Genuss Garantie Neues

Warburg (wrs) - In Warburg er- halten zwei Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz den Klimaschutzpreis für ihr besonderes Engagement. In kleiner Runde überreichten Bürgermeister Tobias Scherf und Westenergie-Kommunal- betreuerin Maria Kemker den Preisträgern ihre Auszeich- nungen. Ein anderer Rahmen wäre schön, geht aber zur Zeit leider nicht, sagte Scherf. Es sei keine Selbstverständlich- keit, Dinge mit Blick auf den Klimaschutz zu tun, sagte er weiter. Der Schützenverein Germete belegte den ersten Platz. Die Schützen konnten im abgelau- fenen Jahr mit einem ganzheit- lichen Ansatz und unterschied- lichen Projekten einen wichti- gen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Neben der energeti- schen Sanierung des gesamten Schützenheims stellte der Ver- ein die komplette Versorgung des Vereins auf regionale Wirt- schaftskreisläufe um. Zusätz- lich führten die Mitglieder des Vereins einen Tag der Sauber- keit ein, stellten mehrere Vo- gelhäuser und Nisthilfen auf und machten eine Baumpflanz- aktion. Für dieses besondere Engagement erhält der Schüt- zenverein Germete den Kli- maschutzpreis von Westener- gie und ein Preisgeld von 2.000 Euro. Das Preisgeld wollen die Schützen in weitere Projekte investieren. Über den zweiten Platz freute sich die Elterninitiative Kleine Kobolde aus Wormeln. In der gleichnamigen KiTa beglei- teten die Eltern das Projekt Hörst du die Regenwürmer husten? Wie sie durchs dunkle Erdreich ziehen? und brach- ten den Kleinen die Welt der Regenwürmer näher. Um die wichtige Rolle der Regenwür- mer für das Ökosystem zu ler- nen, gestalteten und pflegten die Kinder einen Schaukasten mit mehreren Regenwürmen und machten einen Ausflug in den nahegelegen Wald. Dafür erhalten die Kleinen Kobolde ein Preisgeld von 500 Euro. Jede Initiative für den Um- weltschutz verdient unsere Hochachtung und Wertschät- zung. Gerade das Umwelt- schutz-Engagement geschieht oft im Verborgenen. Umso wichtiger ist uns diese Mög- lichkeit der Auszeichnung. be- tonte sich Maria Kemker von Westenergie. Projekte im Kin- dergarten ermöglichten von Be- ginn an ein Bewusstsein für Na- tur und Umwelt, sagte Bürger- meister Scherf. Seit 1995 machen Westener- gie und ihre Partnerkommu- nen im Versorgungsgebiet von Nordrhein-Westfalen, Rhein- land-Pfalz und Niedersachen mit dem Klimaschutzpreis gute Ideen und vorbildliche Aktio- nen aus dem lokalen und regi- onalen Umfeld für die Öffent- lichkeit sichtbar. Der Klima- schutzpreis von Westenergie regt damit auch zum Nachah- men an und macht Mut, selbst aktiv zu werden. Insgesamt er- hielten bereits mehr als 7.000 Projekte die Auszeichnung, al- lein im Jahr 2019 waren es 381. Der Preis wird in den Städten und Gemeinden jährlich aus- gelobt und ist je nach Größe der Kommune mit bis zu 5.000 Euro dotiert. Die Gewinner er- mitteln eine Jury aus Vertre- tern der Kommune und von Westenergie. Voraussetzung ist, dass das Projekt dem All- gemeinwohl dient. Und das Be- sondere: Keiner der Bewerber geht leer aus. Erhält ein Bewer- ber keine Auszeichnung, gibt es einen Sachpreis. 3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Z6 Diamond Black Aroma G4 -Mahlwerk für ideales Mahlergebnis während der gesamten Lebensdauer Neues Fluidsystem erweitert die Vielfalt um Barista-Spezialitäten und Espresso doppio Künstliche Intelligenz passt den Startscreen automatisch den Genussgewohnheiten an Hightech-Verfahren bringt das Design in Diamond Black perfekt zur Geltung Premium-Genuss mit Profi-Technologie Hifi Studio Unger GmbH 7HKLYIVYULY ;VY >HYI\YN Tel. 0 56 41 - 33 31 www.unger-warburg.de Hifi Studio Unger 4V -Y <OY <OY :H <OY Genuss mit Garantie. Volle 5 Jahre Sicherheit für Ihr neues Gerät. Volle 5 Jahre Sicherheit für Ihr neues Gerät. powered by WERT GARANTIE 1) beinhaltet folgende Leistungen Materialfehler Ersatzleistung bei Totalschaden Produktionsfehler Arbeitslohn, Ersatzteile, Fahrt- bzw. Versandkosten Konstruktionsfehler Fahrt- bzw. Versandkosten 1.729.- Urteilen Sie selbst - besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft. www.jura.com Aroma G4 -Mahlwerk TOTALER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE! re se t- co m .d e Goldschmiede am Markt Markt 3, 34369 Hofgeismar Tel: 05671 - 508757 Mo - Fr 9:30 - 18:00, Sa 9:30 - 13:00 ALLES M USS RAU S! Perlen Diaman ten Gold & Silber Natingen (wrs) - Traditionell kommen die Mitglieder des Schießsportverein Natingen e.V. seit nunmehr 55 Jahren immer am 28. Dezember ei- nes jeden Jahres im Vereins- gasthaus Zur Post in Na- tingen zu ihrer Generalver- sammlung zusammen. Keine Veranstaltungen Aufgrund der Corona-Pan- demie muss die Versamm- lung in diesem Jahr auf zu- nächst unbestimmte Zeit ver- schoben werden. Ebenso ist auch schon jetzt abzuschät- zen, dass die traditionellen Feierlichkeiten, Trainings- abende sowie die Teilnahme an Rundenwettkämpfen auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen. Die Führung des Schießsportvereins Na- tingen hofft, dass man bald wieder zusammen kommen kann und sich diese außerge- wöhnlichen Ereignisse nicht wiederholen. Schießsportverein Natingen Verschoben Warburg (wrs) - In der War- burger Innenstadt hat ein neues Geschäft mit Deko-Ar- tikeln, gestrickten Socken und Wolle eröffnet. In der Haupt- straße 37 bietet Heike Wie- ners unter anderem Leuch- ten aus Paletten, sowohl mit elektrischen Licht, als auch mit Flaschen, die eine bat- teriebetriebene Lichterket- ten mit Timer enthalten. Die Dekoartikel sind alle selbst- gemacht. Außerdem gibt es Sockenwolle von Regia, Rel- lana und Gründl zum Vor- teilspreis. Heike Wieners ist manchem vielleicht von den Adventsausstellungen im Au- tohaus Jacobi oder anderen Weihnachtsmärkten bekannt. Da diese aufgrund der Coro- na-Pandemie alle ausfallen, entstand die Idee, für die Ad- ventszeit ein Geschäft zu er- öffnen. Der Laden findet sich in der Hauptstraße 37 und ist freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet. Deko-Artikel und mehr Neues Geschäft in der Innenstadt Anzeige Kreis Höxter (wrs) - Im Kreis Höxter wurden bisher insgesamt 1.695 (Vortag: 1.660) Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Bei 1.303 (Vortag: 1.287) Gene- senen liegt die Anzahl der akti- ven Infektionen aktuell bei 363 (Vortag: 344). Seit Beginn der Pandemie sind 29 positiv ge- testete Personen im Kreis Höx- ter verstorben. Die 7-Tage-In- zidenz liegt bei 116,93 (Vortag: 119,07). Bad Driburg 241 (237), 182 Patienten gene- sen, 1 Todesfall, 58 Infektionen Beverungen 72 (70), 56 Patienten gene- sen, 1 Todesfall, 15 aktive Infektionen Borgentreich 133 (133), 99 Patienten gene- sen, 3 Todesfälle, 31 aktive Infektionen Brakel 221 (217), 166 Patienten ge- nesen, 1 Todesfall, 54 aktive Infektionen Höxter 246 (231), 174 genesen, 8 To- desfälle, 64 Infektionen Marienmünster 46 (46), 30 genesen, 16 aktive Infektionen Nieheim 48 (48), 37 Patienten genesen, 11 aktive Infektionen Steinheim 236 (233), 194 Patienten ge- nesen, 5 Todesfälle, 37 aktive Infektionen Warburg 335 (328), 267 genesen, 7 To- desfälle, 61 aktive Infektionen Willebadessen 117 (117), 98 Patienten gene- sen, 3 Todesfälle, 16 aktive Infektionen In Deutschland sind 1.272.078 vom Robert-Koch-Institut be- stätigte Corona-Fälle regist- riert. Das bedeutet ein Plus von 29.975 Fällen im Vergleich zum Vortrag. Es gibt deutsch- landweit 20.970 Todesfälle (+598). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 156,3. Stand: 11. Dezember 2020. Corona-Zahlen im Kreis Kreis Höxter (ozv) - Die Corona-Pandemie hält auch unsere Region nach wie vor in Atem. In den letzten Tagen ist die Zahl der Menschen, die in Deutschland an Corona verstorben sind, auf deutlich über 400 pro Tag gestiegen, obwohl wir starke Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben In Ländern in denen die Ein- schränkungen weniger stark waren, sind sogar viel mehr Menschen pro Tag gestorben. Sowohl die gesundheitlichen Folgen des Virus, als auch die wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Folgen der Maßnahmen sind in vielen Bereichen schwer erträglich, deswegen warten viele Men- schen auf den Impfstoff. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie sicher der Impf- stoff ist. Der westfälische CDU-Eu- ropaabgeordnete Dr. Pe- ter Liese ist Arzt und ge- sundheitspolitische Spre- cher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP-Christdemokraten) und ist intensiv in die Diskus- sion um die Erforschung, En- twicklung, Zulassung und Verteilung der Impfstoffe eingebunden. Um den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Fragen zum Stand des Verfahrens und zu den Impfst- offen direkt an ihn zu richten, bietet Liese eine Video-Kon- ferenz für Bürgerinnen und Bürger an. Die Video-Kon- ferenz findet am Montag, den 14.12.2020 von 18 bis 19 Uhr statt. Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung über infopeter-liese.de möglich. Wie schnell kommt der Impfstoff? Wie sicher ist er? MdEP Peter Liese bietet Video-Konferenz an MdEP Peter Liese ist selbst Arzt. Foto: Europabüro Serpil Uzunoglu, Leiterin der Elterninitiative Die kleinen Kobolde in Wormeln. Foto: Sürder Westenergie verleiht Klimaschutzpreis Westenergie-Kommunalbetreuerin Maria Kemker, Thomas Sommerfeld, Vorsitzender des Schützenvereins Germete, und Bürgermeister Tobias Scherf. Foto: Sürder Warburg (wrs) - Die VdK Ge- schäftsstellen Höxter und Warburg bleiben vom 18. De- zember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen. Telefonische Beratung Ab dem 5. Januar 2021 ist das Team von Diens- tag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr für Terminabspra- chen zur telefonischen Be- ratung in Höxter unter Tel. 05271/2487 und in Warburg unter Tel. 05641/2220 wieder erreichbar. Geschäfts- stelle geschlossen