Absage Osterhasenfestes Versammlung

5 Warburg (wrs) - Die Aus- wirkungen der COVID-19- Pandemie wirken sich auch auf die Planungen für das neue Jahr aus. Mit großem Bedauern wurde das im Frühjahr 2021 ge- plante Osterhasenfest auf dem Neustadt-Marktplatz abgesagt und nochmal verschoben. Die Enttäuschung ist groß und so recht hatte es sich Anfang 2020 wohl niemand vorstellen können: Das Coronavirus hat weiter großen Einfluss auf das Leben. Aus unserer Sicht ist es daher nicht zu verantworten, von der Verwirklichung des Osterhasenfestes im Frühjahr 2021 auszugehen und dadu- rch womöglich eine kurzfris- tige Absage zu riskierem, sagt Stefan Kremin, Geschäftsführer der Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG auch mit Blick auf Ges- chäftsleute, Künstler und Ak- teure, die in das Stadtfest in- volviert sind. Ursprünglich sollte Anfang April dieses Jahres auf dem Neustadt-Marktplatz in War- burg ein großes Event stattfin- den, um Warburg als Heimat des Osterhase zu etablieren. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wurde das Fest zunächst um ein Jahr verscho- ben. Zur aktuellen Situation sagt Stefan Kremin: Wir müs- sen akzeptieren, dass gerade, die Dinge, die so ein Fest leb- endig machen - unbeschwertes Miteinander und unbeküm- merte Geselligkeit - durch die Ausbreitung des Corona-Virus zu Risikofaktoren geworden sind. Ob Kontaktbeschränkungen bis zum Frühjahr 2021 aufgehoben werden und Großveranstaltun- gen wieder stattfinden dürfen darüber könne man zum jetzi- gen Zeitpunkt nur spekulieren. Abwarten oder Absagen, das war letztendlich die Frage, die sich die Werbegemeinschaft Warburger Hanse, das Stadt- marketing sowie das Unterneh- men Brauns-Heitmann nun zum Ende diesen Jahres stell- ten. Schweren Herzens habe man sich gemeinsam zur früh- zeitigen Absage des Osterhas- enfestes entschieden. Nach in- tensiven Beratungen sei man zu dem Schluss gekommen, dass es einfach keine Planungssi- cherheit gibt und eine wom- öglich kurzfristige Absage Ges- chäftsleute, Gastronomie, Ak- teure und Organisatoren und letztendlich auch alle Gäste noch härter treffen würde. Die Sicherheit und Gesund- heit muss immer an erster Stelle stehen, so schwer uns diese Entscheidung auch fallen mag, bestätigt Bürgermeister Tobias Scherf die gemeinsame Entscheidung der Koopera- tionspartner. Aber aufgescho- ben ist nicht aufgehoben und dann wird ganz bestimmt 2022 das Jahr vom Warburger Oster- hasen Maxi. Das Fest liegt quasi in der Schublade und wird noch stat- tfinden, unterstreicht Stefan Kremin, dass alle Beteiligten weiter an dem Konzept Hans- estadt Warburg - Heimat des Osterhasen festhalten und eine Durchführung in 2022 für realistisch halten. Hintergrundinformation: Ur- sprünglich sollte am 5. April 2020 auf dem Neustadt-Markt- platz in Warburg ein großes Os- terhasen-Event stattfinden, um Warburg als Heimat des Os- terhasen zu etablieren. Unter dem Motto Hansestadt War- burg - Heimat des Osterhasen plante die Brauns-Heitmann GmbH & Ko. KG gemeinsam mit der Hansestadt Warburg und der Warburger Hanse e.V. ein großes Familienfest mit ver- kaufsoffenem Sonntag. Corona-Virus Absage des Osterhasenfestes Menne (wrs) - Der Vorstand des Heimatvereins Menne e.V. hat beschlossen, aufgrund des Kon- taktverbots infolge der Coro- na-Krise seine für den 12. März 2021 angesetzte Mitgliederver- sammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Aus gleichem Grund wird auch das Skatturnier, das am 13. März stattfinden sollte, verschoben. Die weiteren Veranstaltungen im März (Kartenspielabend und Menner Treff) werden ersatzlos abgesagt. Für die verschobenen Veranstaltungen wird der Vor- stand des Vereins versuchen, Termine im Juni 2021 anzuset- zen. Diese werden den Mitglie- dern rechtzeitig mitgeteilt. Manrode (brv) - Ein Motor- radfahrer aus Göttingen ist am Sonntag (21. Februar) bei einem Alleinunfall zwischen Borgentreich-Manrode und Trendelburg schwer verletzt worden. Ein Rettungshub- schrauber flog ihn in eine Kli- nik. Der 53-jährige Motorrad- fahrer fuhr gegen 15:45 Uhr mit seiner Ducati auf der Land- straße 763 Richtung Manrode, geriet nach Durchfahren einer S-Kurve ins Schleudern und kam auf der Gegenfahrbahn zu Fall. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde für den Krankentransport ein Ret- tungshubschrauber eingesetzt. Ein Abschleppunternehmer transportierte die nicht mehr fahrbereite Ducati ab. Bei der Sperrung der Unfallstelle in beide Fahrtrichtungen unter- stützte die Freiwillige Feuer- wehr Borgentreich die Polizei. Versammlung wird verschoben Die Polizei berichtet: Motorradunfall ANDREAS GOGREWE Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de Raumausstattung Bekanntmachung über die Offenlegung der Ergebnisse der Bodenschätzung (Nachschätzung gemäß § 11 des Bodenschätzungsgesetzes) Die Ergebnisse der Nachschätzung der Gemeinde Peckelsheim , Gemarkung Peckelsheim werden in der Zeit vom 08.03. bis 08.04.2021 offengelegt. Offengelegt werden die digitalen Schätzungskarten und die digitalen Schätzungsbücher, in denen die Ergebnisse der Nachschätzung niedergelegt sind. Zur Einsichtnahme in die offen gelegten Ergebnisse der Nachschätzung sind die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der Grundstücke berechtigt. Die Einsichtnahme in die Unterlagen ist nur nach vorhergehender Terminab- sprache unter Telefon 05241 3071 2066 in den Diensträumen des Finanzamts Warburg möglich. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Ergebnisse der Nachschätzung können die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der betreffenden Grundstücke (Flächen) Einspruch einlegen. Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. Die Frist zur Einlegung des Einspruchs beträgt einen Monat. Sie beginnt mit dem Ablauf des Tages, bis zu dem die Ergebnisse offengelegt sind. Der letzte Tag zur Einlegung des Einspruchs ist demnach der 10.05.2021 Bei der Einlegung des Einspruchs soll die Entscheidung bezeichnet werden, gegen die sich der Ein spruch richtet. Es soll angegeben werden, inwieweit die Entscheidung angefochten und ihre Aufhebung beantragt wird. Ferner sollen die Tatsachen, die zur Begründung dienen, und die Beweismittel angeführt werden. Mit dem Ablauf der Frist für die Einlegung des Einspruchs werden die offengelegten Schätzungsergeb nisse unanfechtbar, soweit nicht Einspruch eingelegt ist. Warburg, den 16.02.2021 Die Vorsteherin des Finanzamts Warburg Finanzamt Warburg HÖRSYSTEME HÄUSLER GMBH & CO. KG Blankenauer Str. 4 37688 Beverungen Tel.: 05273 3675-66 www.das-leben-klingt-gut.de Kennen Sie schon unsere Facebookseite? www.facebook.com/hoersysteme.haeusler David Häusler Hörakustikmeister und geschäfts- führender Gesellschafter Hotelfachfrau/-mann m/w/d. Vollzeit oder auf Wunsch in Teilzeit und Mitarbeiter/in für Haus & Garten m/w/d. Vollzeit oder auf Wunsch auch in Teilzeit für Gartenpflege, Hausmeister = Wartung und Reparatur Hier könnten die üblichen Floskeln über die Anforderungen stehen, aber persönlich können wir viel einfacher und besser über Ihre und unsere Wünschen miteinander sprechen. Dies ist unter Beachtung der Hygieneregeln auch möglich und dazu würde ich Sie gerne einladen. Darum schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Kontaktdaten an: kulturlauenfoerdegmx.de oder Herrn Wolfgang Ferber Hotel Vier Spitzen Langestr. 6, 37697 Lauenförde 05273 / 801100 Bei uns tanken Sie nicht nur günstig Diesel und SUPER, sondern auch Strom für Ihr E-Auto! Freie Tankstelle Rose Borgentreich-Großeneder Tel. 05644-9818485 ab 0,28 /kW Ladeleistung max 22 kW AC