seit über Jahren

4 Holzminden (ozm) - In die- sem Jahr ist bekanntlich alles anders, und so kann auch das Holzmindener Gymnasium dieses Mal nicht sein traditio- nelles Schulfest anbieten, mit dem es sich normalerweise ganz niedrigschwellig und persönlich bei seinen poten- tiellen neuen Schützlingen als Gemeinschaft vorstellt. Doch heißt das nicht, dass dahinge- hend nun auf jegliche Infor- mationsmöglichkeit verzich- tet wird: Das Campe wechselt mit seinem Tag der offenen Tür in diesem Jahr auf die di- gitale Ebene und ermöglicht so allen Interessierten eine an- dere Form des Einblicks in das Lernen und Leben, das an die- ser Schule gepflegt wird. Unter www.campegym.de/padlet ist dieses Angebot zu finden. Anmeldungen am Cam- pe-Gymnasium in Holzminden sind ab sofort möglich bis spä- testens zum Mittwoch, 2. Juni 2021. Die Anmeldeunterlagen finden Sie auf dem padlet und auf Nachfragen im Sekretariat 05531-1296-0. Campe-Gymnasium stellt sich vor Bosseborn (ozm) - Unter dem Motto Gemeinsam schaffen wir das beweist das Höxtera- ner Höhendorf Bosseborn mit seinen 503 Einwohnern, dass es nur zusammen geht. Gerade im Schneechaos der letzten Wochen. Seit 18 Jahren eben die Buch- händlerinnen Susanne Weide und Andrea Duurland in Bos- seborn. Durch den Lockdown konnte Andrea Duurland ein Miteinander der Bosseborner beobachten. Ob es Nachba- rin Julia und ihr Vater Frie- drichsind, die dem 85-jährigen Nachbarn Leonhard helfen, die Straße vom Eis frei zu kratzen, oder ob morgens um 7 Uhr vom Nachbarn Michael der Traktor angeworfen wird, um für alle Nachbarn den Gehweg frei zu räumen. Alle packen an und helfen sich gegenseitig. Auch Unternehmer, die eine größere Lieferung per LKW er- warteten, stellte das Schnee- chaos vor Rätsel. Doch To- bias war sehr erleichtert, dass er seine Ware bei Antonia und Dietmar abladen lassen konnte. Das zeichnet ein Miteinander aus. Dieses Miteinander haben die beiden Buchhändlerinnen zum Anlass genommen, die Ak- tion Ein Dorf hält zusammen ins Leben zu rufen. Andrea Du- urland telefonierte akribisch drei Tage durch Bosseborn, um alle selbstständigen Unterneh- mer ausfindig zu machen. Es sind 24 verschiedene Dienstleis- ter im Dorf beheimatet. Als eine kleine Geste der Nächs- tenliebe haben alle Unterneh- mer Geld gespendet, davon wurden FFP2- und OP-Mas- ken angeschafft. Das Ziel war, jedem Bosseborner eine FFP2- und 10 OP-Masken zu schen- ken. Bitte bleiben Sie gesund, lautet die Botschaft. Es beteilig- ten sich DJ Markus & Markus, Upcycling Fairy Manuela Böm- melburg, Block Reisen, Tier- ärztliche Gemeinschaftspraxis Dietz & Mrugalla-Rox, Insane- Soft Christian Fleischmann, Er- gotherapie und Handarbeit He- lena Nolte, Pension Buttgereit, Bestattung Schlenke, Metzger M. Drüke, Nägel und Gut An- gela Kieneke, Pollmann Monta- getechnik, Werbeagentur Butt- gereit, Michael Kordisch Zim- merei & Dachdeckerei, Tisch- lerei Florian Hesse, Holztrans- porte Christian faupel, Michael Pollmann Bau- & Möbeltisch- lerei, Getränke Potthast, Oliver Bierbüsse Wald-& Landschafts- pflege, KfZ-Service Dahlheimer, Dr. med. Armin & Silke Schwi- ckardi, DJ 70 Christian Grothe, Planungsbüro Kieneke, Land- wirt Ulrich Drüke und Bücher Brandt. Die Masken wurden von Conni unter coronabedingten Hygi- enemaßnahmen in eine Tüte verpackt. Vor kurzem wurden sie, mit einem von Antonia ge- druckten Flyer der beteiligten Unternehmen, persönlich in je- des Haus gebracht. Mit Maske und Mindestabstand klingelten, wo es möglich war, die freiwilligen Verteilerinnen Susanne, Andrea, Claudia und Antonia an jede Türe, um Hallo zu sagen und ein nettes Wort an die Bewohner zu richten. Da wurden für ein paar Minu- ten die Sorgen und die Einsam- keit vergessen, die Botschaft ist klar formuliert: Ein Dorf hält zusammen. Gemeinschaftliche Unternehmer-Aktion Ein Dorf hält zusammen Brakel (ozm) - Die Jahre- shauptversammlung des VdK OV Brakel kann aufgrund der aktuellen Lage in Deutsch- land nicht stattfinden und wird auf ein unbestimmtes Datum verschoben. Sobald Versammlungen wie- der möglich sind, wird nach ei- nem Termin gesucht und den Mitgliedern bekannt gegeben. VdK Ortsverband Brakel JHV findet nicht statt Pfannen der Woche... Unser Angebot der Woche 01.03. - 06.03.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Unsere Empfehlung: hausm. Metwurst im Fettdarm 100 g 1,89 Gaumenfreude für Genießer... Top Schweinefilet natur belassen das Beste vom Schwein 100 g 1,49 Schweinerouladen mit Kochschinken-Käsefüllung oder mit herzhafter Mettfüllung 100 g 1,39 Jägerbraten aus dem Schweinelachs mit herzhafter Mettfüllung 1 kg 8,99 Suppenfleisch Querrippe oder Brust für eine leckere Suppe 1 kg 7,99 Gyrospfanne küchenfertig zubereitet mit frischen Zwiebeln 100 g 0,99 Sahnegeschnetzeltes zartes Schweinegeschnetzeltes küchenfertig zubereitet 100 g 1,09 Einfach lecker... Wienerwürstchen frisch & lecker, knackig im Biss 100 g 1,09 Braunschweiger fein und grob 100 g 1,49 frische Gemüsewurst lecker zum Grünkohl 1 kg 7,99 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Aus unserer Mettwurst-Deele lange hausm. Mettwurst mit und ohne Knoblauch 2 Stück 14,50 ACHTUNG !!! $OWHQSȵHJHIDFKNUDIW P Z G HVXQGKHLWV XQG .UDQNHQSȵHJHIDFKNUDIW P Z G Als außergewöhnlicher Arbeitgeber bieten wir einmalige Bedingungen im Hinblick auf Gehalt und Perspektiven! Wir freuen uns auf Sie! +DXVOHLWXQJɋ ɋ3ȵHJH 6\OYLD :HKUKDKQ 7HO ɋ ɋ ɋ ɋ _ 0RELO ɋ ɋ ɋ KHVHQD RPL]LO 6HQLRUHQ]HQWUXP %RUJHQWUHLFK +HLGHPKOHQZHJ ȏ %RUJHQWUHLFK ( 0DLO KO ERUJHQWUHLFK#KHVHQD GH hesena.de Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Freitag |17.09. 20.00 Uhr 21 NACHHOLTERMIN Christoph Sieber Mensch bleiben Karten: ab 25,20 ermäßigt: ab 20,80 Freitag |27.08. 15.00 Uhr Weser Open Air 2021 Wincent Weiss - Lena - Lotte - Miu - Michael Schulte Karten: ab 59,95 NACHHOLTERMIN 21 Sonntag |29.08. 20.00 Uhr Weser Open Air 2021 SARAH CONNOR HERZ KRAFT WERKE - Sommertour 2021 Karten: ab 59,90 21 Küchenwerk seit über 50 Jahren Küc h e n na c h M a ß - B r ilo n e r St r . 91 - 34414 Wa r bu r g-Sche r fede www.tusche n -küche n .de - 05642/98950 - i n fotusche n -kueche n .de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! KÜCHEN- SCHAUTAG Sonntag 14 - 17 Uhr (Keine Berat u ng - kein Verka u f) Küchen nach Maß - Briloner Str. 9 1 - 344 1 4 arb u rg-Scherfede www .t u schen-k u echen.de - 05642/98950 - infot u schen-k u echen.de Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Wir haben etwas gegen Langeweile... Obwohl unser Verkaufsraum geschlossen ist, sind wir für Euch da. Bestell-, Abhol- und LieferService Beratung erfolgt gern über Telefon, Mail, oder WhatsApp. WhatsApp: 0176 83 64 64 58 Tel.: 0 55 31 45 85 Mail: kaufhaus-koeselgmx.de Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Bleibt gesund. K+S Minerals and Agriculture GmbH - Wasserrechtliches Er- laubnisverfahren für die Fortsetzung der Einleitung von Salzab- wässern der Kaliwerke Werra und Neuhof-Ellers in die Werra im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2027 Das Regierungspräsidium Kassel erteilte mit Bescheid vom 23.12.2020, Gz.: 34/Hef-79f 12-03-352-2/500, der K+S Minerals and Agriculture GmbH (K+S) die bis zum 31.12.2021 befristete wasserrechtliche Erlaubnis zur Einleitung von Salzabwässern der Werke Werra und Neuhof-Ellers in die Werra bei Philipps- thal und Heringen unter Auflagen und weiteren Nebenbestim- mungen. Das Vorhaben unterliegt der Pflicht zur Umweltver- träglichkeitsprüfung nach dem Gesetz über die Umweltverträg- lichkeitsprüfung (UVPG). Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist Bestandteil des Erlaubnisbescheids. Gemäß § 74 Abs. 4 Satz 2 VwVfG liegt eine Ausfertigung des Bescheids und der Antragsunterlagen vom 16.03.2021 bis ein- schließlich 29.03.2021, von Montag bis Freitag während der all- gemeinen Dienststunden zur allgemeinen Einsicht bei der Stadt Beverungen aus. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Einsichtnahme ausschließlich nach vorheriger Terminver- einbarung erfolgen (05273/392165). Gem.§ 17 Abs. 1 der HAUPTSATZUNG DER STADT BEVERUNGEN in der Fassung der 13. Änderungssatzung vom 11.12.2020 wird die vollständige Bekanntmachung auf der Homepage der Stadt Beverungen unter www.beverungen.de öffentlich bekannt gemacht. Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachung gemäß § 27 UVPG i.V.m. § 74 Abs. 4 und 5 VwVfG Öffentliche Bekanntmach u ngen erfolgen gem. § 1 7 der Ha u ptsatz u ng der Stadt Bever u ngen d u rch Bereitstell u ng im Internet u nter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Beverungen (brv) Eine Ren- tenberatung steht unter Ein- haltung der Hygieneschutz- maßnahmen weiterhin in den AWO-Räumen in der Weser- straße 21 in Beverungen zur Verfügung. Es wird darum gebeten, zur Beratung mit Mund-Nasenschutz zu kom- men. Die Termine im ersten Halbjahr 2021 finden immer donnerstags am 11.3. 18.3.; 25.3.; 1.4.; 15.4.; 22.4.; 6.5.; 20.5.; 27.5.; 10.6.; 17.6. und 24.6.; statt. Frau Loges bittet um Ter- minabsprache unter Tel. 05276/9860460. Termine fin- den Sie auch auf der Homepage awo-beverungen.jimdo.com AWO Beverungen informiert Rentenberatung Holzminden (ozm) - Ab Mon- tag, 8. März, müssen sich Ver- kehrsteilnehmer auf der Bun- desstraße 64 zwischen Eschers- hausen und Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Herstellung des sogenannten Traggerüstes für die Brücke über das Hooptal. Ab Anfang Januar dieses Jah- res wurde auf der Brücken- baustelle in Negenborn bereits mit der Montage des Trag- und Schalgerüstes begonnen. Trotz der winterlichen Unterbre- chungen konnte die Montage der Stahl- und Holzkonstruk- tion gut vorangebracht werden, so dass nun als letzter Schluss- stein bei dieser Hilfskonstruk- tion, die Komplettierung des letzten Brückenfeldes ansteht. Das letzte Brückenfeld soll die Bundesstraße 64 überspannen. Bereits Ende 2020 wurden ex- tra Gründungselemente in den Baugrund gebracht, auf die nun die Hilfsjoche des Traggerüsts gestellt werden. Für die Mon- tage mit Hilfe von Autokränen der bis zu 80 cm hohen und 20 m langen Stahlträger muss die Bundesstraße 64 in diesem Be- reich für den Verkehr erneut voll gesperrt werden. Die Voll- sperrung wird voraussichtlich bis zum 26. März erforderlich sein. Eine Umleitung auf das umliegend Landesstraßennetz wird über die Ortschaften Ar- holzen und Stadtoldendorf aus- geschildert werden. Wenn die Montagearbeiten komplett abgeschlossen sind, wird der Verkehr wieder ein- spurig mit Baustellenampelre- gelung am Arbeitsbereich vor- beigeführt. Diese Verkehrsfüh- rung besteht dann bis voraus- sichtlich September 2021. Die Landesbehörde für Stra- ßenbau und Verkehr bittet um Verständnis. Ortsumgehung Negenborn Fortführung Brückenneubau