Warburg Programm Sonntag
6 2.-10.10. 2021 G -D ES IG N Täglich Unterhaltung im Festzelt Verkaufsoffener Sonntag in allen Geschäften light So 10.10. von 13-18 Uhr Warum BeSte Stadtwerke? ...weil Nachhaltigkeit für uns selbstverständlich ist! Ökostrom und Ökogas sind unser Standard! Ihre Kundenberaterin Nicole Bartholdus 05233/9492333 www.beste-stadtwerke.de vertriebbeste-stadtwerke.de facebook.com/BeSteStadtwerke Hier gehts zum Angebot! Preise vergleichen und wechseln! :LU EUDXFKHQ 3ODW] xä 5DEDWW DXI 6RQQHQEULOOHQ 9HUNDXIVRIIHQHU 6RQQWDJ $ XI DO OH YR UK DQ GH QH Q 6 RQ QH QE ULO OH Q EL V ]X P 72. Warburger Oktoberwoche 2. bis 10. Oktober 2021 Verkaufsoffener Sonntag am 10.10. 13-18 Uhr light Warburg Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Am Sonntag , den 10.10. für Sie von 13-18 Uhr geöffnet! Wir backen frische Waffeln. Neue Herbstware eingetroffen! Mehr unter www.andiva-sander.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL www.warburgzumsonntag.de ...immer informiert! g Warburg - Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, startet in Warburg die Oktoberwoche light. Weniger Veranstaltungen, keine Umzüge, aber trotzdem ein Fest für alle. Natürlich wurde dafür ein um- fangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Es gibt eine Kom- bination von 3G- und 2G-Maß- nahmen. So wird der gesamte Festplatz eingezäunt und die Besucher werden am Eingang überprüft, ob sie vollständig geimpft oder genesen sind oder einen aktuellen Test vorweisen können. Die Nachweise einer Immunisierung bzw. Testung sind einschließlich eines amt- lichen Ausweispapieres vor- zulegen. An der Stadthalle gibt es eine Station für Corona- Schnelltests mit vier Plätzen. 3G-Regelung auf dem Festplatz Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindli- chen Schultestungen als ge- testete Personen und brauchen keine weitere Testbescheini- gung. Kinder bis zum Schul- eintritt benötigen ebenfalls keinen Test. Bei Schülern ab 16 Jahren wird der Immuni- sierungs- oder Testnachweis durch eine Bescheinigung der Schule ersetzt. Auf der 30.000 Quadratmeter großen Fläche dürfen bis zu 3.000 Personen gleichzeitig sein. Dies wird streng vom Sicherheitsdienst überprüft. Bewegt man sich auf dem Festplatz, kann man die Maske abnehmen, muss sie aber beim Anstehen vor den Fahrgeschäften oder Ständen wieder anlegen - überall dort, wo die Mindestabstände nicht eingehalten werden können. 2G-Regelung in Stadthalle und Festzelt Auch die Stadthalle wird lediglich für einen Ernte- dank-Gottesdienst am letz- ten Tag der Oktoberwoche ge- nutzt. Der Zugang zum Fest- zelt wird in diesem Jahr nur 1.000 Personen gewährt, die ausschließlich vollständig ge- impft oder genesen sind. Das 30 mal 50 Meter große Fest- zelt verfügt über zwei Bier- gärten. Auch diesmal können Gruppen während der Woche Plätze im Festzelt reservieren (infomeilenbrock.de). Essen im Zelt kann an den Tischen bestellt werden. Am Tisch muss keine Maske getragen werden, wer sich im Zelt be- wegt, muss aber Maske tragen. Ansonsten ist in der Nähe des Festzeltes eine große Auswahl an Imbissständen angesiedelt. Mehr als 50 Fahrgeschäfte und Händler laden die Besucher zu Spaß und Vergnügen ein. Am Eröffnungstag findet um 17 Uhr der Anstich des Urt- pys im Festzelt statt, ab 20 Uhr gibt es Tanz und Unterhal- tung mit der Band Promise. Warburg startet in die Oktoberwoche light Impressionen von der Warburger Oktoberwoche 2019: Ganz so voll kann es im Jahr 2021 nicht werden. Foto: Archiv Sonntag, 3. Oktober 11 Uhr: 2. Ökumenischer Gottesdienst am Autoscooter 11 Uhr: Frühschoppenkonzert im Festzelt mit dem Warburger Stadt- und Jugendorchester und Andre Gold & Jürgen Mutz ab 15 Uhr: Unterhaltung im Festzelt mit Warburger Musikvereinen 15 Uhr: 30. Warburger Stundenlauf 2021 in der Diemelaue 19.30 Uhr: Meisterkonzert German Brass im Pädagogischen Zentrum Montag, 4. Oktober ab 18 Uhr: Unterhaltung im Festzelt ganztägig Familientag auf dem Festplatz Dienstag, 5. Oktober 12 Uhr: 1.000 Portionen Erbseneintopf auf dem Altstadt- und Neustadt-Marktplatz sowie dem Festgelände ab 18 Uhr: Unterhaltung im Festzelt Mittwoch, 6. Oktober ab 18 Uhr: Unterhaltung im Festzelt Donnerstag, 7. Oktober 14 bis 16 Uhr: Happy Hour bei allen Fahrgeschäften sowie Preisnachlass bei Imbissständen und Händlern 16 Uhr: 17. Sitzung des Kreistages des Kreises Höxter 17 Uhr: Landsatiriker Udo Reineke ab 18 Uhr: Unterhaltung im Festzelt Samstag, 2. Oktober 10 Uhr: 44. Internationaler Oktober- wochen-Volkslauf 13 Uhr: Eröffnung des Vergnügungs- parks (im Anschluss 30-minü- tige Freifahrt) 13 Uhr: Bosselturnier, Joh.- Conrad- Schlaun-Berufskolleg 17 Uhr: Eröffnungsfeier im Festzelt, Begrüßung durch Bürgermeis- ter Tobias Scherf; Anstich des Urtyps ab 20 Uhr: Musik, Tanz und Unterhaltung mit Promise im Festzelt 72. Warburger Oktoberwoche Programm Programm