NACHLASS Geschäftsaufgabe sofort

4 ... Fortsetzung von Seite 1 damit auch die Chance, vor Ort Projekte und Initiativen zum Thema Heimat zu stärken und neue Interessierte zu begeis- tern und zu ermutigen. So soll ein Anstoß gegeben werden, Heimat zu bewahren und gle- ichzeitig für die Zukunft zu ge- stalten, ergänzt Kreisdirek- tor Klaus Schumacher, Leiter des Fachbereichs Bildung und Kreisentwicklung. Heimat ist Lebensqualität. De- shalb fördern wir mit dem Hei- mat-Preis Initiativen und Pro- jekte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken, so Schumacher. Gedacht sei der Preis für nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Heimatpflege, die Vorbildfunk- tion und Strahlkraft für die Kommunen im Kreisgebiet ha- ben. Gefördert wird der Hei- mat-Preis durch das Ministe- rium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Für den Heimat-Preis können sich Initiativen und Vereine sowie alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter mit ihren Projekten bewer- ben. Diese Projekte müssen umsetzungsreif sein oder sich gerade in der Umsetzung be- finden. Auch abgeschlossene Projekte können für die Bew- erbung eingereicht werden, al- lerdings dürfen sie nicht länger als zwei Jahre zurückliegen, erläutert die Ehrenamtsmana- gerin des Kreises Höxter, Kath- arina Serinelli. Ausgeschlossen sind Bewerbungen mit Projek- ten, die bereits für einen städ- tischen Heimat-Preis eingere- icht wurden, auch bloße Pro- jektideen oder -skizzen reichen als Bewerbung nicht aus. In den Bewerbungsunterlagen muss das Projekt kurz vorg- estellt werden. Zudem müssen die Ziele und Zielgruppen er- läutert werden, ebenso wie der Stand der Umsetzung. Der Hei- mat-Preis kann als ein einzel- ner Preis oder in bis zu drei Preisabstufungen verliehen werden. Diese Entscheidung trifft die Jury nach der Sichtung aller Bewerbungen. Die ausgefüllten Bewerbungs- bögen können schriftlich bis zum 30. September in der Ges- chäftsstelle Ehrenamt beim Kreis Höxter, Moltkestraße 12, 37671 Höxter eingereicht oder per E-Mail an heimatpreis kreis-hoexter.de gesendet werden. Weitere Informationen gibt es unter www.kreis-hoex- ter.de/5957 Neues Vergabeverfahren Der Kreistag hat nun die Ver- gaberichtlinien leicht überar- beitet. So bewerten die Jurymit- glieder zunächst anonym die eingegangenen Bewerbungen. Die Bewerber mit den meisten Stimmen werden dann erstmals zu einer Jurysitzung eingeladen und können ihr Projekt dort präsentieren. Anhand der vor- liegenden Informationen aus der schriftlichen Bewerbung und dem Vortrag werden dann die Preisträger ermittelt. Die Jury setzt sich zusammen aus dem Landrat oder Kreisdirek- tor, dem Kreisheimatpfleger, zwei sachkundigen Kreistag- smitgliedern sowie drei sach- kundigen Bürgerinnen und Bürgern. Natürlich von Bartoldus... Unser Angebot der Woche 05.07. - 10.07.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt... Top Schinkenbraten aus der mageren Schweinenuß auf Wunsch gewürzt 1 kg 7,99 Grillbauchscheiben mit Bartoldus Hausgewürz oder feurig mexikanisch 1 kg 8,99 Geschnetzeltes fein mager geschnitten natur belassen 100 g 0,99 Filetspieße Red Star & Café de Paris einfach lecker 100 g 1,69 1a Gehacktes laufend frisch hergestellt Rind & Schwein gemischt 1 kg 7,99 Rindergulasch ein Hochgenuss fein mager geschnitten 100 g 1,09 Unsere Besten... Wienerwürstchen frisch & lecker, knackig im Biss 100 g 1,09 frische Bratwurst ideal für Grill und Pfanne 1 kg 7,49 gem. Aufschnitt frisch & geschmackvoll 100 g 1,09 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Ferienknüller!!! Grillsteaks vom saftigen Schweinenacken 100 g 1,05 Unser Imbiss-Tip: Metzgerfrikadelle gold-braun gebraten 2 Stück 3,30 Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 0 52 72/3 92 64 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Geschäftsaufgabe Wir schließen August 2021 Ab sofort auf alles 35 % NACHLASS Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 (LQNDXIHQ RKQH 7HVWSÁLFKW Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Es wird heiß $OOHV IU GHQ 6RPPHU YRQ GHU :DVVHUSLVWROH ELV ]XP 3RRO ÀQGHQ 6LH EHL XQV Beverungen (brv) - Seit vier Jah- ren ist Der Goldfachmann in der Lange Str. 12 in Beverun- gen ansässig und fühlt sich dort sichtlich wohl. Wenn es um die Veräußerung von abgetra- genem Schmuck geht, sind Sie beim Goldfachmann in Beve- rungen goldrichtig. Hier kön- nen Sie jegliche Edelmetalle, auch aus Erbschaften, gegen gutes Geld sofort und in Bar versilbern. Der Goldfachmann hat sich auf den Goldankauf speziali- siert und bietet faire Preise. Der Zustrom von Kunden aus der ganzen Region spricht für sich. Durch seine kompetente Bera- tung, die auf einer langjähri- gen Erfahrung im Handel mit Schmuck und Edelmetallen be- ruht, hat er sich von Beginn an einen großen Kundenstamm erworben, der auch heute noch stetig zunimmt. Trotz Corona-Pandemie ist es zu keinen preislichen Anpas- sungen oder Erhöhungenen ge- kommen. Im Gegenteil, seit ei- niger Zeit erreichen die Gold- und Silberpreise ständig neue Rekordhöhen. Viele Menschen entdecken wahre Schätze, die sie beim Der Goldfachmann sofort in Bargeld umwandeln können. Schauen Sie einfach in der Filiale vorbei. Goldan- kauf ist Vertrauenssache und selbst der weiteste Weg kann sich hierbei lohnen, denn wer hier direkt ins Geschäft kommt, kann nach einer seriösen und diskreten Beratung mit Bar- geld nach Hause gehen, er- zählt der Goldfachmann. Da- bei steht für den Goldfach- mann die transparente und faire Beratung und Betreuung der Kunden immer an ers- ter Stelle. Neben dem Ankauf von Zahngold, Gold- und Sil- berschmuck, Gold- und Silber- münzen, Zinn und Tafelsilber sowie Markenuhren bietet der Goldfachmann Schmuck in vielfältiger Ausführung (Hals- und Armketten, Colliers, Oh- renschmuck) an. Neu im Sortiment sind Uhren der Marke Zeppelin, die vor al- lem bei jüngeren Menschen Zu- spruch finden. Der Goldfach- mann hat eine außerordent- lich große Auswahl an Trau- ringen, darunter auch die mit gehobenem Niveau der Firma Simon & Söhne. Die Trauringe sind in allen Farben und Mate- rialien erhältlich. Das Gleiche gilt auch für Freundschafts- und Memory-Ringe. Auf jeden Fall lohnt es sich, das großar- tige Angebot des Goldfach- manns anzuschauen. Übri- gens, zurzeit gibt es auf aus- gewählte Uhrenmarken so- gar einen Preisnachlass von 25 Prozent. Einen Großteil des Schmucks und der Uhren stammt von fol- genden Firmen: Giorgio Mar- tello, Milano, Mabro Steel, Ci- lor-Trauringe, Simon & Sohne GmbH, aber auch Schmuck aus eigen veranlasster Produktion ist hier zu finden. Neu in seiner Produktpalette sind Schmuck- stücke der dänischen Firma Jo- anli Nor die hauptsächlich Ster- ling Silber verarbeitet. Zum aktuellsten Trend gehö- ren Titan- und Carbon-Ringe. Neben dem Warenangebot bie- tet Der Goldfachmann auch jede Menge Dienstleistungen an: Reparaturen von Uhren und Schmuck, Gravuren, auch Fotogravuren, Schmuckreini- gung, Ohrlochstechen. Ein Bat- teriewechsel für Uhren dauert in der Regel nur wenige Minu- ten, und es werden grundsätz- lich langlebige Markenbatte- rien (z. B Varta) verwendet. Der Preis dafür beträgt vier Euro, eine günstige Dienstleistung. Auf diesem Weg möchte sich der Goldfachmann Yoseph Celik recht herzlich bei sei- nen Kunden für die Treue auch während der Pandemiezeit bedanken. Kontakt: Der Goldfachmann Lange Straße 12 37688 Beverungen Tel. 05273/3219843 Offnungszeiten: Mo. - Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 14 Uhr. Der Goldfachmann setzt auf Service und Beratung Kompetent und fair - seit vier Jahren in Beverungen Der Goldfachmann Yoseph Celik führt auch eine ausgewählte Schmuck- und Uhrenkollektion. Foto: Vössing Anzeige Dalhausen (brv) - Der Turn- verein Dalhausen plant sei- nen Übungsbetrieb sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen nach den Som- merferien ab dem 17. August 2021 wieder aufzunehmen. Voraussetzung hierfür ist na- türlich die dann mögliche Umsetzbarkeit der geltenden Coronaschutz-Auflagen. TV Dalhausen Übungsbetrieb Beverungen (brv) - Der Som- mer lockt immer mehr Rad- fahrer auf Ausflüge. Nicht nur ältere Menschen freuen sich dabei über die Motorun- terstützung ihres Pedelec. Diese Räder haben nicht nur höheres Gewicht, sie verän- dern beispielsweise auch das Kurvenverhalten. Die Unfallz- ahlen nehmen bedauerlicher- weise zu. Bevor es also auf die Reise geht, sollte man sein E-Rad gut kennen und sicher fahren können. Deshalb bietet das Beverunger Seniorennetz ein Sicherheit- straining in Zusammenarbeit mit der Polizei an: Am Mittwoch, den 04.08.2021 von 10 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Sport- halle des Schulzentrums in Beverungen, Birkenstraße. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt. Deshalb emp- fiehlt sich eine rasche Re- servierung im Seniorenbüro Beverungen, Weserstraße 16, Tel. 05273/392-22 oder info beverunger-seniorennet.de Seniorennetz Beverungen Sicherheitstraining für E-Biker