FAMILIENNACHRICHTEN Blühende Landschaft

Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. 13 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken. Gerda Ewerling Dalhausen, im Juni 2021 Vielen Dank Über die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und wunderschönen Überraschungen zu unserer Silberhochzeit haben wir uns sehr gefreut und möchten uns ganz herzlich bei allen Gratulanten bedanken. Rainer & Sylvia Hempel FAMILIENNACHRICHTEN Vertrau mir, ich bin da! 1. Heilige Kommunion am 3. Juli 2021 in Scherfede Leandro Constantin Huß Lotta Merle Wagemann Mika Rödleithner Dennis Seibt André Lassek Emily Menke Chantal Chanel Kardasiewicz Orlando Oliver Kardasiewicz Scherfede/Bonenburg - St. Vincentius Kirche !" # $ # % & #" ( " ) ( " # + #" , ) ! -. /. -/-0 + -/-0 Guten Morgen Nils! Heut wirst du endlich 18 Jahr! Deshalb von uns zu deinem Feste viel Glück und das Allerbeste! Alles Liebe Mama, Papa, Annika, Judith, Dirk, Elena, Mara, Kimi, Wauzi und die Omas 50 Jahre Hand in Hand... Unseren Eltern und Großeltern Beatrix & Heinz gratulieren wir von Herzen zur GOLDENEN HOCHZEIT Katja, Nicole und Thomas Jonathan, Mattis, Till und Emma Die Konfirmandenzeit ist nun vorbei, am 27.6. erhält mein Sohn Felix Parschau den kirchlichen Segen. Stadtoldendorf, im Juni Carsten Parschau Ein herzliches Danke allen, die unseren 80. Geburtstag mit ihrem Dasein, Geschenken und Aufmerksamkeiten zu einem wunderschönen Tag machten. Elfriede Stickel & Marlies Steinmetz Muddenhagen/Bühne im Juni 2021 sage ich allen, die an meinen 70. Geburtstag gedacht und mir mit guten Wünschen, Aufmerksamkeiten und Geschenken eine große Freude bereitet haben. Wolfgang Kahl Dalhausen, im Juni 2021 Herz l ichen Dank Franziska Winter & Sven Winter geb. Meyer Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit von Euren Patenkindern Sophia, Hanna, Mia & Lara Schloss Waldeck, 26.06.2021 Ein herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Wolfgang Schiffer Hohenwepel, im Juni 2021 Dankeschön Vielen Dank für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meinem . Geburtstag Ich habe mich sehr gefreut. Helga Nowak Danke 06.Juni 2021 St. Marienkirche Borgholz Wir möchten uns ganz herzlich bei Euch allen bedanken, die durch eine tolle Vorbereitungszeit, einen festlichen Gottesdienst, durch ihr Dabeisein, durch herzliche Wünsche, tolle Karten und wundervolle Geschenke unsere 1. Heilige Kommunion zu einem unvergesslichen, einmaligen Ereignis gemacht haben. Ihr habt uns damit eine riesige Freude bereitet. Es ist schön, dass es so viele liebe Menschen gibt! Nochmals ganz, ganz lieben Dank, auch im Namen unserer Eltern. Eure Marie und Lino Lübbesmeier Brakel/Bökendorf (ozm) - Im Rahmen der Aktion Blü- hende Landschaft übergab Brakels Klimaschutzmanager Hendrik Rottländer gemein- sam mit Westenergie-Kom- munalmangerin Maria Kem- ker 30 Tütchen mit Blumen- samenmischungen an ihre städtische Kindertagesstätte Droste Hülshoff Bökendorf. Die Kinder dürfen nun die Blumensamenmischung im Außengelände ihrer Kita aus- säen und beobachten, wie ihre Saat gedeiht. Sie werden den schützenswerten Wildbienen der Region einen reich ge- deckten Tisch bieten. Kinder sind die geborenen Entdecker, möchten lernen und ihre Welt sinnlich be- greifen. All dieses ist bei der Gartenarbeit möglich. Durch die Gartenarbeit lernen Kinder Verantwortung zu übernehmen. Was brauchen Blumen, da- mit sie gedeihen? Wie entste- hen Früchte und welche Rolle spielen dabei Insekten? Wa- rum leben Regenwürmer in der Erde und wie bauen Vö- gel ein Nest? Der Garten wirft viele Fragen auf. Die Aktion Blühende Land- schaften mit Westener- gie und dem Kreis Höxter kommt da gerade recht. Tüt- chen mit bienenfreundlichem Blumensamen werden kos- tenlos überall in den betei- ligten Kommunen ausgege- ben und an Kindergärten ver- schenkt. Nun kann es auch in der Kita Bökendorf bald los- gehen mit der gemeinsamen Gartenarbeit. Mit den Pflanzen leistet die Kindertageseinrichtung einen wichtigen Beitrag zum Natur- schutz, denn die aus dem Sa- men entstehenden Blumen unterstützen die wertvollen Bestäuber bei ihrer Nahrungs- suche. Durch die Erfahrun- gen im Garten entwickeln die Kita-Kinder schon von An- fang an Empathie für Lebewe- sen und Pflanzen. Die Erfolgs- erlebnisse in der Gartenarbeit zeigen den Kleinen, dass das eigene Handeln im wahrsten Sinne des Wortes Früchte tragen kann. Ich finde es toll, dass auch schon die ganz Kleinen bei der Aktion mitmachen. Sicher werden sie mit Feuereifer bei der Gartenarbeit helfen. Ich wünsche allen Kindern, dass die Samen gut aufgehen und sie viele Insekten an ih- rer Blumenwiese beobachten können, sagt Maria Kemker. Blühende Landschaft verteilt Samentütchen Beteiligen sich tatkräftig an der Aktion Blühende Landschaft: Sabrina Minas (Leiterin der Kindertageseinrichtung), Isabell Schmitz (Erzieherin), Maria Kemker und Hendrik Rott- länder; Kinder: Milan, Luke, Finn, Leni und Jule. Foto: privat