagnose-Software Jede Inspektion inkl. 36 Monaten Garantie für Ihr Fahrzeug Europaweite Mobilitätsgarantie Über den vollen Umfang informieren wir Sie gerne persönlich! Eine Werkstatt für alle Marken + weiterhin autorisierter Servicepartner für Opel, Fiat, Alfa Romeo und Fiat Professional Bei uns: Inspektion mit Garantiepaket für alle Fahrzeu gmarken! Jetzt bei uns: Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Youtube Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Bosch- Premium-Paket: D a n k Ludwig-Eichholzstraße 15 - 37671 Höxter - Tel. 0 52 71 / 88 77 infotanzschule-borchert.de www.tanzschule-borchert.de Bewegung, Spaß und nette Leute TANZSCHULE BORCHERT Neue Kurse für Paare Grundkurs Sonntag 24.10.2021 17.00 Uhr Sonntag 21.11.2021 17.00 Uhr Sonntag 16.01.2022 17.00 Uhr Disco Fox Samstag 23.10.2021 16.00 Uhr Samstag 20.11.2021 16.00 Uhr Samstag 15.01.2022 16.00 Uhr Alle Kurse gehen 4 x 90 min. - 50,- Euro pro Person Tanzkurse für Schüler Höxter Dienstag 26.10.2021 16.00 Uhr Dienstag 26.10.2021 18.00 Uhr Dienstag 11.01.2022 18.00 Uhr Brakel Mittwoch 27.10.2021 16.00 Uhr Mittwoch 27.10.2021 18.00 Uhr Mittwoch 12.01.2022 16.00 Uhr Grundvoraussetzung für alle Paar- und Schülerkurse 2G-Regel NHLQH 0DVNHQ XQG $EVWDQGVSÁLFKW Für alle Kurse wird um Voranmeldung gebeten: infotanzschule-borchert.de Höxter (ozm) - In einer Stadt zwischen Pandemie und Pro- testen, zwischen europäi- scher und chinesischer Prä- gung und zwischen Armut und Reichtum studieren: Der Höxteraner Student Kons- tantin Ummen lebte 2020 für ein halbes Jahr in der faszi- nierenden und turbulenten Großstadt Hongkong. Auf Einladung des Evange- lischen Forums Höxter be- richtet er am 4.10. mit vielen Bildern darüber, wie er Land und Leute, die christliche und die heimische Religion und auch die politische Krise erlebt hat. Aufgrund der Bauarbeiten im Evangelischen Gemein- dezentrum findet der Vortrag in der Baptistengemeinde im Karl Bartels Weg statt. Er be- ginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Es gelten die 3-G-Regeln. Ein Semester in Hongkong Silberborn (ozm) - Die Sektion Weserland des Deutschen Al- penvereins (DAV) lädt Mit- glieder und interessierte Gäste am Dienstag, 5. Oktober, zum Hüttenabend ein. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Moos- berghütte in Silberborn, Ane- monenweg 17. Durchgeführt wird der Abend unter den be- stehenden Corona-Verordnun- gen des Landkreis Holzmin- den und der 3 G-Regel. Eine Anmeldung ist nicht erforder- lich. Reinhard Bönig hat ei- nen Lichtbildervortrag von den Monatswanderungen aus den Jahren 2018/2019 vorbereitet. Zur Oktober-Wanderung am Sonnabend, 9. Oktober,Über Reuberg und Rettberg sind ebenfalls Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Auch bei dieser Veranstaltung gelten die Corona-Regeln des Landkreis Hildesheim und die 3 G-Regel. Start der Wanderung ist um 9:30 Uhr an der Gaststätte Pötchen Peine, Glenetalstr. 48, in 31061 Al- feld-Brunkensen. Die Teilneh- mer können zwischen Stre- cken von acht oder 17 Kilome- tern wählen. Der Abschluss ist in der Gaststätte Pötchen Peine vorgesehen. Anmeldungen und Fragen sind bis zum Donnerstag, 7. Oktober, an Peter Blohm, Tel. 05561/2101 zu richten. Fürstenberg (ozm) - Das Mu- seum Schloss Fürstenberg ko- operiert mit der Kreisvolks- hochschule Holzminden und lädt am 7. Oktober um 18 Uhr zu einem unterhaltsa- men Vortrag des Museumslei- ters Dr. Christian Lechelt zum Thema Manufaktur gestern und heute ein. Der Kurs ge- hört zum Angebot der Kreis- volkshochschule, findet aber zum Thema passend vor Ort in Fürstenberg in der Besucher- werkstatt des Porzellanmuse- ums statt. Im Vortrag von Dr. Christian Lechelt geht es auch direkt um die Geschichte der Manu- faktur. Der Museumsleiter er- klärt, wie das Porzellan an die Weser kam, warum ausgerech- net im Schloss Fürstenberg eine Manufaktur eingerichtet wurde und wie sie es geschafft hat, heute Deutschlands zweit- älteste Porzellanmanufaktur zu sein. Dr. Christian Lechelt nimmt die Teilnehmerin- nen mit auf eine turbulente Reise durch drei Jahrhunderte und beleuchtet die Fürsten- berg Geschichte zwischen gro- ßer Historie und amüsanten Anekdoten. Die Anmeldung zum Vortrag erfolgt bei der Kreisvolkshoch- schule Holzminden unter fol- gendem Link: https://www.kvhs-holzminden.de /programm/gesellschaft.html/ kurs/552-C-2236673/t/ fuerstenberg-gestern-und-heute. Weitere Vorträge, Seminare und Kurse sind geplant. Aktu- elle Informationen auf www. fuerstenberg-schloss.com und www.kvhs-holzminden.de. Hüttenabend und Wanderung Museum Schloss Fürstenberg Geschichte der Manufaktur