ALLES Superpreisen Herbstbeginn

4 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Nicht nur die Lego Neu- heiten sind eingetroffen... Unsere riesige Spielwaren- abteilung füllt sich mit zahlreichen tollen Sachen. Wir freuen uns auf Euch... Langer Einkaufs-Samstag am 2. Oktober bis 18:00 Uhr Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/38 96 00 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Dormisette Biber-Spannbetttuch aktuelle Farben 90 - 100 x 200 cm (1b) orig. 12.95 je 5.- Bierbaum Feinbiberbettwäsche 135 x 200 / 80 x 80 cm (1b) Modelle aus lfd. Kollektion orig. 39.95 je 14. 95 Herbstbeginn mit Superpreisen Kauf in Deiner Heimat Qualität & Genuss... Bartoldus Bayerische Woche 04.10. - 09.10.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Herzhafte Schmankerln mit Wiesn-Flair... Kasseler Lachsrolle gold-gelb geräuchert lecker zu Sauerkraut 1 kg 9,99 frischer Fleischkäse zum Selberbacken verschiedene Sorten 1 kg 7,49 Weißwurst nach bayerischer Art einfach lecker 100 g 0,99 Spießbraten oder Sahnebraten vom Schweinenacken 1 kg 8,49 Suppenfleisch Brust & Querrippe für eine leckere Suppe 1 kg 7,99 Schweinefilet natur belassen das Beste vom Schwein 100 g 1,49 bayerische Lebensfreude... Handwerkerwurst verfeinert mit Warburger Bier 450 g Stück 5,00 Rauchenden frisch aus dem Rauch 5 Stück 5,50 herzhafte Jagdwurst oder Schinkenwurst 300 g Stück 3,50 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Oktoberfest zuhause feiern! Krustenbraten "mager und saftig" unser Oktoberfestgenuss 1 kg 7,99 Mittwoch & Freitag: Schweinshaxe gold-braun gegrillt Stück 3,- Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 74 52 21 Endlich Oktoberwoche Feiertagsrabatt bis Sonntag, 10.10.2021 9 % AUF ALLES (Sparen Sie die Mehrwertsteuer!!!) Böden Erlebe die Vielfalt... Türen Wand & Decke Terrassen Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr Verkauf Vermietung Service Inh. Tobias Pult Akku-Blasgerät 120iB inklusive Akku und Ladegerät 335,- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AKTION Alles für den Herbst Motorsäge MS 170 Schienenlänge: 30 cm Leistung: 1,2 kW/1,6 PS Zum Ohmsberg 7 a | 34388 Trendelburg-Deisel Tel. 0 56 75 / 8 50 | www.koch-motorgeraete.de Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr 199,- Bahnhof 3, 37688 Beverungen Tel. 05273/22291 Inhaberin: Barbara Saggel Einfach anrufen oder per Whatsapp Tel. 0170-5897768 Fair ist mehr! NEU: Opal Sockenwolle Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr sowie nach Absprache. Mo.+Fr. 14.30-17.30 Uhr Auch Termine nach 19.00 Uhr sind möglich. 100 g 8, 75 Mit dieser Sockenwolle werden die deutschen Wanderschäfer unterstützt! NEU IM PROGRAMM: Fairer Kaffee, Tee und die Beverunger Schokolade nebst diversen Süßigkeiten Holzminden (ozm) - Am Sams- tag, 9. Oktober, entführt Sie Matthias Hannmann in die Welt der Europäischen Whis- kys. Neben Schottland und Ir- land werden auch in vielen an- deren europäischen Ländern hervorragende Whiskys ge- brannt. Darunter befindet sich der ein oder andere Geheim- tipp. Entdecken Sie diese Spiri- tuose mit Geschichte und Ge- schmack und lassen Sie sich von der Vielfalt des Whiskys verzaubern. Beginn: 19 Uhr Dauer: 2 Stunden Preis: 30,- Euro. An- meldungen nimmt die Stadt- marketing Holzminden GmbH gerne entgegen, Tel: 05531/ 99 29 60, infostadtmarketing- holzminden.de. Bei allen Terminen gilt die 3G-Regel. Welt des Whiskys Hembsen (ozm) - Die St. Jo- hannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. ver- anstaltet am 9. Oktober 2021 ihre zweite Nethefete mit we- nig Knete. Nach der grandio- sen Premiere der ersten Net- hefete im Herbst 2019, musste die zweite Auflage im vergan- genen Jahr coronabedingt aus- fallen und wurde verschoben. Umso mehr freut sich der ge- samte Vorstand der Hembser Schützengesellschaft nun end- lich auf die zweite Fete. Im Vorfeld wurde ein Hygiene- und Sicherheitskonzept mit der Stadt Brakel ausgearbei- tet, um die Party unter den der- zeitigen Umständen durch- führen zu können. Einlass ist nur geimpften oder genesenen Personen gestattet (2G-Rege- lung: mit Kontrolle des Nach- weises!). Für beste Stimmung sorgt in der Gemeindehalle Hembsen dieses Mal DJ Basti aus dem Mega Park Mallorca. Einlass ist ab 20 Uhr. Zweite Nethefete mit wenig Knete Beverungen (brv) Ein Vortrag mit dem Titel Masuren ein fast vergessenes Kleinod un- ter der Leitung von Helmut Benz findet am Mittwoch, 06. Oktober 2021 um 18.30 Uhr im Cordt-Holstein-Haus in Beve- rungen statt. Die Anmeldun- gen können nur über das Bu- chungssystem der Homepage (www.vhs-diemel-egge-we- ser.de), das Anmeldeformular oder persönlich im VHS-Büro (Weserstr. 16) erfolgen. Vortrag über Masuren Lauenförde (brv) - Der Schüt- zenverein Lauenförde lädt alle Mitglieder und deren Partner zum Kartoffelbra- ten am Samstag, den 09. Ok- tober 2021 ins Schützenhaus ein. Ab 19 Uhr wird eine Mit- gliederversammlung stattfin- den. Tagesordnungspunkte sind u.a. die Begrüßung, Pro- tokollverlesung der letzten Versammlung, Termine, Eh- rung langjähr. Mitglieder, Be- richt der Schießsportleitung, Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Nach der Versammlung (gegen 19.45 Uhr) werden die gebratenen Kartoffeln serviert. An diesem Abend gilt die 3G Regel. Schützenverein Lauenförde Kartoffel- braten Warburg (wrs) - Demenz ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Im Gesprächs- kreis für Angehörige können Angehörige sich im geschütz- ten Rahmen austauschen und gegenseitig unterstützen. Das nächste Treffen ist am Don- nerstag, dem 7. Oktober 2021, um 19 Uhr in den Räumen von Herbstlicht e.V. in der Haupt- straße 21 in Warburg. Es gelten weiterhin die 3G-Regeln für die Teilnahme. Die Treffen fin- den immer am ersten Donners- tag eines jeden Monats statt. Ansprechpartnerin ist Simone Hartmann, Tel. 05641/8927. Menschen mit Demenz Gesprächskreis für Angehörige Herstelle (brv) - In der Burg Her- stelle findet am : 9./10.10.2021 (Samstag von 10-17 Uhr, Sonn- tag von 10-16 Uhr) ein Work- shop zum Thema Buchbin- den Hardcover mit festem Rücken und Heftbindung mit Stempeldruck - mit Marlene Wolf statt. Am ersten Workshoptag ler- nen die Kursteilnehmer ein Hardcover-Notizbuch selber zu binden und zu gestalten. Am zweiten Workshoptag wird die Technik der Heftbindung mit dem Stempeldruck kombi- niert. Die Teilnehmer lernen, einfache Hefte zu binden, de- ren Cover dann mit handgefer- tigten Stempeln bedruckt wer- den können. Zunächst geht es, nachdem das Notizheft fertig gebunden ist, ans Entwerfen des Stempels. Bei der Auswahl des Motivs lässt man sich vielleicht vom Zweck des frisch gebundenen Notizheftes lenken. Der Stem- pel wird aus einem weichen Gummi geschnitzt, danach mit Farbe eingerollt und auf das Cover gedruckt. Natürlich lassen sich die so entstandenen Stempel auch für den Druck auf Postkarten, T-Shirts, Lesezeichen, Kissen- bezüge und vieles mehr ver- wenden. Kaffee, Tee, Was- ser und ein kalter Mittagsim- biss sind inklusive. Es gilt 3G Warburg (wrs) - Die Bauarbeiten zum geplanten Neubau eines Kreisverkehrsplatzes im Industriegebiet Warburg/ West im Bereich der Kreuzung Industriestraße/ Speckgraben/Lütkefeld haben begonnen. Die eingerichtete Baustellen- umfahrung ermöglicht es, dass der Verkehr von der Industrie- straße und von der Straße Lüt- kefeld kommend den Kreu- zungsbereich in gerader Rich- tung im Zweirichtungsverkehr passieren kann. Das Befah- ren der Straße Speckgraben in westliche Richtung wird direkt über die Kreuzung während der gesamten Bauzeit nicht möglich sein. Die Verkehrsteil- nehmer, die in diese Richtung fahren möchten, werden über die Straße Lütkefeld einmal um den Block herum in die Straße Speckgraben geführt. Die Straße Speckgraben endet aus dieser Richtung als Sack- gasse vor der Baustelle. In östli- cher Richtung kann der Speck- graben ohne Einschränkung befahren werden. Alle am Bau Beteiligten sind bemüht die Beeinträchtigungen durch die Baustelle so gering wie mög- lich zu halten. Dennoch kön- nen Behinderungen natürlich nicht ausgeschlossen werden. Da eine solche Baustelle auch immer einen gewissen Gefähr- dungsbereich besonders für die dort tätigen Mitarbeiter der Baufirmen und die schwäche- ren Verkehrsteilnehmer dar- stellt, werden alle motorisier- ten Verkehrsteilnehmer ge- beten, diesen Bereich mit be- sonderer Rücksichtnahme zu passieren. Für die Gesamtmaß- nahme wird mit einer Bauzeit von drei bis vier Monaten ge- rechnet. In Abhängigkeit von der Witterung können eventu- ell Auftretende Verzögerungen allerdings nicht ausgeschlos- sen werden. Die Hansestadt Warburg bedankt sich schon im Voraus bei allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis. Workshop in der Burg Herstelle Buchbinden mit Marlene Wolf Industriegebiet Lütkefeld Neubau des Kreisverkehrs